Thomas Urban - Schwarze Adler, weiße Adler

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Urban - Schwarze Adler, weiße Adler» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schwarze Adler, weiße Adler: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schwarze Adler, weiße Adler»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Fußball-Europameisterschaft findet 2012 in Polen und der Ukraine statt. Vor allem mit dem polnischen Nachbarland verbindet Deutschland eine ganz besondere Fußballbeziehung. An spannenden Einzelfällen schildert Thomas Urban, wie die politische Geschichte beider Länder in den Fußball hineingewirkt hat. Dabei räumt er unter anderem mit dem Klischee des «Polackenclubs» Schalke 04 auf und berichtet über Ernst Willimowski, der zwischen 1934 und 1942 sowohl in der polnischen als auch deutschen Nationalmannschaft gespielt hat. Auch die heutige Nationalmannschaft drückt diese besonderen Fußballverwandtschaft aus: Zwei ihrer Stars, Miroslav Klose und Lukas Podolski, wurden in Polen geboren. Bei der Europameisterschaft werden sie in Polen für Deutschland antreten – eine Rückkehr, der sie auf ganz unterschiedliche Weise entgegensehen.

Schwarze Adler, weiße Adler — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schwarze Adler, weiße Adler», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der preußische Adler

Allerdings sprach ein Großteil neben Deutsch keineswegs Polnisch, sondern den regionalen oberschlesischen Dialekt, der von den deutschen Behörden damals „Wasserpolnisch“ und von den Linguisten heute „Schlonsakisch“ (nach dem polnischen „ картинка 18l картинка 19zak“) genannt. Die Unterschiede zur Hochsprache sind beträchtlich, in Zentralpolen wird er nicht verstanden. Für die damaligen deutschen Behörden waren die Wasserpolnisch sprechenden Oberschlesier keineswegs Polen. Auch gehörte die Region ja seit dem 14. Jahrhundert zum Heiligen Römischen Reich.

Aus all diesen Gründen schenkte man in Kattowitz der Konferenz von Versailles, die auch über die Grenzen des wiederentstandenen Polens entscheiden sollte, wenig Beachtung. Die Kattowitzer Fußballer spielten weiter in der oberschlesischen Meisterschaft mit, der Sieger war für die Endrunde der deutschen Meisterschaft qualifiziert. Stärkster Verein war der FC Preußen 05, dessen Wappentier der schwarze preußische Adler war. Viermal war Preußen 05 in den Jahren vor dem Krieg oberschlesischer Meister geworden, also der stärkste von mehreren Hundert Clubs im Kohlebecken am Oberlauf der Oder, bei denen Anfang der zwanziger Jahre bereits 12.000 Aktive registriert waren. 7

Der schwarze Adler des FC Preußen 05 Doch dann berichtete die Kattowitzer - фото 20

Der schwarze Adler des FC Preußen 05.

Doch dann berichtete die „Kattowitzer Zeitung“ in großer Aufmachung, dass in Versailles über den Anschluss von ganz Oberschlesien an Polen beraten werde. In nahezu allen großen Städten in Deutschland kam es daraufhin zu Massendemonstrationen, zu denen alle Parteien aufriefen, von den Monarchisten bis zu den Kommunisten, auch in Kattowitz. Angesichts dieser Protestwelle forderte die britische Regierung, die Bevölkerungsverhältnisse in Oberschlesien vor einer Entscheidung über die Grenzziehung genau zu analysieren.

Die Führung in Warschau beschloss daraufhin, die umstrittene Region in einem militärischen Handstreich unter ihre Kontrolle zu bringen, um aus einer Position der Stärke heraus verhandeln zu können. Sie rüstete einen Geheimbund auf, der sich „Polnische Militärorganisation“ (Polska Organizacja Wojskowa – POW) nannte. Im August 1919 besetzten Hunderte von einheimischen POW-Freischärlern mit weiß-roten Armbinden, unterstützt von Einheiten der polnischen Armee in Zivil, deutsche Regierungsgebäude und Verkehrsknotenpunkte in Oberschlesien.

Doch in dem Gebiet standen noch deutsche Truppen. Diese schlugen den Ersten Schlesischen Aufstand, wie die Erhebung später genannt wurde, innerhalb von zwei Tagen nieder. Es gab weit mehr als hundert Tote.

Angesichts dieser militärischen Auseinandersetzungen setzte die britische Regierung sich bei den Alliierten mit dem Plan durch, der Bevölkerung die Wahl zwischen Polen und Deutschland zu geben. Die Volksabstimmung sollte im Frühjahr 1921 unter alliierter Aufsicht stattfinden. Die Mehrheit der Kattowitzer hatte keine Zweifel, dass auch nach der Abstimmung ihre Stadt zum Deutschen Reich gehören würde. Der FC Preußen 05 setzte auf Expansion, ein neuer Sportplatz wurde angelegt, zum Eröffnungsspiel kam Tennis Borussia aus Berlin, damals eine der besten Mannschaften in der Reichshauptstadt. 8

Doch kam die Region nicht zur Ruhe: Nachdem die Reichswehr im Frühsommer 1920 auf Weisung der Alliierten das Industriegebiet verlassen musste und ein Kontingent aus Briten, Franzosen und Italienern dort eingetroffen war, unternahm die POW im August 1920 einen erneuten Versuch, das Industriegebiet mit Waffengewalt unter ihre Kontrolle zu bringen. Zu den polnischen Kämpfern, die den Zweiten Schlesischen Aufstand unterstützten, gehörte Henryk Reyman, der schon seit seiner Gymnasialzeit bei Wisła Krakau spielte. Doch waren in die Region längst deutsche Freikorps eingesickert, sie nahmen den Kampf auf. Britische Truppen trennten schließlich die beiden Kriegsparteien.

