R.S. Volant - Der Sklave des Königs

Здесь есть возможность читать онлайн «R.S. Volant - Der Sklave des Königs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Sklave des Königs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Sklave des Königs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei einem Freudenhausbesuch im feindlichen Tiranien begegnet König Heinrich von Austrien dem Lustknaben Amanoue und verliebt sich Hals über Kopf in den wunderschönen Jüngling. Kurzerhand kauft er ihn und nimmt ihn mit sich auf seiner Reise zurück in die Heimat, doch Amanoue stellt bald das sonst so geordnete Lagerleben der austrischen Soldaten gehörig auf den Kopf und verdreht mit seinem mädchenhaften Liebreiz so manchem hartgesottenen Recken den Kopf, was dem schwer verliebten und eifersüchtigen Heinrich sehr zu schaffen macht. Aber Amanoue ist nicht nur schön, sondern auch hellseherisch begabt und so rettet er durch eine Vorhersage den König und somit ganz Austrien vor einem hinterhältigen Angriff der Tiraner. Doch das ist nicht das einzige Geheimnis, das Amanoue umgibt und so steht Heinrich bald erneut vor einem schweren Problem, als sich herausstellt, dass Amanoue der verschollene Prinz von Asconien ist. Denn sollte der Sultan von Asconien davon erfahren, dass sein Erbe und Nachfolger der asconischen Krone noch am Leben ist, würde er alles daransetzen, um Amanoue zu befreien, was einen neuen Krieg heraufbeschwören könnte. Und somit muss Heinrich sich letztendlich entscheiden, zwischen seinem Königreich oder seiner großen Liebe Amanoue…

Der Sklave des Königs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Sklave des Königs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

R.S. Volant

Der Sklave des Königs

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel RS Volant Der Sklave des Königs Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel R.S. Volant Der Sklave des Königs Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Hure Amanoue

Amanoue und der König

Ein neuer Rekrut

Austrien

Ravio

Der Sturm

Amanoues Zähmung

Das Licht Asconiens

Die Tiraner

Der Prinz von Asconien

Der Abschied

Impressum neobooks

Die Hure Amanoue

Das Licht von Asconien

Teil 1

Der Sklave des Königs

1

I

Es war ein wunderschöner, sonniger Sommertag und Heinrich von Austrien war glänzend gelaunt, denn er hatte gleich zwei gute Gründe dafür: Sein Sieg über Prinz Baijan und sein achtundzwanzigster Geburtstag. Beides wollte er ausgiebig feiern und so war er nun mit einigen seiner engsten Gefolgsleute auf dem Weg nach Magiyar. Sie hatten etwas außerhalb der tiranischen Stadt ihr Lager errichtet und nun war der König aus eben diesem Grund mit seinen Freunden unterwegs zu einem der berühmten tiranischen Freudenhäusern, um mit ihnen dort ausgelassen zu feiern. Henry, wie der junge König auch unter seinen Freunden genannt wurde, ritt zwischen Herzog Richard, der sein Onkel war und dem alten General Laurentis, der bereits unter seinem Vater gedient hatte. Die Beiden kannten die tiranischen Freudenhäuser aus ihrer eigenen Jugend und erzählten nun schon eine ganze Weile von ihren erotischen Erlebnissen, die sie dort genossen hatten. „Wirklich, Henry", sagte der Herzog schwärmerisch, „du kannst mir glauben! Wenn die Tiraner auch elende Hunde und ein Volk von Banditen sind, ihre Freudenhäuser sind vom Feinsten! Nirgends findest du schönere und vor allem willigere Huren, als hier!" „Ihr werdet sehen, Eure Majestät, auch die Auswahl ist immens!", rief ihm der alte General schelmisch grinsend zu, „Frauen, aus allen Teilen der Welt. Manche mit einer Haut, so schwarz wie die Nacht und Körpern, so biegsam, wie der einer Schlange!" Henry blickte den General lachend an und schlug ihm scherzhaft auf die Schulter. „Na das, kann ich nun wirklich nicht glauben, mein lieber General!", erwiderte er ungläubig, drehte sich zu dem hinter ihm reitendem Graf Satorius und dessen Sohn um und zwinkerte ihnen zu, woraufhin auch sie lachend ihre Köpfe schüttelten. „Wirklich, Henry! Der General hat recht, Ihr werdet schon sehen", schwärmte der Herzog wieder, „Frauen, mit einer Haut wie Milch und langen, schwarzen Haaren, die glänzen wie Rabenflügel und ihre Augen, haben die Form von Mandeln!", rief er und verdrehte verzückt seine Augen. „Junge, teils unberührte Mädchen und auch Jünglinge", raunte er ihm leiser zu, „wie du sie noch nie gesehen hast!" Herzog Richard wusste von der Schwäche, die sein Neffe für junge, hübsche Männer hatte und wenn er es auch nicht für guthieß, so tolerierten er und die Anderen dessen Vorliebe, denn schließlich wollte keiner den König zum Feind haben.

