Zhuangzi - Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext

Здесь есть возможность читать онлайн «Zhuangzi - Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch «Zhuangzi», auch bekannt unter dem Ehrentitel «Das wahre Buch vom südlichen Blütenland», ist zusammen mit Laozi (Laotse) der wichtigste Text des chinesischen Daoismus. Zhuangzi (Dschuang Dsi) soll im 4. Jahrhundert v. Chr. gelebt, sich allen Ämtern verweigert und als Gärtner gearbeitet haben. Ihm geht es darum, zurückzulenken auf das Eigentliche, das Einfache: die Freiheit, nichts Besonderes zu tun, die Freiheit, sich selbst zu folgen, die Freiheit, mit der Natur zu leben. Zhuangzi ist der wilde Denker, der, der keine vorgegebene Ordnung akzeptiert und alles in Frage stellt. Sein Buch besteht aus 300 kurzen Texten: Anekdoten, Gleichnissen, Gedanken, Dialogen, die in 33 Kapitel geordnet sind. Hermann Hesse hielt Zhuangzi für den originellsten und zugleich anschaulichsten Denker Chinas: «Dschuang Dsi ist der größte und glänzendste Poet unter den chinesischen Denkern, soweit wir sie kennen, zugleich der kühnste und witzigste Angreifer des Konfuzianismus … Von allen Büchern chinesischer Denker, die ich kenne, hat dieses am meisten Reiz und Klang.»Für Stephan Schuhmacher, einen anderen Zhuangzi-Übersetzer, steht das Buch im Rang der Bibel: «Es ist ein Buch, das dich wie ein treuer Freund und weiser Ratgeber durch ein ganzes Leben begleiten kann; ein Buch, das sich in verschiedenen Lebensphasen und den unterschiedlichen Situationen als nie versiegende Quelle des Zuspruchs und der Inspiration erweist; ein Buch, das, wann immer man es aufschlägt, immer wieder neu und überraschend ist, weil es wie ein Diamant mit unzähligen Facetten das Licht unseres eigenen Bewusstseins je nach dessen Standpunkt und Befindlichkeit in immer neuen Farbkombinationen glitzernd und funkelnd reflektiert.» Viktor Kalinke hat 2017 nach 10-jähriger Arbeit mit einer vorbildlichen wissenschaftlichen Ausgabe die erste ernstzunehmende und vollständige Übersetzung des «Zhuangzi» aus dem Chinesischen ins Deutsche vorgelegt. Diese neue Übersetzung erscheint nun erstmals als ansprechende Leseausgabe.

Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lao Dan wird mit Laozi in Verbindung gebracht (vgl. »Historische Aufzeichnungen« von Sima Qian aus der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. u. Z.) – tatsächlich taucht der Ehrenname Laozi bereits bei Xunzi (Kapitel 17.17), also in der späten Zeit der Streitenden Reiche, auf. Oder gehört Lao Dan lediglich zu den rhetorischen Figuren, die Zhuangzi vielfach in seinen erfundenen Dialogen auftreten lässt?

3.6

Worauf wir zeigen können, ist begrenzt, es lässt sich betrachten als Brennholz – das Feuer glimmt weiter, wir wissen nicht, wann es aufhört.

4

人間世 (rén jiān shì)

In der Menschenwelt

Guo Xiang eröffnete seinen Kommentar zu diesem Kapitel mit den Worten: »Since we are living with men, we cannot get away from them. But the human world is always changing; one generation is different from another. Only those who have no prejudice and not insist on their own selves can follow the changes and not suffer.« (Guo Xiang / Feng Youlan, S. 65) Shi Deqing leitete das Kapitel unter dem Gesichtspunkt der spirituellen Praxis wie folgt ein: »This chapter describes the sage’s course for handling life in the world. The previous chapter on the nourishing of the host of life concerned keeping the business of the world from harming the life in you, but what really nourishes life is an inner skill that can only be made your own and verified by involving yourself in the ways of the world. A person who is truly able to nourish the flow of his life will handle living in the world without boasting of his talents, seeking reputation, or forcing his way when there is no call for it.« (Shi Deqing / Ziporyn, S. 171)

