Nataly von Eschstruth - In Ungnade - Band II

Здесь есть возможность читать онлайн «Nataly von Eschstruth - In Ungnade - Band II» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

In Ungnade - Band II: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «In Ungnade - Band II»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der zweite Band erzählt die Geschichte um Aurel Heusch von Buchfeld zu Ende, der dem Selbstmord seines geliebten Stiefbruders Ortwin von Dahlen auf den Grund gehen und die dafür verantwortliche unbekannte Dame zur Rechenschaft ziehen will. Doch sein unerbittlicher Gerechtigkeitssinn hat schlimme Folgen für ihn selbst, so dass er die Gunst des Großherzogs verliert und tief in Ungnade gestürzt wird. Welche Rolle spielt bei alledem die geheimnisvolle Gräfin Judith Vare, die bei aller Welt als die heimlich angetraute Gattin des alten Großherzogs Max Christoph gilt und ihre damit verbundene Machtstellung geschickt auszunützen weiß? Doch plötzlich hat die Gräfin nur noch Augen für Heusch von Buchfeld. Wird sie ihn genauso in den Abgrund ziehen wie zuvor womöglich seinen Stiefbruder? Und dann ist da noch die Gräfin Judith, die den verstorbenen Ortwin doch besser gekannt hat, als es zunächst den Anschein hat … All die geschickt gewobenen Intrigen, deren Fäden bereits im Vorfeld des ersten Bandes gesponnen worden sind und die dann ihre verhängnisvolle Wirkung gezeitigt haben, finden nun ihre überraschende Auflösung.-

In Ungnade - Band II — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «In Ungnade - Band II», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einen Augenblick ruhte der geschmeidige Frauenkörper wie betäubt an seiner Brust. Diesen direkten, so urplötzlichen Entschluss hatte sie nicht vorausgesehen. Was thun? Ihm angehören? Ein Schauer rieselte durch ihre Glieder. Was sie noch vor wenigen Monaten als höchstes Erdenziel ersehnt, mit steinernem Herz und eisernem Willen dem Schicksal abgezwungen und abgerungen hatte, das erschreckte sie in seiner Erfüllung. Ihre ganze Seele, jeder Nerv und jede Fiber bebten in leidenschaftlichster Liebesglut für einen anderen. Was war aber aller Purpur der Welt, gegen eine einzige Stunde in Aurels Arm! Sie gab ihn nicht auf, sie klammerte sich mit der wütenden Energie einer Verzweifelnden an die Hoffnung auf seine Liebe. Plötzlich diese ernsthafte Wandlung in dem Entschluss des Grossherzogs. Sie hielt in diesem Moment eine Wage in der Hand, darauf lag hier eine Krone und dort ein Herz. Was wählen? Nur jetzt keinen unbesonnenen Streich. Zeit gewonnen, alles gewonnen. „Ein wenig Wehren spornt das Begehren“ sagt ein altes Wahrwort. Wehren ist nicht abweisen, und Judith Vare will noch freie Hand behalten in diesem Spiel. Sie muss Zeit gewinnen, um zu überlegen, wie diese Situation am besten auszunutzen sei. Lässt sich beides vereinen, Herz und Krone? Die moderne Zeit ist ja so leichtsinnig, und das Blümlein der Treue wächst nur sehr selten noch neben der Myrte! Aber Aurel! wird er, der nüchterne, pflichtgetreue Pedant, sich jemals entwürdigen der Page einer jungen Königin zu sein? Lächerlich! Was weiss er, der Tugendspiegel, von Strickleiter und heimlicher Minne? Und doch ... sein geheimnisvolles Verschwenden ... seine eigenen Worte, „ich bin ein wüster Gesell“, sollte er doch vielleicht ...? Mit Blitzesschnelle wirbeln diese Gedanken durch ihr Hirn. Zeit gewinnen! erst ihrer Sache sicher sein und dann handeln!

