Markus Baum - Eberhard Arnold

Здесь есть возможность читать онлайн «Markus Baum - Eberhard Arnold» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eberhard Arnold: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eberhard Arnold»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Seit der Zeit Jesu haben kleine Gruppen ernsthafter Christen versucht, der Ethik der Bergpredigt entsprechend zu leben. Während viele Christen diese Ethik einer zukünftigen Welt zuschreiben, haben andere die Überzeugung vertreten, dass Jesus seinen Jüngern aufgetragen hat, sie hier und jetzt umzusetzen. Die Lebensgeschichte eines dieser Menschen liegt hier vor uns. Es ist nicht das Anliegen des Buches, den Menschen Eberhard Arnold zu verherrlichen. Vielmehr legt es Zeugnis ab von Gottes Treue und Gottes Handeln in der Geschichte." Jim Wallis im Vorwort

Eberhard Arnold — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eberhard Arnold», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Markus Baum

Eberhard Arnold

Ein Leben im Geist der Bergpredigt

Zu diesem Buch Eberhard Arnold 18831935 gehört zu den großen Gestalten der - фото 1

Zu diesem Buch

Eberhard Arnold (1883–1935) gehört zu den großen Gestalten der Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts. Ohne Berührungsängste pflegte der Zeitgenosse und Gesprächspartner von Karl Barth, Martin Buber und Leonhard Ragaz den lebendigen Austausch mit der Jugendbewegung wie mit der christlichen Studentenarbeit, mit der Evangelischen Allianz wie mit dem religiösen Sozialismus. Er hielt evangelistische Vorträge, setzte sich publizierend mit der Gedankenwelt seiner Zeit auseinander und gründete die Bruderhof-Bewegung, die sich bis heute auf ihn beruft. Und er rang leidenschaftlich darum, Jesus kompromisslos zu folgen.

„Seit der Zeit Jesu haben Christen versucht, entsprechend der Ethik der Bergpredigt zu leben. Die Lebensgeschichte eines dieser Menschen liegt hier vor uns. Dieses Buch legt Zeugnis ab von Gottes Treue und Gottes Handeln in der Geschichte.“

Jim Wallis im Vorwort

„Eine sprachlich brillant und spannend geschriebene Biografie über den Gründer der Bruderhofgemeinschaft ... Vor allem aber fordert das Lebenszeugnis Arnolds Christen heraus.“

Peter Zimmerling

„Ein großer Wurf. Sorgfältig recherchiert, flüssig und mit dem notwendigen Quäntchen Herzblut geschrieben.“

Hans Steinacker

„Eine gut lesbare und informative Fleißarbeit über einen der Querdenker der deutschen Erweckungsgeschichte.“

Stephan Holthaus

Über den Autor

Markus Baum,Jahrgang 1963, verheiratet mit Luzia, drei erwachsene Kinder, lebt im mittelhessischen Aßlar. Er ist Journalist und Autor sowie Übersetzer diverser Bücher. Als Rundfunkredakteur ist er in verantwortlicher Position bei ERF Medien tätig. Im Neufeld Verlag erschien auch seine Biografie Jochen Kleppers.

Impressum

Dieses Buch als E-Book:

ISBN 978-3-86256-716-4, Bestell-Nummer 590 035E

Dieses Buch in gedruckter Form:

ISBN 978-3-86256-035-6, Bestell-Nummer 590 035

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Daten sind im Internet über www.d-nb.deabrufbar

Lektorat: Lukas Baumann Umschlaggestaltung: spoon design, Olaf Johannson Umschlagbild, Bilder im Innenteil: Bruderhof-Gemeinschaften ® Satz: Neufeld Media, Weißenburg in Bayern

© 2013 Neufeld Verlag Schwarzenfeld

Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise,

nur mit Genehmigung des Verlages

Bearbeitete Neuauflage – eine frühere Ausgabe dieser Biografie erschien 1996

unter dem Titel Stein des Anstoßes – Eberhard Arnold im Brendow Verlag

www.neufeld-verlag.de/ www.neufeld-verlag.ch

Folgen Sie dem Neufeld Verlag auch in unserem Blog:

www.neufeld-verlag.de/blog sowie auf www.facebook.com/NeufeldVerlag

Mehr E-Books aus dem Neufeld Verlag finden Sie bei den gängigen Anbietern oder direkt unter https://neufeld-verlag.e-bookshelf.de/

