Stefan Bouxsein - PROJEKT GALILEI

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Bouxsein - PROJEKT GALILEI» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

PROJEKT GALILEI: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «PROJEKT GALILEI»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kommissarin Lena Leisig ermittelt in ihrem ersten Fall.
Dabei bekommt sie unverhofft Unterstützung von ihren Vorgängern Siebels und Till.
In der Suite eines Hotels wurde die Leiche einer übel zugerichteten Frau gefunden.
Am Tatort erfährt Kommissarin Lena Leisig, dass die Suite von dem LKA-Kommissar Till Krüger observiert wurde.
Privatdetektiv Steffen Siebels erhält einen seltsamen Auftrag.
Er soll einen vermeintlichen Mitarbeiter des LKA identifizieren und ausfindig machen.
Projekt GALILEI dürfte es eigentlich nicht geben.
Siebels und Till kommen in Zusammenarbeit mit Lena Leisig dem Geheimnis aber Schritt für Schritt auf die Spur.
Doch dabei überschlagen sich die Ereignisse und die Ermittler finden sich plötzlich im Mittelpunkt einer internationalen Krise wieder.

PROJEKT GALILEI — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «PROJEKT GALILEI», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Stefan Bouxsein

Projekt GALILEI

Kriminalroman

Der Autor

Stefan Bouxsein wurde 1969 in Frankfurt/Main geboren. Studium der Verfahrenstechnik und des Wirtschaftsingenieurwesens an der FH Frankfurt. Seit 2006 verlegt er seine Bücher im eigenen Traumwelt Verlag.

Bisher erschienen von Stefan Bouxsein:

Krimi-Reihe mit Siebels und Till:

Das falsche Paradies, 2006

Die verlorene Vergangenheit, 2007

Die böse Begierde, 2008

Die kalte Braut, 2010

Das tödliche Spiel, 2011

Die vergessene Schuld, 2013

Die tödlichen Gedanken, 2014

Die Kronzeugin, 2015

Projekt GALILEI, 2018

Der böse Clown (Kurzkrimi), 2014

Humor: Idioten-Reihe mit Hans Bremer:

Der nackte Idiot, 2014

Hotel subKult und die BDSM-Idioten, 2016

Erotikroman von Susann Bonnard:

Die schamlose Studentin, 2017

Mein perfekter Liebhaber, 2019

Erfahren Sie mehr über den Autor und zu seinen Büchern auf:

www.stefan-bouxsein.de

© 2018 by Traumwelt Verlag

Stefan Bouxsein

Johanna-Kirchner-Str. 20 · 60488 Frankfurt/Main

www.traumwelt-verlag.de· info@traumwelt-verlag.de

Alle Rechte vorbehalten.

Lektorat:

Stefanie Reimann

Umschlaggestaltung:

Nuilani – Design und Kommunikation, Ralf Heller

www.nuilani.de· info@nuilani.de

Titelbild:

fotolia

ISBN 978-3-939362-39-5

1

Hauptkommissarin Lena Leisig nickte den anwesenden Kollegen von der Spurensicherung zu. Ihr Blick schweifte durch die luxuriöse Hotelsuite und blieb auf dem Boden vor dem Doppelbett haften. Dort lag das Opfer, zusammengekrümmt und übel zugerichtet. Die Kommissarin ging in die Hocke und betrachtete sich die junge Frau aus der Nähe. Aufgeplatzte Lippen, ein verletztes Auge, ein ausgerissenes Haarbüschel lag über ihrer nackten Brust. Hämatome an Armen und Beinen und Würgemale am Hals. Der Anblick schnürte der Kommissarin für einen Moment die Luft ab. Das Opfer trug nur Strapse und einen String. Die restlichen Kleidungsstücke waren in der Suite zerstreut, lagen teilweise zerrissen auf dem Boden herum. Eine Bluse, ein kurzer Rock, ein BH, ein Blazer. Neben jedem Kleidungsstück war von der Spurensicherung ein kleines Schild mit einer Nummer aufgestellt worden.

Lena Leisig nahm die anderen Leute, die am Tatort noch ihre Arbeit verrichteten, gar nicht wahr. Sie wollte sich einen ersten Eindruck von der Tat und dem Tatort verschaffen, bevor sie sich mit den Kollegen von der Spurensicherung und der Gerichtsmedizinerin austauschte. Sie öffnete die Tür zu einem begehbaren Kleiderschrank. Darin hingen ausschließlich Anzüge, Hemden und Krawatten. In der Suite wohnte eindeutig ein Mann.

Es war der erste Fall für die frischgebackene Hauptkommissarin und ihr Einstieg im neuen Job bei der Frankfurter Mordkommission. Sie war erst 28 Jahre alt. Jetzt sah sie, worauf sie sich dabei eingelassen hatte. Einen brutalen Mord, dessen Aufklärung nicht sehr schwer sein dürfte. Sie musste eigentlich nur in Erfahrung bringen, wer diese Suite bewohnte.