Der Grossherzog neigt sich und hebt ihr tief herabgesunkenes Köpfchen. „Judith ...“ flüsterte er mit halb erstickter Stimme, „warum keine Antwort?!“

Da gleitet sie leis, leis wie ein Mondstrahl aus seinem Arm, an ihm nieder vor seine Füsse. Ihre Hände umschliessen bebend die seinen, sie presst die heissen, zuckenden Lippen darauf nieder.

„Der Himmel segne meinen allergnädigsten Herrn für diese Worte unaussprechlicher und unbegreiflicher Gnade! Sie waren Balsam auf mein wundes Herz und haben mich in stolzem Ehrgefühl wieder stark werden lassen in mir selber, diese Stunde war der Lohn für all die wankellose Liebe und Treue, welche ich stets im Herzen für Max Christoph gehegt!“ Ihre Stimme klang weich und zitternd, jetzt hob sie energisch das Haupt und lehnte es in den Nacken zurück. Ihre Augen brannten in den seinen. „Aber ich will mich dieser hohen Weihestunde auch wert zeigen! Wehe mir, wollte ich egoistisch und selbstsüchtig genug sein, mich als ewige Bürde an eine Hand zu ketten, welche mir in einer Aufwallung tiefsten Mitleids geboten wurde! Hat ein Vorwurf in meiner Stimme gelegen, Königliche Hoheit, so geschah es unbewusst, meine Seele glänzt in schattenloser Liebe und Dankbarkeit! Ich weiss, wie gross das Opfer ist, welches mir mein allergnädigster Herr in dieser Stunde bringen will, es ist gross, unfasslich und wunderbar gross! aber es ist nicht grösser und höher als mein Empfinden! Meine Ehre soll nicht erkauft werden mit einem Kronreif, die Welt soll nicht sagen können: Judith Vare hat nach Rang und Stellung gestrebt! sie soll meinen Egoismus nicht für grösser halten als meine Liebe! Nichts hat mir im Leben ferner gelegen als die Sucht nach fürstlichem Glanz, und darum bin ich auch jetzt bescheiden und demütig genug, eine Anwandlung der Grossmut nicht zu meinem Vorteil auszubeuten —“

„Judith, herrliches, selbstloses Weib! keine Grossmut, keine Aufopferung ...“

Sie sprang empor. Voll leidenschaftlicher Erregung hob sie wehrend die Hände. „Nun so ist’s eine momentane Selbsttäuschung, ein Gnadengeschenk, welches mit geblendeten Augen gereicht wird! Ich darf es nicht annehmen, will ich meines Herrn getreue Dienerin sein, denn ich weiss, es ist viel zu reich, viel zu verschwenderisch gegeben!“ Sie trat dicht vor ihn, sank abermals vor ihm ins Knie und faltete die Hände vor der Brust: „Nicht im Nehmen, sondern im Entsagen zeigt sich die volle und ganze Grösse der Liebe“, flüsterte sie mit fascinierendem Blick, „und ich liebe Sie viel zu innig und leidenschaftlich, als dass ich dieser treuen Hand zur Fessel werden möchte! Die Welt verurteilt mich als habgieriges Weib, das seine Hände nach dem Diadem ausstreckt, mag sie es! Ich danke Gott auf den Knien, dass er mir Gelegenheit gab, Ihnen, Königliche Hoheit, beweisen zu können, dass sie mir unrecht thut! Ich will nichts weiter sein als eine bescheidene kleine Blüte, die im Sonnenglanz der Gnade und Huld blühen darf, ein Edelweiss, rein und fleckenlos, und getreu bis in den Tod!“

Sie küsste abermals hastig seine Hände, mit heissen leidenschaftlichen Lippen. Die Worte, welche sie sprach, atmeten die vollste Entsagung, ihre Augen aber lockten und glühten und hielten nur um so fester, was der Mund von sich wies. Und ehe der hohe Herr entgegnen oder sie halten konnte, war sie empor gesprungen und entfloh lautlos und schnell wie ein Lichtstrahl dem Gemach des Grossherzogs.

