für die Kombüse
Benötigte Küchenutensilien:
Küchenmesser (großes Kochmesser, kleines Schälmesser)
Küchenbrettchen
Parmesanreibe
Schneebesen
Messbecher
Sparschäler
Kochlöffel
Pfannenwender
Knoblauchpresse
Normales Essbesteck
Pürierstab * * geht zur Not auch ohne
Handmixer * * geht zur Not auch ohne
Nudelsieb
je 1 große und kleine beschichtete Pfanne mit Deckel
je 1 mittelgroßer Topf und ein kleiner Topf mit Deckel
Schüsseln in verschiedenen Größen
Dosenöffner
Alufolie
Frischhaltefolie
* Pürierstab * * geht zur Not auch ohne Handmixer * * geht zur Not auch ohne Nudelsieb je 1 große und kleine beschichtete Pfanne mit Deckel je 1 mittelgroßer Topf und ein kleiner Topf mit Deckel Schüsseln in verschiedenen Größen Dosenöffner Alufolie Frischhaltefolie * geht zur Not auch ohne
geht zur Not auch ohne
Gewürze
Sie spielen in allen Gerichten eine wichtige Rolle. Ein simples Reisgericht kann je nach Gewürzwahl komplett anders schmecken – mediterran mit südlichen Kräutern, orientalisch mit Kreuzkümmel und Curry, asiatisch mit Sojasoße. Deshalb rate ich, auch bei eingeschränktem Platzangebot eine breite Palette immer an Bord zu haben. Man kann sich die Gewürze in kleinere Portionen abfüllen – in Einzeldosen oder auch in gemischte Gewürzcontainer, die man selbst befüllt.
Meine Empfehlung für Vorräte an Bord: Salz, Pfeffer, Zucker, Gemüsebrühe (Instant), Sojasoße, Olivenöl, Sonnenblumenöl, dunkler Balsamicoessig, Weißweinessig, mittelscharfer Senf, Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch (beides bevorzuge ich frisch, gibt’s aber auch als getrocknetes Granulat), Curry, Oregano, ital. Kräuter, Thymian, gemahlener Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Bohnenkraut, Paprikapulver edelsüß und rosenscharf, gemahlener Kümmel, Muskat, Lorbeerblätter.
Alle Rezepte in diesem Kochbuch gehen fix – klar, auf dem Boot hat man genug zu tun und möchte nicht viel Zeit mit Kochen zubringen. Damit ihr vorher planen könnt, habe ich die Kochzeit für die Rezepte noch mal mit Knoten angegeben:
Regattafeeling: nur 15 Minuten
wow! So schnell!: 20 Minuten
flottes Vorwärtskommen: 25 Minuten
das freut den Skipper: 30 Minuten
gutes Tempo: 35 Minuten
gemächliches Zubereiten: 40 Minuten
braucht etwas Zeit: 45 Minuten
Bei diesem Hinweis wird‘s besonders einfach (aber trotzdem raffiniert!) an Bord – alles ist auf nur einer Flamme und in nur einem Topf zuzubereiten. Das spart Heizfläche und Abwasch!
Der Anker steht für Hintergründe oder Tipps.
Der Sextant weist auf weiterführende Rezepte für den nächsten Tag hin – so gibt es keine Reste!
Ablegen
1
Bohnensalat
mit Thunfisch, Petersilie und Stangensellerie
1Bohnen putzen, waschen und zusammen mit dem Bohnenkraut in sprudelndem Salzwasser ca. 10 Minuten kochen lassen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
2Zwiebel schälen und in sehr dünne Ringe schneiden. Thunfisch abtropfen lassen. Petersilie waschen, trockentupfen und die Blättchen hacken. Sellerie putzen, waschen und in hauchdünne Scheiben schneiden.
3Essig, Senf, Brühe, Pfeffer und Zucker verrühren. Öl in einem dünnen Strahl mit einem Schneebesen unterrühren. Zutaten mit der Vinaigrette vermengen und kurz ziehen lassen. Evtl. nach Geschmack mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
350 g frische grüne Bohnen oder
300 g TK-grüne Bohnen
1 TL Bohnenkraut
½ TL Salz
1 kleine rote Zwiebel
2 Dosen Thunfisch (in Öl)
3 Stiele glatte Petersilie
2 Stangen Staudensellerie
1 TL Essig
1 TL Senf
5 EL warme Gemüsebrühe
Pfeffer
1 Prise Zucker
4 EL Olivenöl
35 Minuten
Kräuter sollten nach dem Waschen besser trockengetupft werden als trockengeschüttelt. Je trockener sie sind, desto besser und feiner können sie gehackt werden!
2
Linsensalat
mit Bacon, Sellerie und Birne
1Linsen nach Packungsanweisung in kochendem Wasser garen. Abgießen und abschrecken. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
2Bacon in einer Pfanne mit 1 EL Öl knusprig auslassen und zum Abtropfen auf ein Stück Küchenkrepp legen. Zwiebel im heißen Speckfett andünsten. Essig und Brühe zugeben und vom Herd nehmen. Übriges Öl unterrühren. Vinaigrette zur Seite stellen.
3Birnen waschen, vierteln und entkernen. Birnenviertel in dünne Spalten schneiden und zu der Vinaigrette geben, sodass sie durchziehen können. Speck in Stücke brechen.
4Staudensellerie putzen, waschen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Salat putzen, waschen und in Stücke zupfen. Alle Zutaten vermengen und evtl. nach Geschmack mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Читать дальше