Nataly von Eschstruth - Von Gottes Gnaden - Band I

Здесь есть возможность читать онлайн «Nataly von Eschstruth - Von Gottes Gnaden - Band I» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von Gottes Gnaden - Band I: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von Gottes Gnaden - Band I»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ellerndörp ist ein kleines, beschauliches Dorf, wo jeder jeden kennt und nicht viele Worte gemacht werden. Doch nun ist ein neuer Gutsbesitzer nach Ellerndörp gezogen, Oberst Koltitz, und er bringt seine Frau Henriette und Tochter Erika mit in das vergessene Dorf am Ende der Welt. Mit der hübschen Erika kommt Leben in das verschlafene Örtchen. «Deiwel ja! Dat is 'n smucket Göhr!», nickt der Schulze voll Anerkennung, als er Erikas Fotografie sieht. Während sich die Mutter sorgt, dass «das arme Wurm noch zu jung für diese klosterhafte Einsamkeit» sei, beginnt sich Wigand, der «Goldjunge» aus dem Dorf, für sie zu interessieren. Doch sie hat nur Augen für Wigands Freund und Cousin Joel, den «gottbegnadeten» jungen Musiker vom Konservatorium, der zudem auch besonders schön ist; auch wenn er ein wenig zu Selbstüberschätzung und Leichtlebigkeit neigt. Als ihn sein Vater, der von Joels Genie wenig überzeugt ist, als Volontär nach Ellerndörp schickt, entbrennt Erika in heftiger Liebe zu ihm. Spürt sie doch auch eine künstlerische Ader in sich selbst …-

Von Gottes Gnaden - Band I — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von Gottes Gnaden - Band I», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der ganze Eindruck aber ist frappierend, ist so, wie man sich einen heissblütigen Liebling der Musen, einen himmelanstürmenden, weltenberauschenden Künstler von Gottes Gnaden vorstellt.

Wigand ist stolz auf ihn! Es gereicht ihm zur Genugthuung, dieses Bild heruntertragen, es als Porträt seines, seines Pflegebruders zu zeigen! Ja, er ist stolz und beglückt, sein redliches Herz kennt keinen Neid, und der Gedanke, welch eine Figur er selber neben diesem Helios abgeben wird, dieser Gedanke kommt ihm gar nicht in den Sinn!

Er nimmt das Album unter den Arm, schliesst die Kommode und nimmt das Licht wieder zur Hand. Schwarz, unheimlich schreitet sein Schatten ihm zur Seite. Er möchte gern mit viel herzbewegenden Worten zu Joëls Gunsten reden, denn der Gedanke, den geliebten Jugendfreund als Genossen nach Ellerndörp zu bekommen, hat etwas unendlich Erfreuendes für ihn. Er kann aber nicht reden, hat niemals im Leben kraft seiner Zunge Siege erfochten, darum soll Joël durch sein Bild selber sprechen. Er muss dem Oberst wohlgefallen, er muss diesen schönen, genialen Menschen bei sich aufnehmen und helfen, ihn, durch seine Fürsprache beim Vater, der Kunst zurückzuführen.

Als er wieder an den Kaffeetisch tritt und die Photographie darbietet, leuchten seine Augen in stolzer Freude. Erwartungsvoll haftet sein Blick an dem Gesicht seines Onkels.

Der Oberst hält das Bildchen weit ab und prüft es scharf. Seine Frau neigt sich vor und sieht es voll unverhohlenen Interesses an.

