Uwe Böschemeyer - Der innere Gegenspieler

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Böschemeyer - Der innere Gegenspieler» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der innere Gegenspieler: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der innere Gegenspieler»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der innere Gegenspieler. Wie man ihn findet und überwindet.
So können wir uns von negativen Gedanken befreien, unser Leben ändern und Zufriedenheit finden
Wir kennen ihn als den «inneren Schweinehund», der unsere Selbstdisziplin aushebelt und uns statt zum Sport auf die gemütliche Couch schickt. Dieser Gegenspieler, der tief in unserem Innern sitzt, hindert uns am Handeln. Als geheimer Feind in unserem Kopf hemmt er unsere positive persönliche Entwicklung. Er macht uns mutlos und raubt uns Energie.
Doch es liegt an uns, ob wir unserem inneren Gegenspieler die Oberhand lassen. In diesem Buch zeigt Uwe Böschemeyer, dass wir keineswegs unserer inneren Zerrissenheit ausgeliefert sind. Denn nicht das Schicksal oder die Genetik bestimmen unseren Lebensweg. Wir können selbst aktiv werden und unser Leben in die Hand nehmen.
Der innere Gegenspieler: Was er ist, was er tut, woher er kommt – und wie wir ihn überwinden
Effektive Hilfe mit Tipps aus der Persönlichkeitslehre des Enneagramms und den therapeutischen Ansätzen von Viktor Frankl
Muster erkennen, Veränderung bewirken und Lebensqualität steigern: So nutzen wir die konstruktive Kraft des «Verbündeten»
Raus aus der Opferrolle und glücklich werden: Wir bestimmen den Verlauf unseres Lebensweges selbst
Warum tun wir Menschen sehr oft genau das, was wir nicht wollen? Grund dafür ist unser innerer Gegenspieler. Uwe Böschemeyer gibt viele praktische Tipps und Anregungen, wie wir ihn erkennen und seiner Macht Grenzen setzen können.
Dieser Ratgeber basiert auf seiner langjährigen Erfahrung als Theologe und Psychotherapeut. Uwe Böschemeyer macht Mut, über Schulweisheiten hinauszublicken und uns wieder auf das Wesentliche zu besinnen: Dankbarkeit, Selbstliebe und Zuversicht.

Der innere Gegenspieler — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der innere Gegenspieler», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

UWE BÖSCHEMEYER

Der innere

Gegenspieler

Wie man ihn findet

und überwindet

Der innere Gegenspieler - изображение 1

Sämtliche Angaben in diesem Werk erfolgen trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Eine Haftung der Autoren bzw.

Herausgeber und des Verlages ist ausgeschlossen.

1. Auflage

© 2020 Ecowin bei Benevento Publishing Salzburg – München, eine Marke der Red Bull Media House GmbH, Wals bei Salzburg

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Vortrags, der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen sowie der Übersetzung, auch einzelner Teile. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Gesetzt aus der Palatino, Kosmik Plain, Din 2014

Medieninhaber, Verleger und Herausgeber:

