Es gibt einen Berg für jedes Alter

Здесь есть возможность читать онлайн «Es gibt einen Berg für jedes Alter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Es gibt einen Berg für jedes Alter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Es gibt einen Berg für jedes Alter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jedem sein eigener Berg: vom Spazieren, Wandern und Bergsteigen
Der Berg ruft – wem er was zuruft, ist jedoch individuell sehr unterschiedlich. Während Extremkletterer Alexander Huber die Grenzerfahrung in der Antarktis sucht, lässt es Bischof Manfred Scheuer mittlerweile lieber etwas ruhiger angehen. Auch die Vorbereitungszeit zum Bergwandern variiert sehr: FAZ-Journalist Andreas Lesti nähert sich seit 15 Jahren dem Matterhorn, Bergsteigerin Marlies Czerny ist mit 21 schnell entschlossen einfach losmarschiert.
Welche Beweggründe und Motivation den Einzelnen auf den Weg bringen, haben die Autoren aus unterschiedlichsten Bereichen und Lebensabschnitten humorvoll zu Papier gebracht:
– Therapeutisches Wandern: hinaus aus dem Alltag, Zu-Sich-Finden durch Entschleunigung
– Die eigenen Grenzen ausloten: es muss nicht gleich ein Achttausender sein
– Der Berg als Sehnsuchtsort, prägender Lehrer und Spiegel der Seele zugleich
– Persönliche Berg-Erlebnisse – ein originelles Geschenk für Wanderer und Alpinisten!
Auf dem Weg zum Gipfel die innere Ruhe finden: Alpinismus in all seinen Facetten
Der Weg ist das Ziel: In einer Zeit, wo alle Gipfel bezwungen und alle Wände durchklettert zu sein scheinen, liegt der Fokus auf der Suche nach der inneren Ruhe unterwegs. Persönlichkeiten wie Barbara Stöckl, Sepp Forcher und Wolfgang Schüssel erzählen von der Reise, die man beim Wandern im Inneren durchläuft. Aus ihren Erzählungen wird deutlich, dass sich die Gründe für den Drang nach oben ändern können – gut also, dass für jedes Alter der richtige Berg zu finden ist!

Es gibt einen Berg für jedes Alter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Es gibt einen Berg für jedes Alter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

ES GIBT

EINEN BERG

Es gibt einen Berg für jedes Alter - изображение 1

JEDES

ALTER

MIT ILLUSTRATIONEN

VON WOLFGANG SCHÜSSEL

Es gibt einen Berg für jedes Alter - изображение 2

Sämtliche Angaben in diesem Werk erfolgen trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Eine Haftung der Autoren bzw. Herausgeber und des Verlages ist ausgeschlossen.

1. Auflage

© 2020 Bergwelten Verlag bei Benevento Publishing Salzburg – München eine Marke der Red Bull Media House GmbH, Wals bei Salzburg

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Vortrags, der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen sowie der Übersetzung, auch einzelner Teile. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Gesetzt aus der Palatino, Aptifer Sans und Burford

Medieninhaber, Verleger und Herausgeber:

Red Bull Media House GmbH

Oberst-Lepperdinger-Straße 11–15

5071 Wals bei Salzburg, Österreich

Umschlaggestaltung & Satz: b3K design, Andrea Schneider, diceindustries

Coverillustration: diceindustries unter Verwendung einer Abbildung von Vertyr / shutterstock

Illustrationen: Wolfgang Schüssel

außer Vorsatz/ Nachsatz: MC Bene

Textauszug S. 54 aus: Jürgen Habermas, Glauben und Wissen.

Rede zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2001.

© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2001. Alle Rechte bei und vorbehalten durch Suhrkamp Verlag Berlin.

ISBN 978-3-7112-0023-5

eISBN 978-3-7112-5015-5

INHALT

*1930 Sepp Forcher STEINIGEN PHILOSOPHIE. Lesenswert, bereichernd und begeisternd! Sepp Forcher

Steinige Philosophie Sepp Forcher

*1975 Andreas Lesti

Der sprechende Berg

*1968 Alexander Huber

Wolfszahn – der schwierigste Berg der Antarktis

*1955 Manfred Scheuer

Äußere und innere Aufstiege

*1986 Marlies Czerny

Mein Schritt mit Folgen

*1974 Ursula Strauss

Der Berg ruft

*1981 Katharina Schneider

König Damavand

*1986 Angy Eiter

Abschalten – Auftanken

*2005 Constantin Tischner

Unerwartete Abenteuer

*1963 Barbara Stöckl

Diamant

*1945 Wolfgang Schüssel

Drama um Kora und Kailash

*1952 Gertrude Reinisch-Indrich

Rund um Österreich

*1963 Dirk Rumberg

Entscheidung im Leitl

*1968 Axel Naglich

Ortler-Nordwand für Fortgeschrittene

*1970 Klaus Haselböck

Nächtens am Sepp-Huber-Steig

*1969 Johanna Doderer

Abseilachter und Jausenbox

*1944 Hans Gasperl

Wanderjahre

WIDMUNG

Im Gegensatz zu den Bergen selbst hat sich der Zugang zu ihnen im Lauf der Jahrzehnte beträchtlich verändert. Das Erreichen eines Gipfels, die Bezwingung einer Wand lösen schon lange kein Jubelgeschrei mehr aus. Die vielbewunderten Großtaten des Alpinismus haben an Strahlkraft verloren. Heute, so scheint es, dienen die Berge eher als Staffage, als Bühnenbild für uns kleine Menschen mit unseren vermeintlich großen Problemen.