2

Henry war bei seinem Volk und seinen Soldaten äußerst beliebt, denn er war schon als Prinz immer viel mit ihnen unterwegs gewesen und hatte auch stets tapfer an ihrer Seite gekämpft. Und so sahen die, die es wussten, darüber hinweg, während der Rest es entweder nicht wahrhaben wollte, oder nur hinter vorgehaltener Hand darüber tuschelte, wenn der König mal wieder einen neuen Favoriten hatte. Recht lange dauerten diese Affären eh` nie und wenn er mit seinen Soldatenfreunden manchmal in seiner Jugend ein Freudenhaus besucht hatte, dann hatte er durchaus auch mit Frauen verkehrt und keine hatte sich je über ihn beschwert. Schließlich hatten sie ihr Ziel erreicht und sie stiegen im Hof des tiranischen Freudenhauses, von ihren Pferden. Es war ein großes Gebäude, das eher an einen kleinen, altgriechischen Palast erinnerte, mit einem schön angelegten Garten, so wie es in diesem Teil des Landes üblich war. In seiner Mitte waren formale Wasserbecken angelegt, in denen üppige Seerosen blühten und Henry und seine Gefolgsleute blickten sich staunend um. Überall waren Blumenbeete angelegt und schattige, verschlungene Pfade luden zum Spazierengehen ein. „Hauptmann Falco!", rief der König und der Soldat kam augenblicklich zu ihm. Er deutete eine Verbeugung an und salutierte nach austrischer Art, indem er seinen rechten Arm quer über seine Brust legte und mit seiner Faust kurz seine Herzseite berührte. „Mein König?", fragte er und sah dabei Henry offen ins Gesicht. Henry mochte Falco, der erst kürzlich, wegen seiner ausgezeichneten Leistungen zum Hauptmann befördert worden war, nachdem der alte Hauptmann der königlichen Leibwache im Kampf gegen die Tiraner gefallen war. „Sagt Euren Leuten, dass sie hier warten sollen. Ihr selbst, könnt ruhig mit uns kommen, seht es als kleine Belohnung für Eure treuen Dienste, die Ihr mir bis jetzt geleistet habt, an!", lächelte der König ihm zu und obwohl Falco kein besonderer Freund von Freudenhäusern war, nahm er die Einladung dankend an, denn es wäre einer Beleidigung gleichgekommen, wenn er abgelehnt hätte. Man hatte bereits die Türen geöffnet und ein großer, glatzköpfiger Diener, hieß sie willkommen. Er geleitete sie durch eine kleinere Empfangshalle, blieb dann kurz stehen und verbeugte sich etwas übertrieben, vor einer reichverzierten, zweiflügeligen Türe. „Hohe Herren aus Austrien", sagte er mit einer seltsam hohen Stimme, die irgendwie so gar nicht zu ihm passte, „seid willkommen, in unserem Haus. Ich hoffe, Ihr fühlt Euch wohl und genießt die kommenden Stunden!" Er öffnete die Türen und trat beiseite. Wieder verbeugte er sich tief und deutete dabei ins Innere eines großen Saales. Nacheinander betraten sie den Raum, erst der Herzog mit Henry, dann der General, gefolgt von Graf Satorius und seinem Sohn, der ebenfalls den Rang eines Hauptmannes trug und zum Schluss, Falco.

