Barbara Cartland - 150. Die fälsche Braut

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Cartland - 150. Die fälsche Braut» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

150. Die fälsche Braut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «150. Die fälsche Braut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als die Verlobung ihrer Kusine Elisabeth mit dem gutaussehenden Sir Rupert Wroth bekannt gegeben wird, fühlt Isabel nur Mitleid. Erstens weil Elisabeth bereits einen anderen liebt, und zwar einen weit besseren Mann, der sie mehr verdient als Sir Rupert. Und zweitens, weil die Heirat mit einem der bekanntesten Schwerenöter an Königin Viktorias Hof nur Unglück bedeuten kann.
Im atemberaubendsten Roman Barbara Cartlands, kann Isabel neben Sir Rupert unter dem Brautschleier verborgen ihrer Kusine zu ihrer Liebesheirat verhelfen? Und kann sie die Rolle aufrecht erhalten, obwohl ihr Männerhass ihr bisheriges Leben erfüllt hat?

150. Die fälsche Braut — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «150. Die fälsche Braut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihre Annahme war richtig. Sir Rupert erschien gegen halb drei. Er. verbrachte zehn Minuten allein mit Elisabeth, dann ritt er auf seinem feurigen Rapphengst, der genauso wild und unberechenbar wirkte wie er selbst, wieder fort.

Isabel stand hinter dem Vorhang eines der Schlafzimmerfenster und beobachtete ihn. In seinem Äußeren und in der Art, wie er mit seinem Reittier umging, lag etwas ungemein Überhebliches. Ein durch und durch selbstbewußter Mann, der nicht die kleinste Unsicherheit zeigte und den Hengst völlig im Griff hatte.

Für Isabel gab es keinen Zweifel. Wenn Elisabeth diesen Mann heiratete, würde sie sich ihm gegenüber genauso verhalten, wie Lady Clementine es vorausgesagt hatte. Einer solchen Persönlichkeit gegenüber würde sie nicht die geringste Chance haben. Sie würde ihm ebenso wenig gewachsen sein wie ihrem Vater.

Als sie sich zwanzig Minuten später mit ihrer Kusine dem Wäldchen näherte, in dem Adrian Butler sie erwartete, beschlich sie ein Gefühl der Besorgnis. Sie hatte Elisabeth das Versprechen gegeben, ihr zu helfen, den Mann zu heiraten, den sie liebte. Doch Isabel hatte diesen Mann noch nie gesehen. Was war, wenn sie bei näherem Kennenlernen zu der Überzeugung kam, daß er nicht besser und nicht anders war als Sir Rupert? Daß auch er Elisabeth unglücklich machen würde? Daß er sie schon kurze Zeit nach der Hochzeit mit einer anderen betrügen würde?

Was, so fragte sich Isabel, sollte sie dann tun?

Mußte sie Elisabeth in diesem Falle raten, Sir Rupert zu heiraten, der trotz seiner Laster und Fehler wenigstens den Vorzug besaß, wohlhabend und angesehen zu sein? Oder sollte sie zulassen, daß sie den Mann ihrer Wahl heiratete, gleichgültig, welch ein Mensch er charakterlich war? Sollte sie zusehen, wie die Ärmste ohne materielle Sicherheit und ohne die Einwilligung ihrer Familie ins Unglück rannte?

Isabel war sehr still. Elisabeth jedoch war plötzlich wie verwandelt. Je näher sie dem Wäldchen kamen, um so deutlicher zeigte sich das aus dem verschüchterten, unglücklichen jungen Mädchen mit einem Mal eine strahlende, leidenschaftlich erregte Frau geworden war. Sie eilte Isabel voraus auf dem engen moosbewachsenen Pfad unter den hohen Buchenbäumen, bis sie zu einer kleinen, sonnenbeschienenen Lichtung gelangten, durch die sich ein goldschimmerndes Flüßchen schlängelte.

Dort fanden sie Adrian Butler.

Aufatmend stellte Isabel fest, daß er genauso war, wie Elisabeth ihn geschildert hatte, und keine der Eigenschaften besaß, vor denen sie, Isabel, sich gefürchtet hatte. Der junge Mann sah ungewöhnlich gut aus, und er besaß einen Charme und eine Natürlichkeit, die ihm etwas Vertrauenerweckendes und Sympathisches verliehen und jeden Menschen auf der Stelle für ihn einnehmen mußten. Es war absolut unmöglich, weder an seiner Lauterkeit noch an seiner Ehrenhaftigkeit zu zweifeln. Außerdem verriet sein Benehmen, die Art wie er sprach, eine hervorragende Erziehung und eine gute Kinderstube.

Bei seinem Anblick stieß Elisabeth einen kleinen Freudenschrei aus und warf sich in seine Arme. Einen Moment lang hielt er sie fest, und Isabel erkannte deutlich die Liebe in seinen Augen und den Ausdruck der Zärtlichkeit auf seinem Gesicht.

Dann wandte er sich Isabel zu und zögernd, so als habe sie die Anwesenheit der Kusine vergessen, löste Elisabeth sich aus Adrians Armen.

»Dies ist meine Kusine Isabel«, sagte sie dann. »Ich hab' dir schon von ihr erzählt, aber ich glaubte nicht, daß du sie so bald kennenlernen würdest. Sie ist gestern ganz unerwartet nach Hause zurückgekommen.«

Isabel reichte Adrian Butler die Hand, die er mit festem, warmen Griff umschloß.

