Thomas Knip - Sigurd 3 - Im Auftrag des Königs

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Knip - Sigurd 3 - Im Auftrag des Königs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sigurd 3: Im Auftrag des Königs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sigurd 3: Im Auftrag des Königs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese werkgetreue Umsetzung als Roman umfasst den Inhalt der Abenteuer aus den Sonderbänden 2 und 8 sowie den Piccolo-Comicheften 41-54 von Hansrudi Wäscher. Während die Reparaturarbeiten an Burg Eckbertstein in vollem Gange sind, bittet Sigurds Vater, ihn auf der Hochzeit des Grafen Gebhardt zu vertreten. Während des Festmahls in der Nacht vor der Hochzeit wird Dagmar, die Braut, von dem Abenteurer Gubo geraubt. Auf seiner Flucht erleidet er jedoch Schiffbruch und strandet mit seiner Gefangenen auf einer abgelegenen Insel, die ein gefährliches Geheimnis birgt … Im Anschluss daran überbringt Sigurd im Auftrag seines Vaters eine Botschaft. Dabei stoßen sie auf eine Räuberbande, die das Gebiet des Grafen Henning von Gerburg unsicher macht. Und deren Anführer scheint über alle Ereignisse auf der Burg des Grafen bestens informiert zu sein … Als Burg Eckbertstein endlich wieder in voller Pracht erstrahlt, erhält Sigurd den Auftrag vom König, kostbare Geschmeide als Geschenk für den Fürsten Samadi im weit entfernten Orient zu überbringen. Doch die Reise erweist sich als äußerst gefahrvoll – nicht nur Piraten trachten nach dem Schatz, auch die unbarmherzige Natur der Wüste selbst fordert von Sigurd, Bodo und Cassim alles ab!

Sigurd 3: Im Auftrag des Königs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sigurd 3: Im Auftrag des Königs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Seht!«, schrie Bettina gellend. »Das Scheusal hat sich Gubo gepackt!«

Sigurd verharrte in seinem Schritt und blickte sich um. Er sah, wie der Abenteurer verzweifelt die Arme in die Höhe warf, und dann erstickte sein Schrei.

»Furchtbar …«, murmelte Sigurd und senkte den Kopf. »Ihm ist nicht mehr zu helfen.«

Er sah den erschütterten Ausdruck in den Gesichtern seiner Gefährten. »Kommt!«, trieb er sie an und eilte auf den offenen Durchlass zu, durch den sie die Arena betreten hatten.

Während die kleine Gruppe in den Gängen Schutz fand, begann das geblendete Untier rasend voller Schmerz ein grauenvolles Zerstörungswerk. Aus dem Jubel der Inselbewohner waren längst angsterfüllte und panische Schreie geworden, als die mächtigen Pranken wild um sich schlugen und die Tribünen zum Einsturz brachten. Menschen stürzten zu Boden oder wurden unter den Trümmern begraben.

Es dauerte unendlich lange Augenblicke, bis das Untier seinen Verletzungen erlegen war und in der Arena leblos zusammenbrach. Nachdem die überlebenden Inselbewohner ihr Entsetzen überwunden hatten, stellte Vathu einen Trupp Bewaffneter zusammen. Voller Wut hatte er die Flucht der Gefangenen festgestellt und schwor sich, die Fremdlinge nicht entkommen zu lassen.

*

Doch der Vorsprung der Fliehenden war bereits zu groß. Sigurd holte Cassim aus seinem Versteck, der ihn nur fragend und fassungslos ansah. Er hatte aus der Ferne das Wüten und Toben mitangehört, ohne ahnen zu können, was vorgefallen war.

Arnulfs Augen weiteren sich vor Überraschung, als er die Menschen auf sein Boot zuhetzen sah. Er stellte keine Fragen, als Sigurd ihn zur Eile antrieb. Die Männer halfen Dagmar und Bettina ins Boot und stießen dann den Rumpf mit aller Kraft vom felsigen Untergrund ab.

Aus dem Wald waren nun die ersten Rufe und Schreie zu hören, die rasch näher kamen. Arnulf setzte mit schnellen Handgriffen das Segel, und sofort spannte sich der Stoff unter dem frischen Wind.

Als die Wilden am Ufer erschienen und dem Boot einen Pfeilhagel hinterherschickten, lachte der alte Fischer auf. Er sah, wie die Geschosse weit hinter ihnen ins Wasser klatschten.

»Seid unbesorgt«, meinte Sigurd, der sich neben ihn stellte, erleichtert. »Die Pfeile können uns nicht mehr schaden. Jetzt sind wir bereits in Sicherheit.«

»Ja, wir sind gerettet …«, entfuhr es Dagmar ungläubig. »Das verdanken wir nur Euch und Euren tapferen Freunden!«

»Wir taten es gerne für Euch, Gräfin. Ihr braucht uns nicht zu danken«, antwortete Sigurd mit einem Lächeln und genoss die frische Brise, die ihm durchs Haar fuhr. Er wandte sich an Arnulf. »Aber nun zu, Alter – lass den Wind in das Segel blasen. Die Damen werden erwartet!«

VIER

Graf Gebhart schloss seine Tochter überglücklich in die Arme, als sie zurück auf der Burg angekommen war. Sie ließ sich jedoch sofort entschuldigen und wollte nach ihrem Bräutigam sehen, nachdem sie von seiner Verwundung erfahren hatte.

Gebhardt bat inzwischen Sigurd, ihm zu berichten, was vorgefallen war, und lauschte erstaunt den Erzählungen. Er schwor, sich darum zu kümmern, dass die Inselbewohner von ihrem Götzenkult abließen und die Insel keine Gefahr mehr darstellte.

