Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 6. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
So viel Neu­land fast vor der Haus­tür! Etwa 350 km hin­ter Mün­chen pas­siert man be­reits die Gren­ze in ein Land vol­ler Kon­tras­te: zwi­schen Mit­tel­eu­ro­pa und Bal­kan, Alpen- wie Adria-An­rai­ner, Teil des Os­ma­ni­schen und des Habs­bur­ger­rei­ches, eins­ti­ge Re­pu­blik des so­zia­lis­ti­schen Ju­go­sla­wi­en sowie sou­ve­rä­nes Mit­glied der Eu­ro­päi­schen Union.
Die Slo­we­ni­sche Ri­vie­ra be­ein­druckt mit ihren ve­ne­zia­nisch ge­präg­ten Adria-Städ­ten, von denen die «Perle» Piran sowie das See­bad Porto­rož her­vor­ra­gen. Slo­we­ni­ens Haupt­stadt Ljublja­na und die zweit­größ­te Stadt Ma­ri­bor ste­cken vol­ler Ar­chi­tek­tur und Musik. Und selbst die Pro­vinz ist dank un­zäh­li­ger Bur­gen und Schlös­ser, Kir­chen und Mu­se­en mit Kunst und Ge­schich­te ge­ra­de­zu ge­spren­kelt.
Da­ne­ben muss in Slo­we­ni­en auch der Kul­tur­be­flis­sens­te raus ins Freie und sport­lich wer­den: beim Wan­dern, Klet­tern, Gol­fen, Rei­ten und Ka­jak­fah­ren. Be­lieb­tes­te Open-Air-Arena ist der rie­si­ge, in wei­ten Tei­len un­be­rühr­te Na­tio­nal­park Trig­lav, der den ge­sam­ten slo­we­ni­schen Teil der Ju­li­schen Alpen ein­schließt, mit schnee­be­deck­ten Gip­feln, end­lo­sen Wäl­dern, blü­hen­den Wie­sen und Wild­was­ser­schluch­ten.
Zudem zeigt sich die Natur nicht nur ober­ir­disch spek­ta­ku­lär: Im Slo­we­ni­schen Karst war­tet das welt­größ­te Höh­len­sys­tem mit ki­lo­me­ter­lan­gen Gän­gen und Tau­sen­den von Tropf­stei­nen auf seine Ent­de­cker.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einen fantastischen Blick auf den See hat man vom 719 m hohen Velika Peč (Peč) - der beschilderte Fußweg beginnt bei der neuen Brücke, einige Minuten vom Kirch­lein am See ent­fernt. Nach etwa 50-minütiger Wan­de­rung, meist durch alte Wäl­der, ist man auf dem Gipfel angelangt. Von hier aus entweder in einer Stun­de weiter auf den Berg Rudnica oder direkter Abstieg ins Tal nach Stara Fužina und wie­der zu­rück nach Ribčev Laz.

Stara Fužina

Das ruhige Alpendorf etwa 1,5 km nördlich von Ribčev Laz liegt an den sanften, sonnenverwöhnten Abhängen des Triglav-Massivs. Stara Fužina bietet diverse Übernachtungsmöglichkeiten und ist bekannt für sein Sennereimuseum.

Der fast hundertjährige Musikautomat in der Gastwirtschaft Pri Mihovcu ine, der schon die Arbeiter des Eisen­bahn­tunnels zu einem Tänzchen animierte, ist eine wei­tere kleine Attraktion des Dorfs. Stara Fužina ist ein guter Aus­gangspunkt für schö­ne und leichtere Wanderungen hinauf ins Gebirge, auch mit Kindern: auf den 1100 m hohen Berg Uskovnica, ins Voje-Tal oder zur noch erhaltenen Sen­nen­sied­lung auf der Blato-Hochebene auf 1142 m. Eine wei­tere schöne Tour führt über die Teu­fels­brücke (Hudičev most) ins Most­nica-Tal (→ Wanderung).

