Mütter der Neuen Zeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Mütter der Neuen Zeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mütter der Neuen Zeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mütter der Neuen Zeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Anhand von 21 biographischen Berichten über die Erfahrungen und Beobachtungen junger Mütter in der Selbstbetreuung möchte dieses Buch jungen Müttern Mut machen, auf die eigene innere Stimme zu hören, wenn sie beobachten, dass ihr Kind noch nicht reif ist für eine Fremdbetreuung.
Diese Berichte zeigen klar die individuellen Motive und Umstände, die zur Entscheidung für eine kindgerechte Entwicklung jenseits von Krippe und Kita geführt haben. Die selbstbetreuten Kinder sind zwischen 1 und 5 Jahre alt.
Es sind ganz unterschiedliche Frauen, die hier zu Wort kommen und jeweils ganz eigene Wege beschreiben, die sie zur Selbstbetreuung geführt haben. Einige dieser Frauen haben selbst in Kitas als Erzieherinnen gearbeitet; so kennen sie beide Seiten.
Zwischen den einzelnen Erfahrungsberichten werden kurze Sachtexte von Experten den notwendigen Einblick in die komplexe Thematik der Selbstbetreuung im gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Kontext geben.
Mit Hinweisen zu weiterführender Literatur oder Webseiten können sich
interessierte Leser zusätzlich informieren.

Mütter der Neuen Zeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mütter der Neuen Zeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sabine Mänken (Hrsg.)

MÜTTER DER NEUEN ZEIT

Wir plädieren

für eine

kindgerechte Entwicklung

Bücher haben feste Preise 1 Auflage 2020 Sabine Mänken Hrsg Mütter der - фото 1

Bücher haben feste Preise.

1. Auflage 2020

Sabine Mänken (Hrsg.)

Mütter der Neuen Zeit

© Neue Erde GmbH 2020

Alle Rechte vorbehalten.

Umschlag:

Foto: Tanya Little/shutterstock.com

Gestaltung: Dragon Design, GB

Satz und Gestaltung:

Dragon Design, GB

Gesetzt aus der Minion und der Univers

eISBN 978-3-89060-345-2

ISBN 978-3-89060-778-8

Neue Erde GmbH

Cecilienstr. 29 · 66111 Saarbrücken

Deutschland · Planet Erde

www.neue-erde.de

Widmung

Nun ist es vollendet, dieses Buch Mütter der Neuen Zeit . Und ich sehe und erkenne die Frucht einer Lebensgeschichte, die nicht zuletzt durch mein Lernen und Wachsen an meinen Kindern gereift ist. Sie sind mit mir durch Licht und Dunkelheit gegangen und haben immer wieder in ihrer kindlich reinen Liebe und Hoffnung auf die bestmögliche Mutter Wandlung in mir möglich gemacht.

Ihnen, Jan Thiemo, Maike Lou und Niklas Leander, ist dieses Buch gewidmet.

Eure Kinder sind nicht eure Kinder .

Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht

des Lebens nach sich selber .

Sie kommen durch euch, aber nicht von euch ,

und obwohl sie mit euch sind ,

gehören sie euch doch nicht .

Ihr dürft ihnen eure Liebe geben ,

aber nicht eure Gedanken ,

denn sie haben ihre eigenen Gedanken .

Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben ,

aber nicht ihren Seelen .

Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen ,

das ihr nicht besuchen könnt ,

nicht einmal in euren Träumen .

KHALIL GIBRAN

Inhalt

Vorwortvon Gerald Hüther

Vorwortvon Dr. Rainer Böhm

Einführungvon Sabine Mänken

Die Kunst der Mütterlichkeit· Dr. Sara Tröster Klemm

Dabeisein ist alles · Lini Lindmayer

Fremdbetreuung darf sich nicht fremd anfühlen· Isabell Melzer

Das erste Jahrsiebt – Basis für Selbstannahme und Weltbeziehung · Dr. med. Susanne Hofmeister

