Zhuangzi - Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext

Здесь есть возможность читать онлайн «Zhuangzi - Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch «Zhuangzi», auch bekannt unter dem Ehrentitel «Das wahre Buch vom südlichen Blütenland», ist zusammen mit Laozi (Laotse) der wichtigste Text des chinesischen Daoismus. Zhuangzi (Dschuang Dsi) soll im 4. Jahrhundert v. Chr. gelebt, sich allen Ämtern verweigert und als Gärtner gearbeitet haben. Ihm geht es darum, zurückzulenken auf das Eigentliche, das Einfache: die Freiheit, nichts Besonderes zu tun, die Freiheit, sich selbst zu folgen, die Freiheit, mit der Natur zu leben. Zhuangzi ist der wilde Denker, der, der keine vorgegebene Ordnung akzeptiert und alles in Frage stellt. Sein Buch besteht aus 300 kurzen Texten: Anekdoten, Gleichnissen, Gedanken, Dialogen, die in 33 Kapitel geordnet sind. Hermann Hesse hielt Zhuangzi für den originellsten und zugleich anschaulichsten Denker Chinas: «Dschuang Dsi ist der größte und glänzendste Poet unter den chinesischen Denkern, soweit wir sie kennen, zugleich der kühnste und witzigste Angreifer des Konfuzianismus … Von allen Büchern chinesischer Denker, die ich kenne, hat dieses am meisten Reiz und Klang.»Für Stephan Schuhmacher, einen anderen Zhuangzi-Übersetzer, steht das Buch im Rang der Bibel: «Es ist ein Buch, das dich wie ein treuer Freund und weiser Ratgeber durch ein ganzes Leben begleiten kann; ein Buch, das sich in verschiedenen Lebensphasen und den unterschiedlichen Situationen als nie versiegende Quelle des Zuspruchs und der Inspiration erweist; ein Buch, das, wann immer man es aufschlägt, immer wieder neu und überraschend ist, weil es wie ein Diamant mit unzähligen Facetten das Licht unseres eigenen Bewusstseins je nach dessen Standpunkt und Befindlichkeit in immer neuen Farbkombinationen glitzernd und funkelnd reflektiert.» Viktor Kalinke hat 2017 nach 10-jähriger Arbeit mit einer vorbildlichen wissenschaftlichen Ausgabe die erste ernstzunehmende und vollständige Übersetzung des «Zhuangzi» aus dem Chinesischen ins Deutsche vorgelegt. Diese neue Übersetzung erscheint nun erstmals als ansprechende Leseausgabe.

Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn also weder du noch ich noch irgendein anderer es wissen kann, auf wen sollen wir dann warten? Wer auf unterschiedliche Stimmen wartet, der wartet gleichsam auf nichts.

Natürliche Unterschiede auszugleichen, gestützt auf die allmähliche Entwicklung – das bedeutet, seine Lebensjahre bis zum Ende auszuschöpfen. Was heißt, natürliche Unterschiede auszugleichen? Es heißt: Wer recht hat, hat unrecht; was so ist, ist nicht so. Wenn derjenige, der recht hat, wirklich recht hätte, würde sich seine richtige Meinung so sehr von der unrichtigen unterscheiden, dass er keine weiteren Argumente anführen müsste; wenn das, was so ist, wirklich so wäre, würde es sich so sehr von dem unterscheiden, was nicht so ist, dass keine weiteren Argumente angeführt werden müssten.

Vergiss die Jahre, die dir zum Leben bleiben, vergiss die Rechtschaffenheit, brich auf ins Grenzenlose und wohne im Grenzenlosen.«

黃帝 (Huángdì) war ein legendärer Kaiser aus der chinesischen Urzeit und Urahn der Chinesen, die sich als Nachfahren der Kaiser 黃 und 炎 (Yán) betrachten.