»Ich bin so froh, daß Sie hier sind«, sagte er ruhig. »Wir beide, Elisabeth und ich, brauchen Ihre Hilfe.«

Es war, als erinnerten seine Worte Elisabeth erneut an die verzweifelte Situation, in der sie sich befanden, denn ihr Gesicht wurde plötzlich ernst.

»Adrian, Liebster, ich muß dir etwas sagen«, begann sie, aber er unterbrach sie, indem er sie in die Arme nahm und erklärte: »Und ich muß dir etwas sagen - etwas Wundervolles, Elisabeth. Etwas, das ich nie zu hoffen gewagt hätte.«

»Was ist es?« fragte Elisabeth, und in ihrer Stimme lag trotz ihres Kummers ein wenig Neugierde.

»Hör zu, Liebstes. Ich habe dir schon des Öfteren von meinem Vetter aus Yorkshire erzählt. Er ist das Haupt unserer Familie. Ein schwieriger Mann, der jedoch meinen Vater sehr mochte. Nachdem ich dich kennenlernte und du mich zum glücklichsten Menschen dieser Erde gemacht hattest, schrieb ich ihm einen Brief, in dem ich ihm meine Lage darlegte. Ich erklärte ihm, daß ich davor zurückschrecke, in Würde deinen Vater um deine Hand zu bitten, da ich dir außer meiner übergroßen Liebe und der Gewissheit, mit deiner Hilfe eine erfolgreiche Laufbahn in der Armee vor mir zu haben, nicht viel zu bieten hätte. Heute morgen erhielt ich das Antwortschreiben. Ich öffnete es mit ziemlich gemischten Gefühlen. Wie ich dir sagte, ist er ein eigenartiger Mensch und in vieler Beziehung völlig unberechenbar. Die Wahrscheinlichkeit sprach also dafür, daß er meinen Brief nehmen und in den Papierkorb werfen würde. Statt dessen machte er mir ein generöses Angebot.«

Er griff in die Tasche und sagte: »Irgendwo muß ich den Brief haben.«

Elisabeth machte eine ungeduldige Handbewegung und drängte: »Laß doch den Brief. Erzähle uns lieber, was drin steht.«

»Er schreibt«, sagte Adrian, und seine Stimme klang fast ergriffen, »daß er von meinen Neuigkeiten begeistert sei und daß er seinen Anwälten bereits Anweisung gegeben habe, mir jährlich eine finanzielle Unterstützung in Höhe von tausend Pfund zukommen zu lassen. Tausend Pfund im Jahr! Elisabeth, stell dir das vor! Mit meinem Armeesold ergibt das eine beträchtliche Summe. Wir sind reich. Aber das ist noch nicht alles, was ich dir zu berichten habe!«

»Was denn noch?« fragte Elisabeth aufgeregt.

»Mein Colonel ließ mich gestern Abend zu sich rufen. Er teilte mir mit, daß mein Regiment im nächsten Monat nach Indien verlegt wird.«

»Nach Indien?« rief Elisabeth.

»Nein, warte!« sagte Adrian rasch. »Kein Grund, dich aufzuregen. Weiter teilte er mir mit, daß ich auf Grund guter Führung unverzüglich zum Captain befördert würde. Denk dir, Darling, Captain, mit ebenfalls tausend Pfund im Jahr. Wir können auf der Stelle heiraten, denn vom Hauptmannsrang aufwärts dürfen Offiziere ihre Frauen mit nach Übersee nehmen. Ist das nicht wundervoll, meine Süße? Jetzt kann ich ohne Furcht vor deinen Vater hintreten und ihn um deine Hand bitten.«

»Vor Vater hintreten! Du glaubst, du kannst Vater um meine Hand bitten?« flüsterte Elisabeth und wandte sich zu Isabel um. »Sag du es ihm!« bat sie leise. »Ich kann es nicht.«

Adrian blickte Isabel an. Die freudige Erregung erstarb in seinem Gesicht und machte dem Ausdruck äußerster Bestürzung Platz.

»Was ist los?« fragte er. »Ist irgend etwas geschehen?«

»Ja«, erwiderte Isabel. »Sehr viel sogar. Ich werde es Ihnen erzählen. Aber zuerst wollen wir uns setzen, denn Elisabeth ist sehr erschöpft. Wir haben in der letzten Nacht kaum geschlafen.«

Sie blickte zum Ufer, an dem ein umgestürzter Baumstamm lag, und ging darauf zu. Elisabeth und Adrian Butler folgten ihr. Nachdem sie sich niedergelassen hatten, legte Adrian den Arm um Elisabeth, und sie barg das Gesicht an seiner Schulter.

»Hör zu, Darling, sei nicht unglücklich«, tröstete er sie. »Ich verspreche dir, alles in meinen Kräften Stehende zu tun, um die Hindernisse aus dem Weg zu räumen, die unserer Liebe entgegenstehen!«

Elisabeth seufzte schwer.

»Oh, wenn ich dir nur glauben könnte.« sagte sie. »Die ganze Nacht habe ich bei mir gedacht: Adrian wird bestimmt einen Ausweg finden. Wenn ich nur wüßte, welchen! Isabel und ich sind ganz verzweifelt.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «150. Die fälsche Braut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «150. Die fälsche Braut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Barbara Cartland - Die Vernunftehe
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Braut des Rebellen
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Schmuggler-Braut
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Herrin des Clans
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Mask der Liebe
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Liebeden von Valmont
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die heimliche Geliebte
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die Zigeuner-Prinzessin
Barbara Cartland
Barbara Cartland - Die zärtliche Versuchung
Barbara Cartland
Отзывы о книге «150. Die fälsche Braut»

Обсуждение, отзывы о книге «150. Die fälsche Braut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x