Marcus X Schmid - Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcus X Schmid - Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 10. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Immer mehr Urlauber entdecken den Südwesten Frankreichs. Die Region hält unzählige Schönheiten bereit und kommt gleichzeitig den unterschiedlichsten Bedürfnissen der Feriengäste entgegen. Auf den Surfer wartet ein über 200 Kilometer langer Sandstrand, der sich von der Gironde-Mündung bis nach Biarritz zieht. Kanuten paddeln auf der Dordogne, die an unzähligen Schlössern, Burgruinen und Wehrdörfern des frühen Mittelalters vorbeiführt. Wanderer suchen das hügelige Baskenland auf, das sich mit seinen idyllischen Dörfern als ein Präludium für Pyrenäengipfelstürmer herausstellt. Der Gourmet genießt die gasconische Küche, die als die beste Frankreichs gilt und von einem Spitzenwein aus dem Bordelais begleitet wird.
Das Reisehandbuch des Schweizer Autors Marcus X. Schmid ist ein kompetenter und zuverlässiger Begleiter in den Südwesten Frankreichs – mit Informationen zur Geschichte, zu Kultur und Alltag und mit zahlreichen reisepraktischen Infos für einen individuell gestalteten Urlaub.

Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In Salz- und Süßwasser

Wassersport

Die Düne der Côte d’Argent, der Silberküste, die nur vom Arca­chon­-Becken unterbrochen wird, reicht von der Médoc-Spitze im Norden bis zur Adour-Mündung im Süden. Das sind rund 230 Kilo­meter Sandstrand, an dem sich ausgiebig baden und surfen lässt. Auch die Fortsetzung, die baskische Küste, verfügt über ideale Strände.

Im Landesinneren kommen Kanuten und Kajakfahrer auf ihre Kosten vor allem auf - фото 4

Im Landesinneren kommen Kanu­ten und Kajakfahrer auf ihre Kosten, vor allem auf der Dordogne und ihren Zuflüssen, aber auch am Fuß der Pyrenäen.

Die Côte d’Argent

Immer wieder führen Stichstraßen von der Hauptstraße zur Küstendüne. Sie en­den stets an einem Parkplatz, oft findet sich im Pinienwald dahinter ein Cam­pingplatz, manchmal sogar eine Strand­siedlung mit Restaurants und Snackbuden, die im Winter zum Geis­te­rort wird. Jahraus, jahrein belebt sind die Orte Soulac im Norden, Hosse­gor und Capbreton im Süden und da­zwi­schen Arcachon.

Nicht selten macht hoher Wellen­gang das Baden gefährlich. An orts­nahen Strän­den zeigt in der Regel eine Be­flag­gung die Gefahrenstufe an.

Surfer haben die Nase meist gut im Wind. Lacanau-Océan (→ Link) und Hos­se­gor (→ Link) sind re­gel­mä­ßig Aus­tragungsort für Welt­meis­ter­schaf­ten.

Das Arcachon-Becken

Hier ist der Gegensatz von Ebbe und Flut augenscheinlich: Zweimal am Tag leert sich das riesige Becken, zweimal am Tag füllt es sich. Bei Flut kann geba­det werden, Surfer finden ein An­fän­gern freundlich gesinntes Gewässer vor. Bei Ebbe sind Fußfischer unter­wegs, die den Meeresboden nach Mu­scheln und Krebsen absuchen.

Den Gezeitenunterschied wusste man in Audenge (→ Link) zu nut­zen. Dort wurde ein Was­ser­reser­voir zum Meer­was­ser­schwimm­bad um­ge­baut. Bei Flut wer­den die Schleusen ge­öff­net, zweimal täglich strömt fri­sches Bade­wasser ins 100 Me­ter lange Becken.

Die baskische Küste

Die ersten Surfbretter kamen 1959 in Biarritz (→ Link) auf den Markt. Der Ort ist noch heute ein Eldorado der Wellenakroba­ten, zumal die Felsen vor der Stadt eine grandiose Kulisse ab­ge­ben. In Richtung Süden reihen sich die Strände bis zum schmu­cken Bas­ken­städtchen Saint-Jean-de-Luz (→ Link) und von dort weiter bis Hen­daye (→ Link) an der spa­ni­schen Grenze. Die bas­ki­sche Küs­te ist stark besiedelt, hier findet man keine einsamen Strand­ab­schnitte wie an der Côte d’Ar­gent.

Die Seen

Im Hinterland der nördlichen Cô­te d’Ar­gent liegen zwei größere Seen. Mit ei­nem Bad im Atlantik können sie natür­lich nicht kon­kur­rieren, inte­res­sant sind sie in erster Linie für Fa­mi­li­en mit Klein­kindern. Blutige Anfänger des Wind­surfens können hier bei wenig Wind versuchen, übers Was­ser zu glei­ten, ohne ab­zu­stürzen. Am See von Hour­tin-Carcans besucht man dazu am besten am südlichen Ende Maubuisson (→ Link), am See von Lacanau ist der Strand bei Le Moutchic (→ Link) am nördlichen Ufer ein geeigneter Ort.

Die Flüsse des Périgord

Für Kanus und Kajaks „schiffbar“ ist die Dordogne von Souillac (→ Link) bis Trémolat (→ Link), weiter ab­wärts folgen ein Kraftwerk und der we­nig interessante Kanal von Lalinde. Ver­lei­her finden sich an allen Orten, die am Fluss liegen. Schwimmweste, was­ser­dichter Kanister, Rücktransport sind meist im Preis inbegriffen.

