Franziska Dalinger - Vollmilchschokolade und Todesrosen

Здесь есть возможность читать онлайн «Franziska Dalinger - Vollmilchschokolade und Todesrosen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vollmilchschokolade und Todesrosen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vollmilchschokolade und Todesrosen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Miriam mag Schokolade, geht in die zehnte Klasse und besucht den Jugendkreis «Life and Hope». Allerdings mehr aus Pflichtgefühl, schließlich ist ihr Vater der Pastor. Sie liebt Rosen und schreibt heimlich Gedichte. Vor allem aber ist sie glücklich, dass sie nicht mehr «unsichtbar» ist, seit sie zu Mandys Clique gehört. Hier ist sie Messie, die schlagfertige Schauspielerin mit den schrägen Einfällen. Aber nicht alles, was in der Clique läuft, passt zu dem, was sie bisher richtig fand. Als sie den sympathischen Daniel trifft, wird ihr das immer klarer. Dann geschehen Dinge, die ihre Welt ganz aus den Fugen geraten lassen. Und was als Scherz begonnen hat, wird zur tödlichen Gefahr. Ein packender Jugendroman: Hochspannung und viel Gefühl. Und die Frage nach dem richtigen Leben.

Vollmilchschokolade und Todesrosen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vollmilchschokolade und Todesrosen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Franziska Dalinger

Vollmilchschokolade und Todesrosen

Roman

Zu diesem Buch Vollmilchschokolade und Todesrosen ist der ersteBand einer - фото 1

Zu diesem Buch

Vollmilchschokolade und Todesrosen ist der ersteBand einer Buchserie über Miriam Weynard alias Messie.

Miriam mag Schokolade, geht in die zehnte Klasse und besucht den Jugendkreis „Life and Hope“. Allerdings mehr aus Pflichtgefühl, schließlich ist ihr Vater der Pastor. Sie liebt Rosen und schreibt heimlich Gedichte. Vor allem aber ist sie glücklich, dass sie nicht mehr „unsichtbar“ ist, seit sie zu Mandys Clique gehört. Hier ist sie Messie, die schlagfertige Schauspielerin mit den schrägen Einfällen.

Aber nicht alles, was in der Clique läuft, passt zu dem, was sie bisher richtig fand. Als sie den sympathischen Daniel trifft, wird ihr das immer klarer. Dann geschehen Dinge, die ihre Welt ganz aus den Fugen geraten lassen. Und was als Scherz begonnen hat, wird zur tödlichen Gefahr.

2012 wurde Vollmilchschokolade und Todesrosen von der Jury des Evangelischen Buchpreises empfohlen.

Leserstimmen zu den ersten Bänden

„Mit Tempo und Witz hat mich Franziska Dalinger überzeugt!“

„Eine spannende Geschichte, die wirklich unter die Haut geht.“

„Habe es gerade fertig gelesen und möchte es am liebsten gleich nochmal lesen.“

„Es hat mich richtig gefesselt!“

„So spannend, dass ich es fast am Stück durchgelesen habe.“

„Lesen lohnt sich auf jeden Fall!“

„Das Ganze ist gekoppelt mit Witz, Spannung und einer Portion Liebe – ich bin aus dem Lesen gar nicht mehr herausgekommen.“

„Das Buch ist einfach total spitze!“

„Schon allein der Titel macht den Leser neugierig, was dieses Buch wohl beinhalten mag.“

„Ein super tolles Buch!“

„Wunderschön geschrieben.“

Über die Autorin

Weder das Haushaltschaos noch die Kinder lassen sich bändigen. Franziska Dalingermacht das Beste draus: Sie schreibt, zieht im Wohnzimmer Peperoni, sieht im Strandkorb fern und schreibt weiter. Ihre biblische Lieblingsfigur ist Jakob, der mit dem Engel kämpft.

Spannung und Romantik sind in ihren Geschichten garantiert.

Impressum

Dieses Buch als E-Book:

ISBN 978-3-86256-741-6, Bestell-Nummer 588 743E

Dieses Buch in gedruckter Form:

ISBN 978-3-86256-007-3, Bestell-Nummer 588 743

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Daten sind im Internet über www.d-nb.deabrufbar

Lektorat: Dr. Thomas Baumann

Umschlaggestaltung: spoon design, Olaf Johannson

Umschlagbild: Re_bekka / © ShutterStock ®

Illustrationen: spoon design, Josua Reuhl

Satz: Neufeld Verlag

© 2011 Neufeld Verlag Schwarzenfeld

Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise,

nur mit Genehmigung des Verlages

www.neufeld-verlag.de/ www.neufeld-verlag.ch

Folgen Sie dem Neufeld Verlag auch in unserem Blog:

www.neufeld-verlag.de/blogsowie auf www.facebook.com/NeufeldVerlag

Mehr E-Books aus dem Neufeld Verlag finden Sie bei den gängigen Anbietern oder direkt unter https://neufeld-verlag.e-bookshelf.de/

