Natalie Yacobson - Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen

Здесь есть возможность читать онлайн «Natalie Yacobson - Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: Прочие приключения, Мифы. Легенды. Эпос, russian_fantasy, russian_contemporary, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der jüngste der drei Fürsten ist hübsch, mutig, vom Volk geliebt und leider verflucht. Die Berater des Königs haben Angst vor Prinz Edwin, und die magischen Kreaturen nehmen ihn im Gegenteil für ihren Meister. Edwin hat sich fast in die schöne Fee verliebt, die ihn beobachtet. Aber der grimmige Zauberer greift das Königreich mit Drachenrudeln an. Er will Edwin gewaltsam zu seinem Schüler machen.

Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Reich des Drachen – 1

Der Fluch des jüngeren Prinzen

Natalie Yacobson

Übersetzer Natalie Lilienthal

© Natalie Yacobson, 2020

© Natalie Lilienthal, Übersetzung, 2020

ISBN 978-5-0051-6782-8 (т. 1)

ISBN 978-5-0051-6783-5

Erstellt mithilfe des Intelligenten Verlagssystems Ridero

Prolog

Sobald die Straße zur Klippe führte, wieherten die Pferde vor Schreck. Gräfin Francesca sprang hastig aus dem Schlitten. In ihrem Reisekleid mit zerzausten blonden Haaren sah sie aus wie eine wütende Nymphe.

«Wie kannst du es wagen, das Schloss zu verlassen, ohne dich zu verabschieden? schrie sie, aber der junge Mann, der am Rand der Klippe stand, drehte sich nicht einmal um. Es schien, dass er sich überhaupt keine Sorgen um Wut oder die Gunst herausragender Personen machte.

Zum ersten Mal bedauerte Francesca, diesen wandernden Maler in ihrem Schloss untergebracht zu haben. Als er spät in der Nacht zu den Toren der Festung kam und ihr Muster seiner Werke zeigte, war sie fasziniert und bemerkte nicht einmal, dass diese Gemälde eine schwere Erkältung ausstrahlten. Sie wollte einen talentierten Künstler einstellen, aber sobald er die Schwelle ihres Hauses überschritt, war das Schloss voller unsichtbarer Gäste. Objekte bewegten sich von selbst, der Wind brach Fenster und nachts ertönte eine mysteriöse Melodie, als würde jemand Harfe spielen. Die Diener begannen über schelmische Elfen zu sprechen. Aber Francesca glaubte nicht an Elfen. Sie glaubte es auch nicht, als sie nachts in den Ballsaal ging und dort sechs geisterhafte Damen mit blassem Gesicht sah.

Die Gräfin machte darauf aufmerksam, dass alle Tiere, insbesondere Pferde, Angst vor dem Maler haben. Und jetzt hatten die drei Pferde, die am Schlitten festgeschnallt waren, Angst, sich ihm zu nähern. In der Zwischenzeit warf er die Tasche, in der er seine Miniaturen und Pinsel auf dem Boden aufbewahrte, und begann, einen Gegenstand an den Rand der Klippe zu schieben. Anhand der Umrisse der scharfen Ecken vermutete Francesca, dass es sich um ein in scharlachroten Samt gewickeltes Gemälde handelte. Aber warum sollte ein Künstler eines seiner Gemälde in den Abgrund werfen, weil er es verkaufen und damit seinen Lebensunterhalt verdienen konnte? Nach seiner Kleidung zu urteilen, war er sehr arm.

«Was machst du, Camille?» Die Gräfin näherte sich dem jungen Mann. Er achtete nicht einmal auf sie. Die roten Locken, die unter der grünen Baskenmütze über seine Stirn fielen, ließen ihn wirklich wie einen schelmischen Elfen aussehen.

Francescas Wut begann der Neugier nachzugeben. Warum nicht dieses Bild von einem jungen Mann kaufen, wenn auch nur zum Vergnügen zu sehen, was darauf gemalt ist? Da der Künstler selbst seine Arbeit loswerden will, wird der Preis nicht hoch sein.

«Camille, wie viel willst du für dieses… Ding?» einer anmutige Bewegung ihrer Hand Francesca zeigte auf einen in Samt gewickelten Gegenstand. «Glaubst du wirklich, dass es in den Abgrund gehört?»

Der mysteriöse und anscheinend unanständiger Junge war jedoch nicht in der Stimmung für einen kleinen Wortwechsel. Nur für einen Moment blickte er von seiner Arbeit auf, um die Gräfin anzusehen. Francesca glaubte, dass Schmerz in seinen Augen aufblitzte.

«Sie verstehen nicht. Ich muss die Beweise vernichten», flüsterte er so leise, dass sie die Worte kaum hörte.

«Und wenn ich dir zusätzlich das schnellste Pferd und eine Geldbörse Silber gebe», schlug Francesca ohne zu zögern vor.

Als Antwort kicherte Camille nur frech.

«Ich brauche kein Pferd, um zu reisen, meine Dame», sagte er. Der einfachste Satz in seinem Mund klang wie ein Rätsel.