„Hm ..“ nickt der Oberst, „hübscher Bengel! Aber so recht ein Kind des neunzehnten Jahrhunderts. Unbefriedigt, arrogant, eitel und genusssüchtig.“

„Aber, Onkel! wo liest du diese abscheuliche Conduite ab?“ entsetzt sich Wigand und Frau Henriette schüttelt vorwurfsvoll den Kopf. „Aber Maus! sei doch nicht so niedlich, ich finde den jungen Mann bildhübsch und distinguiert aussehend!“

„Wo ich’s ablese? Da hier!“ Koltitz tippt heftig mit dem Finger auf das Bild und pafft dicke Wolken. „Im Munde liegt’s .. im Blick ... und in der Falte zwischen den Brauen! Solche weltschmerzliche Runzeln waren zu meiner Zeit noch nicht Mode!“

„Wer weiss, was der arme Junge leidet!“

„Hier in Ellerndörp wird sich diese Falte schon glätten!“

Erika hob erst jetzt das Köpfchen von ihrer Arbeit und lächelte wunderlich vor sich hin, hastig schob Wigand ihr das Bildchen zu, als wolle er sie durch diese stumme Geste bitten, weitere Fürsprache einzulegen.

Sie ignorierte die Bewegung, fuhr aber unbeirrt fort: „Einen Charakter allein nach dem Anblick einer Photographie zu beurteilen, ist doch recht riskiert, Väterchen, und darum schlage ich vor, du lässest den vielbesprochenen Liebling der Musen in persona hier antreten, damit wir uns überzeugen können, dass er à la Maria Stuart — besser ist, als sein Ruf!“

Koltitz griff nach den Zeitungen. „Mir ist es in hohem Grade gleichgültig, ob der Hansnarr hierher kommt oder nicht. Wigand hat die Schererei und ihr Frauensleute die Last mit ihm; ich werde wenig von ihm sehen, denn mich zu seinem Gouverneur machen — da soll sich der Herr Geheimrat gefälligst das Maul wischen —“

„Maus — —!!“

Wigand schaute noch immer ganz verblüfft auf Erika. „Willst du denn das Bild gar nicht ansehen, Cousinchen?“ fragte er vorwurfsvoll und schob es abermals näher.

Nun streckte sie ihre kleine, weisse Hand danach aus. „Ich kenne das Bild ja!“ sagte sie.

„Du kennst es?“

Sie neigte das Köpfchen noch tiefer, aber in ihre Wangen stieg heisse Glut. „Gewiss, ich durchblätterte ja dein ganzes Album, als du uns die Bilder deiner Eltern zeigtest.“

„Ach so, und du entsinnst dich noch auf Joël?“

Sie lachte, es klang ein wenig verlegen. „Das versteht sich! Es fiel mir auf, weil er so hübsch ist.“

Und dabei sah sie abermals auf das Bild nieder.

Seltsam, es lag plötzlich ein Ausdruck in ihren Augen, welchen er zuvor nicht darin gekannt. Wie verklärt schauten sie darein, regungslos, gleichsam gebannt von dem schönen Antlitz, welches siegesgewiss zu ihr emporlächelt!

Und langsam steigt die rote Glut von den Wangen in die Schläfen empor — und je länger das junge Mädchen die Photographie betrachtet, desto mehr erbebt die Hand, welche sie hält.

Wigand steht und beobachtet das alles — und ihm ist es plötzlich zu Mut, als lege sich etwas schwer auf sein Herz.

Er wendet sich und tritt an das Fenster.

Der Mond leuchtet wie eine mattrote Scheibe durch das dunstige Schneegewölk und der Wind schüttelt die Tannen vor dem Haus, dass es aussieht, als wollten sie sich, gleich wegemüden Wanderern, auf die weissflockige Erde niederwerfen.—

Landen starrt geradeaus. Seine Gedanken wirbeln wie die Schneesternchen draussen, er wird sich seiner Empfindung nicht klar bewusst, aber er hat das Gefühl, als thue ihm plötzlich das Herz weh.

Sein ruhiges, wunschloses Herz.

Wie kommt das? — Erikas Augen haben voll Entzücken gestrahlt, als sie Joëls Bild geschaut. — Warum das?

Warum stieg ihr das Blut dabei so heiss in die Wangen? und warum hat sie sein Bild das sie nur ein einziges Mal geschaut, nicht vergessen?