Sennereimuseum (Planšarski muzej): Das Museum ist in der einstigen Kä­serei von Sta­ra Fužina, ein Bauernhof von 1883, untergebracht. Noch bis 1967 stellte man hier Käse her und ließ die so­genannten Käseräder reifen, die wö­chent­lich von den Al­men mit meh­re­ren Trä­gern heruntergebracht wurden. Die Käserei betrieb man zu­sammen mit dem Nachbarort Studor. Seit 1971 gibt es das Museum, das in sei­ner jetzigen Form seit 1990 besteht. In mehreren Räumen wird der Besucher in die Alm­wirtschaft und die Kunst der Kä­se­herstellung eingeführt - alte Foto­gra­fien, Ori­ginal­ge­gen­stän­de, die man zur Käseherstellung benötigte, Werkzeuge der Sen­ner und anderes dokumentieren das karge Leben auf der Alm. Fragen der Be­su­cher be­ant­wortet Renata Mla­kar gern und kompetent.

♦ Stara Fužina 181, Tel. 04/5770-156. Öffnungs­zeiten/Eintritt (→ Tomaž-Godec-Museum, Bo­hins­ka Bistrica).

In der Schenke nebenan gibt es Kost­pro­ben heimischer Gerichte und natür­lich Käse zu kaufen (→ Essen & Trin­ken).

Wandertipps um Stara Fužina

Zur Korita Mostnice und Teufelsbrücke: Wir starten beim Sennereimuseum und hal­ten uns auf dem Weg nor­d­west­wärts, vorbei an einer weiteren Burg von Baron Zois, oder parken das Auto auf dem ausge­schil­derten Parkplatz (ohne Gästekarte Ge­bühr → Parken Rib­čev Laz) westlich und oberhalb des Ortes und folgen dem Weg (Nr. 7) nord­wärts. Wir erreichen die stei­ner­ne Teufelsbrücke (Hudičev most) aus dem 18. Jh. und sind nach ca. 5 Min. beim Kassenhäuschen (April bis Okt.; Eintritt 3€, Kinder (7-14 J., 1,50 €, mit Gäste­karte gratis). Hier beginnt ein Rund­weg von etwa 1:30 Std. in ei­nem schattigen Mischwald entlang der rauschenden Mos­tnica. Der Bach er­hielt sei­nen Namen von den zahlreichen Brückchen (most = Brücke), unter de­nen er mun­ter hindurchsprudelt - mal ganz tief unten, mal ganz nah oben am Weg, mit zau­berhaften Steinformationen und schönen Feinkies­rän­dern, herrlich zum Ver­wei­len, Spielen und Planschen.

Man kann die Wanderung am obers­ten Punkt der Rundtour ver­län­gern und ge­ra­de­aus in 0:20 Std. zur Voje-Hütte auf 690 m hochlaufen (→ Essen & Trin­ken, Tel. 041/234-625 mo­bil). Dort bietet sich eine weitere Möglichkeit, die Tour aus­zu­deh­nen: ge­ra­deaus weiter durch das herrliche Blu­mental Voje in ca. 1 Std. bis zum Mostnica-Was­serfall; hier gibt es eine bewirtschaftete Hüt­te (sehr lecker der selbst­ge­ba­ckene Ka­mil­len­ku­chen!). Wer möchte, kann nach Osten den Rund­weg über die Pla­ninska koča na Us­kovnici (1154 m, Aufstieg), nehmen (Tel. 031/341-814 mo­bil; ganz­jährig bis auf Nov., Zim­mer, Winterzimmer).

Die Wanderung lässt sich beliebig nach Osten und Westen erweitern, so­dass man ab der Teufelsbrücke auch schöne Tagestouren unternehmen kann: z. B. nach Nor­den zur Velo Polje (hier gibt es eine Käserei mit gutem -Käse) und der hüb­schen Un­ter­kunfts­hütte Vodnikov dom (1817 m, Tel. 031/341-821 mobil; ca. Mitte Juni bis Sept., Zim­mer, Schlaflager, Winter­zim­mer). Die Aus­sicht von hier oben in Richtung Triglav ist fantastisch.

Almwanderung zur Planina pri Jezero: Gemütliche Tagestour von Stara Fu­žina über Planina Vogar zur Koča na Planini pri Jezero (1453 m). Wer mag, kann in dem hüb­schen Haus essen und auch übernachten (Tel. 051/632-738 mobil; Ju­ni bis Sept.; Zim­mer, Schlaf­lager, Win­ter­zim­mer) und gleich oder am nächs­ten Tag über Pla­ni­na Vi­ševnik (1620 m; Bregarjevo zavestišče na planini Vi­ševnik, Tel. 031/270-884 mo­bil; Juni bis Sept.; Zimmer, Schlaf­lager) und den Pršivec (1761 m) über Pla­nina He­bed und die Hütte Kosijev dom na Vogarju (1054 m; Tel. 051/613-367 mobil; Juni bis Sept., danach nur Sa/So bei Schön­wetter) zu­rück nach Stara Fužina lau­fen. Auch diese Tour ist erweiterbar, z. B. in Rich­tung Sie­ben-Seen-Tal.

