Torsten Katschemba - Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Torsten Katschemba - Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Optimale Prüfungsvorbereitung …
Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über den Prüfungsbereich «Anwendung von Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste», der einen wesentlichen Anteil an der Abschlussprüfung zur Fach- und Servicekraft für Schutz und Sicherheit ausmacht.
… mit diesen Schwerpunkten:
•Lösungsstrategien bei der Anwendung von Rechtsgrundlagen
•Strafrechtliche Fallbearbeitung
•Zivilrechtliche Fallbearbeitung
•Fallbeispiele auf Prüfungsniveau mit Musterlösungen
Klausurlösung leicht gemacht
Zur Prüfungsvorbereitung steht nun erstmals eine direkte Heranführung der Leserinnen und Leser an die konkreten Prüfungsanforderungen bereit. Zahlreiche Fallbeispiele auf Prüfungsniveau mit Musterlösungen machen das notwendige Wissen transparent und zeigen, wie komplexe Klausursachverhalte erfolgreich bearbeitet werden können.
Kompetent und verständlich
Neben dem fachlich versierten Autor hat der bundesweite Arbeitskreis der Lehrer/-innen an beruflichen Schulen für Schutz und Sicherheit einen erheblichen Beitrag zum Gelingen dieses Werkes geleistet.
Besonders empfehlenswert
Zudem enthält das Werk Ausführungen zur vorgeschriebenen Zwischenprüfung in der Berufsausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit. Damit verfügen Prüflinge, Lehrkräfte, Prüfer/-innen sowie andere Interessierte über eine hervorragende Grundlage zur Vorbereitung auf diesen spezifischen Teilbereichen der Berufsabschluss- bzw. Zwischenprüfung.

Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Darstellung 10Verteilung der Themenkomplexe in den Prüfungen Sommer 2009 bis - фото 5

Darstellung 10:Verteilung der Themenkomplexe in den Prüfungen Sommer 2009 bis Sommer 2020

Das so gewonnene Bild von den Anforderungen der bisherigen Prüfungen lässt die anspruchsvolle Prüfung in einen machbaren und überschaubaren Bereich rücken. Exemplarisch sind in der nachfolgenden Abbildung die Inhalte der Sommerprüfung 2020 dargestellt.

Straftatbestände66 Punkte Zivilrecht18 Punkte Jedermannsrechte10 Punkte Sonstiges06 Punkte
HausfriedensbruchGefährliche KörperverletzungBrandstiftungMissbrauch von NotrufenSachbeschädigungSchwerer RaubFreiheitsberaubung Selbsthilfe des BesitzersSchadenersatz aus unerlaubter Handlung Notwehr Unerlaubtes Führen von Schusswaffen
Darstellung 11:Beispielhafte Inhalte der Sommerprüfung 2020

Bei einer detaillierten Betrachtung der bisherigen Abschlussprüfungen nach der vorgenannten Einteilung in die Bereiche Strafrecht, Zivilrecht, Jedermannsrechte und Sonstiges lässt sich der Anspruch noch näher bestimmen und erkennen.

Strafrecht
Straftatbestände – inklusive aller Stadien und Beteiligungsformen – Reihenfolge nach Häufigkeit Häufigkeit der Abforderung Anzahl zu erreichender Punkte
Körperverletzung (alle Formen) 25 04–13
Sachbeschädigung 24 04–12
Hausfriedensbruch 17 04–15
Diebstahl (alle Formen) 14 07–14
Nötigung 12 04–15
Beleidigung 06 04–07
Urkundenfälschung 06 04–07
Betrug 05 07–15
Branddelikte (alle Formen) 06 07–10
Amtsanmaßung 04 05–10
Hehlerei 04 05–12
Erschleichen von Leistungen 04 04–10
Raub 04 10–15
Räuberischer Diebstahl 03 07–12
Unterlassen (alle Delikte des Unterlassens) 03 04–10
Verletzung des Briefgeheimnisses 02 12
Ausspähen von Daten 01 08
Unerlaubte Bildaufnahmen 01 10
Unterlassene Hilfeleistung 01 10
Erpressung 01 12
Unerlaubter Gebrauch eines Fahrzeuges 01 08
Üble Nachrede 01 08
Begünstigung 01 08
Freiheitsberaubung 01 10
Missbrauch von Notrufen u. a. 01 10
Darstellung 12:Häufigkeit der strafrechtlichen Tatbestände in den bisherigen Prüfungen und deren Bewertung

Bei der Betrachtung der Anzahl der zu erreichenden Punkte fällt auf, dass zum Teil ein weiter Bereich von vier bis zu fünfzehn Punkten auf einen Straftatbestand entfällt.

Zivilrecht
Anspruch Häufigkeit der Abforderung Anzahl zu erreichender Punkte
Herausgabeanspruch – Selbsthilfe des Besitzers 12 03–20
Schadenersatzanspruch – Unerlaubte Handlung 12 04–25
Gutgläubiger Erwerb einer Sache 01 07
Darstellung 13:Häufigkeit zivilrechtlicher Anspruchsgrundlagen in den bisherigen Prüfungen und deren Bewertung
Jedermannsrechte
Recht Häufigkeit der Abforderung Anzahl zu erreichender Punkte
Notwehr 12 04–10
Vorläufige Festnahme nach StPO 12 05–10
Selbsthilfe nach BGB 04 10–12
Notstand 02 08–10
Darstellung 14:Häufigkeit der Jedermannsrechte in den bisherigen Prüfungen und deren Bewertung
Sonstiges
Inhalt Häufigkeit der Abforderung Anzahl zu erreichender Punkte
Gewerbeordnung/Bewachungsverordnung 06 05–09
DGUV-Vorschrift 23 03 06–07
Waffengesetz 04 05–08
Unterschied Öffentliches Recht zu Privatrecht 01 06
Darstellung 15:Häufigkeit der sonstigen Aufgabenbereiche in den bisherigen Prüfungen und deren Bewertung

Anzumerken ist, dass es sich um Aufstellung von Prüfungsinhalten aus dem Zeitraum der letzten zwanzig Prüfung seit der Sommerprüfung 2009, also seit der Prüfungsverordnung aus 2008, handelt. Entscheidend für die Vorbereitung auf die Prüfung und deren möglicher Inhalt ist immer der Prüfungskatalog der ZPA Nord-West.

Prüfungshinweis

Seitens des Bundesarbeitskreises der Lehrer für Schutz und Sicherheit wird angemerkt, dass die Anzahl der zu erreichenden Punkte in den Prüfungsbereichen sehr schwankt. Hier sollte der Erstellungsausschuss für Prüfungen bei der ZPA Nord-West in die Pflicht genommen werden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x