Don Joseph Goewey - Das stressfreie Gehirn

Здесь есть возможность читать онлайн «Don Joseph Goewey - Das stressfreie Gehirn» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das stressfreie Gehirn: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das stressfreie Gehirn»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Gehirn ist programmierbar! Don Joseph Goewey gilt als Stress- und Trauma-Experte. In seinem Buch erklärt er, wie man durch die innere Haltung mehr Gelassenheit, Gesundheit und Entspannung bewusst erzeugen kann. Angst, Stress und sogar Depressionen können mit seiner Methode vollkommen überwunden werden. Die Neurowissenschaft hat nun auch festgestellt, dass unser Geist in der Lage ist, das Gehirn und damit den Verstand positiv zu verändern. Das Zauberwort heißt Neuroplastizität.
Präfrontaler Cortex, Neocortex und Amygdala – das limbische System wird ständig über unsere Gedanken beansprucht. Diese wiederum werden über Gefühle wie Angst erzeugt, aber auch über die Liebe zu allem. Glück und Frieden sind innerliche Zustände, die durch eine bewusste Neu-Vernetzung in jedem von uns entstehen. Somit steht es jedem Menschen offen, die Wahl für ein Leben in der Gegenwart und im Fülle-Zustand zu treffen.

Das stressfreie Gehirn — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das stressfreie Gehirn», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

*In vierzehn Monaten lächelte ich nur einmal, und auch das tat ich nicht bewusst. Irgendjemand muss den Pfad zu dir finden. Mir scheint, das wird meine Aufgabe sein.

*Der Satz stammt von der englischen Mystikerin Juliane von Norwich, 1342 – 1416. (Anm. d. Übers.)

1

Das ganz gewöhnliche Genie

Wie schön ist das menschliche Geschlecht! O brave neue Welt, die solche Einwohner hat!

William Shakespeare, Der Sturm

Das erstaunlichste System, das es in der Welt der Biologie gibt, liest in diesem Augenblick dieses Buch. Es hat sorgfältig die Seiten umgeblättert, hat die Information analysiert, hat sie vielleicht infrage gestellt, hat emotional darauf reagiert, hat sie integriert, assoziiert, extrapoliert und letztlich die Bedeutsamkeit des Buches bewertet.

Sie sind das erstaunlichste System, das die Welt der Biologie hervorgebracht hat. 1Sie sind das größte Wunder auf Erden. Sie besitzen die größte Errungenschaft der Evolution der Natur: das menschliche Gehirn. Und Sie besitzen die Fähigkeit, dieses Gehirn zu steuern, und zwar „mit dem komplexesten aller Prozesse im Universum, dem menschlichen Geist“. 2Indem Sie diese Fähigkeit benutzen, ganz gleich, wie Sie sie benutzen, erzeugen Sie damit Ihre Lebenserfahrung.

Das Gute Leben

Die Evolution des menschlichen Gehirns war ein besonderes Ereignis in der Natur. Die Geschwindigkeit, mit der die natürliche Auslese das menschliche Gehirn entwickelt hat, ist beispiellos. Es ist geradezu spektakulär, dass es dermaßen schnell zu solch vielen Mutationen in so vielen Genen gekommen ist. 3Der Neocortex war der letzte Teil des Gehirns, der sich entwickelt hat. Forschungsarbeiten an der Princeton-Universität haben frühere Studien bestätigt und gezeigt, dass der Neocortex im Verlauf der Evolution schnell gewachsen ist. Hat er bei den Insektenfressern noch 16 Prozent des Gehirns ausgemacht, so macht er beim Menschen 80 Prozent aus. 4Das unterscheidet den Menschen von allen anderen Kreaturen. Die Natur wollte einen unglaublich intelligenten Menschen hervorbringen, und sie wollte, dass dies schnell geschähe. Dieser Größenzuwachs des Neocortex führte zu all dem, was wir als Intelligenz bezeichnen. Die Natur hat in dem Prozess, der unser Gehirn mit den nötigen Schaltkreisen für einen höchst kreativen, ausgesprochen sozialen und zutiefst emotionalen Geist ausgestattet hat, keine Zeit verschwendet. Je weiter die Wissenschaft die neurologischen, psychologischen und spirituellen Dimensionen des Gehirns, das zum Geist wird, erforscht, desto mehr sieht es also aus, als habe die Natur beabsichtigt, uns von aller Mühsal zu befreien, damit wir Freude erfahren und mithilfe der Freude zur Höherentwicklung des Bewusstseins beitragen können.

Mit „Freude“ meine ich hier die Beglückung, die wir erfahren, wenn wir unser Talent, unser Wissen und unsere Fähigkeiten hin zu immer größerer Kompetenz erweitern. Es ist die Freude, die darin liegt, unser angeborenes Potenzial auf die Probe zu stellen, es zu entdecken und zu verwirklichen. So haben auch die alten Griechen den Begriff der Freude definiert. Aristoteles nannte dies das „Gute Leben“ (eudaimonia), womit er einen Zustand des Gedeihens meinte. Für ihn bedeutete dies „gut zu sein und Gutes zu tun“. 5Dies ist das Phänomen, dass ein positiver innerer Zustand bei uns eine positive Wirkung in der Welt hervorruft. Es bedeutet, voll und ganz zu leben und in Frieden zu sein, Freude an unserer Arbeit und an unserem Leben zu haben. Das heißt, dass wir mit uns selbst in Frieden sind, uns in unserer Haut wohlfühlen, gut mit anderen Menschen umgehen können und die Fähigkeit besitzen, auch in einer Krise ruhig zu bleiben und einen klaren Kopf zu bewahren.