2.13

Halbschatten fragt Schatten: »Eben noch hast du dich bewegt, jetzt stehst du still; eben noch hast du gesessen, jetzt stehst du auf – woher kommt dieser Mangel an Beständigkeit?«

Schatten erwidert: »Es gibt etwas, von dem ich abhängig bin, damit ich so bin, wie ich bin. Das, worauf ich warte, wartet auf etwas, damit es so ist, wie es ist. Warte ich auf die Schuppen von der Haut einer Schlange oder auf die Flügel einer Zikade? Woher weiß ich, warum es so ist? Woher weiß ich, warum es nicht so ist?«

2.14

Einst träumte Zhuang Zhou, ein Schmetterling zu sein, ein lebhaft flatternder Schmetterling, glücklich mit sich selbst, nur seinem Willen folgend. Er wusste nicht, dass er Zhuang Zhou war. Wie freute er sich, als er kurz darauf erwachte [und feststellte]: ›Da ist Zhuang Zhou!‹ Doch er wusste nicht, war er Zhuang Zhou, der geträumt hatte, ein Schmetterling zu sein, oder war er ein Schmetterling, der geträumt hatte, Zhuang Zhou zu sein? Zwischen Zhuang Zhou und dem Schmetterling muss es doch einen Unterschied geben! Das ist damit gemeint, dass sich die Lebewesen wandeln.

3

養生主 (yǎng shēng zhǔ)

Grundsätze der Sorge fürs Leben

Kernthema dieses Kapitels ist die Wiedererlangung der Spontaneität, indem überflüssiges Wissen abgestreift und Vertrauen in die intuitiven Einsichten zurückerlangt wird, wenn es gelingt, das Leben entsprechend der Natur einzurichten. Guo Xiang beschrieb das Verhältnis von Wissenserwerb und Natürlichkeit folgendermaßen: »By knowledge we mean the activity that attempts what is beyond one’s natural ability; that which does not so is not called knowledge. One should act within the proper sphere of one’s natural ability, attempt nothing that is beyond. If one by nature is a strong man, he can carry a very heavy burden without feeling the weight. If one by nature is a skillful man, he can manage all sorts of affairs without feeling busy.« (Guo Xiang / Feng Youlan, S. 126)

3.1

Unser Leben ist begrenzt, aber Wissen ist grenzenlos. Mit Begrenztem Grenzenloses zu verfolgen, ist gefährlich und erschöpfend; wer sich darin erschöpft, Wissen zu sammeln, der schwebt in Gefahr, sich völlig zu erschöpfen.

Wer Gutes tut, lechzt nicht nach Ruhm; wer Übles tut, lechzt nicht nach Strafe. Wer sich an das Mittlere als Leitfaden hält, der kann seinen Körper erhalten, ein erfülltes Leben führen, sich um die Familie kümmern, seine Jahre auskosten.

3.2

Koch Ding (Herr Mündig) schlachtete ein Rind für den Edelmann Wen Hui (Kultivierte Güte). Wo immer er Hand anlegte, die Schulter dagegenstemmte, den Fuß aufsetzte, das Knie drückte, splitterte es, krachte es – zick, zack –, sein Messer spielte eine Melodie; es gab kein Geräusch, das nicht vollkommene Musik war. Alles passte zum »Tanz des Maulbeerbaumwaldes« und zum »Jing-Shou-Lied«.