Red Bull Media House GmbH

Oberst-Lepperdinger-Straße 11–15

5071 Wals bei Salzburg, Österreich

Satz: MEDIA DESIGN: RIZNER.AT

Lektorat: Arnold Klaffenböck

Umschlaggestaltung: Hauptmann & Kompanie

ISBN: 978-3-7110-0264-8

eISBN: 978-3-7110-5289-6

Für meine Frau Christiane

INHALTSVERZEICHNIS

VORWORT VORWORT Ein ums andere Jahr habe ich Bücher geschrieben, und in der Rückschau stehe ich zu jedem einzelnen. Trotzdem ließ mich seit Längerem der Gedanke nicht los, ich hätte noch nicht mein Buch geschrieben. Mein letztes erschien Ende 2018, in dem ich die »hellen Farben der Seele« mir selbst und meiner Leserschaft nahezubringen versuchte. Es ging um eine ausführliche Zusammenfassung meines »Lebenswerkes«, wie einige meiner Schüler es nannten. Ich danke auf diesem Wege den vielen Leserinnen und Lesern, die freundlich auf das Buch reagierten. 2019 wollte ich ein weiteres Buch schreiben. Dabei geschah etwas Seltsames, was ich bis dahin nicht erlebt hatte: Ich machte mehrere Anläufe, mich für ein bestimmtes Thema zu entscheiden. Doch sobald ich für einen Titel zu brennen begann, folgte stets rasch die Ernüchterung. Dann, an einem Sonntagmorgen, fiel mir wie Schuppen von den Augen, was mich ein ganzes Lebens lang beschäftigt, was ich mit fast ungläubigem Staunen an mir und später an meinen Klienten und Patienten beobachtet hatte: dass wir Menschen oft, sehr oft das, was wir wollen, nicht tun, dass wir dagegen das, was wir nicht wollen, tun . Ob arm oder reich, ob jung oder alt, ob intelligent oder stumpf, ob gebildet oder ungebildet, ob Mann oder Frau, ob Afrikaner, Chinese, Russe oder Westeuropäer. Wir Menschen haben diese Neigung! Oder diesen Trieb? Das war schon immer so, unabhängig von der Zeit und ihrem Geist, unabhängig von den jeweiligen Umständen. Mir scheint jedoch, dass eine Generation nach der anderen sich daran gewöhnt hat, dass das Leben nun mal so ist: unvollkommen, doppeldeutig, zwiespältig, so und nicht anders. Dass die Ambivalenz des Lebens unser Schicksal ist. Ich schreibe dieses Buch zur Zeit des Coronavirus. Wir erfahren aus den Medien, dass es Zeitgenossen gibt, die sich verantwortlich fühlen und sich an die vorgegebenen Hinweise zur Vermeidung der Ausweitung der Pandemie halten. Und dass es andere gibt – und diese stehen meiner Überzeugung nach unter dem Diktat des »Gegenspielers« –, die nur an sich und ihre Wünsche denken und sich nicht vergegenwärtigen, dass sie mitverantwortlich sind für die Ausweitung der Epidemie – und damit für weitere Todesfälle. In diesem Buch möchte ich zeigen, dass wir Menschen keineswegs dem Diktat innerer Zerrissenheit ausgeliefert sind, dass wir vielmehr die Möglichkeit haben, unser Dasein in weiten Bereichen selbst mitverantworten und mitgestalten zu können und viel mehr Freude am Leben haben könnten als bisher . Noch etwas: Alle Namen in den Fallgeschichten aus meiner Berufspraxis im Buch sind frei erfunden. Und: Auf vielen Seiten ist von »er« und »ihm« die Rede. Selbstverständlich meine ich damit den Menschen, die Frau und den Mann.

EINLEITUNG

Der Anstoß zu diesem Buch: Wertimaginationen – die destruktive Macht des Gegenspielers und die konstruktive Kraft des Verbündeten

DER INNERE GEGENSPIELER: WAS ER IST, WAS ER TUT, WOHER ER KOMMT

»Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust«

Verdeckte Beispiele des Gegenspielers

Ist vieles im Leben nur Schicksal, Verhängnis, Tragik?

Worum es dem Gegenspieler vor allem geht

Der Gegenspieler und der Zweifel

Woher kenne ich den Gegenspieler?

Warum ist die Macht des Gegenspielers nicht hinreichend bekannt?

Woher kommt der Gegenspieler?

Ist der Gegenspieler nur »negativ« oder nur »böse«?

Wie finde ich den Gegenspieler?

Jürgens Trauerspiel: Ein langes Leben im Griff des Gegenspielers

WIE WIR DEN INNEREN GEGENSPIELER ÜBERWINDEN KÖNNEN

Die Stille als wesentliche Bedingung der Möglichkeit, die Macht des Gegenspielers zu begrenzen

Will ich mich wirklich verändern?

Von der Kraft des Verbündeten

Eine Begegnung zwischen dem Gegenspieler und dem Verbündeten

Die Persönlichkeitslehre des Enneagramms als effektive Hilfe in der Auseinandersetzung mit dem Gegenspieler: Vom Typ zum Original

Und das Leben lohnt sich doch!

