Torsten Katschemba - Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Torsten Katschemba - Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Optimale Prüfungsvorbereitung …
Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über den Prüfungsbereich «Anwendung von Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste», der einen wesentlichen Anteil an der Abschlussprüfung zur Fach- und Servicekraft für Schutz und Sicherheit ausmacht.
… mit diesen Schwerpunkten:
•Lösungsstrategien bei der Anwendung von Rechtsgrundlagen
•Strafrechtliche Fallbearbeitung
•Zivilrechtliche Fallbearbeitung
•Fallbeispiele auf Prüfungsniveau mit Musterlösungen
Klausurlösung leicht gemacht
Zur Prüfungsvorbereitung steht nun erstmals eine direkte Heranführung der Leserinnen und Leser an die konkreten Prüfungsanforderungen bereit. Zahlreiche Fallbeispiele auf Prüfungsniveau mit Musterlösungen machen das notwendige Wissen transparent und zeigen, wie komplexe Klausursachverhalte erfolgreich bearbeitet werden können.
Kompetent und verständlich
Neben dem fachlich versierten Autor hat der bundesweite Arbeitskreis der Lehrer/-innen an beruflichen Schulen für Schutz und Sicherheit einen erheblichen Beitrag zum Gelingen dieses Werkes geleistet.
Besonders empfehlenswert
Zudem enthält das Werk Ausführungen zur vorgeschriebenen Zwischenprüfung in der Berufsausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit. Damit verfügen Prüflinge, Lehrkräfte, Prüfer/-innen sowie andere Interessierte über eine hervorragende Grundlage zur Vorbereitung auf diesen spezifischen Teilbereichen der Berufsabschluss- bzw. Zwischenprüfung.

Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

b) Handlungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Rechte von Personen und Institutionen darstellen kann; …“

In beiden Prüfungsverordnungen befindet sich der wortgleiche Text, weshalb es bisher auch typisch war, dass die Prüfungsaufgaben für beide Berufe identisch ausfielen. In der jeweils 90 Minuten andauernden Prüfung sollen berufstypische Rechtsaufgaben bearbeitet werden Der Prüfungsbereich hat allerdings jeweils unterschiedliche Auswirkungen auf das Prüfungsergebnis. Bei der „ Servicekraft für Schutz und Sicherheit“ wird er zum einem mit 30 Prozent von 100 gewichtet und zum anderen müssen zum Bestehen mindestens ausreichende Ergebnisse (50 Punkte von 100) erzielt werden. 6

Bei der „ Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ beträgt die Wichtung 20 Prozent von 100. Weitere Einschränkungen gibt es hier nicht. 7Dies ist wohl insbesondere dem Umstand geschuldet, dass der rechtliche Prüfungsbereich im ersten Teil der zweigeteilten Abschlussprüfung zur Fachkraft stattfindet. Das führt in der Praxis hin und wieder zu erklärungsbedürftigen Nachfragen von Ausbildenden, die beide Berufe anbieten.

Fachkraft für Schutz und Sicherheit Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Teil 1 der Abschlussprüfung Abschlussprüfung
Gewichtung: 20 Prozent Gewichtung: 30 Prozent
Mindestanforderung: Keine Mindestanforderung: Ausreichend (4)
Darstellung 5:Unterschiede in den Anforderungen im Prüfungsteil „Anwendung von Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste“

Neben den genannten Unterschieden gibt es natürlich in erster Linie eine Menge von Gemeinsamkeitenin den Anforderungen. Die Prüfungen beinhalten grundsätzlich zwei Sachverhalte mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Jeder Sachverhalt ist auf fünfzig Punkte angelegt, so dass jede Prüfung einhundert erreichbare Punkte beinhaltet.

Fachkraft für Schutz und Sicherheit Servicekraft für Schutz und Sicherheit
– 90 Minuten Bearbeitungszeit– Zwei Fälle, die sich inhaltlich nach jeder Frage fortführen– Je Fall drei bis sechs Aufgabenstellungen/Fragen– Je Aufgabenstellung 6 bis 30 Punkte– 100 erreichbare Punkte (50 Punkte je Fall)
Darstellung 6:Gemeinsamkeiten in den Anforderungen im Prüfungsteil „Anwendung von Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste“

Wer sich ernsthaft mit den Prüfungsanforderungen auseinandersetzen möchte, kommt nicht um die Literatur der „ Prüfungskataloge für die IHK-Abschlussprüfungen“ herum. Durch die Zentralstelle für Prüfungsaufgaben der Industrie- und Handelskammern (ZPA Nord-West) wurden für jeden der beiden Ausbildungsberufe Schutz und Sicherheit solche Kataloge erstellt und herausgegeben. Die Inhalte konkretisieren die Themenkreise und sind in Hinblick auf eine gezielte Prüfungsvorbereitung von besonderer Bedeutung.

