Rudolf Stratz - Der Fluch des Pharao

Здесь есть возможность читать онлайн «Rudolf Stratz - Der Fluch des Pharao» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Fluch des Pharao: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Fluch des Pharao»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alle drei Jahre fährt der Ägyptologe Dr. Philipp Bechtold zu Forschungszwecken als Privatgelehrter nach Ägypten. Immer mit dabei seine Frau und sein Berliner Faktotum Emil. Doch der diesjährige Aufenthalt scheint spannend zu werden. Ein deutschamerikanischer Millionär hält sich zur gleichen Zeit wie die Bechtolds im Tal der Könige auf. Er möchte als Erster das immer noch nicht entdeckte Grab des Pharao Scheschonk finden und öffnen. Die Expedition hat sich in Europa schon herumgesprochen. Selbst der Journalist Arthur Nothombs ist dem schwerreichen Ehepaar Sanders hinterhergereist. Und noch jemand hat seine Reiseroute geändert. Die bekannte Theosophin Jane Adams warnt eindringlich, die Totenruhe des Pharao zu stören. Doch Dr. Sanders lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Stattdessen laden er und seine Frau zur Unterhaltung der europäischen Gesellschaft zu einem Kostümball ein. Als Nofretete bestimmt er die junge Reisebegleitung von Mrs. Adams, Sabine Ritter, während seine Frau fern jeder Eifersucht sich prächtig als Nilpferd amüsiert. Plötzlich erscheint ein verhutzeltes Männchen auf dem Fest und behauptet, die Mumie von Scheschonk zu sein. Seine Todesdrohungen ängstigen Sanders nicht. Aber es wird nicht die einzige Warnung bleiben. Und dann gibt es die ersten, mysteriösen Todesfälle.-

Der Fluch des Pharao — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Fluch des Pharao», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Es gab Kundige“, fuhr ich fort, „die die These aufstellten, die Lybier hätten den Totenschrein des Pharao weit hinaus gen Westen in die Wüste, nach dem berühmten Ammonstempel der Oase Siwa, verschleppt. Andere vermuteten die Reste des einstigen Bezwingers Jerusalems im Nildelta, in den Trümmern von Bubastis, seiner eigentlichen Residenz. Da durcheilt jetzt eben die wissenschaftlichen Kreise eine verblüffende Kunde: In dem Institut d’Égypte in Kairo hatte man einen anscheinend unwichtigen Papyrus aufgewickelt, der auf der Brust der Mumie des königlichen Wedelträgers Kenamun in Theben gefunden worden war. Eine Stelle des kaum mehr leserlichen Streifens zeigte den eiförmigen Königsring — die Umrahmung der Herrschernamen der Pharaonen — und in der Kartusche die Hieroglyphenzeichen des Pharao Scheschonk. Aus dem begleitenden Text geht klar hervor, dass auch dieser Herrscher Ägyptens im Tal der Könige beigesetzt worden ist!“

„Ah — sehr interessant“, murmelte der Napoleon in Knickerbockers.

„Es gibt also auch heute noch dort ein unentdecktes Königsgrab“, schloss ich, „reicher vielleicht, prunkvoller noch als das des Tutanchamen, dessen Aufdeckung vor zehn Jahren ein Ereignis von Weltbedeutung war. Denn dieser Scheschonk war nicht ein jugendlicher, von den Priestern gegängelter Schwächling wie der jung verstorbene Tutanchamen. Dieser Scherchonk hatte ein Menschenalter hindurch mit starker Faust regiert. Er hatte den Tempel Salomos in Juda zerstört und seine Siegestaten durch mächtige, heute noch sichtbare Wandbilder in den Säulenhallen von Karnak verewigt, auf denen er als brauner Riese mit einer gewaltigen Keule ganze Bündel gefangener Hebräer an den Schöpfen packt und erschlägt, und die Namen von genau hundert eroberten Städten aufgezählt. Sein Grab wäre eine wissenschaftliche Fundgrube von unermesslicher, über die ganze Erde hallender Bedeutung. Mehr kann ich Ihnen nicht sagen!“

„Danke!“ Der Napoleon der Presse vertauschte seinen Notizblock mit einem Scheckbuch. „Wieviel Dollar darf ich Ihnen für Ihre Auskunft gutschreiben?“

„Das kostet nichts und hilft auch nichts!“ sagte ich. „Denn das Grab ist noch nicht entdeckt, und Ihr Landsmann Sanders . . . .“

„Oh nein! Herr Sanders ist Deutscher!“

„Nun — dann hat er eben diese steinreiche Lady, Ihre Landsmännin, geheiratet. Also Herr Sanders, der dieser Tage mit seinem Reisetross eines regierenden Fürsten hier angekommen ist . . .“

„. . . und viele Hunderte von Neugierigen hinter ihm her! Man findet kaum mehr einen Platz in den Hotels!“

„Herr Sanders kann es sich noch so fest vornehmen, koste es, was es wolle, das Grab des Scheschonk zu entdecken — es wird ihm mit all seinen Reichtümern oder denen seiner Gattin nicht gelingen, dies verschleierte Bild von Sais zu enthüllen. Sein Vorhaben ist nichts als die Donquichotterie eines viel zu reichen und, wie es scheint, gelangweilten Mannes, der eine neue Sensation sucht. Er ist ja volkommen Laie!“

„Ich auch!“ sprach Mr. Nothomb offenherzig, „und soll doch vier Erdteile darüber aufklären, was hier in dem fünften vorgeht. Nun — derlei ist mir schon öfters passiert. Ich habe mir ein Telegramm kabeln lassen und daraus heute morgen in Kairo, ehe ich nach dem Frühstück weiterflog, einen vorläufigen Bericht zusammengestellt“.