«Obwohl auf der anderen Seite …,» dachte Camille. Eine tiefe Falte lag zwischen seinen Augenbrauen. «Wenn ich Ihnen dieses Gemälde verkaufe, versprechen Sie, es nicht in der Sonne auszusetzen?»

«Ich verspreche es», nickte Francesca, obwohl ihr die Bitte seltsam erschien. Sie gab Kamil das Geld und er nahm es widerwillig an.

«Ich hoffe du bringst dir keine Probleme auf den Kopf, meine rücksichtslose Geliebte», flüsterte Camille. Er hob seine Tasche vom Boden auf, warf sie sich über die Schulter und ging weg, ohne sich zu verabschieden. Als er vorbeikam, wieherten die Pferde vor Schreck und schlugen sie mit ihren Hufen zu Boden, aber Camille achtete nicht einmal auf sie, als wäre er an eine solche Reaktion der Tiere auf sein Aussehen gewöhnt.

Sobald er außer Sicht war, wollte Francesca den Samt vom Bild reißen, erinnerte sich aber sofort an die Warnung. Der Schnee hatte vor kurzem aufgehört und eine kalte, winterliche Sonne schien jetzt am Himmel. Und das Bild kann nicht den Sonnenstrahlen ausgesetzt werden. Sie musste den Fahrer bitten, den Kauf zum Schlitten zu tragen und zum Schloss zurückzukehren.

Die ausgedehnten Waldbestände gehören seit Jahrhunderten der Familie Francesca. In der Nähe befinden sich mehrere blühende Dörfer. Als Kind spielte Francesca oft mit den Dorfkindern im Wald und hatte nie Angst, die Nacht auf der Forststraße zu verbringen. Warum scheint es ihr nun, dass hinter jedem Baum in diesem Wald ein gefährlicher Beobachter stehen kann?

Die Reise zum Schloss schien ihr lang und anstrengend.

«Wie blass du bist, Lady!» rief die Magd aus, die am Tor auf ihre Herrin wartete. Die Gräfin fand sich in ihren Gemächrn wieder und sah in einen Handspiegel. Ja, tatsächlich war sie zu blass und fühlte einen seltsamen Schwindel, genau wie die Heldin eines Märchens, verzaubert von den Elfen.

Francesca sorgte dafür, dass das Gemälde in den Turm gebracht und auf eine Staffelei gelegt wurde. Als die Diener gingen, zog Francesca die Vorhänge an den Fenstern zu, zündete Kerzen in den geschnitzten Kandelabern an und entfernte erst dann die Abdeckung von ihrem Kauf.

Im ersten Moment war sie sprachlos vor Erstaunen. Ein Gedanke schoss ihr sogar durch den Kopf, was wäre, wenn Camille dieses Bild irgendwo stehlen würde. In jedem Fall ist eine solche Arbeit nicht typisch für ihn, und kein Gerichtsmeister könnte etwas Ähnliches schaffen. Wie anmutig die Linien sind, wie sanft die Farben fallen und die Leinwand von selbst zu leuchten scheint. Zuerst dachte Francesca, dass ein Engel auf der Leinwand abgebildet war, aber im nächsten Moment lehnte sie diese Vermutung ab. Jedes Detail wurde sehr klar umrissen, und gleichzeitig ließ ein Hauch von Geheimnis alle Farben außer Schwarz und Gold verblassen. Im Hintergrund standen die Gitter des Verlieses und die Ketten, die an den feuchten Wänden befestigt waren. Am Eichentisch saß ein hübscher, goldhaariger Junge. Er beugte sich über das offene Buch. Der Glanz der bemalten Kerze fiel auf sein Gesicht. Große, grüblerische Augen leuchteten. Blonde Locken wie ein Heiligenschein umgaben eine glatte Stirn. Was für ein erhabenes Bild, dachte Francesca und bemerkte erst nach einem Moment, dass sich hinter dem Rücken des jungen Mannes eine schwarze, geflügelte Kreatur befand. Lange Krallen reichen bis zu den Schultern eines fleißigen Schülers, der nicht einmal den Blick von dem Buch abwenden möchte, um den Dämon hinter sich zu sehen.

Die Gräfin untersuchte die Ecken des Gemäldes und hoffte, dort den Namen des Künstlers oder zumindest einen Titel zu finden, aber sie konnte weder den einen noch den anderen finden. Als sie auf die Leinwand schaute, stellte sie sich die gleiche Frage: Wer ist dieser junge Mann, ist er vor vielen Jahren gestorben oder lebt er noch, oder vielleicht ist dieses perfekte Gesicht nur die Fantasie des Malers?

«Wer bist du?» Fragte Francesca laut und berührte die Leinwand mit ihren Fingern, als hoffte sie, dass die Zeichnung ihr antworten könnte. Sie wollte noch etwas sagen, aber dann klopfte es an der Tür des Turms. Ein verängstigter Diener erschien auf der Schwelle.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen»

Обсуждение, отзывы о книге «Reich des Drachen – 1. Der Fluch des jüngeren Prinzen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x