Jules Verne - Die Abenteuer des Kapitän Hatteras

Здесь есть возможность читать онлайн «Jules Verne - Die Abenteuer des Kapitän Hatteras» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Abenteuer des Kapitän Hatteras: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Abenteuer des Kapitän Hatteras»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit 258 ZeichnungenEin geheimnisvoller Unbekannter gibt ein Schiff in Auftrag, das als Ziel den Nordpol haben wird. Wer ist dieser Kapitän Hatteras, der sich unter die nicht minder rätselhafte Mannschaft geschlichen haben soll und seine Befehle durch einen Hund übermitteln lässt?Dieses Buch zeigt den Fabulator Verne auf dem Höhepunkt seiner Erzählkunst. Wie nur er es konnte, verbindet er wieder wissenschaftliche Höchstleistungen mit großen Abenteuern und liebenswerten und skurrilen Charakteren.Null Papier Verlag

Die Abenteuer des Kapitän Hatteras — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Abenteuer des Kapitän Hatteras», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Näch­te wa­ren kurz; die Son­ne war in­fol­ge der Strah­len­bre­chung seit dem 31. Ja­nu­ar wie­der zum Vor­schein ge­kom­men und hielt sich all­mäh­lich län­ger über dem Ho­ri­zont. Aber durch den Schnee war die Aus­sicht ge­hemmt, und wenn er auch nicht Dun­kel­heit ver­an­lass­te, so mach­te er doch die Fahrt schwie­rig.

Am 21 April zeigte sich mitten im Nebel das Kap Desolation die - фото 38

Am 21. April zeig­te sich mit­ten im Ne­bel das Kap De­so­la­ti­on; die Mann­schaft war durch das Ma­nö­vrie­ren er­schöpft; seit­dem die Brigg zwi­schen den Eis­blö­cken fuhr, hat­ten die Ma­tro­sen nicht einen Au­gen­blick Ruhe ge­habt; man muss­te bald den Dampf zu Hil­fe neh­men, um sich mit­ten durch auf­ge­schich­te­te Blö­cke einen Weg zu bah­nen.

Der Dok­tor und Meis­ter John­son plau­der­ten auf dem Hin­ter­deck mit­ein­an­der, wäh­rend Shan­don in sei­ner Ka­bi­ne ei­ni­ge Stun­den Schlaf ge­noss. Cla­w­bon­ny such­te die Un­ter­hal­tung des al­ten Ma­tro­sen auf, wel­chem sei­ne zahl­rei­chen Rei­sen eine in­ter­essan­te und ver­stän­di­ge Er­zie­hung ge­ge­ben hat­ten. Der Dok­tor ge­wann ihn sehr lieb, und der Rüst­meis­ter blieb ihm nichts schul­dig.

»Se­hen Sie, Herr Cla­w­bon­ny«, sag­te John­son, »die­ses Land ist nicht wie alle an­de­ren; sein Name be­deu­tet ›Grü­nes Lan­d‹, aber nur we­nig Wo­chen im Jah­re ist die­se Be­nen­nung ge­recht­fer­tigt!«

»Wer weiß, wa­cke­rer John­son«, er­wi­der­te der Dok­tor, »ob nicht im zehn­ten Jahr­hun­dert die­ses Land An­spruch auf eine sol­che Be­nen­nung ha­ben konn­te. Auf un­se­rem Erd­ball ist schon man­che Um­än­de­rung die­ser Art vor­ge­kom­men, und Sie wer­den viel­leicht stau­nen, wenn ich Ih­nen sage, dass is­län­di­schen Chro­ni­ken zu­fol­ge vor acht- bis neun­hun­dert Jah­ren zwei­hun­dert Dorf­schaf­ten auf die­sem Kon­ti­nent blüh­ten.«

»Die­se Äu­ße­rung, Herr Cla­w­bon­ny, ver­setzt mich der­ma­ßen in Stau­nen, dass ich ihr nicht ein­mal Glau­ben bei­mes­sen kann, denn ’s ist ein ödes Land!«

»Gut! So öde es auch sein mag, so bie­tet es doch Be­woh­nern, und selbst zi­vi­li­sier­ten Eu­ro­pä­ern, hin­rei­chend eine Stät­te ru­hi­ger Ab­ge­schie­den­heit.«

»Al­ler­dings! Zu Dis­ko, zu Up­per­na­wik wer­den wir Leu­te fin­den, die mit ei­nem Le­ben in sol­chem Kli­ma zu­frie­den sind; aber ich habe im­mer ge­dacht, sie hät­ten die­sen Auf­ent­halt nicht mit Vor­lie­be, son­dern not­ge­drun­gen ge­wählt.«

»Ich glau­be es gern; doch ge­wöhnt sich der Mensch an al­les, und es scheint mir, die­se Grön­län­der sind nicht eben­so zu be­kla­gen als die Ar­bei­ter in un­sern großen Städ­ten; sie kön­nen un­glück­lich sein, aber si­cher­lich im Elend le­ben sie nicht, fer­ner, ich sage wohl un­glück­lich, aber die­ses Wort drückt nicht völ­lig mei­nen Ge­dan­ken aus; in der Tat le­ben die­se Leu­te auch nicht so im Wohl­be­ha­gen wie wir in der ge­mä­ßig­ten Zone; in die­sem Kli­ma ge­bo­ren, fin­den sie of­fen­bar dar­in Genüs­se, für wel­che uns der Be­griff ab­ge­ht!«

