Rick Poldark - INSEL DER URZEIT

Здесь есть возможность читать онлайн «Rick Poldark - INSEL DER URZEIT» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

INSEL DER URZEIT: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «INSEL DER URZEIT»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Während eines heftigen Sturms stürzt ein Passagierflugzeug irgendwo über der südchinesischen See ab. Als Wrackteile der Maschine auf einer noch unbekannten Insel geortet werden, wird ein Bergungsteam aus Paläontologen, Biologen, Botanikern und einem berüchtigten Großwildjäger ausgesandt. Eskortiert von einem bis an die Zähne bewaffneten Sicherheitsteam bahnt sich das Team einen Weg durch den Dschungel … und findet sich schnell in einem tödlichen Katz-und-Maus-Spiel mit urzeitlichen Raubtieren wieder. Die Zeit scheint auf dieser Insel stehengeblieben zu sein.Auf ihrer Suche nach dem Flugschreiber der Maschine stoßen sie auf das Geheimnis der mysteriösen Insel und auf eine uralte Macht, die das Gleichgewicht auf der Insel ins Wanken bringen könnte. Denn die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen …

INSEL DER URZEIT — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «INSEL DER URZEIT», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Noi Bai war ein geschäftiger Flughafen, aber nachdem das Flugzeug ein wenig herumgerollt war, durfte es sich relativ schnell in die Warteschlange der Startbahn einreihen. Die Stimme des Piloten erklang jetzt knisternd über die Lautsprecher. Er informierte die Passagiere über die voraussichtliche Flugzeit, die Wetterbedingungen und einiges mehr. Die Flugbegleiter beeilten sich, die Sicherheitseinweisung hinter sich zu bringen, und dann spürte Bill bereits, wie die Motoren anzogen.

Er sah aus dem Fenster. Draußen war es pechschwarz und Regenwasser lief über die Scheibe. Über den Wolken blitzte es, und zwar genau in der Richtung, in die sie flogen.

Durch seine Arbeit war Bill ein erfahrener und abgehärteter Vielflieger. Während das Flugzeug die Startbahn entlang beschleunigte, verzog er keine Miene und blickte ruhig nach vorn. Die Dame neben ihm umklammerte ihre Armlehnen, bis ihre Fingerknöchel weiß hervortraten.

»Es ist alles in Ordnung«, versuchte Bill sie zu beruhigen. »Hier drin ist es sicherer als in einem Auto.«

Die Dame warf ihm mit weit aufgerissenen Augen einen zweifelnden Blick zu.

Das Flugzeug hob jetzt ab, wobei es kurz in der Luft hüpfte und schaukelte, und die Blitze in den schwarzen Wolken außerhalb von Bills Fenster kamen immer näher. Einen Moment später durchstießen sie die dunklen Wolken und erreichten innerhalb weniger Minuten die Reiseflughöhe. Gelegentlich wurde das Flugzeug durchgerüttelt, weshalb das Anschnallzeichen erleuchtet blieb, aber sie waren nun über den Wolken.

Die Dame neben ihm schien sich etwas zu entspannen.

»Am riskantesten beim Fliegen sind der Start und die Landung.«

Sie lächelte ihn schief an. »Was sind Sie, ein Pilot?«

Sie hatte einen deutlich hörbaren Akzent. Er vermutete, dass sie in Vietnam lebte und Verwandte in Australien besuchen wollte.

Bill lächelte zurück. »Nein, aber ich bin beruflich sehr oft mit dem Flugzeug unterwegs. Mein Name ist Bill.«

Sie lächelte nun etwas freundlicher. »Ich bin Bian. Freut mich, Sie kennenzulernen.«

»Besuchen Sie Verwandte?«

»So ist es. Meine Tochter lebt in Melbourne.«

»Oh. Ich bin gerade auf dem Rückweg dorthin.«

Bian lockerte ihren Griff um die Armlehnen, schrak aber zusammen, als das Flugzeug in eine Turbulenz geriet. »Eine schöne Stadt.«

Bill lächelte. »Ich mag Melbourne sehr.« Er sah aus dem Fenster. »Das ist aber ein echt übles Wetter da draußen.«