Die Teilung Oberschlesiens

Die Frage, ob das Industriegebiet deutsch bleiben oder polnisch werden sollte, polarisierte die Bevölkerung, sie spaltete sogar Familien. In einem Klima der politischen Hetze und der Gewalt bis hin zu Vergewaltigungen und Morden auf beiden Seiten stimmten die Oberschlesier unter alliierter Aufsicht am 21. März 1921 ab: Knapp 60 Prozent entschieden sich für Deutschland, in Kattowitz sogar 85 Prozent.

Nun beschlossen die Siegermächte von Versailles die Teilung des Industriegebietes. Um eine günstige Ausgangsposition für Verhandlungen zu haben, riefen polnische Politiker zum Dritten Schlesischen Aufstand auf. Nach drei Wochen heftiger Kämpfe zwischen polnischen Verbänden und deutschen Freikorps kam es im Mai 1921 zu einer dreitägigen Entscheidungsschlacht am St. Annaberg rund 40 Kilometer nordwestlich des Industriegebietes. Sie endete mit einer polnischen Niederlage, wieder waren Hunderte von Toten zu beklagen.

An der politischen Entscheidung der Siegermächte änderten die Kämpfe allerdings nichts: Die Region wurde geteilt, der Ostteil, in dem sich rund zwei Drittel der Eisenhütten und Bergwerke befanden, fiel an Polen, darunter Kattowitz mit seiner großen deutschen Mehrheit. Am Juni 1922 zog unter weiß-roten Fahnen polnische Kavallerie in die Stadt ein. Der Völkerbund verpflichtete Warschau, ein Minderheitenstatut auszuarbeiten.

Der kurzzeitige Ministerpräsident Władysław Sikorski, der im Zweiten Weltkrieg die polnische Exilregierung in London führen sollte, forderte eine „Entdeutschung in kurzem und raschem Tempo“. Kattowitz wurde Sitz der neugegründeten Woiwodschaft (Regierungsbezirk) Schlesien. Bei den ersten Stadtratswahlen bekamen deutsche Gruppierungen allerdings die Mehrheit, daraufhin lösten die polnischen Behörden den Stadtrat auf. Sämtliche Großbetriebe im polnischen Teil Oberschlesiens, die ausnahmslos in deutscher Hand waren, wurden verstaatlicht, Tausende von Firmeninhabern und Immobilienbesitzern aufgrund des Grenzzonengesetzes, das sich gezielt gegen die Deutschen richtete, entschädigungslos enteignet. Das Abkommen über die Teilung Oberschlesiens sah einen Austausch der Bevölkerung vor: Deutsche, die im zu Polen gekommenen Teil beheimatet waren, sollten die Möglichkeit haben, ins Reich zu übersiedeln und umgekehrt. Fast die Hälfte der deutschen Kattowitzer wanderte daraufhin ab.

Zur Polonisierung der Stadt gehörte auch die Umbenennung deutscher Organisationen und Vereine. Doch der Vorstand des FC Preußen 05 wollte den deutschen Namen beibehalten und nicht nur das: Er beantragte beim DFB, weiterhin zu den Vorrundenspielen um die deutsche Meisterschaft zugelassen zu werden. Wenige Tage vor der Übernahme der Stadt durch die Polen war der Verein erneut oberschlesischer Meister geworden. 143 weitere Vereine wollten ebenfalls weiterhin dem DFB angehören und gründeten einen deutschen Fußballverband im polnischen Teil Oberschlesiens. Beim DFB aber wollte man keinen zwischenstaatlichen Konflikt provozieren, der Vorstoß wurde daher zurückgewiesen.

In den polnischen Zeitungen begann eine Kampagne gegen die deutschen Vereine, vor allem gegen den FC Preußen 05, der nach wie vor den feindlichen, nämlich den schwarzen, Adler im Wappen trug. Die Vereinsoberen machten nun einen Rückzieher. Sie verabschiedeten sich von dem umstrittenen Namen und auch dem Adler. Der Club hieß nun 1. FC. Zunächst wurde behauptet, die Abkürzung stehe für das englische „First Football Club“; doch bald gebrauchte man den deutschen Namen. Er spielte weiter in weißen Trikots und schwarzen Hosen, in den Farben Preußens. In den Augen der Polen standen diese Farben allerdings für die preußischen Behörden, die in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg die polnische Kultur unterdrückt hatten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schwarze Adler, weiße Adler»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schwarze Adler, weiße Adler» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schwarze Adler, weiße Adler»

Обсуждение, отзывы о книге «Schwarze Adler, weiße Adler» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x