Daphne Niko - DER ZEHNTE HEILIGE

Здесь есть возможность читать онлайн «Daphne Niko - DER ZEHNTE HEILIGE» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DER ZEHNTE HEILIGE: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DER ZEHNTE HEILIGE»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gold-Gewinner der Florida Book Awards! DER ZEHNTE HEILIGE erzählt von der gefährlichen Reise der Archäologin Sarah Weston aus der schroffen äthiopischen Wüste auf die Straßen von Paris, London und Texas. Sie riskiert alles auf ihrer Suche nach der Entzifferung einer längst vergessenen Prophezeiung, die den Planeten vor einer brutalen, drohenden Katastrophe retten kann. Doch ist die Wahrheit den Preis wert, den sie zahlen muss? Cambridge Archäologin Sarah Weston macht eine ungewöhnliche Entdeckung in den Bergen des alten äthiopischen Königreiches von Aksum: ein versiegeltes Grab mit Inschriften in einem obskuren Dialekt. Sie versucht die Inschrift zu entziffern und die Identität des Mannes zu ermitteln, der dort beigesetzt wurde, dabei entdecken sie und ihr Kollege, der amerikanische Anthropologe Daniel Madigan, ein tödliches Geheimnis. Hinweise führen Sarah und Daniel nach Addis Abeba und die Klöster von Lalibela. In einer unterirdischen Bibliothek entschlüsseln sie Prophezeiungen über die letzten Stunden der Erde von einem Mann, den die koptischen Mystiker als «Zehnten Heiligen» verehren. Ein Brief aus dem 14. Jahrhundert beschreibt die katastrophalen Ereignisse, die zum Untergang der Welt führen sollen, und leiten Sarah nach Paris, wo sie ein weiteres Teil des alten Puzzles findet. Mit ihren Entdeckungen kommt Sarah einer weltweiten Verschwörung auf die Schliche und riskiert ihr eigenes Leben auf der Suche nach der ganzen Wahrheit. «Dieser Thriller ist etwas Besonderes. Unbedingte Kaufempfehlung!» «Der Leser wird in eine wirklich spannende Welt entführt.» «Die Geschichte hat gehalten was das schöne Cover versprochen hat : eine atemberaubende Reise ins alte äthiopischen Königreich von Aksum.»

DER ZEHNTE HEILIGE — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DER ZEHNTE HEILIGE», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie öffnete den Mund, um zu widersprechen. Er hob die Hand. «Ich bestehe darauf. So wie ich das sehe, haben Sie keine andere Wahl, als mir zu vertrauen.»

***

Sie starteten bei Sonnenaufgang. Mit dem Seil sicher um ihre Hüfte gebunden schob Sarah sich durch die schmale Öffnung.

Daniel folgte ihr. «Ich wusste, dass ich das zweite Stück Toast nicht hätte essen sollen», scherzte er mit dem Gesicht an den Felsen gepresst.

Sarah pflegte nicht zu lachen. Sie war von der ernsten Sorte, was immer auch geschah. Oft nannten ihre Kollegen sie «Stony», und sie nahm das als Kompliment.

Sobald die beiden drinnen waren, schalteten sie ihre Stirnlampen an, um die Dunkelheit zu erhellen. Das Licht flimmerte über die Höhlenwände und warf Schatten auf die unebene Oberfläche der röhrenartigen Kammer. Mit ausgestreckten Händen konnten sie die Decke und die Wände zu beiden Seiten berühren. Der Stein war brüchig und kalkhaltig und nach Sarahs Meinung fühlte er sich wie getrockneter Lehm an, was ihr seltsam erschien, da die Berge größtenteils aus Granit waren.

Während sie sich weiter vorwagten, verengte sich der Tunnel und sie mussten sich in Knien und Hüften zu halber Größe beugen. Der Moder und die grässliche Schärfe längst verwesten Fleisches überwältigten Sarah. Der Geruch des Todes. Hatte hier jemand gelebt? Oder war es schlicht ein längst verlassener Tierbau?

«Dort drüben …» Daniel zeigte auf eine schmale, ringartige Öffnung.

