Julia Thurm - Der Moment der Stille

Здесь есть возможность читать онлайн «Julia Thurm - Der Moment der Stille» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Moment der Stille: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Moment der Stille»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vier Jahre nach dem Fund der Kette auf dem Dachboden versucht Katie, ihr Trauma zu verarbeiten. In der Klinik wird ihr klar, dass das mehr braucht als diesen einen Aufenthalt. Am Tag ihrer Entlassung fällt Katie ein Mann auf, der jemandem aus der Vergangenheit ähnelt. Ein Albtraum ...... der Wirklichkeit wird. Nun muss Katie mehr als nur sich selbst helfen, denn jeder trägt Wunden, Narben und Geheimnisse aus der Vergangenheit mit sich herum.

Der Moment der Stille — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Moment der Stille», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
o Der Moment der Stille Ein New Yorker Jugendkrimi Julia Thurm o Impressum - фото 1

o

Der Moment der Stille

Ein New Yorker Jugendkrimi

Julia Thurm

o Impressum Personen und Handlungen sind frei erfunden Ähnlichkeiten mit - фото 2

o

Impressum:

Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

© 2020 Papierfresserchens MTM-Verlag GbR

Mühlstraße 10, 88085 Langenargen

Telefon: 08382/9090344

Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.

Lektorat: Redaktions- und Literaturbüro MTM

Illustration Cover: © SimpLine (Silhouette) + © Leonid (Flugzeug) - Adobe Stock lizenziert

ISBN 978-3-86196-944-0 – Taschenbuch

ISBN: 978-3-86196-995-2 – E-Book

Besuchen Sie uns im Internet: papierfresserchen.de

*

Inhalt

Der Moment der Stille

The Groundhog Day

Veränderung

Das neue Leben

Blickkontakt

Meine Wahrheit

Dunkel

Meine Wahrheit

Dunkel

Meine Wahrheit

Zwiespalt

Dunkel

Aufwachen

Die Suche

Die andere Seite

Die Suche

Verstehen

Das Spiegelbild

Das Wiedersehen

Der Brief

Die Chance

Skip

Das Gespräch

Auf ein Wiedersehen

Ein letztes Mal

Die Ehrung

Christin

Abschied

Der Flug

Die Autorin

Nachwort

*

Dieses Buch widme ich meinem ehemaligen Geschichtslehrer. Danke, dass Sie mehr in mir gesehen haben als ich selbst. Denn ohne Sie würde ich das hier jetzt nicht schreiben und andere das hier auch nicht lesen können.

Und für alle anderen: Danke für eure Unterstützung! Bleibt auf der Schule und geht zur Arbeit – auch dann, wenn es schwerfällt.

Love you.

Follow me on Instagram – @juliathurm

*

Der Moment der Stille

Ich renne, so schnell ich kann. Jeder einzelne Muskel in meinem Körper lässt mich die Säure spüren. Mit ganzer Kraft, die mir nach allem übrig geblieben ist, versuche ich, zu fliehen. Doch ich komme nicht voran. Es ist fast so, als stände ich auf einem Laufband, ein Wettlauf auf der Stelle. Der Schweiß rinnt mir von der Stirn. Völlig ausgedörrt und erschöpft falle ich auf die Knie. Überall ist brennend heißer Sand. Nur ich und die goldbraunen Dünen der Wüste. Die Sonne lacht erbarmungslos. Die Erde bebt unter mir, meine Hände zittern. Ein tiefer, pechschwarzer Abgrund reist unter mir auf. So schnell ich kann, stehe ich auf und versuche, wegzulaufen. Ich schaffe es nicht. Wie auch ohne die Energie, die dazu nötig wäre. Die Dunkelheit ist schneller. Ich falle und stürze in unendliche Leere ab. Ich höre einen Schrei und einen lauten Schuss, während ich blind wie ein Maulwurf weiter in das große Nichts falle.

Im nächsten Moment tauche ich in ein Meer ein. Es ist ein Meer aus Blut, ein kräftiges Rot. Durch mein Eintauchen spritzt die Flüssigkeit mehrere Meter hoch. Wellen wie auf hoher See verschlingen mich in dieser zähflüssigen Masse, die einen nicht an der Oberfläche trägt. Ein Sturm tobt. Meine Arme und Beine rudern. Der Wille, zu schwimmen, zu überleben, ist da und doch droht mein Körper, zu versagen, leblos und schwer auf den Grund des Blutozeans zu sinken. Ich bekomme keine Luft. Ein Gefühl, als ob man mich am Hals packt und versucht, meinem Körper die Seele zu nehmen. Im letzten Augenblick kann ich nach etwas greifen. Erst eine Sekunde später wird mir bewusst, dass es eine Hand ist, nach der ich um Hilfe ringe. Sie ist so kalt, steif und völlig regungslos. Eine Hand von vielen Händen, die plötzlich neben mir auftauchen. Sie scheinen mich zu umkreisen, immer näher zu kommen. Ich versuche, wegzuschwimmen, doch die Wellen sind immer noch zu stark. Bald darauf treiben auch die dazugehörigen Körper an die Oberfläche. An einem davon versuche ich mich festzuhalten, um über Blut zu bleiben. Ich erkenne Gesichter. Personen, die beim Versuch, das Geheimnis zu lüften, getötet wurden. Ich blicke nach rechts. Die Hand, nach der ich fasste, deren Körper mich an der Oberfläche hält, ist Drakes. Erst jetzt erblicke ich sein Gesicht. Nicht nur, dass ich ihn sehe, nein. Ich fühle seinen starren, bleichen Körper an mir. Sein Kopf dreht sich. Seine tief dunkelbraunen Augen starren mich an. Das Blut läuft ihm von der Stirn. Als sei der Kopfschuss, den ich abgefeuert habe, erst vor wenigen Augenblicken gewesen.