Weil er so hübsch ist, so hübsch und so interessant.

Wie glücklich, wie beneidenswert müssen die Menschen sein, welche nur ihr schönes Angesicht der Welt zu zeigen brauchen, um im Sturm die Herzen zu gewinnen!

Wigand ist niemals im Leben neidisch gewesen, er hat den andern alles von Herzen gegönnt, ihr Geld, ihren Ruhm, ihre Schönheit, — aber heute? — Seltsam. Er ist auch heute nicht neidisch auf den Jugendfreund, aber er drückt die Stirn gegen die kalten Scheiben und denkt: Warum bist du nicht auch so schön?

Zum erstenmal im Leben denkt er’s. — Warum? Er sieht Erikas heissgerötetes, bewunderndes Gesichtchen noch immer vor sich. Er blickt zwar in den nächtlichen Schneesturm hinaus, aber er sieht doch nur Erikas Augen.

Und jetzt entdeckt er, dass sich die Lampe in der Fensterscheibe spiegelt, dass ein Bild wie Zauberspuk in der kalten Winterluft vor ihm schwebt, — das Bild am Kaffeetisch.

Er kann es deutlich sehen, wie Erika dicht neben die Mutter gerückt ist, wie beide das Bild besehen. Die Kleine plaudert lebhaft, ihre Wangen glühen wie zuvor — und jetzt ... jetzt hebt Frau Koltitz den Finger und droht neckend dem Töchterchen.

Was mag der rosige Mnnd gesagt haben?

Wie ein Frösteln geht es plötzlich durch Wigands Glieder. Ihm ist es, als zerreisse jählings ein Schleier vor seinen Augen, als schaue er ein Menschenherz, aus welchem urplötzlich grelle Flammen schlagen. Sein eigenes.

Was ficht ihn, den stillen, besonnenen, kaltblütigen Mann, plötzlich an? — Er ist doch den Jahren entwachsen, wo eine Primanerleidenschaft über den Jüngling kommt, wie der Dieb in der Nacht, — er ist ein Mann von sechsundzwanzig Jahren, ein Mann, dessen Vernunft stets grösser war, wie all seine Passionen, — und nun lodert es plötzlich auf in seiner Brust und droht Leib und Seele in Feuerglut zu tauchen.

Soll ein momentaner Rausch grösser sein, wie sein Verstand? Soll er sich zum Sklaven unsinniger Empfindungen machen?

Hat er nicht gestern, vorgestern, alle Tage zuvor, so ruhig und sonder Begehren in Erikas rosiges Gesichtchen geschaut?

Warum packt es ihn plötzlich mit unheimlicher Gewalt, dass er wild aufschreien möchte, weil sie dem Bild eines andern mit strahlenden Augen zulächelt? — Ein armer, armer Thor ist er.

Was hat er mit Erika zu schaffen? Er, der nichts auf der Welt sein eigen nennt, als das, was er im Schweisse seines Angesichts verdient!

Er ist nicht dazu angethan, eines reichen, schönen Mädchens Freier zu sein, und sollte er sie lieben bis zum Wahnwitz. — Er ist hässlich, hat nichts, wie sein treues, ehrliches Herz.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von Gottes Gnaden - Band I»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von Gottes Gnaden - Band I» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Nataly von Eschstruth - In Ungnade - Band I
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Comödie. Band 2
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - In Ungnade - Band II
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Jedem das Seine - Band II
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Der Majoratsherr. Band II.
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Jedem das Seine - Band I
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Die Regimentstante - Band 1
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Vae Victis - Band I
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Ungleich - Band II
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Vae Victis - Band II
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Die Regimentstante - Band II
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Polnisch Blut - erster Band
Nataly von Eschstruth
Отзывы о книге «Von Gottes Gnaden - Band I»

Обсуждение, отзывы о книге «Von Gottes Gnaden - Band I» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x