Beschwerde bei Ebū Tālib ................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
30
Der Druck steigt ...............................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
33
Peinigungen und Folter ....................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
37
Arqāms Haus .....................................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
41
Der Auszug nach Äthiopien ............................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
44
Hamza und Umar .............................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
46
Die zweite Reise nach Äthiopien .....................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
53
Jahre des Boykotts .............................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
57
Das Mond-Wunder ...........................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
60
Das Ende des Boykotts .....................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
62
Das Jahr der Trauer ...........................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
65
Ewige Feindschaft ..............................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
71
Tage in Tāif ........................................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
74
M‘irādsch – Die Himmelsreise ........................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
78
Die Treueeide von Aqabe .................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
82
Abschied von Mekka ........................................................1 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
86
Der schönste Tag ............................................................... Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
200
Ensār und Muhādschirūn ................................................ Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
202
Mesdschid un-Nebewī ..................................................... Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
204
Die Bewohner der Suffe .................................................... Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
209
Vertrag und Einheit .........................................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
11
Die Gebetsausrichtung auf die Kaabe ............................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
14
9
Der erste Sieg .....................................................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
16
Im Anschluss an die Schlacht von Bedr .........................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
25
Ein neuer Angriff der Götzendiener aus Mekka ..........2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
27
Die Schlacht von Uhud .....................................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
29
Das Attentat .......................................................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
39
Weitere Einladungen ........................................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
43
Eine heimtückische Offerte ..............................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
45
Die Verteidigung der Stadt ..............................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
47
Verwirrung am Graben ...................................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
50
Göttlicher Beistand ...........................................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
52
Der Traum von der Umra ................................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
54
Der Vertrag von Hudeybiye ............................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
58
Die Botschafter des Islams ...............................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
62
Sieg in Khaybar ..................................................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
66
Freude über die Umra ......................................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
69
Der Vertrag wird gebrochen ............................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
72
Eine Eroberung der Herzen .............................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
77
Ein Ort der Sicherheit .......................................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
82
Die erste und letzte Haddsch ...........................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
85
Zeit, Abschied zu nehmen ...............................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
89
Nachwort ............................................................................2 Das Leben des Propheten MuhammedDer Herr der Herzen
98
Zur Umschrift in diesem Buch
Die Sprache des Korans und des Propheten ist Arabisch und die arabische Sprache hat, wie jede andere Sprache auch, ihre Besonderhei-ten. Der Koran und die Hadithe des Propheten prägen nahezu alle Schriften und Sprachen der muslimischen Welt, und um den Koran und die Hadithe herum haben sich im Laufe der Zeit zahlreiche Wissenschaften entwickelt. Dies gilt vor allem für den Koran, man denke nur an die Wissenschaft der Exegese, die Sprachkunst (Belāgha), die Kalligraphie (Khatt) und die Re-zitationskunst. Die korrekte Verschriftlichung (Kitēbe), der korrekte Vortrag (Qirā’e) und die korrekte Rezitation (Tedschwīd) des Korans verlangen vom Laien jahrelange Bemühungen.
Schon in den ersten Jahren der Offenbarung schenkten die Gefährten des Propheten diesen Disziplinen viel Aufmerksamkeit und Beach-tung, weil der Prophet selbst sie dazu anhielt.
11
Muhammed - Der Herr der Herzen
12
Schon sehr früh etablierten sich die zusätzlichen Hilfszeichen für die Vokalisierung (Harakāt) des Korans. Später konzentrierte man sich dann auch auf eine korrekte Zeichen-, Komma- und Punktsetzung ähnlich wie die Rechtschreibung von Heute (Sedschāwend). Genau wie beim Ko-ran sind auch bei den Hadithen eine korrekte Transliteration, Transkription und Weitergabe sehr wichtig. In Fällen, in denen die Schreib-weise eines Wortes mehrere Deutungsmöglich-keiten zuließ, gaben die geschätzten Gelehrten Hinweise darauf, wie das Wort auszusprechen war. Im krassen Gegensatz zu den herabwürdi-genden Wüsten- und Kamelvorstellungen des mittelalterlichen Abendlands von dieser Religi-on, ist der Islam eine Offenbarungsreligion und eine Schriftreligion, wovon die auf ihm grün-denden Wissenschaften Zeugnis ablegen. Und auch die korrekte Aussprache und inhaltsge-treue Transkription der Namen der großen Per-sönlichkeiten und Fachtermini des Islams sind von großer Bedeutung.
Читать дальше