Ich erschrecke bei diesem Anblick so sehr, dass ich aufwache. Aufwache aus diesem Albtraum. Meine Augen sind weit aufgerissen. Ich erblicke aus dem Augenwinkel den Vollmond, der durch das Fenster mein Zimmer erhellt. Schweißgebadet reiße ich die Bettdecke von meinem Körper und setze mich hin. Ich atme schwer, mein Herz rast. Tränen rollen über meine Wangen.

„Wann hört das nur auf?“, ist die quälende Frage, die mir jede Nacht durch den Kopf geht. Mit meinen dünnen Fingern greife ich in meine ungekämmten Haare, die schon lange nicht mehr das Pechschwarz tragen, sondern meinen natürlich dunkelbraunen Haarton. Die Haare sind bereits so lang geworden, dass sie mir bis zum Gesäß reichen.

Meine Lunge zieht sich zusammen. Das Gefühl der Angst, aber auch der Schuld an all dem, lässt mich in Panik verfallen. Es fühlt sich an, als ob mir der Kopf platzt. Die Narbe an meiner Stirn fängt an zu pochen. Der rechte Arm fängt an zu stechen. Ich schreie. Viele weitere Tränen landen auf der Bettdecke. Der schrille Ton, den man nach einer Explosion hört, wird in meinen Ohren immer lauter und quälender. Ich sehe die Explosion der vergangenen Zeit vor mir. Ganz besonders denke ich an den Knall in meinem Haus. Mit zittriger Hand fasse ich mir an die Stirn und streiche über die längst verheilte Platzwunde.

Eine Nachtbetreuerin kommt in mein Zimmer gelaufen. Sie setzt sich auf die Bettkante und versucht, mich in den Arm zu nehmen, um mich zu beruhigen.

Doch ich drücke sie weg von mir. „Nein“, wiederhole ich immer wieder – leise und kopfschüttelnd. Sie merkt, dass eine simple Umarmung mir nicht helfen wird. Ohne ein Wort greift sie in ihre rechte Jackentasche. Heraus zieht sie eine Spritze, die ich ohne Vorwarnung von ihr in den linken Unterarm injiziert bekomme. Ich hasse das kalte Gefühl der Nadel auf der Haut. Dabei lächelt sie mich an und nickt. „Alles wird gut, Katie.“

So wie sie das sagt, klingt es immer wie ein Versprechen, an das ich noch nicht glauben kann. Ich weine und flehe sie an, es nicht zu tun. „Hör auf, bitte.“ Allerdings spüre ich, wie die kalte Flüssigkeit bereits durch meinen Arm fließt und das Medikament in mein Haupt schießt. Das Gefühl der Entspannung setzt ein. Der schrille Ton in meinem Kopf wird leiser, bis er schließlich ganz verschwindet. Ich fühle nichts mehr außer Leichtigkeit. Federleicht sinke ich wieder in mein Bett. Die Panik verflogen, dass Schuldgefühl gegangen. Die Betreuerin, deren Name Eve ist, deckt mich zu. Meine Augen werden schwerer, das Bild verschwommener – der Tiefschlaf setzt ein.

Ich kann zwar aus diesen Träumen erwachen und man kann mir diese Beruhigungsspritzen geben, doch die Tatsache, dass ich Drake erschossen habe, lässt sich nicht ändern. Mit nichts. So sehr ich es auch will. Die Vergangenheit ist festgeschrieben wie Tinte auf der Haut. Menschen sind meinetwegen gestorben, die es nicht verdient haben. Jeden Tag sterben Menschen, unschuldig. Rachel war einer davon. Ich werde nie vergessen, wie sie sich neben meinen Spind lehnte und mich mit ihren strahlend grünen Augen anlächelte. Man spürte sofort, dass sie ein guter Mensch war. Sie war ein Mensch mit einem großen Herzen, die einem sofort die Kälte nahm – spürbar, jede Sekunde. Ein wertvolles Geschenk. Das alles war noch deutlicher auf ihrer Beerdigung geworden. Als wir das Privileg hatten, ihre Eltern kennenzulernen und ihren damals siebenjährigen Bruder. Der ebenfalls diese strahlend grünen Augen besaß. Ich konnte seinen Blick nicht lange erwidern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Moment der Stille»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Moment der Stille» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Moment der Stille»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Moment der Stille» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x