Inhalt

Zu diesem Buch Zu diesem Buch Eberhard Arnold (1883–1935) gehört zu den großen Gestalten der Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts. Ohne Berührungsängste pflegte der Zeitgenosse und Gesprächspartner von Karl Barth, Martin Buber und Leonhard Ragaz den lebendigen Austausch mit der Jugendbewegung wie mit der christlichen Studentenarbeit, mit der Evangelischen Allianz wie mit dem religiösen Sozialismus. Er hielt evangelistische Vorträge, setzte sich publizierend mit der Gedankenwelt seiner Zeit auseinander und gründete die Bruderhof-Bewegung, die sich bis heute auf ihn beruft. Und er rang leidenschaftlich darum, Jesus kompromisslos zu folgen. „Seit der Zeit Jesu haben Christen versucht, entsprechend der Ethik der Bergpredigt zu leben. Die Lebensgeschichte eines dieser Menschen liegt hier vor uns. Dieses Buch legt Zeugnis ab von Gottes Treue und Gottes Handeln in der Geschichte.“ Jim Wallis im Vorwort „Eine sprachlich brillant und spannend geschriebene Biografie über den Gründer der Bruderhofgemeinschaft ... Vor allem aber fordert das Lebenszeugnis Arnolds Christen heraus.“ Peter Zimmerling „Ein großer Wurf. Sorgfältig recherchiert, flüssig und mit dem notwendigen Quäntchen Herzblut geschrieben.“ Hans Steinacker „Eine gut lesbare und informative Fleißarbeit über einen der Querdenker der deutschen Erweckungsgeschichte.“ Stephan Holthaus

Über den Autor Über den Autor Markus Baum, Jahrgang 1963, verheiratet mit Luzia, drei erwachsene Kinder, lebt im mittelhessischen Aßlar. Er ist Journalist und Autor sowie Übersetzer diverser Bücher. Als Rundfunkredakteur ist er in verantwortlicher Position bei ERF Medien tätig. Im Neufeld Verlag erschien auch seine Biografie Jochen Kleppers.

Impressum Impressum Dieses Buch als E-Book: ISBN 978-3-86256-716-4, Bestell-Nummer 590 035E Dieses Buch in gedruckter Form: ISBN 978-3-86256-035-6, Bestell-Nummer 590 035 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.d-nb.de abrufbar Lektorat: Lukas Baumann Umschlaggestaltung: spoon design, Olaf Johannson Umschlagbild, Bilder im Innenteil: Bruderhof-Gemeinschaften ® Satz: Neufeld Media, Weißenburg in Bayern © 2013 Neufeld Verlag Schwarzenfeld Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages Bearbeitete Neuauflage – eine frühere Ausgabe dieser Biografie erschien 1996 unter dem Titel Stein des Anstoßes – Eberhard Arnold im Brendow Verlag www.neufeld-verlag.de / www.neufeld-verlag.ch Folgen Sie dem Neufeld Verlag auch in unserem Blog: www.neufeld-verlag.de /blog sowie auf www.facebook.com/NeufeldVerlag Mehr E-Books aus dem Neufeld Verlag finden Sie bei den gängigen Anbietern oder direkt unter https://neufeld-verlag.e-bookshelf.de/

Vorwort Vorwort von Jim Wallis Seit den Lebzeiten Jesu haben kleine Gruppen ernsthafter Christen immer wieder versucht, der Ethik der Bergpredigt entsprechend zu leben. Von Franziskus über die Benediktiner bis zu den Täufern der radikalen Reformation war ein gemeinschaftliches Leben in der Nachfolge Jesu das angestrebte Ideal. Oft haben Christen gemeint, diese Ethik sei nur für ein zukünftiges Zeitalter bestimmt, andere jedoch haben darauf bestanden, dass Jesus von seinen Jüngern wollte, dass sie schon im Hier und Jetzt danach leben. Um einen solchen Christen geht es in diesem Buch. Das Ziel des Buches ist es nicht, den Menschen Eberhard Arnold zu verherrlichen, ebenso wenig die Bewegung der Bruderhöfe, die er zu gründen half. Es geht vielmehr darum, Gottes Treue zu bezeugen und sein Wirken in der Geschichte. Aber es bleibt eine Tatsache, dass Gott nur durch Menschen in die menschliche Geschichte eingreifen kann. Arnolds Hingabe an Nachfolge, Gemeinschaft und Gewaltlosigkeit und sein Glaube an die unmittelbare Wirklichkeit von Gottes Reich sind noch immer Ermutigung als auch Herausforderung für alle, die Christus nachfolgen wollen. Und es ist ebenfalls eine Tatsache, dass die Bruderhof-Bewegung heute eine lebendige, pulsierende Glaubensgemeinschaft ist, von der wir als Sojourners Community in Laufe der Jahre viele Einsichten und viel Kraft gewonnen haben. Ich bete dafür, dass der Bruderhof den Weg der Jesusnachfolge sowohl in Gemeinschaft als auch in der Welt weitergehen wird. Und während ich das mehr und mehr aktive Engagement des Bruderhofs beobachte, frage ich mich manchmal, was Eberhard Arnold dabei denken würde. Ich glaube, er würde sich freuen. Jim Wallis, Sojourners Magazine Washington, D. C., USA von Jim Wallis

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eberhard Arnold»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eberhard Arnold» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eberhard Arnold»

Обсуждение, отзывы о книге «Eberhard Arnold» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x