Max Christoph folgte ihr ungestüm, das belebte Vorzimmer aber hielt ihn zurück. Und Gräfin Judith hatte sich nicht verrechnet. Glühte zuvor nur ein Funken der liebenden Sympathie in seinem Herzen, so loderten jetzt die hohen Flammen der Begeisterung und Leidenschaft darin.

Warum enteilte sie ihm? Gerade jetzt, wo seine Sehnsucht sie mit tausendfachen Rosenketten an sich fesseln möchte? Ein seltsames Gemisch von Entzücken, Unwillen und jauchzender Ungeduld erfüllte ihn. Aber es machte ihn auch nervös, und als der Name Heusch von Buchfelds vor seinem Ohr erklang, hob die Eifersucht doch wieder ihr schillernd Natterhaupt. Die Gräfin hatte gesagt, sie sei entschlossen den Hauptmann zu heiraten, wie nun, wenn sie in übertriebenem Edelmut einen unbesonnenen Schritt thäte?! Wehe ihr und ihm!

Noch nie zuvor ward ein Flügeladjutant so misstrauisch und ungnädig von seinem Fürsten empfangen, als Heusch von Buchfeld, welcher in dem nämlichen Augenblick sein Haupt in dem bekannt kurzen, militärischen Gruss vor Max Christoph neigte.

Gräfin Judith aber sauste mit flinken Rossen davon, direkten Wegs zu dem Bankhaus von Scheuner & Co. Dort wurde bei verschlossenen Thüren ein gar seltsames Geheimnis geschaffen; die Legationsrätin bezahlte im Auftrag einer hohen Persönlichkeit die Schulden des Hauptmann von Buchfeld. Diskretion Ehrensache! Selbst der Flügeladjutant in eigner Person darf nie erfahren, wer die Vermittlerin dieser aussergewöhnlichen Mission gewesen. Der alte Herr mit dem elegant gekräuselten weissen Henriquatre und den vielen Brillantringen ist berauscht von der silberglänzenden Feengestalt der Legationsrätin, welche ihm wie eine höhere Erscheinung durch die düsteren Geschäftsräume voranschwebt. Er verspricht und gelobt alles, was sie von ihm verlangt, geleitet sie unter zahllosen Komplimenten an den Wagen zurück und sitzt noch eine lange Zeit nachdenklich vor seinem Pult, „die Welt hat recht, Gräfin Vare ist ein eigenartiges Wesen, und Max Christoph, falls Frau Fama wahr erzählt, ein beneidenswerter Mann!“ ...

XVI.

Schnell ist, was man erworben hat, zerronnen,

Die Ehre selbst! misslingt ein kühner Plan!

Tasso.

Ein einz’ger Augenblick kann alles umgestalten!

Wieland.

Der Flügeladjutant stand vor seinem Fürsten.

Max Christoph hatte ihn mit wenig freundlichem Blick kaum gestreist, als er durch kurze Geste seinen Gruss erwiderte. Er trat, seine innere Erregung und Missstimmung gegen Aurel zu bekämpfen, an eine der hohen Spiegelscheiben, schob den Store mit den darin eingestickten bunt seidenen Bouquets ungeduldig zur Seite und starrte in den Schneesturm hinaus. Seine schlanken Finger trommelten ein hastiges Tempo gegen das geschliffene Glas.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «In Ungnade - Band II»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «In Ungnade - Band II» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Nataly von Eschstruth - Comödie. Band 2
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Jedem das Seine - Band II
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Der Majoratsherr. Band II.
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Von Gottes Gnaden - Band II
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Jedem das Seine - Band I
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Die Regimentstante - Band 1
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Vae Victis - Band I
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Von Gottes Gnaden - Band I
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Ungleich - Band II
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Vae Victis - Band II
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Die Regimentstante - Band II
Nataly von Eschstruth
Nataly von Eschstruth - Polnisch Blut - erster Band
Nataly von Eschstruth
Отзывы о книге «In Ungnade - Band II»

Обсуждение, отзывы о книге «In Ungnade - Band II» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x