4.1

[Schüler] Yan Hui (Antwortender Gesichtsausdruck) suchte Konfuzius auf, um sich zu verabschieden. Konfuzius fragte: »Wohin gehst du?«

Yan Hui antwortete: »Ich gehe nach Wei.«

Konfuzius fragte: »Was wirst du dort tun?«

Yan Hui antwortete: »Ich habe gehört, der Herrscher von Wei sei in den besten Jahren, aber handle eigensinnig, regiere sein Land leichtfertig, erkenne nicht, was falsch läuft, schicke leichtfertig die Menschen in den Tod; unzählige Tote liegen im Land umher wie Halme im Sumpf, die Leute haben nichts, wohin sie sich wenden können. Ich habe früher einmal gehört, was du, Meister, gesagt hast: ›Wird das Land gut regiert, verlasse es; geh in das Land, wo Chaos herrscht; vor der Tür des Arztes stehen viele Kranke.‹ Ich hoffe, dass ich aus dem, was ich von dir gehört habe, eine Richtschnur entwickeln kann, um das Land von seinen zahlreichen Übeln zu heilen.«

Konfuzius rief: »Oh! Wenn du dort hingehst, wirst du vermutlich in Schwierigkeiten geraten. Das Dao soll damit nicht vermischt werden; wird es vermischt, vervielfältigt es sich; vervielfältigt es sich, wird es gestört; wird es gestört, bereitet es Sorge; wenn es Sorge bereitet, kann es dir nicht helfen. Die vollkommenen Menschen im Altertum, sie haben zuerst für sich selbst gesorgt, und erst danach für die anderen. Solange dir nicht klar ist, wie du für dich selbst sorgst, woher nimmst du dann die Freiheit, gegen den Tyrannen vorzugehen?

Weißt du, wie es kommt, dass der Anstand verlorengeht und stattdessen Wissen zur Schau gestellt wird? Der Anstand geht verloren durch Ruhmsucht; Wissen tritt hervor durch Wettstreit. Um berühmt zu werden, schiebt man einander beiseite; Wissen ist eine Waffe im Wettstreit. Diese beiden sind des Unheils Werkzeug, damit gelangst du nicht ans Ziel. Selbst wenn du anständig, fest, vertrauens- und glaubwürdig bist, erreichst du nicht den Atem der Menschen; selbst wenn du berühmt geworden bist, ohne darum zu wetteifern, erreichst du nicht den Herz-Geist der Menschen. Und wenn du es darauf anlegst, vor dem Tyrannen über Menschlichkeit und Rechtschaffenheit als Richtschnur zu sprechen, dann nutzt du seine Niedertracht, um selbst gut dazustehen – dazu sagt das Leben: anderen Menschen übel mitspielen. Wer anderen übel mitspielt, dem wird gewiss umgekehrt auch von den anderen übel mitgespielt – ja, vermutlich wird dir übel mitgespielt werden.

Angenommen, der Fürst von Wei mag die Würdenträger und hasst die Übeltäter, so ist doch fraglich, ob er diesen Unterschied auch bei dir machen wird? Besser ist es, du gibst ihm keinen Rat – Könige und Fürsten nutzen gewiss ihre hohe Stellung, um andere im Streit zu besiegen. Und dein Blick wird verwirrt sein von ihm, und dein Gesicht ausdruckslos ihm gegenüber, dein Mund wird stammeln ihm gegenüber, deine Gesten werden von ihm bestimmt, dein Herz-Geist wird sich mit ihm versöhnen.