Lernfeldbezug Themenbereiche
Rechtsgrundlagen des Handlungsrahmens für Sicherheitsdienste beachten und anwenden.Lernfelder 3,5 Gewerbeordnung, BewachungsverordnungBerufsgenossenschaftliche VorschriftenStrafgesetzbuch
Rechte von Personen und Institutionen beachten.Lernfeld 5 GrundgesetzKunsturhebergesetzArbeitsschutzgesetzeSelbsthilferechteBürgerliches Gesetzbuch
Gefährdungssituationen rechtlich bewerten.Lernfeld 5 Berufsgenossenschaftliche Vorschriften
Rechtsverstöße erkennen und beurteilen.Lernfeld 5 Rechtsgrundlagen des Straf- und StrafverfahrensrechtsVorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches
Darstellung 7:Inhalte des Prüfungskataloges des ZPA Nord-West

Die Themenkreise ergeben sich aus der Interpretation des Ausbildungsrahmenplans sowie der Zuordnung der Inhalte durch den zuständigen Fachausschuss. Die genannten Gesetze, Verordnungen, Abkommen und sonstigen Regelungen sind jeweils in der zum Prüfungstermin gültigen Fassung anzuwenden. Sie sind auch dann zu beachten, wenn dies nicht ausdrücklich vermerkt ist. Fragenkomplexe, die auf Arbeitsvorgänge in den jeweiligen Ausbildungsbetrieben abstellen sind nur insofern für den schriftlichen Teil der Prüfung relevant, als es sich um allgemein gültige Zusammenhänge handelt. 8

Der Prüfungskatalog ist nach einem bestimmten Schema aufgebaut. Er unterscheidet nach Fragenkomplex, Themenkreis/Inhalte/Erläuterungen und gibt Beispiele für betriebliche Handlungen. Der Aufbau soll an dem nachfolgenden Auszug aus dem Prüfungsbereich „Anwendung von Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste“ visualisiert werden.

Fragenkomplex Themenkreis, Inhalte, Erläuterungen Beispiele für betriebliche Handlungen
Rechtsverstöße erkennen und beurteilenLF 5 Rechtsgrundlagen des Straf- und Strafverfahrensrechts und ergänzende Vorschriften des bürgerlichen Rechts Sachverhalt auf– tatbestandsmäßiges,– rechtswidriges und– schuldhaftesVerhalten prüfen.Des Weiteren:– Begehungs- und Unterlassungstatbestände kennen– Straftaten, rechtswidrige Taten und unerlaubte Handlungen rechtlich bewerten– Detaillierte Beschreibung der Tatbestandsmerkmale.…
Darstellung 8:Beispieltext aus dem Prüfungskatalog für die IHK-Abschlussprüfung FKSS

Bereits der Blick auf diese grobe Übersicht lässt die mögliche Vielfalt von Sachverhalten und Aufgabenstellungen für einen solchen Prüfungssachverhalt erahnen. Bei jeder Prüfung erhält der Prüfling einen Aufgabenbogen mit zwei sich fortschreibenden Sachverhalten, die in der Prüfung vollständig zu bearbeiten sind. Zu jedem Sachverhalt gibt es bis zu sechs Fragestellungen in unterschiedlichen Anforderungsbereichen.

Bezeichnung Inhalt Umfang
Aufgabenbogen Zwei sich fortschreibende Sachverhalte Je 3–4 Seiten DIN A4
Je Sachverhalt und nach jeder Fortschreibung erfolgt eine Aufgabenstellung. Je 3–6 Aufgaben
Darstellung 9:Inhalt und Umfang der Prüfungsfälle

Der zur Verfügung stehende Zeitrahmenzur Erarbeitung der Sachverhaltslösungen wird unterschiedlich gesehen. Den Prüfungsteilnehmern stehen 90 Minuten Gesamtbearbeitungszeit zur Verfügung. Die Anzahl der zu bearbeitenden Aufgaben schwankt zwar; jedoch hat dies keinen wesentlichen Einfluss, da beide Sachverhalte mit 50 Punkten angesetzt sind. Anstelle von mehr Aufgaben sind manche Aufgaben umfangreicher und/oder nochmals unterteilt.

2.2 Auswertung bisheriger Prüfungen

Für die Bewertung der Prüfung im Bereich „Anwendung von Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste“ machen die Verordnungen über die Berufsausbildung zur „Fach- bzw. Servicekraft für Schutz und Sicherheit“ keine direkten Vorgaben. In der Umsetzungsempfehlung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) 9wird die Gewichtung in der Bewertung auf Basis des 100-Punkte-Modus der IHK empfohlen. In jedem der beiden Sachverhalte waren bisher jeweils fünfzig Punkte zu erreichen.

Die Auswertung der bisherigen Prüfungen ergab, dass sich die Inhalte in vier Kategorien einteilen lassen. Den Hauptanteil beanspruchen Fragestellungen zu konkreten Straftatbeständen. Fast gleichauf sind Fragen zu zivilrechtlichen Ansprüchenund Jedermannsrechten. Sonstige Fragestellungen haben sich bisher mit dem Gewerbe-/Bewachungsrecht, dem Waffengesetz, der DGUV-Vorschrift 23 sowie der Unterscheidung von öffentlichem/privatem Recht befasst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Prüfungswissen Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit Band 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x