Es gibt einen Berg für jedes Alter. Auf den ersten Blick scheinen hinter diesem Satz vielleicht nicht mehr als tröstende Worte zu stecken. In diesem Buch jedoch tritt eine Gedankenwelt zutage, die ein vollkommen neues Bild des Bergerlebens zeichnet.

Es sind die Selbstportraits von Menschen aller Altersstufen vor dem Hintergrund »ihres« Berges, ihrer Erlebniswelt, ihrer ganz persönlichen

STEINIGEN PHILOSOPHIE.

Lesenswert, bereichernd und begeisternd!

Sepp Forcher

DER SPRECHENDE BERG Ist man mit Mitte 40 noch zu jung für das Matterhorn - фото 3 DER SPRECHENDE BERG Ist man mit Mitte 40 noch zu jung für das Matterhorn - фото 4

DER SPRECHENDE BERG

Ist man mit Mitte 40 noch zu jung für das Matterhorn? Andreas Lesti hat den Eindruck, der Berg der Berge rufe ihm genau das zu .

In den vergangenen 15 Jahren war ich viermal in Zermatt, am Fuße des Matterhorns, und jedes Mal kam ich diesem Berg der Berge ein Stückchen näher. Ich war 30 Jahre alt und in Ehrfurcht erstarrt vor der Nordwand gestanden, den Kopf weit in den Nacken gelegt, um die bedrohlichen Ausmaße überhaupt fassen zu können. Ich dachte mir das, was sie auch vor 200 Jahren gedacht haben müssen: Unmöglich, diesen Zacken zu besteigen! Ich wanderte damals auf dem Pfad ins Zmutt-Tal, kochte mir mithilfe eines Gaskochers auf einem großen Felsen ein Mittagessen und dachte über die Psyche der Wahnsinnigen nach, die dort hinaufsteigen. Und dann vernahm ich, ganz leise, eine Stimme: »Ach komm«, sagte sie, »schau mich doch mal genauer an, so unmöglich bin ich gar nicht. Ich schaue nur so fies aus.« Ich kniff die Augen zusammen und drehte mich um. Doch da war niemand. Waren das erste Anzeichen der Höhenkrankheit? »Sieh dir mal meinen Hörnligrat genauer an«, fuhr die Stimme fort, »komm doch noch ein Stück näher.« Und ihr hypnotischer Klang hallte nach: »… näher, näher, näher …«

Besorgt über meinen Geisteszustand wanderte ich weiter durch das Geröllfeld, hinauf zu den Ausläufern des Grats und stand nach einer Weile ein paar Hundert Meter unterhalb der Hörnlihütte. Von hier aus sah ich die Ostwand zum ersten Mal aus nächster Nähe und den Verlauf des Hörnligrats, der populärsten Besteigungsroute, die auf einer klar erkennbaren Linie bis zum Gipfel verläuft und die dunkle Nordwand von der hellen Ostwand trennt. Von hier aus sah die Besteigung wirklich nicht unmöglich aus. »Na?«, fragte das Matterhorn noch, und dann vernahm ich nur noch den schneidenden Wind. Was wollte es mir damit sagen?

Das Matterhorn ist alles andere als ein gewöhnlicher Berg. Selbst wenn man es schon auf Hunderten von Postkarten, Fotos, Bildern und Werbeschildern gesehen hat, ist man tief beeindruckt, wenn man es in echt sieht. Wie nah man dieser 4478 Meter hohen Felspyramide schon in Zermatt kommt, wie sie den Ort bedrängt, das Dorf überragt und bestimmt, wie sie sich von allen anderen Gipfeln rundherum abhebt und dabei formvollendet die Wolken aufspießt. Es gibt zwar noch sechs höhere Gipfel in den Alpen, aber keiner erhebt sich so prominent und dominant über die anderen. Täglich kommen Zigtausende Touristen nach Zermatt und fahren mit den Bergbahnen auf den Gornergrat oder das Kleinmatterhorn – nur um dieses Schweizer Wahrzeichen einmal im Leben zu sehen.

Auch im Ort ist der Berg omnipräsent: In der Bahnhofstraße, dieser Mischung aus alten Holzhäusern, leer stehenden Zweckbauten, geschmacklosen Hotelbunkern aus den Siebzigerjahren, alten Grandhotels, Apotheken, Bäckereien, Sport- und protzigen Uhren- und Immobiliengeschäften, sieht man ihn von überall aus. Und wenn man das Matterhorn in einem der 100 Restaurants, 50 Bars, 110 Hotels und 1200 Ferienwohnungen einmal kurz aus den Augen verlieren sollte, dann kann man sich sicher sein, dass das nächste Werbebild nicht weit weg ist. Es prangt auf den durch die Gassen surrenden Elektroautos, auf den Speisekarten und in den Auslagen der Souvenirshops. Das Matterhorn muss als Werbeträger für Schokolade, Wasser, Uhren und Kondome herhalten. Egal wo man ist und hinschaut, irgendwo ist immer, wirklich immer, ein Abbild des Berges zu sehen. Als hätte der Berg eine Klon-Armee von sich selbst erschaffen, die mich bis in die letzten Winkel Zermatts verfolgte und mir die Botschaft des Berges hinterhertrugen:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Es gibt einen Berg für jedes Alter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Es gibt einen Berg für jedes Alter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Es gibt einen Berg für jedes Alter»

Обсуждение, отзывы о книге «Es gibt einen Berg für jedes Alter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x