Die Tote war eine wunderschöne Frau gewesen. Lena schätzte sie auf Anfang bis Mitte zwanzig. Auf den ersten Blick handelte es sich bei dem Opfer um eine Frau aus dem arabischen Raum. Vielleicht war sie auch Perserin. So genau konnte Lena die Ethnien nicht auseinanderhalten. Schon gar nicht bei einer Toten. Sie befand sich im Hotel Jumeirah, das zu einer Kette mit Sitz in Dubai gehörte. Das Fünf-Sterne-Hotel in der Frankfurter Innenstadt war das erste Haus der international tätigen Hotelkette, das auf deutschem Boden eröffnet hatte. Lena Leisig warf einen flüchtigen Blick aus der großen Fensterfront. Die Panoramasicht auf die Frankfurter Innenstadt und dem daraus aufragenden Hochhaus der Europäischen Zentralbank am Mainufer war atemberaubend und stellte einen krassen Kontrast zu dem Anblick des Opfers in der Suite dar. Die Kommissarin hatte freie Sicht bis ins benachbarte Offenbach. Aber sie war nicht hier, um sich die Stadt anzuschauen. Ihr Blick wanderte zurück zu der Toten und der Frau, die den Leichnam kurz vor ihrem Eintreffen noch untersucht hatte.

»Sie sind Frau Leisig?«, erkundigte sich die Frau.

Lena Leisig nickte noch ein wenig gedankenverloren, nachdem sie sich einen ersten Eindruck vom Tatort verschafft hatte. Sie befanden sich in der großzügig gestalteten Panoramasuite, die aus einem Arbeits- und einem Wohnbereich bestand.

»Ich bin Anna Lehmkuhl, die Gerichtsmedizinerin. Sabine Siebels hat mir schon von Ihnen erzählt. Sabine ist eine gute Freundin von mir.«

Lena Leisig reichte Anna Lehmkuhl die Hand. »Hi. Ja, ich bin Lena Leisig. Sabine hat mir auch schon einiges von Ihnen erzählt. Freut mich, dass wir uns jetzt persönlich kennen lernen.« Lena deutete auf die tote Frau auf dem Fußboden. »Wenn der Anlass leider auch nicht sehr erfreulich ist. Ich nehme an, sie wurde vergewaltigt?«

Anna Lehmkuhl nickte. »Ja, die Spuren sind eindeutig. Sie hat sich heftig gewehrt. Aber der Täter ist äußerst brutal vorgegangen, das sehen Sie ja selbst.«

»Konnten Sie die Todesursache schon feststellen?« Lena ließ ihren Blick über die tote Frau schweifen. Auch im Tod strahlte sie noch einen gewissen Stolz aus, trotz des sichtbaren Martyriums, das sie über sich hat ergehen lassen müssen, und trotz der körperlichen Blöße. Oder vielleicht auch genau deswegen. Weil sie so schön war. Schön und unnahbar. So stellte Lena sich die junge Frau vor, als noch Leben in ihr war.

»Nach der ersten Leichenschau spricht alles für einen Erstickungstod. Sie wurde erwürgt.« Anna Lehmkuhl packte ihre Utensilien zusammen, während sie Lena ihre Erkenntnisse mitteilte.

»Wissen wir schon, wer sie ist?«

»Nein. Außer ihrer Kleidung haben wir keine persönlichen Sachen gefunden. Keine Handtasche, keine Geldbörse, keinen Ausweis.«

Lena inspizierte die auf dem Boden verteilten Kleidungsstücke. »Der Blazer und die Bluse stammen aus einer Luxusboutique«, stellte sie fest. »Die High Heels kosteten bestimmt auch ein kleines Vermögen. Auf wen ist das Zimmer gebucht?«

Anna Lehmkuhl zuckte die Schultern. »Das zu klären, gehört jetzt zu Ihren Aufgaben. Das Hotelpersonal ist jedenfalls ziemlich nervös und auf äußerste Diskretion bedacht.« Das Handy der Gerichtsmedizinerin kündigte einen Anruf an. Anna Lehmkuhl schaute kurz auf das Display und nahm das Gespräch entgegen. »Hallo, Till. Kann ich dich in ein paar Minuten zurückrufen? Ich bin gerade an einem Tatort.« Anna Lehmkuhl zog die Augenbrauen hoch, als sie hörte, was ihr Lebenspartner Till Krüger ihr zu sagen hatte. »Was? Wieso?« Sie nickte verwirrt, während sie ihrem Freund kurz zuhörte. Dann beendete sie das Gespräch und sah Lena Leisig an. »Das war mein Freund. Till Krüger. Er ist Hauptkommissar beim LKA Wiesbaden.«

»Ja, ich weiß. Sabine hat mir schon einige alte Anekdoten erzählt. Till Krüger war ja schließlich mein Vor-Vorgänger und hat mit Sabines Mann bei der Frankfurter Mordkommission Geschichte geschrieben.«

»Das kann man wohl so sagen. Sie können Till jetzt persönlich kennen lernen. Er sitzt in der Suite nebenan und erwartet uns.«

Lena schaute Anna ungläubig an. »Wieso das?«

»Das hat er mir nicht verraten. Kommen Sie, ich bin auch gespannt, was er hier zu suchen hat.«

»Hallo, Anna«, begrüßte Till seine Freundin. »Hallo, Frau Leisig.«

»Hallo, Herr Krüger. Das schaut ja fast so aus, als wäre das hier doch nicht mein Fall.« Till saß vor einem Monitor, auf dem er das Geschehen im Zimmer nebenan beobachtete. Um seinen Hals hing ein Kopfhörer.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «PROJEKT GALILEI»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «PROJEKT GALILEI» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Stefan Bachman - The Peculiar
Stefan Bachman
Stefan Bouxsein - Seelensplitterkind
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Die vergessene Schuld
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Die kalte Braut
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Die böse Begierde
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Das falsche Paradies
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Das tödliche Spiel
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Die tödlichen Gedanken
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Der nackte Idiot
Stefan Bouxsein
Stefan Bachmann - The Peculiar
Stefan Bachmann
Отзывы о книге «PROJEKT GALILEI»

Обсуждение, отзывы о книге «PROJEKT GALILEI» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x