Er kramte ein paar Blätter hervor.

„Sehen Sie doch das einmal durch, Professor!“ bat er, „und beachten Sie dabei, dass es für Leser über dem Grossen Wasser geschrieben ist, die starke Kost lieben! Vor dem Dinner hole ich mir das Ding bei Ihnen wieder!“

„Ich danke Ihnen!“ Er wartete meine Einwilligung nicht erst ab, sondern schüttelte mir kräftig die Hand. „Leben Sie wohl! Es wäre schön, wenn Herr Sanders diesem Pharao ins Antlitz leuchten könnte!“

3

Weiterer Bericht des Dr. Philipp Bechtold

Es war ein Winternachmittag, wie jeder Wintertag in Ägypten ist: Strahlend blauer Himmel, heisse Sonne, kühler Wind. Mr. Nothomb war gegangen. Vor mir lagen seine Quartblätter, in englischer Sprache mit der Schreibmaschine beschrieben. Ich musste mich wohl oder übel mit ihnen beschäftigen. Aber vorher trat ich, etwas unmutig über die Behelligung, meiner Gewohnheit nach mit blossem Kopf für ein paar Minuten in die grelle Helle unter den Palmen des Platzes hinaus, um etwas die kühle Nilbrise zu geniessen, die in den Mittagsstunden durch das breite Tal flussaufwärts weht.

Eine junge Dame kam da mit dem raschen und flüchtigen Gang der europäischen Touristin vom Nilufer her. Sie war ein grosses, schlankes, lebhaftes Mädchen von etwa vierundzwanzig Jahren mit intelligenten braunen Augen in dem hübschen, heiteren und freimütigen Gesicht, das kein Schleier unter dem weissen Tropenhelm schützte. Es hätte auch nicht mehr viel geholfen. Denn ihre freundlichen Züge waren schon so braun gebrannt, als käme sie eben vom Äquator statt vom Nil. Es stand ihr übrigens ganz gut. Es passte zu ihrem unbekümmerten, offenbar entschlossen zupackenden Wesen.

Sie sah mich — es war sonst niemand in der Nähe —, blieb stehen, lächelte liebenswürdig und frug mit einer frischen und hellen Stimme auf englisch:

„Bitte, Sir, wie komme ich denn am schnellsten hier aus dem Städtchen ’raus?“

Ich erkannte ihre deutsche Aussprache des Englischen und erkundigte mich auf deutsch:

„Ja — wohin wollen Sie denn?“

„Ach — Sie sind Deutscher! Das ist ja famos!“ Sie kam zutraulich näher. Sie hatte, dabei im Wesen völlig Dame, eine grosse Sicherheit des Auftretens. Sie war offenbar schon weit in der Welt herumgekommen. Sie schaute mir vergnüglich ins Gesicht. Sie schien mir immer reizender, wie sie da, die Hände in den Jackentaschen ihres knappen, grauen Reisekleids, im Sonnengeflimmer durch die Palmenzweige fest in ihren derben, hellbraunen Schnürschuhen stand und dabei lachend die weissen Zähne zeigte.

„Wohin? Gott — vorläufig nur ein bisschen bummeln!“

„Allein?“

„Na — mich stiehlt doch keiner!“ sagte die junge Dame mit grosser Gemütsruhe. „Sonst wäre ich da im Südzipfel von Indien längst abhanden gekommen. Da komme ich nämlich her!“

„Auch allein?“

,,Ach nein! Doch mit Mrs. Jane Adams!“

„Der berühmten alten Theosophin?“

„Ja — der! Ich bin ihre Reisebegleiterin! Wir sind eben aus Alexandrien mit dem Schnellzug angekommen. Wir mussten doch plötzlich Hals über Kopf hierher!“ Sie trat unbefangen noch einen Schritt näher, eine Frage in den glänzenden braunen Augen. „Bitte — seien Sie nicht böse — aber vielleicht können Sie mir Auskunft geben und ich kann es Mrs. Adams gleich rapportieren: dieser Deutschamerikaner, der sich in den Kopf gesetzt hat, das Grab des Königs Sche . . . Sche . . . Herrgott — wie heisst der Pharao nun wieder?“

„Sie meinen Scheschonk den Ersten?“

„Ja — des Königs Scheschonk zu entdecken — der wahnsinnig reiche Mensch — der ist doch hoffentlich noch da?“

„Drüben bewohnt Herr Sanders mit Frau, Gefolge und Dienerschaft ein ganzes Stockwerk in dem Luxushotel!“

„Na — Gott sei Dank! Mrs. Adams wird so froh sein! Als sie gestern abend in Alexandrien in der,Egyptian Gazette’ las, Herr Sanders wisse nun den Ort, wo das lang gesuchte Grab des Scheschonk sei, und werde es bald betreten, da war sie nicht zu halten. Sie müsse rechtzeitig zu seinem Begräbnis hierher — sagte sie!“

„Zu seinem Begräbnis?“

„Nun ja. Er muss doch sterben!“

,,Sterben?“

„So sagt Mrs. Adams! Sie ist überzeugt, dass die ersten, die einen Pharao in seiner Ruhe stören — dass die das nun mal mit ihrem Leben bezahlen müssen!“

„Und das glauben Sie? Sie machen doch sonst einen ganz vernünftigen Eindruck?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Fluch des Pharao»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Fluch des Pharao» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Fluch des Pharao»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Fluch des Pharao» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x