Auf der Reise zu uns selbst· Julia Wittor

Hebammen am Limit · Anja Lehnertz

Herzensentscheidung· Lena Bergmann

Das Wunder des Gebärens · Jamina Ruth Hildegard Ehrhardt

Mein Plädoyer für ein freies Leben mit Kind· Nancy Matschke

Das Elterngeld – Ungleicher »Lohn« für gleiche Arbeit · Gertrud Martin

Wir brauchen Mutterliebe, keine Kindergärten!· Ille Bläse

Die unbezahlte Arbeit von Müttern – eine Historie · Wiltraud Beckenbach

Berufung Mami· Jenniffer Ehry-Gissel

Gute erste Kinderjahre · Gisela Geist

»Du kannst doch nicht…« »Und ob ich kann!«· Marion Hackl

Schwierige Kinder – Ein Perspektivwechsel · Danielle Stephano

Begleiten statt Erziehen· Elisabeth Glöckner

Vom Generationenvertrag zum Generationenbetrug · Dr. Johannes Resch

Deine Berufung – dein Platz – deine Erfüllung· Lydia Islami

Von der Nachahmungswürde · Heidrun Hamel

Fürs Dasein entschieden…· Lini Lindmayer

Mit der Stimme berühren · Christine Veicht

Die heilige Mutter-Kind-Verbindung· Andrea Diaz Caceres

In Beziehung sein mit dem Kind · Sabine Mänken

Selbstbetreuung ohne Grenzen· Dorothee Dätwyler

Matrifokalität – Die Revolution im Kopf · Dr. Kirsten Armbruster

Das Wertvollste möchte ich euch schenken· Anne Bernecker

Für eine friedfertige und demokratische Zukunft · Dr. med. H.-J. Maaz

Mutter werden – Mutter sein· Anja Fourmont

Das kleine Kind als seelisch-geistiges Wesen · Ariane Eisenhut

Ein Zuhause haben· Angelika Zielonka

Motive der Waldorfpädagogik · Dr. phil. Angelika Wiehl

Wachsam sein für unsere Kinder· Sandra Heim

Ungeborene haben keine Stimme · Dr. Almut Paluka

Pionierin in der Neuen Zeit· Lotte W. (Anonym)

CARE-Revolution · Aura-Shirin Riedel

Es gibt immer einen Weg· Julia Schirmer

Geburt gehört den Müttern · Sarah Schmid

Muttersein – Verantwortung als heilige Aufgabe!· Marjam Beyg

Von Natur aus immun · Anja Tochterm « ann

Leuchtturm sein für ein natürliches Leben· Nadine Wenger

Vom Spiel zur Kunst und zum freien schöpferischen Menschen · Patricia Aymara Bailer

Nachwortvon Sabine Mänken

Danksagung

Über die Herausgeberin

Vorwort

von Gerald Hüther

Als wir einander vor einigen Jahren zum ersten Mal begegnet sind, fragte mich Sabine Mänken, was geschehen müsste, damit es im Gehirn von Erwachsenen zu einem Umbau all jener Nervenzellverschaltungen kommt, die das Denken, Fühlen und Handeln der betreffenden Person steuern. »Ihre innere Einstellung müsste sich verändern«, antwortete ich, »und das geschieht immer dann, wenn diese Person etwas anderes im Leben als wesentlich, als wertvoller, als bedeutsamer zu betrachten beginnt als das, was ihr bisher als besonders wichtig erschienen war.« Aber wie verändert sich diese subjektive Zuschreibung von Bedeutsamkeit?

Interessanterweise hat sich durch die Corona-Krise bedingten Schließungen von Krippen, Kitas und Schulen in vielen Familien genau das ereignet. Fast alles, was bisher ganz normal war, ist dadurch völlig durcheinandergekommen. Es waren vor allem die Mütter, die sich um ihre nun nicht mehr in diesen Einrichtungen untergebrachten Kinder gekümmert haben. Manche sind dabei an ihre körperlichen und seelischen Grenzen gestoßen. Die meisten haben einfach nur durchzuhalten versucht, bis der ganze Spuk vorbei war. Aber manche haben ihre eigenen Kinder auch ganz neu kennengelernt.

»Ich habe mich wieder in mein Mariechen verliebt«, berichtete mir eine Mutter, die ganz fasziniert von ihrer dreijährigen Tochter war. Plötzlich hatte sie Zeit für ihr Kind, konnte zuschauen, wie es jeden Tag etwas Neues hinzulernte, wie begeistert es als kleine Entdeckerin und Gestalterin unterwegs war – und wie glücklich die kleine Marie war, dass sie der Mama zeigen konnte, was sie alles gemacht und gelernt hatte, was sie im Inneren bewegte und wie sehr sie sich über das Zusammensein mit ihr freute. »Ich muss noch herausfinden, wie es gehen kann, aber dass ich meine kleine Marie wieder jeden Tag in eine Einrichtung bringe und gar nicht mehr erleben kann, wie sie sich entfaltet, fast so wie eine Knospe, die aufzublühen beginnt, das kommt für mich nicht mehr in Frage.«

Das war es, was ich Sabine Mänken gar zu theoretisch als »veränderte subjektive Zuschreibung von Bedeutsamkeit« zu erklären versucht hatte. Aber ich bin sicher, dass sie schon damals sehr gut verstanden hatten, was ich meinte. Denn Menschen brauchen ja nicht unbedingt so eine schwere Krise, um den eigenen Blick zu öffnen und auf die Idee zu kommen, dass selbst das perfekteste Funktionieren in einem Hamsterrad nicht das ist, worauf es im Leben wirklich ankommt. Geschweige denn, dass es glücklich macht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mütter der Neuen Zeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mütter der Neuen Zeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mütter der Neuen Zeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Mütter der Neuen Zeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x