»Das muss man wohl an­neh­men, Herr Cla­w­bon­ny, weil der Him­mel ge­recht ist; aber ich bin viel­fach auf Rei­sen an die­se Küs­ten ge­kom­men, und der An­blick die­ser trau­ri­gen Ein­öden hat mir stets das Herz zu­sam­men­ge­schnürt; man hät­te z. B. den Kaps, Vor­ge­bir­gen, Bai­en freund­li­che­re Na­men ge­ben sol­len, denn die Be­zeich­nun­gen Fa­re­well und De­so­la­ti­on sind nicht ge­eig­net, die See­fah­rer an­zu­zie­hen!«

»Die­se Be­mer­kung habe ich eben­falls ge­macht«, er­wi­der­te der Dok­tor; »aber die­se Na­men ha­ben un­ver­kenn­bar ein geo­gra­fi­sches In­ter­es­se; sie be­zeich­nen die Er­leb­nis­se de­rer, wel­che die Na­men bei­ge­legt ha­ben; wenn ich ne­ben den Na­men Da­vis, Baf­fin, Hud­son, Ross, Par­ry, Fran­klin das Kap De­so­la­ti­on (Trost­lo­sig­keit) fin­de, so sto­ße ich bald auf die Bai der Gna­de (Mer­cy): Es ist da die un­un­ter­bro­che­ne Rei­he von Ge­fah­ren, Hin­der­nis­sen, Er­fol­gen, Verzwei­feln und Ge­lin­gen ver­bun­den mit den großen Na­men mei­nes Va­ter­lan­des, dass ich die gan­ze Ge­schich­te die­ser Mee­re dar­in le­sen kann.«

Richtig geurteilt Herr Clawbonny und möchten wir nur bei unserer - фото 39

»Rich­tig ge­ur­teilt, Herr Cla­w­bon­ny, und möch­ten wir nur bei un­se­rer Rei­se auf mehr Bai­en des Er­fol­ges (Suc­cés) als Kaps der De­so­la­ti­on tref­fen!«

»Das wün­sch’ ich, John­son; aber, sa­gen Sie mir, hat sich die Mann­schaft ein we­nig von ih­ren Stra­pa­zen er­holt?«

»Ein we­nig, mein Herr; und doch, um al­les her­aus­zu­sa­gen, seit un­se­rer Ein­fahrt in die Stra­ße hat man wie­der an­ge­fan­gen, sich über den ein­ge­bil­de­ten Ka­pi­tän Ge­dan­ken zu ma­chen; man­cher war dar­auf ge­spannt, dass er an der Spit­ze von Grön­land er­schi­en, und bis jetzt, nichts! Se­hen Sie, Herr Cla­w­bon­ny, un­ter uns, ist das nicht et­was zum Ver­wun­dern?«

»Ja­wohl, John­son.«

»Glau­ben Sie, dass der Ka­pi­tän exis­tiert?«

»Ganz ge­wiss.«

»Aber was konn­te er für Grün­de ha­ben, so zu han­deln?«

»Soll ich völ­lig her­aus­sa­gen, was ich den­ke, so glau­be ich, die­ser Mann woll­te die Mann­schaft erst weit ge­nug fort­zie­hen, dass sie nicht mehr um­keh­ren konn­te. Wäre er nun im Mo­ment der Ab­fahrt an sei­nem Bord er­schie­nen, so hät­te je­der die Be­stim­mung des Schif­fes ha­ben hö­ren wol­len, wo­durch er in Ver­le­gen­heit ge­ra­ten wäre.«

»Und wes­halb?«

»Wahr­haf­tig, wenn er eine über­mensch­li­che Un­ter­neh­mung wa­gen, wenn er vor­drin­gen will, wo­hin so vie­le an­de­re vor ihm nicht konn­ten, glau­ben Sie, dass er sei­ne Mann­schaft bei­sam­men be­hal­ten hät­te? Da­ge­gen, wenn man ein­mal un­ter­wegs ist, kann man so­weit ge­hen, dass das Vor­wärts­drin­gen zu ei­ner Not­wen­dig­keit wird.«

Von Eisblöcken umgeben Das ist möglich Herr Clawbonny ich habe mehr als - фото 40Von Eisblöcken umgeben.

»Das ist mög­lich, Herr Cla­w­bon­ny; ich habe mehr als einen un­er­schro­cke­nen Aben­teu­rer ken­nen­ge­lernt, des­sen blo­ßer Name in Schre­cken setz­te und der kei­nen Mann ge­fun­den hät­te, um ihn bei sei­nen ge­fähr­li­chen Un­ter­neh­mun­gen zu be­glei­ten …«

»Mich aus­ge­nom­men«, sag­te der Dok­tor.

»Und mich nach Ih­nen«, er­wi­der­te John­son, »und um mich Ih­nen an­zu­schlie­ßen! Ich neh­me also an, dass un­ser Ka­pi­tän ohne Zwei­fel zu sol­chen Aben­teu­rern ge­hört. Wir wer­den es am Ende se­hen; ich ver­mu­te, dass in der Ge­gend von Up­per­na­wik oder der Bai Mel­ville die­ser tap­fe­re Un­be­kann­te sich im Stil­len an Bord ein­fin­den und uns zu er­ken­nen ge­ben wird, bis wo­hin sei­ne Fan­ta­sie das Schiff fort­zu­zie­hen im Sin­ne hat.«

»Der Mei­nung bin ich auch, John­son; aber die Schwie­rig­keit wird dar­in be­ste­hen, bis zu die­ser Bai Mel­ville zu ge­lan­gen; se­hen Sie, wie auf al­len Sei­ten die­se Eis­blö­cke uns um­ge­ben! Sie las­sen ja dem For­ward kaum einen Durch­weg. Be­trach­ten Sie nur die­se un­er­mess­li­che Ebe­ne.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Abenteuer des Kapitän Hatteras»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Abenteuer des Kapitän Hatteras» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Abenteuer des Kapitän Hatteras»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Abenteuer des Kapitän Hatteras» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x