Schmaler ist die Vézère, die von Mon­ti­g­nac (→ Link) bis zur Mün­dung in die Dordogne bei Limeuil (→ Link) be­fahren wird. Aufregend schön ist die Strecke von Saint-Lèon-sur-Vézère (→ Link), vorbei an der spek­ta­ku­lä­ren Felswand der Roque Saint-Chris­to­phe und dem Höhlendorf La Madeleine nach Les Eyzies (→ Link).

An der Dronne liegt das Abtei­städt­chen Brantôme (→ Link), das kom­plett vom Wasser umspült ist. Hier wer­den kommentierte Bootsfahrten an­ge­bo­ten, schöner aber ist es, mit dem Ka­jak auf der Dronne das Städtchen zu um­runden.

Die Flüsse am Fuß der Pyre­näen

Schneller als auf den Gewässern des Péri­gord fahren Kanuten auf den „Gaves“, wie die Flüsse im Béarn genannt wer­den. Be­sonders beliebt ist die Strecke auf dem Gave d’Oloron zwischen Navar­renx (→ Link) und Sauve­terre-de-Béarn (→ Link). Zu­dem sind beide se­henswerte Städtchen: Navarrenx ist komplett ummauert, Sauveterre über­rascht mit einer foto­gen­en Brücke, die mitten im Fluss endet.

Im Baskenland lädt die Nive zu ra­san­ten Kajak- und Raftingfahrten ein. Vorschlag: bei der „Höllenbrücke“ von Bidarray (→ Link) starten und an den Felsen des Pas de Roland vorbei bis Ixtassou (→ Link) fahren. Beide Orte haben eine Kajak- und Rafting­basis.

Unterwegs in Südwestfrankreich

Das Périgord

Das Périgord schrieb Menschen­geschichte. Vor rund 100.000 Jahren ließ sich der Neander­taler in den Höhlen des Vézère-Tals nieder, ihm folgte der Cro-Magnon-Mensch. Herden von Mam­muts und Wisents streiften durchs Land, und unsere Vor­fahren stritten sich mit Höhlen­löwen ums Rentier­fleisch. Rund um Les Ey­zies sind bemalte Grot­ten aus der Früh­zeit des Homo sapiens zu besichtigen. Etwas abseits davon liegt Lascaux, die stein­zeit­liche Wohn­stätte, deren Ausgestaltung der Kultur­philosoph Geor­ges Bataille als Geburt der Kunst feierte.

Ein weiterer Tourismusmagnet des Périgord sind die zahlreichen Schlösser und - фото 5

Ein weiterer Tourismusmagnet des Périgord sind die zahlreichen Schlösser und Burgen, von denen insbesondere die über der Dordogne gelegenen Festungen von Beynac und Castelnaud auffallen. Aber auch das Lustschlösschen von Puyguilhem lohnt einen Besuch.

Neben dem französischen Wochenend-Tourismus sind es meist Holländer und Engländer, die das Périgord entdecken. Die Deutschen, die oft darauf aus sind, mög­lichst schnell an die Küste zu kom­men, las­sen eine der schönsten Ge­gen­den Frank­reichs oft links liegen. Das ist scha­de, denn es gibt viel zu sehen, und Was­ser­sport lässt sich im Landes­innern auch als romanti­sche Kanufahrt auf der Dor­dog­ne gestalten. Nicht zu­letzt: Das Pé­ri­gord hat rund um Gans und Ente eine exquisite Küche ent­wickelt. Wenn Gott in Frank­reich zu Tische sitzt, dann hier.

Aus dem Mittelalter, als der Adel sich wie das Wetterfähnchen mal auf die englische, mal auf die französische Seite schlug, sind viele Wehrdörfer und Burgen erhalten. Im ruhigeren 16. Jahr­hundert wurden die Festungen hie und da zu ver­spiel­ten Renaissance-Schlöss­chen umgebaut.

Landschaftlich zeigt sich das Péri­gord unterschiedlich. Der reizvollste Teil ist das sogenannte Schwarze Périgord mit Sarlat, dem Hauptstädtchen, in dessen mittelalterlichem Gemäuer sich eine le­bendige Gastroszene eingerichtet hat. Rund­um Hügel und Wälder, durch die sich die Dordogne und ihr Zufluss, die Vézère, schlängeln. An letzterer liegt das Dörfchen Les Eyzies, das sich we­gen seiner steinzeitlichen Höhlen „Ca­pitale Mondiale de la Préhistoire“, Welt­hauptstadt der Urgeschichte nennt.

Landwirtschaftlich fruchtbarer ist das westliche Périgord mit der Departe­ments­hauptstadt Périgueux, deren his­tori­sches Zentrum zum Shopping ein­lädt. Etwas weiter nördlich liegt Bran­tôme, das wasserumspülte Städtchen mit einer gewaltigen Abtei.

Im unteren Lauf fließt die ru­higer ge­wordene Dordogne weit­gehend ge­rad­linig in Richtung Ber­gerac, in des­sen Umland Wein an­gebaut wird. Ob Bergeracs be­rühm­tes­ter Sohn, Cy­rano de Bergerac, je hier war, ist umstritten. Nichts­destotrotz hat er gleich zwei Sta­tuen bekommen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x