Inhalt

Zu diesem Buch Zu diesem Buch Vollmilchschokolade und Todesrosen ist der erste Band einer Buchserie über Miriam Weynard alias Messie. Miriam mag Schokolade, geht in die zehnte Klasse und besucht den Jugendkreis „Life and Hope“. Allerdings mehr aus Pflichtgefühl, schließlich ist ihr Vater der Pastor. Sie liebt Rosen und schreibt heimlich Gedichte. Vor allem aber ist sie glücklich, dass sie nicht mehr „unsichtbar“ ist, seit sie zu Mandys Clique gehört. Hier ist sie Messie, die schlagfertige Schauspielerin mit den schrägen Einfällen. Aber nicht alles, was in der Clique läuft, passt zu dem, was sie bisher richtig fand. Als sie den sympathischen Daniel trifft, wird ihr das immer klarer. Dann geschehen Dinge, die ihre Welt ganz aus den Fugen geraten lassen. Und was als Scherz begonnen hat, wird zur tödlichen Gefahr. 2012 wurde Vollmilchschokolade und Todesrosen von der Jury des Evangelischen Buchpreises empfohlen.

Leserstimmen zu den ersten Bänden Leserstimmen zu den ersten Bänden „Mit Tempo und Witz hat mich Franziska Dalinger überzeugt!“ „Eine spannende Geschichte, die wirklich unter die Haut geht.“ „Habe es gerade fertig gelesen und möchte es am liebsten gleich nochmal lesen.“ „Es hat mich richtig gefesselt!“ „So spannend, dass ich es fast am Stück durchgelesen habe.“ „Lesen lohnt sich auf jeden Fall!“ „Das Ganze ist gekoppelt mit Witz, Spannung und einer Portion Liebe – ich bin aus dem Lesen gar nicht mehr herausgekommen.“ „Das Buch ist einfach total spitze!“ „Schon allein der Titel macht den Leser neugierig, was dieses Buch wohl beinhalten mag.“ „Ein super tolles Buch!“ „Wunderschön geschrieben.“

Über die Autorin Über die Autorin Weder das Haushaltschaos noch die Kinder lassen sich bändigen. Franziska Dalinger macht das Beste draus: Sie schreibt, zieht im Wohnzimmer Peperoni, sieht im Strandkorb fern und schreibt weiter. Ihre biblische Lieblingsfigur ist Jakob, der mit dem Engel kämpft. Spannung und Romantik sind in ihren Geschichten garantiert.

Impressum Impressum Dieses Buch als E-Book: ISBN 978-3-86256-741-6, Bestell-Nummer 588 743E Dieses Buch in gedruckter Form: ISBN 978-3-86256-007-3, Bestell-Nummer 588 743 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.d-nb.de abrufbar Lektorat: Dr. Thomas Baumann Umschlaggestaltung: spoon design, Olaf Johannson Umschlagbild: Re_bekka / © ShutterStock ® Illustrationen: spoon design, Josua Reuhl Satz: Neufeld Verlag © 2011 Neufeld Verlag Schwarzenfeld Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages www.neufeld-verlag.de / www.neufeld-verlag.ch Folgen Sie dem Neufeld Verlag auch in unserem Blog: www.neufeld-verlag.de/blog sowie auf www.facebook.com/NeufeldVerlag Mehr E-Books aus dem Neufeld Verlag finden Sie bei den gängigen Anbietern oder direkt unter https://neufeld-verlag.e-bookshelf.de/

Kapitel 1.

Kapitel 2.

Kapitel 3.

Kapitel 4.

Kapitel 5.

Kapitel 6.

Kapitel 7.

Kapitel 8.

Kapitel 9.

Kapitel 10.

Kapitel 11.

Kapitel 12.

Kapitel 13.

Kapitel 14.

Kapitel 15.

Kapitel 16.

Kapitel 17.

Kapitel 18.

Kapitel 19.

Kapitel 20.

Kapitel 21.

Kapitel 22.

Schokolade mit Rosen – das Rezept

Über den Verlag

1 Bei einem Überfall sollte man eigentlich keine Schokolade essen Ich weiß - фото 2

1.

Bei einem Überfall sollte man eigentlich keine Schokolade essen. Ich weiß ja. Es sieht irgendwie unpassend aus. Die Situation ist ernst, auch wenn mich ein unbezähmbarer Drang überkommt, laut zu lachen. Niemandem ist wirklich nach Scherzen zumute, außer Mandy, aber die ist eben in jeder Lebenslage völlig locker. Ich bin eher ... verkrampft. Und da stehe ich und knabbere an meiner Tafel Vollmilchschokolade mit Lavendelblüten. Lavendel soll ja angeblich die Nerven beruhigen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vollmilchschokolade und Todesrosen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vollmilchschokolade und Todesrosen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vollmilchschokolade und Todesrosen»

Обсуждение, отзывы о книге «Vollmilchschokolade und Todesrosen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x