Karl-Heinz Fleckenstein - Der Himmel küsst die Erde

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl-Heinz Fleckenstein - Der Himmel küsst die Erde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Himmel küsst die Erde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Himmel küsst die Erde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Maria, die junge Frau aus Nazareth, wird zum Liebling Gottes. Der Himmel küsst die Erde. Sie darf den Sohn des Allerhöchsten zur Welt bringen. Ein uralter Traum der Menschheit wird Wirklichkeit. Maria sagt Ja zu dieser unglaublichen Verheißung. Allerdings ist sie auf ihrem weiteren Lebensweg nicht gerade auf Rosen gebettet. Maria hat trotz vieler dunkler Stunden ihre ganze Existenz Gott überlassen. Aber nicht einfach passiv. Als eigenständige Person stellt sie Fragen. Sie geht Auseinandersetzungen nicht aus dem Weg. Sie versteht die Nöte der Menschheit. Das Buch lädt die Leserin, den Leser, dazu ein, im Dialog mit Maria den eigenen Lebensweg zu finden.

Der Himmel küsst die Erde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Himmel küsst die Erde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was war für dich das Bedeutsamste an diesem Ereignis im Stall von Bethlehem?

Die Engel sagten es ganz klar: „Euch ist heute der Retter geboren!“ Also, der Retter der Menschheit. Damit wurde diese Nacht zum Zeitmaß der Weltgeschichte, zum Tag Null der Zeitrechnung. So entscheidend war dieses Ereignis, dass alles, was davor geschehen war, als „vor Christi Geburt“, und alles was danach kam, mit „nach Christi Geburt“ bezeichnet wird. In dieser Nacht kam Gott durch mein Kind in aller Einfachheit zu den Menschen. So einfach, dass auch die Armen wie die Hirten auf dem Feld Zugang zu ihm fanden.

Waren mit dieser Botschaft „Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren“ (Lk 2,11) zunächst nur die Hirten angesprochen?

Damit waren nicht nur die Hirten auf dem Feld gemeint. In der Engelbotschaft heißt es zuvor ausdrücklich: „Ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll.“ (Lk 2,10). Die Botschaft gilt also jedem. Auch euch persönlich. Euch ist heute der Retter geboren. Das Gotteskind wurde Menschenkind, damit ihr Gotteskinder werden könnt. Jedoch hat mein Sohn diese Welt nicht pauschal erlöst. Erlösung ereignet sich erst da, wo ihr Jesus als Retter erkennt und annehmt.

Mit dem Blick auf die Einfachheit der Hirten frage ich mich heute: Wo geht unsere Kultur hin? Beschränkt sie sich auf den Austausch von Informationen, die unter allen Umständen unterhaltend und verkäuflich sein müssen? Bedeutet die digitale Revolution, die Allmacht von Computer und Smartphone, dass wir unsere vierte Dimension verlieren, das Göttliche, das die Hirten noch in ihrem ganzen Sein erfasst hatten?

Die Hirten wollen euch heute mit euren Computern und Smartphones an der Hand nehmen und euch sagen, dass diese nur die eine, die vordergründige Welt, repräsentieren. Sicher, ihr braucht diese Welt des Informationsaustausches für eure Berufe. Zu eurem wahren Leben gehört aber der göttliche Weitblick, damit ihr dort, wo alle nur schwarzsehen, die bunte Vielfalt und die rettende Wahrheit erkennen und annehmen könnt.

Es hat im Laufe der Geschichte so viele gegeben, die versprochen haben, uns das Heil und das Glück zu bringen. Karl Marx brachte den Kommunismus. Lenin und Stalin wollten das Paradies auf Erden schaffen, notfalls mit der Peitsche. Was daraus geworden ist, wissen noch viele von uns aus eigener Erfahrung: Statt des versprochenen Paradieses kam die Hölle! Im Dritten Reich dann das Unheil auf der ganzen Linie. Manche Philosophen glauben, die Menschheit mit übersteigertem Individualismus beglücken zu müssen. Doch sie haben damit oft nur Angst und Verzweiflung hervorgerufen.