«Goldrichtig. Das könnte der Schacht sein, den wir gesucht haben.»

«Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden. Lassen Sie mich zuerst gehen. Nur für den Fall, dass da drinnen etwas nicht in Ordnung ist.»

«Wohl kaum», sagte sie, während sie ihn zur Seite schob. «Als ich das letzte Mal nachgeschaut habe, war ich immer noch die Leiterin dieser Expedition. Das heißt, dass ich das Sagen habe.»

Er ließ das Thema fallen. «Wie Sie wünschen. Ich wollte nur vermeiden, dass Sie Ritterlichkeit für ausgestorben halten.»

Sarah robbte sich durch die Öffnung, wobei sie sich mit ihren Armen vorwärts zog. Der Stein fühlte sich kalt und rau an ihrem Körper an und der Gestank von Verwesung und verkohlter Erde nahm zu, je weiter sie vordrang. Sie kämpfte darum, den Würgereiz zu ignorieren, aber noch schwerer war es, den mangelnden Sauerstoff zu ignorieren. Es fühlte sich an, als würde ihre Lunge von einem Schraubstock zusammengepresst, wodurch jeder Atemzug zu einer Anstrengung wurde. Hinter ihr rief Daniel: «Und? Können Sie das Licht am Ende des Tunnels sehen?»

«Nein. Kein Licht», gab sie mit gepresster Stimme zurück. «Aber passen Sie auf. Vor uns liegt eine ziemliche Kurve.»

Der Tunnel wandte sich nach rechts, wo er schließlich breiter wurde. «Ich glaube, wir nähern uns einer Öffnung. Sie scheint gleich hier zu sein.»

«Können Sie etwas sehen?»

«Es ist stockfinster. Warten Sie. Was ist das?»

«Was? Was denn?»

«Der Gang fällt senkrecht nach unten ab.»

«Da haben Sie Ihren Schacht. Solche habe ich schon hundert Mal gesehen und sie können eine schlechte Nachricht sein. Sehen Sie sich vor.»

«Es ist der einzige Durchgang. Ich werde reingehen.»

«Sarah, ich meine das jetzt ernst. Seien Sie sehr vorsichtig.»

«Wozu die Sorge? Wir sind gesichert.» Sie schob sich in den Schacht. «Los geht’s. Ich versuche, mich abzuseilen.» Sie stieg hinab, indem sie das Seil in einer Hand festhielt und mit der anderen Halt am Felsen suchte. Ihre Füße benutzte sie, um die Breite des Durchgangs unter sich zu bestimmen.

Als die Wände wichen und ihre Füße im Nichts baumelten, wusste sie, dass sie ihr Ziel erreicht hatte. «Okay», rief sie. «Lassen Sie mich nach unten.»

Sie hatte keine Ahnung, wie tief unten war oder wo sie landen würde. Soviel sie wusste, könnte es Wasser sein, eine verfaulende Rattengrube oder ein vor Kakerlaken wimmelnder Berg von Fledermauskot.

Zu ihrer Erleichterung berührten ihre Füße nach einem kurzen Abstieg festen Boden. Sie sah sich um und stellte fest, dass sie sich in einer Höhle befand. Sie strich mit der Hand über den Stein. Er war unnachgiebig und hatte raue Kanten, übereinstimmend mit der Beschaffenheit von Granit.

«Da unten alles in Ordnung?», erklang Daniels Stimme schwach vom oberen Ende des Schachts.

«Irgendetwas ist definitiv ungewöhnlich», rief sie. «Der Stein ist ganz anders. Ich glaube, dass diese Höhle irgendwann versiegelt gewesen sein muss.»

Während Daniel herabstieg, bestaunte sie die natürlichen Wellenformen und Streifenbildungen der Evolution des Bodens über Äonen hinweg. Die Veränderungen in der Erdkruste zu beobachten, war eines der Dinge, die sie an ihrer Arbeit liebte. Die Steine sprachen mit ihr, erzählten ihr von Ordnung und Widerstreit, Licht und Schatten, Leben und Tod.

