Susanne Oswald - Optimisten leben besser

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Oswald - Optimisten leben besser» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Optimisten leben besser: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Optimisten leben besser»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele Menschen haben verlernt, in den kleinen und großen Dingen des Lebens die guten Seiten zu sehen und sich so zu Pessimisten entwickelt. Das Leben kann aber so schön sein, wir müssen es nur wollen! Optimisten verspüren einen ständigen Energiefluss aus der Seele und leben besser. Dieser Ratgeber weist einen raschen Weg zurück ins Licht und gibt viele praktische Tipps, mit denen sich auch Ihr Alltag spürbar verbessern lässt.

Optimisten leben besser — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Optimisten leben besser», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alles ist anders – Perspektivenwechsel

Manchmal sind wir betriebsblind. Wir sind so eingefahren in unseren Strukturen und Lebenspfaden, dass wir die Dinge nur noch aus einer einzigen Perspektive heraus betrachten. Dies sollten Sie ändern! Treten Sie einmal einen Schritt zurück und betrachten Sie Ihr Dasein mit etwas Abstand. Schon zeigen sich erste Veränderungen in der Wahrnehmung.

Die Norddeutschen pflegen zu sagen: »Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung.« Lassen Sie uns diese Alltagsweisheit auf unser Leben übertragen: »Es gibt nichts Negatives, nur die falsche Perspektive.« Genau darum geht es auf dem Weg zum Optimisten. Anfangs fällt man schnell in alte Verhaltensmuster zurück, aber je öfter man seinen Blickwinkel ändert und ein Problem, eine Hürde, von einer anderen Position aus betrachtet, desto fester wird der neue Ansatz in uns selbst verankert. Irgendwann ist die positive Betrachtung dann eine Selbstverständlichkeit.

Finden Sie eine positive Grundeinstellung

Alles erweist sich in irgendeiner Form als gut, auch wenn wir es manchmal nicht sofort erkennen und nicht wissen, wohin der Weg uns führt. Diese Überzeugung bringt Ihnen eine positive Grundeinstellung und mehr Spaß am Leben. In diesem Buch finden Sie eine Vielzahl von Gedanken und Anregungen, die Ihnen helfen, aus scheinbar negativen Situationen am Ende etwas Gutes zu machen. Denn nur Sie allein haben die Macht, sinnvolle Veränderungen in Ihr Leben zu bringen.

Eine kleine Übung

Setzen Sie sich einmal gemütlich in einen Sessel und betrachten Sie sich selbst in Ihrem Alltag.Welche sind Ihre persönlichen Negativfallen? Wo kam bisher der Pessimist in Ihnen durch (siehe Aufzählung)? Nun gehen Sie in Ihrer Fantasie in diese Situationen und stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Verhaltensmuster durchbrechen. Da, wo Sie sich früher geärgert haben, nehmen Sie jetzt eine positive Haltung ein.

Spüren Sie, wie sich allein schon durch die Vorstellung Ihre Laune verbessert?

Der Optimist – ein Mensch zum Pferde stehlen

Umgeben Sie sich so oft wie möglich mit Personen, die positiv denken und lassen Sie sich von ihnen beflügeln.

Daran erkennen Sie den Optimisten:

er hat strahlende Augen und lacht gerne

er ist ein großzügiger Mensch

er singt und pfeift fröhliche Melodien

er erfreut sich an den kleinen Dingen des Lebens

er genießt alles, was ihm und seinen Mitmenschen guttut

er ist fantasievoll und stets offen für Neues

er ist anregend, reißt sein Umfeld mit und inspiriert es mit seinem Enthusiasmus dazu, schöne Dinge zu tun und zu erleben

er meidet Orte, an denen er sich nicht wohlfühlt

er versucht, anderen das Leben zu erleichtern; er unterstützt seine Mitmenschen so gut er kann und bietet seine Hilfe an, falls notwendig

er kommt mit seinen Nachbarn gut aus

er ist ein geduldiger Zuhörer

er kennt die Werte der heutigen Zeit, beispielsweise Dankbarkeit, Mitgefühl, Verantwortung, Gerechtigkeit, Teamgeist, Ehrlichkeit und lebt nach ihnen

er trauert nicht der Vergangenheit nach, sondern er genießt das Jetzt und freut sich auf die Zukunft

er nörgelt nicht ständig herum, will andere nicht erziehen; seine Kritiken sind konstruktiv

er steht mit beiden Beinen im Leben und bereichert sich nicht auf Kosten anderer

er legt in fast jeder Situation Gelassenheit an den Tag

er tritt gerne in Kommunikation mit anderen Menschen und erfreut sich daran

er vermag alte Gewohnheiten abzulegen und neuen, besseren Platz zu machen

er sieht in Krisen große Chancen

er glaubt an eine positive Zukunft

Der Pessimist – ein Miesmacher mit Vorurteilen

Verzichten Sie möglichst auf die Gesellschaft von Negativdenkern, denn sie rauben Ihnen Ihre Energie.