Nur mein Sohn kann euch Friede und Freude ins Herz pflanzen. Auch wenn damit eure Probleme nicht alle hinweggewischt sind. Aber mit seiner Hilfe, seiner Anwesenheit in eurem Leben, werdet ihr sie bewältigen. Er kann selbst ausweglose Situationen im Weltgeschehen verändern. Ein Beispiel dafür ist das atheistische Regime in der früheren Sowjetunion. Dass es zerbrach, war sein Werk.

Trotzdem bewegen uns zahlreiche Fragen und Zweifel. Vieles bleibt einfach unbeantwortet. Unsere Sehnsüchte werden nicht eins zu eins erfüllt. Wir sitzen unterm Weihnachtsbaum und fragen danach, was sich seit dem Lobgesang der Engel mit ihren vollmundigen Ansagen geändert hat. Müssen wir am Ende der Weihnachtszeit mit dem Christbaum auch unsere Sehnsüchte und Hoffnungen abschmücken? Warten und hoffen? Ist es das?

Das Warten, Suchen und Fragen gehört wesentlich zu eurem Glauben an meinen Sohn. Solange ihr auf dieser Welt lebt, wird sich der Glaube nie darüber erheben können. Damals wie auch heute gilt: „Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr. Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt.“ (Lk 2,11-12). Mehr gibt es nicht. Und zugleich ist damit schon alles gesagt. Reicht euch das nicht?

Johannes der Täufer ließ einmal meinen Sohn fragen, ob er derjenige sei, der kommen sollte. Oder ob man auf einen anderen warten solle? Jesus wies auf die gegenwärtigen Zeichen des Reiches Gottes hin. Es werden immer nur gebrochene Zeichen sein. Mehrdeutig und vielschichtig. Eben deshalb sagt er: „Selig ist, wer an mir keinen Anstoß nimmt.“ (Mt 11,6). Um dieses Ärgernis des Glaubens kommt ihr nicht herum. Das könnt ihr nicht umschiffen. Das ist ähnlich wie mit den Sternen. Man sieht sie nicht am hellen Tag. Nur in der Nacht. Nur wenn es sonst ganz dunkel um euch ist. So verhält es sich mit dem Glauben. Er ist eine Sache des Vertrauens, nicht der Sichtbarkeit. Dazu braucht ihr den Heiligen Geist, der auch euch die Ohren für den Lobgesang der Engel öffnet. Wo das geschieht, da wird der Retter auch heute geboren: mitten hinein in eure zerrissene und sehnsüchtig hoffende Welt.

Was bei euch im Stall von Bethlehem begann, setzt sich also fort als die paradoxe, geheimnisvolle Strategie Gottes als „Rettung von unten“.

In meinem Sohn kommt der Retter auch heute zu euch. Er heilt und tröstet. Er fordert euch Menschen heraus. Er sucht Arme und Reiche. Es liegt an euch, ob ihr euch ihm anschließen wollt. Er kommt und bringt Verhältnisse in Ordnung, sodass sich Menschen versöhnen. Was bei uns in diesem Stall geschah, will sich wiederholen in eurem Leben. Mein Sohn möchte bei euch einkehren. Er ist ein Geber, kein Nehmer. Er schenkt sich und bringt mit, was ihr braucht. Er macht sich klein. Ihr könnt seine Krippe sein. Er kommt und verwandelt euch. Ihr dürft ihm vertrauen in eurer Einsamkeit, in eurem Versagen. Auch in eurer Todesfurcht sucht er eure Nähe. Mit ihm werdet ihr am Ende den Sieg davontragen. Lasst mein Kind aus der Krippe bei euch einziehen! Dann soll jeder einzelne von euch wissen: Ich bin jetzt Teil einer großen Geschichte, der Liebes-Geschichte Gottes mit seiner Welt und mit seinen Menschenkindern.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Himmel küsst die Erde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Himmel küsst die Erde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Himmel küsst die Erde»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Himmel küsst die Erde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x