Für die alten Griechen waren Friede und Freude nicht so sehr spirituelle, sondern ganz praktische Tugenden, die es der Menschheit erlauben, voll zu funktionieren und letztlich das zu erbringen, was der einzigartige Beitrag des Menschen ist. Es sieht so aus, als hätten sie intuitiv verstanden, was die Neurowissenschaft gerade erst in unseren Tagen mit den Mitteln der Hochtechnologie entdeckt: dass Friede und Freude ein Bewusstseinszustand sind, der die Gehirnfunktion auf ihr absolut bestes Niveau hebt. Die Griechen benutzten ihre optimale Gehirnfunktion, um die Kunst, die Wissenschaft, die Philosophie, den Handel und die Demokratie zu begründen und eine Zivilisation aufzubauen, die sechshundert Jahre überdauerte und das Fundament darstellt, auf dem die abendländische Kultur steht. Erhabene Errungenschaften – genau das ist es, was die Natur beabsichtigte.

Das stressfreie Gehirn - изображение 4

So wundervoll sich dies alles auch anhört, für viele Menschen war die Reise alles andere als freudvoll. Die Tatsache, dass die Natur uns das Vermögen der Kreativität gegeben hat, bedeutet, dass wir Elend ebenso wie Freude schaffen können, unangenehme Konsequenzen ebenso wie Belohnungen. Unsere kreative Natur wird oft von Unglücklichsein und Enttäuschung, Stress und Mühsal überschattet, wenn diese Erfahrungen sich zu dem Glauben verdichten, dass wir Opfer dieser Welt sind. Und dieses Geschenk der Kreativität ist nicht einfach nur etwas, mit dem wir geboren wurden; es ist auch eine Kraft, die wir entdecken, pflegen und richtig anwenden müssen. Goethe, der deutsche Dichterfürst, schrieb:

Ich bin zu dem furchterregenden Schluss gekommen, dass ich selbst das bestimmende Element bin. Meine persönliche Geisteshaltung erschafft das Klima. Meine tägliche Stimmung macht das Wetter. Ich besitze die enorme Kraft, das Leben leid- oder freudvoll zu gestalten. Ich kann ein Werkzeug der Qual oder ein Instrument für Inspiration sein, ich kann demütigen oder humorvoll sein, verletzen oder heilen. In allen Situationen ist es meine Antwort, welche entscheidet, ob eine Krise eskaliert oder beruhigt wird und ob ein Mensch menschlicher oder unmenschlicher wird.

In unserem Umgang mit der Welt begegnen wir oft Widrigkeiten, Konflikten und Vorurteilen, die uns den Weg zu versperren scheinen. Das kann uns ängstlich, ärgerlich oder pessimistisch machen, wobei ein Gefühl mit dem anderen konkurriert, sodass schließlich eine Grundhaltung entsteht, die Rollo May als eine „vage andauernde Unsicherheit und Hilflosigkeit“ beschreibt. 6Das Wort „stressgeladen“ beschreibt eine solche Situation. Wenn Unsicherheit und Hilflosigkeit zunehmen, kann das zu einem Unwetter von Stress und Negativität anwachsen, welches das Gemüt zersplittert, unsere Begeisterung dämpft und unser Selbstvertrauen erschüttert. Dann sind wir weit davon entfernt, das „Gute Leben“ zu leben. Wir führen vielmehr ein stressgeladenes Leben, in dem wir uns von unserer Arbeit, unseren Aufgaben, ja selbst von unserer Familie unter Druck gesetzt fühlen. In Workshops oder Seminaren, die ich veranstalte, höre ich immer wieder von den Teilnehmern, sie könnten sich nicht erinnern, wann sie zuletzt Freude oder Frieden erfahren hätten. Sie können sich zwar sofort an die letzte Gelegenheit erinnern, bei der sie zornig oder deprimiert oder aus Angst vor Versagen völlig gelähmt waren, aber nicht daran, wann sie zuletzt in Frieden gewesen sind. Sie sind nicht der Ansicht, dass berufliche Leistung, Erfolg oder die Entwicklung außerordentlicher Fähigkeiten von einer freudigen, friedvollen Geistesverfassung abhängen. Diese Menschen neigen dazu zu glauben, dass sich das „Gute Leben“ außerhalb ihres Berufslebens abspiele oder dass es ihnen einfach nicht beschieden sei.

Wie Sie sehen werden, haben Freude und Frieden aus neurologischer Sicht sehr viel damit zu tun, ob man auf jeder Ebene des Lebens zu einem sinnvollen Erfolg gelangen kann. Wir können zwar vergessen, wie sich Friede und Freude anfühlen, aber keinem von uns sind diese Gefühle völlig fremd. Sie sind in die neuronale Struktur unseres Gehirns eingebaut. Wie es auch bei jeder anderen menschlichen Fähigkeit der Fall ist, entwickeln sie sich, wenn wir sie gebrauchen. Wenn wir diese positiven Gefühle also ständig trainieren, dann entwickelt sich allmählich eine Gehirnstruktur, die schließlich eine Kraft des Bewusstseins entstehen lässt, durch die wir über uns selbst hinauswachsen. Wir treten aus dem Sturm heraus in sein Auge, wo das dort herrschende Klima von Friede und Freude die Verwirklichung der natürlichen Begabung, die unser Geburtsrecht ist, fördert. Friede und Freude können zu unserer Daseinsform werden, zu etwas, das wir tagtäglich erfahren und nicht nur als seltene Begebenheit ungewissen Ursprungs zwischen Gewitterfronten der Angst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das stressfreie Gehirn»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das stressfreie Gehirn» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das stressfreie Gehirn»

Обсуждение, отзывы о книге «Das stressfreie Gehirn» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x