Das heißt, Feuer mit Feuer zu löschen, Wasserfluten mit Wasser einzudämmen – das nennt man ›Mehr von dem, was zu viel ist‹; wer sich von Beginn an unterordnet, hört damit nicht mehr auf. Sprichst du gutherzig zu jemandem, der dir nicht vertraut, so wirst du noch vor dem Tyrannen sterben. Einst tötete [König] Jie [den Beamten] Guan Long Feng, und [König] Zhou tötete [seinen Onkel] Prinz Bigan (Unvergleichlicher Kämpfer); diese beiden waren sich nicht zu schade, sich zum einfachen Volk herabzubeugen und sich um seine Angelegenheiten zu kümmern und zu sorgen; als Untertanen erregten sie damit den Zorn ihrer Obrigkeit, und die Herrscher unterdrückten sie. Dies alles nur des Ruhmes wegen. Einst griff [König] Yao [die Staaten] Cong Zhi und Xu Aao an, [König] Yu griff You Hu an; die Länder wurden rücksichtslos verwüstet, die Bevölkerung niedergemetzelt, sie schickten ihre Soldaten in den Kampf, ohne innezuhalten, ihre Gier kannte kein Ende. Sie alle gierten nach Ruhm und Reichtum – bist du der Einzige, der davon nichts gehört hat? Ruhm- und Raffgierige – selbst die Weisen schaffen es nicht, sie zu besiegen – um wie viel weniger du! Nichtsdestotrotz, du wirst sicher einen Plan haben – komm, erzähl mir davon!«

Yan Hui sprach: »Aufrichtig und bescheiden, mich anstrengen, mir Mühe geben und eins sein mit mir selbst – gelingt es damit?«

Konfuzius rief: »Ach, wie soll das gelingen? Sich selbst als Sonne sehen und Überheblichkeit ausstrahlen, um andere einzuschüchtern – gewöhnlichen Menschen gelingt das nicht; die Mächtigen lassen andere ihre Macht spüren und bestärken damit die Gier in ihrem Herz-Geist. Der berühmte Spruch, der Anstand wachse täglich ein Stück, bewirkt so wenig wie eine große Lektion Anständigkeit. Der Fürst von Wei wird alles beibehalten und nichts ändern; nach außen hin stimmt er zu, aber innerlich lässt er keine Einwände gelten. Wie also soll das gelingen?«

Yan Hui erwiderte: »Dann werde ich innerlich aufrichtig sein und mich nur äußerlich beugen, so wie es die Weisen im Altertum taten. Wer innerlich aufrichtig ist, ist ein Schüler des Himmels. Wer ein Schüler des Himmels ist, weiß, dass der Himmelssohn gleichermaßen wie er selbst ein Sohn des Himmels ist; und warum sollte ich dann mit meinen Worten erreichen, dass die Leute sie gut finden oder nicht gut finden? Das bezeichnen die Menschen als ›unschuldiges Kind‹, und das heißt, ein Schüler des Himmels zu sein. Wer sich nach außen beugt, ist auf der Seite der Menschen. Aufstehen, niederknien, sich verbeugen, Fäuste ballen – das ist bei den Beamten Brauch, alle Menschen tun es. Soll ich wagen, es nicht zu tun? Wer tut, was die anderen tun, dem können die anderen keinen Fehler ankreiden – dies heißt, ein Schüler der Menschen zu sein. Wer sich nach den Weisen des Altertums richtet, ist ein Schüler des Altertums. Wahrlich, auch wenn meine Worte Empfehlungen und Tadel enthalten, sie stammen von den alten Weisen, nicht von mir. Auf diese Weise kann ich aufrichtig sein, ohne getadelt zu werden, das heißt, ein Schüler des Altertums zu sein. Kann es auf diese Weise gelingen?«

Konfuzius rief: »Ach, wie soll das gelingen? Das sind zu viele hohe Erwartungen und zu wenig genaue Kenntnis; wenn du darauf bestehst, begehst du zwar keinen Fehler, aber mehr erreichst du auf diese Weise nicht. Was änderst du damit schon? Noch immer ist nur der Herz-Geist dein Lehrer.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext»

Обсуждение, отзывы о книге «Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x