Praktische Infos

Information Touristinformation, 4265 Stara Fužina, Stara Fužina 53. Bisher gibt es noch keine Tel.-Nr. auch die Adresse kann sich leicht ändern. Neben dem bisherigen Gebäude entsteht bis ca. 2021 der Neubau..

Nationalpark Triglav - Infocenter Bohinj, Stara Fužina 37-38 (vor Ortsbeginn links), Tel. 045/780-245 (mobil), www.tnp.si. Juli/Aug. Mo-Sa 8-20, So/Feiertag 8-18 Uhr; Mai/Juni u. Sept. Mo-Sa 8-19 (Okt. nur bis 18), So/Feier­tag 9-15 Uhr; Nov./Dez. Mo-Sa 9-17, So/Feiertag 9-13 Uhr. Zimmer, Auskünfte, Wan­der­karten, auch Kletterführer Bohinj u. Sou­venirs.

Agentur Hike & Bike, Stara Fužina 117, Tel. 031/374-660 (mobil, Hr. Grega), www.hikeandbike.si. Wander- und Mountain­bi­ke­tou­ren, Zimmervermittlung.

Übernachten Pri­vatzimmer: Das An­ge­bot an net­ten Pensionen ist groß und gut, Preise wie in Bohinj.

Bio/Regional *** Appartements Mavrica, netter, öko­lo­gisch ausgerichteter Familienbetrieb in Al­lein­lage/Seenähe mit Appartements für 4-6 Pers. (in NS auch für 2 Pers. nutzbar), auch Sauna, WiFi und Gratis-Fahrradverleih. ca. 100 €/4 Per. Ganz­jährig ge­öff­net. Fam. Cve­t­ka und Edi Arh, Stara Fu­ži­na 251, Tel. 04/5746-555, www.mavrica.com.

*** Appartements Rabič, wunderschöne La­ge na­he Zois-Schloss und am Fußweg zur Teu­fels­brü­cke. Mit Restaurant, Garten und Kin­der­spielplatz. Apparte­ments bis zu 6 Pers. ab 60 €/2Pers., Früh­stück 7 €/Pers. Ganz­jährig geöff­net. Fam. Janko Rabič, Stara Fužina 217, Tel. 04/5723-091, www.rabic.si.

*** Appartements Kovačič, freundlicher Neu­bau mit Garten. Verschieden große Ap­par­te­ments, z. B. ab 70 € (2 Pers.). Ganzjährig. Fam. Kovačič, Stara Fužina 17, Tel. 04/5723-914, www.bohinj.si/kovacic.

*** Appartements Triglav, unter neuer Lei­tung, komplett modernisiert mit großer Ter­rasse und Blick auf den See und das Ge­birge; zudem Restaurant und viel Platz für Kinder. ca. 20 Appartements für 2-5 Pers., ab 154 €/2 Pers., inkl. Frühstück. April bis Nov. Stara Fužina 23, Tel. 04/729-700, www.apartmajitriglav.si.

Mein Tipp **** Boutiquehotel Majerca, neu erbautes Hotel in hübscher Holzbauweise, das Innere gemütlich und komfortabel von De­sig­nern gestaltet. Der Blick kann über Wiesen in Rich­tung See und Berge schweifen. DZ/F ab 180 €. Das Restaurant mit schöner Terrasse kocht mit Biogemüse aus Eigenanbau sowie lo­ka­len Saisonprodukten und wird sehr gelobt. Stara Fužina 19, Tel. 059/701-561 (mobil), www.majerca.si.

Mein Tipp Essen & Trinken Gostil­na Mi­hovc, eine ty­pi­sche Dorf­kneipe im Orts­kern mit ge­müt­li­cher Stube, Ka­chel­ofen und tra­di­tio­nel­len Gerichten. U. a. Gers­ten- und Pilz­sup­pe, haus­gemachte Wurst in Schmalz, Bo­hinjer Alm­käse und Alm­quark, Ajdovi krapi oder Štruklji tris (mit Quark, Es­tragon und Buch­wei­zen) oder Fo­relle. Tägl. 9-23 Uhr. Stara Fužina 118, Tel. 040/216-106.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x