Der Edle Wen Hui rief aus: »Ah! Wunderbar! Welch überragendes Geschick!«

Koch Ding legte das Messer beiseite und antwortete: »Meine Wenigkeit zieht es vor, das Dao zu nutzen, das ist mehr als nur Geschick. Als ich einst anfing, Rinder zu schlachten, sah ich nichts als das Rind. Drei Jahre später versuchte ich das Rind als Ganzes zu sehen. Jetzt nun schaue ich mit dem Geist und nicht mit den Augen; Wahrnehmung und Wissen setzen aus, der Geist aber schreitet weiter voran. Entlang der natürlichen Maserung schlage ich ein großes Loch, folge den großen Öffnungen, halte mich an das, was im Tier selbst ursprünglich schon da ist. Sehnen und Äderchen, wo das Fleisch fest angewachsen ist, halten mich nicht auf, schon gar nicht die großen Knochen. Ein guter Koch wechselt jedes Jahr das Messer, denn er schneidet; der gewöhnliche Koch wechselt jeden Monat das Messer, denn er hackt. Nun, mein Messer hält schon neunzehn Jahre, ich habe Tausende Rinder damit geschlachtet, und des Messers Schneide ist wie frisch geschliffen. Jedes Gelenk hat einen Zwischenraum, und die Schneide meines Messers ist dünn genug, um in ihn einzudringen, da ist wirklich mehr Platz als genug, damit die Schneide umherspazieren kann – daher ist des Messers Schneide nach neunzehn Jahren noch wie frisch geschliffen. Nun denn, jedes Mal, wenn ich an einen Punkt komme, wo ich sehe, dass es schwierig wird, bin ich voller Furcht und vorsichtig, schaue, wo ich aussetze, und führe mein Werk ganz langsam fort. Ich bewege das Messer nur ganz wenig, zack, schon ist das Fleisch geschnitten und fällt wie ein Erdklumpen zu Boden. Das Messer in der Hand, stehe ich da, betrachte mein Werk von allen vier Seiten, bin vollkommen zufrieden und stolz darauf, was ich geschafft habe, reinige das Messer und packe es weg.«

Der Edle Wen Hui sprach: »Ausgezeichnet! Ich habe Koch Ding’s Worte gehört und erfahren, wie man fürs Leben sorgt.«

3.3

Gong Wenxuan (Schrifthüter Kutsche) erblickte den Kommandeur der Rechten Armee und fragte erschrocken: »Was ist mit diesem Mann? Wie kommt es, dass er nur ein Bein hat? Ist es von Natur her so oder haben ihm Menschen das angetan?«

Er antwortete: »Es ist von Natur her so, nicht durch Menschen zugefügt. Die Natur schenkt das Leben und verteilt die Eigenarten; wie der Mensch aussieht, liegt in seiner Hand. Daher weiß ich, dass es die Natur war, nicht der Mensch.«

3.4

Ein Sumpffasan muss zehn Schritte gehen, um einen Happen zu picken, hundert Schritte, um einmal zu trinken, aber er will nicht im Käfig gehalten werden. Selbst wenn man ihn wie einen Gott oder einen König behandeln würde, fände er es nicht gut.

3.5

Als Lao Dan (Altes Langohr) starb, kam Qin Yi (Zerbrechlicher Qin), ihm die letzte Ehre zu erweisen, stieß drei Klagerufe aus und verließ das Haus.

Ein Schüler fragte ihn: »Warst du nicht des Meisters Freund?«

Er antwortete: »Ja, das war ich.«

»Wie kannst du ihm dann so die letzte Ehre erweisen?«

Er antwortete: »Ja, das kann ich. Anfangs betrachtete ich ihn als Menschen, aber jetzt nicht mehr. Eben ging ich hinein, um zu trauern, da hatten sich schon die alten Leute versammelt und weinten, als weinten sie um ihre Kinder, und es weinten die jungen Leute, als weinten sie um ihre Mütter. Wer hier hinzutritt, muss sich unaufgefordert dem Klagen anschließen, muss sich unaufgefordert dem Weinen anschließen. Das ist eine unnatürliche, falsche Gefühlsäußerung, ein Vergessen, was man empfangen hat; die Alten nannten das Flucht vorm natürlichen Schmerz. Der Meister kam, als seine Zeit heran war; der Meister ging, wie es dem Lauf der Dinge entspricht. Wer seine Zeit zufrieden annimmt und den Lauf der Dinge akzeptiert, in den können Trauer und Freude nicht eindringen. Dies nannten die Alten Befreiung aus dem Gefesseltsein an Gott.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext»

Обсуждение, отзывы о книге «Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x