Es wird doch wieder Sommer werden!

Das Ringen um Lebensqualität: Leben ist mehr als Leistung und Erfolg

WELCHE WESENTLICHEN VERÄNDERUNGEN BRAUCHEN WIR IN DIESER ZEIT, UM DEN GEGENSPIELER IN SEINE SCHRANKEN ZU WEISEN?

1.Wir brauchen eine freundlichere Anschauung des Menschen

Viktor Frankl, der Therapeut der Hoffnung

2.Wir brauchen mehr Einsicht in die Notwendigkeit, die verletzenden Stunden des vergangenen Lebens anzusehen

Wie der Gegenspieler Jahrzehnte eines Lebens mitbestimmte – eine therapeutische Intervention

3.Wir brauchen das gefühlte Bewusstsein: Ich bin ich!

4.Wir brauchen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Selbstverantwortung und Verantwortung für unsere Mitwelt

5.Wir brauchen ein neues Verständnis für die Einsamkeit

6.Wir brauchen mehr Einsicht darin, dass der Gegenspieler uns dazu verführt, uns selbst als Opfer zu betrachten

7.Wir brauchen mehr Sinnerfahrung

8.Wir brauchen mehr Mut zum Leben in dieser Zeit

9.Wir brauchen mehr Besinnung auf die Liebe

10.Wir brauchen mehr Kenntnis vom Gegenspieler, weil sie uns im Umgang mit Krankheiten behilflich sein kann

11.Wir brauchen eine neue Einstellung zum Staunen

12.Wir brauchen mehr Mut, über die Schulweisheiten hinauszusehen

13.Wir brauchen eine vertiefte Selbsterfahrung

14.Wir brauchen eine Wiederentdeckung der Dankbarkeit

15.Sinnvoll leben – Gedanken, die, wenn sie das Herz erreichen, den Gegenspieler überwinden werden

16.Wir brauchen ein vertieftes Verständnis für die Zeit

17.Wir brauchen eine neue Reformation

Nachwort und Dank

Auswahl der Literatur von Uwe Böschemeyer

Literatur zum Buch

Informationen

VORWORT

Ein ums andere Jahr habe ich Bücher geschrieben, und in der Rückschau stehe ich zu jedem einzelnen. Trotzdem ließ mich seit Längerem der Gedanke nicht los, ich hätte noch nicht mein Buch geschrieben.

Mein letztes erschien Ende 2018, in dem ich die »hellen Farben der Seele« mir selbst und meiner Leserschaft nahezubringen versuchte. Es ging um eine ausführliche Zusammenfassung meines »Lebenswerkes«, wie einige meiner Schüler es nannten. Ich danke auf diesem Wege den vielen Leserinnen und Lesern, die freundlich auf das Buch reagierten.

2019 wollte ich ein weiteres Buch schreiben. Dabei geschah etwas Seltsames, was ich bis dahin nicht erlebt hatte: Ich machte mehrere Anläufe, mich für ein bestimmtes Thema zu entscheiden. Doch sobald ich für einen Titel zu brennen begann, folgte stets rasch die Ernüchterung. Dann, an einem Sonntagmorgen, fiel mir wie Schuppen von den Augen, was mich ein ganzes Lebens lang beschäftigt, was ich mit fast ungläubigem Staunen an mir und später an meinen Klienten und Patienten beobachtet hatte: dass wir Menschen oft, sehr oft das, was wir wollen, nicht tun, dass wir dagegen das, was wir nicht wollen, tun . Ob arm oder reich, ob jung oder alt, ob intelligent oder stumpf, ob gebildet oder ungebildet, ob Mann oder Frau, ob Afrikaner, Chinese, Russe oder Westeuropäer. Wir Menschen haben diese Neigung! Oder diesen Trieb?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der innere Gegenspieler»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der innere Gegenspieler» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der innere Gegenspieler»

Обсуждение, отзывы о книге «Der innere Gegenspieler» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x