Daran erkennen Sie den Pessimisten:

er lacht nur selten und läuft meist mit finsterem Gesicht durch die Welt

er nörgelt an allem herum und lässt an niemandem ein gutes Haar

er blickt nur selten über seinen eigenen Tellerrand hinaus und fühlt sich grundsätzlich von seinem Umfeld missverstanden

er zitiert Sprüche wie »Früher war alles besser« und glaubt nicht an das Gute im Menschen

er kann die Worte »Spaß« und »Freude« nicht genau definieren und sieht alles durch eine dunkle Brille

er findet in jeder Suppe ein Haar und lässt im Restaurant grundsätzlich das Essen wieder zurückgehen

er will andere stets eines Besseren belehren

er kennt Langeweile nur allzu gut, ist fantasielos und weiß grundsätzlich mit seiner Freizeit wenig anzufangen

er schimpft über Politiker, über Gott und die Welt

er redet mehr als dass er zuhört

er blickt sein Gegenüber nicht an, wenn dieses mit ihm spricht und kaut dabei Kaugummi oder schaut gelangweilt in der Gegend herum

er hat kaum Zeit für andere und findet sein Umfeld öde

Erfolge stimmen ihn misstrauisch, er sucht immer nach dem Haken

er glaubt, die Zukunft hält nur wenig Gutes für ihn bereit

Test: Sind Sie ein Optimist?

Finden Sie jetzt heraus, ob Sie selbst ein Optimist sind. Kreuzen Sie zu jeder Frage die für Sie passende Antwort an, zählen Sie die Punkte zusammen und lesen Sie dann die Auswertung.

1. Sie haben einen Familienausflug geplant, aber es regnet. Was tun Sie?

Ich mache den Ausflug wie beabsichtigt, auch wenn er nicht ganz so schön wird wie bei sonnigem Wetter. (4 Punkte)

Ich blase den Ausflug ab und habe schlechte Laune. (2 Punkte)

Ich greife zu Plan B, wir unternehmen einen Ausflug ganz anderer Art, bei dem das Wetter keine Rolle spielt (Erlebnisbad,Museum, Kino o. Ä.). (6 Punkte)

2. Sie treten einen neuen Job an. Welche Gedanken gehen Ihnen durch den Kopf?

Hoffentlich schaffe ich das überhaupt. Bestimmt habe ich Probleme, den Anforderungen gerecht zu werden. (2 Punkte)

Ich freue mich auf die Herausforderung und bin sicher, dass ich wundervolle Erfahrungen machen werde. (6 Punkte)

Irgendwie werde ich es schon meistern, auch wenn es nicht einfach wird. (4 Punkte)

3. Sie planen ein großes Fest und wollen für Ihre Gäste kochen. Wie fühlen Sie sich?

Ich ärgere mich über meine eigene Idee und würde es am liebsten rückgängig machen, weil es bestimmt schiefgeht. (2 Punkte)

Ich freue mich auf das Fest mitsamt der Vorbereitung und kann es kaum erwarten. (6 Punkte)

Ein wenig Nervenflattern habe ich schon, wenn ich daran denke. Aber ich hoffe, dass ich mich damit nicht übernommen habe. (4 Punkte)

4. Ihr Lieblingspulli kommt verfilzt aus der Waschmaschine. Was denken Sie?

Passiert ist eben passiert. Ich sage mir, bestimmt hat dieser Pulli nur Platz gemacht für einen schönen neuen, der mir demnächst in die Hände fällt. (6 Punkte)

Ich finde es schade, dass der Pullover nicht mehr zu gebrauchen ist, kann das Malheur aber leider nicht rückgängig machen. (4 Punkte)

Ich bin ärgerlich und stinksauer. (2 Punkte)

5. Sie fahren in den lange geplanten Urlaub. Das Zimmer ist jedoch bei Ihrer Ankunft nicht richtig sauber.Was tun Sie?

Ich teile der Dame an der Rezeption mit, dass mein Zimmer gründlich gereinigt werden muss. Dann ist das Thema für mich erledigt und ich freue mich auf den Urlaub. (6 Punkte)

Ich beiße in den sauren Apfel, einen Putzlappen anzufordern und reinige den Raum selbst. Die Urlaubsfreuden sind leicht getrübt. (4 Punkte)

Wütend beschwere ich mich beim Hotelbesitzer und drohe damit, die Unterkunft wieder zu verlassen. Der Ärger über den Schmutz lässt mich den ganzen Urlaub über nicht mehr los. (2 Punkte)

6. Im Spiegel entdecken Sie die ersten Fältchen in Ihrem Gesicht. Wie reagieren Sie?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Optimisten leben besser»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Optimisten leben besser» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Optimisten leben besser»

Обсуждение, отзывы о книге «Optimisten leben besser» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x