Als er die drei Freunde für ihre Rettungstat entlohnen wollte, lehnten diese dankend, aber entschlossen ab. Sie seien schließlich hier, um einer Hochzeit beizuwohnen, und das Brautpaar glücklich vereint zu sehen, sei Belohnung genug.

Graf Gebhardt ließ es sich aber nicht nehmen, Sigurd, Bodo und Cassim in der Zeit bis zu Graf Hartmuts Genesung als Gäste auf seiner Burg zu bewirten. Sigurd ließ einen Boten mit einem Brief an seinen Vater schicken, in dem er alles erläuterte, und nahm wie seine Freunde das Angebot des Grafen an.

Wochen später wurde eine prachtvolle Hochzeit gefeiert. Hartmut bat Sigurd, nach all dem, was er für ihn und seine Braut getan hatte, als sein Trauzeuge teilzunehmen. Sigurd war sich der Ehre bewusst und nahm voller Stolz an.

Die anschließende Feier dauerte ganze drei Tage, und schließlich brachen die Freunde auf, um die Heimreise anzutreten. Der Abschied fiel herzlich aus, und Sigurd wusste, neue Freunde gewonnen zu haben.

Als sie auf Burg Eckbertstein ankamen, konnten sie sehen, dass die Arbeiten zwar inzwischen weit fortgeschritten, aber noch lange nicht abgeschlossen waren. Sigurd, Bodo und Cassim nutzten die Zeit, um sich von dem vergangenen Abenteuer zu erholen. Bald jedoch übergab Sigurds Vater ihm einen neuen Auftrag, da er sehen konnte, welche Rastlosigkeit seinen Sohn schon nach einem Tag wieder erfüllte.

Die Freunde brachen am nächsten Morgen auf, um eine Botschaft für einen befreundeten Fürsten zu überbringen. Der Frühling war inzwischen endgültig ausgebrochen, und an den Bäumen zeigte sich das frische Grün junger Blätter. Selbst der Wind hatte die schneidende Kälte des Winters verloren, und so genossen die Freunde den Ritt in den wärmenden Sonnenstrahlen.

Als der Weg vor ihnen eine Biegung machte, sahen sie vor sich in einiger Entfernung einen Handelswagen. Es war ein Gespann mit vier Pferden, das langsam über die staubige Straße ruckelte.

Sigurd kniff die Augen zusammen und versuchte, den Fahrer auf dem Kutschbock zu erkennen.

»Du, Bodo, sag mal, ist das da vorne nicht der Wagen Mertens, des alten Handelsmanns?«

Sein Freund schloss zu ihm auf und spähte nach vorne. Ein Lächeln umspielte seine Lippen. »Ja, jetzt sehe ich es auch. Das ist unser alter Freund!«

Merten war ein fahrender Händler, der seit langen Jahren schon auf Burg Eckbertstein ein- und ausging. Er überraschte seine Kunden immer wieder damit, aufgrund seiner guten Beziehungen in aller Herren Länder Köstlichkeiten und Kostbarkeiten besorgen zu können, nach denen andere sich vergebens umsahen. Daher war er auf jeder Burg ein gern gesehener Gast.

Sigurd drückte die Fersen in die Flanke seines Pferdes.

»Los, Freunde«, sagte er zu Bodo und Cassim, »Wir wollen ihm auf seiner Fahrt Gesellschaft leisten. Merten wird sich freuen, uns wiederzusehen.«

Die Freunde beschleunigten ihren Ritt und schlossen rasch zu dem Karren auf. Eine Plane spannte sich über den Wagen und ließ so keinen Blick auf die Ladefläche zu. Ein Lächeln huschte über das bärtige Gesicht, als er sah, wer ihm zuwinkte.

»Hallo, Merten!«, rief Sigurd, um das Rumpeln des Fahrwerks zu übertönen. »Wie geht es dir? Wir haben uns lange nicht mehr gesehen.«

»Ho, Sigurd mit seinen Freunden«, begrüßte Merten sie, als er auch Bodo und Cassim erblickte. »Das ist ja eine Überraschung! Wo kommt ihr denn so plötzlich her?«

Sigurd erwiderte etwas, doch das Rattern und Poltern der Räder verschluckte seine Worte, und so zügelte der alte Handelsmann seine Pferde.

Sigurd lenkte sein Pferd nahe an den Kutschbock. »Ich glaube, wir haben den gleichen Weg wie du«, antwortete er. »Da können wir ja gemeinsam reisen.«

»Aber gern!«, sagte Merten und das Lächeln unter seinem weißen Bart wurde breiter. »Bleibt nur bei mir.« Er zog die Zügel straffer, um seinen Pferden den Befehl zu geben, ihren Trab wieder aufzunehmen. »Ha, das wird eine unterhaltsame Fahrt«, fuhr er fort. »Sonst bin ich ja immer so allein …«

Er seufzte bei diesen Worten und lehnte sich auf der Sitzbank zurück.

*

Die Reisenden setzten ihren Weg ohne Zwischenfälle fort und erreichten gegen Abend ein bewaldetes Tal. Knorrige Eichen wuchsen zu beiden Seiten der Straße in die Höhe. Dennoch war der Weg breit genug, um die Sicht auf die umgebende Landschaft freizugeben.

Sigurd erblickte auf einem hoch aufragenden Hügel eine mächtige Festung.

»Was ist denn das für ein Bauwerk dort oben auf dem Fels, Merten?«, fragte er. »Weißt du, wem es gehört?«

Der Handelsmann verlangsamte die Fahrt und strich sich mit einer Hand durch den Bart.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sigurd 3: Im Auftrag des Königs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sigurd 3: Im Auftrag des Königs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sigurd 3: Im Auftrag des Königs»

Обсуждение, отзывы о книге «Sigurd 3: Im Auftrag des Königs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x