3

Es war, als wären sie in eine andere Welt eingetaucht, staunend blieben sie stehen und blickten sich fast ehrfürchtig um. „Habt ihr schon jemals, so etwas gesehen?", fragte Henry und drehte sich lachend zu den Anderen um. Er hatte beide Arme ausgestreckt und drehte sich langsam im Kreis, „und wir, nennen sie Barbaren!" In der Mitte des Saales stand ein großer Springbrunnen aus weißem Marmor und die gewölbeartige Decke wurde von riesigen, reichverzierten Säulen gestützt, die aus dem gleichen, edlem Stein gefertigt waren. Der ganze Raum war erfüllt von einem schweren, süßlichen Duft, der ihnen fast die Sinne raubte und überall standen große, bequeme Liegen, die mit üppigen Stoffen und bunten Seidenkissen bestückt waren. Auf einigen davon saßen wunderschöne, kaum bekleidete Frauen aus verschiedenen, fernen Ländern, von denen man zwar schon von den Händlern und Seeleuten gehört hatte, es aber nie so richtig hatte glauben können. Der glatzköpfige Eunuch war jetzt wieder zu ihnen getreten und verbeugte sich auf seine schmierige, einschmeichelnde Art. „Edle Herren", sagte er, „hier ist eine kleine Auswahl unserer Ware. Sollte einer von Euch, einen besonderen Wunsch hegen, dann scheut Euch nicht, ihn mir mitzuteilen. Jeder, Eurer Wünsche, wird hier erfüllt werden!" Während der General, Herzog Richard und auch Graf Satorius sich bereits zielstrebig je eine der Frauen ausgesucht hatten, standen die jüngeren Männer noch etwas schüchtern herum. Sie hatten zwar alle schon Erfahrungen mit Huren, doch diese hier glichen mehr exotischen Prinzessinnen, als gemeinen Dirnen. Schließlich erhoben sich die restlichen Frauen und traten lächelnd auf sie zu. Eine zierliche Dame, mit langen, schwarzen Haaren aus dem fernen Osten gesellte sich zu Hauptmann Satorius und strich ihm sofort, verführerisch lächelnd, durch das goldblonde Haar, während Falco sogar von zwei der Schönheiten umgarnt wurde, nachdem Henry einfach an ihnen vorbeigegangen war. Etwas weiter hinten im Raum, führten einige Stufen auf eine Empore hinauf und da standen zwei außerordentlich hübsche Jünglinge, wie sie unterschiedlicher nicht sein konnten. Während der eine, so helle Haut wie Schnee hatte und sein Haar kurz und weizenblond war, so war die Haut des anderen Jungen bronzefarben und sein Haar war lang und dunkelbraun und es spiegelte den Schein des Feuers wieder. Henry ging zuerst auf den blonden Jüngling zu, der ihn geradezu kokett aufreizend, aus strahlend-blauen Augen anblickte. Der Eunuch war ihm gefolgt und stand nun schräg hinter Henry. „Woher kommt er?", fragte Henry ihn und strich dem Blonden über die nackte Schulter. „Er ist ein Barbar, aus den Nordlanden", antwortete der Dicke, „sehr temperamentvoll und anfangs war er sehr widerborstig. Es hat lange gedauert, ihn zu zähmen, Herr!"

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Sklave des Königs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Sklave des Königs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Sklave des Königs»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Sklave des Königs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x