Sie atmete tief ein. Definitiv verbrannte Erde. Sie bewegte ihr Licht umher und hielt inne, als sie eine Stelle von Feuer geschwärzten Steins sah. Das war nicht besonders ungewöhnlich. Schafhirten und Nomaden entzündeten oft Feuer in Höhlen, um sich warmzuhalten – allerdings nur bei guter Belüftung. Dies war ein weiterer Hinweis darauf, dass die Höhle einmal offen gewesen und später absichtlich versiegelt worden war. Aber warum?

Sie kratzte etwas von dem angesengten Stein in eine Plastiktüte und sah sich weiter um. Ihr Blick blieb an der Kante einer hölzernen Truhe hängen, die mit dicken, verrosteten Eisennägeln verschlossen war.

Daniel löste sich vom Seil. «Was haben Sie?»

Sie beleuchtete mit ihrer Taschenlampe der Länge nach ihren Fund. «Einen Sarg.» Sie sah zu ihm auf. «Das ist keine Höhle. Es ist eine Gruft.»

«Hat Sinn. Das Symbol draußen, der Haufen Steine … jemand hat ganz offensichtlich versucht, etwas zu beschützen.»

«Oder es zu verstecken.» Sie ließ ihre Hand über das Holz gleiten. Ein Splitter bohrte sich in ihre Handfläche und sie zog die Hand nach oben. Sie ignorierte das Brennen. «Akazie.» Nach aksumitischer Tradition wurden nur Arme und Asketen in Akazienholzsärgen begraben. Was von beidem lag im Inneren?

«Etwas steht auf den Deckel geschrieben.» Daniel kniete sich hin. «Sagen Sie, wie gut ist Ihr Ge’ez?»

Sarah hatte die Buchstaben der antiken äthiopischen Sprache gelernt, die dem Amharischen vorausging, war aber bei Weitem keine Expertin. Sie versuchte sich an einer Übersetzung. «Ein paar der Worte erkenne ich wieder. Das hier bedeutet Licht. Dieses ist das Verb sein.» Sie schüttelte den Kopf. «Ich fürchte, das ist alles, was ich weiß. Aber es wird nicht schwer zu übersetzen sein.»

Sie zog eine Digitalkamera aus ihrer Tasche und fotografierte sowohl den eingeschnitzten Text als auch den Sarg aus verschiedenen Winkeln. Das geisterhafte blaue Licht des Kamerablitzes wurde von den Wänden zu einem Gewittersturm reflektiert. Sie machte Weitwinkelaufnahmen von der Länge und Breite des Sargs und zoomte an jedes Detail heran, von der Maserung des Holzes bis hin zu den rostigen Nagelköpfen, die es versiegelten. Als sie Letztere fotografierte, hielt sie inne und senkte die Kamera. «Das ist sehr merkwürdig», sagte sie ebenso sehr zu sich selbst wie zu Daniel, der gerade die Maße des Sargs nahm. «Sehen Sie sich das mal an.»

Daniel steckte das Maßband in seine Tasche und ging zu ihr. «Da sind Löcher neben den Nägeln.» Er klang überrascht.

«Richtig. Was bedeutet, dass der Sarg schon einmal geöffnet wurde.»

«Plünderer.»

«Vielleicht …» Sie war skeptisch.

«Woran denken Sie?»

Ihr Verstand machte sich auf die Reise zum Symbol vor dem Eingang zur Höhle. Sie konnte das Gefühl nicht abschütteln, dass dieselbe Person, die den Sarg geöffnet hatte, auch das Grab versiegelt und das Ideogramm in den Stein gemeißelt hatte. Aber der Gedanke hatte noch keine rechte Form in ihrem Kopf angenommen und so entschied sie sich dafür, ihn überhaupt nicht auszusprechen. Stattdessen sagte sie das Offensichtliche. «Es ist nur so, dass dies hier ganz eindeutig der Sarg eines Armen ist. Was gibt es da zu plündern?»

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DER ZEHNTE HEILIGE»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DER ZEHNTE HEILIGE» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DER ZEHNTE HEILIGE»

Обсуждение, отзывы о книге «DER ZEHNTE HEILIGE» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x