Das Flugzeug erzitterte wieder und sackte plötzlich ein wenig ab, was ein unangenehmes Kitzeln in der Magengrube nach sich zog. Bian stöhnte. »Ich hasse fliegen. Besonders diese Achterbahnmomente.«

»Stellen Sie sich die Luft einfach wie eine Straße vor. Für ein Flugzeug ist die Luft so fest wie der Asphalt für ein Auto.«

Bian runzelte die Stirn. »Wie soll die Luft fest sein, wenn man sie nicht greifen kann?«

Das Flugzeug sackte erneut ab. »Das sind nur Turbulenzen … wie Unebenheiten auf einer Straße.«

»Sie klingen gar nicht so, als ob Sie aus Melbourne stammen«, sagte Bian jetzt.

»Das liegt daran, dass ich ursprünglich aus New York komme. Ich bin erst vor ein paar Jahren für meinen Job nach Melbourne gezogen.«

Ein weiteres Mal sackte das Flugzeug abrupt nach unten. Die Lichter flackerten. Sogar die Flugbegleiter wirkten jetzt nervös, als sie ihre Uniformen straffzogen und sich Mühe gaben, ihre übliche Körperhaltung einzunehmen.

Bian beobachtete sie aufmerksam und sah besorgt aus. »Ich denke gerade selbst darüber nach, nach Melbourne zu ziehen, um näher bei meiner Tochter sein zu können. Haben Sie Familie?«

Bill lächelte. »Eine Frau und zwei Jungs.«

»Wie alt?«

»Acht und zehn. Können ganz schön anstrengend sein, die beiden.«

Bian kicherte, klang aber immer noch nervös. »Das war bei meiner Tochter auch so. Ist es eigentlich immer noch. Sie ist ungebunden und ich werde nicht jünger. Ich möchte endlich ein paar Enkelkinder haben, mit denen ich spielen kann.«

Bill schnaubte. »Ich leihe ihnen gern jederzeit meine Kinder aus, vielleicht gegen einen kleinen Obolus.«

»Sind sie denn stubenrein?«

»Meistens.« Bill freute sich, dass Bian entspannt genug war, um mit ihm zu scherzen.

Das Flugzeug tauchte jetzt wieder nach unten. Dieses Mal schrie eine der Flugbegleiterinnen auf.

»Das hier ist jetzt aber nicht mehr im grünen Bereich«, sagte Bill angespannt.

»Sagen Sie das bloß nicht«, erwiderte Bian panisch. »Sie sind hier schließlich die Stimme der Vernunft.«

Eine Mutter streichelte beruhigend ihr kleines Kind, das sich ängstlich an sie klammerte. Die anderen Passagiere murmelten in einer Mischung aus Unzufriedenheit und Sorge.

Vor Bills Fenster gab es jetzt ein klapperndes Geräusch, gefolgt von einem lauten Knall. Doch bevor er nach draußen schauen konnte, stürzte das Flugzeug plötzlich gefühlt wie im freien Fall und neigte sich mit der Spitze nach unten. Die Passagiere schrien voller Panik auf.

Bill umklammerte seinen Bauch, in dem etwas nach oben schießen wollte. Der Flieger fiel so plötzlich nach unten, dass es sich anfühlte, als hinge seine Seele noch irgendwo über ihm. Bian umklammerte seinen Arm und schrie laut auf. Der Pilot war nun über die Lautsprecher zu hören. Er erteilte Anweisungen, aber der Lärm der panischen Passagiere in der Kabine und die immer lauter werdenden Fluggeräusche übertönten seine blecherne Stimme. Sauerstoffmasken fielen auf einmal von der Kabinendecke herunter.

Bill riss die für ihn bestimmte Maske aus der Luft, platzierte sie über Mund und Nase und befestigte sie mit dem Gummiband an seinem Kopf. Dann drehte er sich nach rechts und stellte fest, dass Bian bewusstlos geworden war. Er griff nach ihrer Maske, setzte sie ihr auf und sicherte sie, so gut er konnte.

Das Flugzeug schlingerte und torkelte in der Luft, und verlor immer weiter an Höhe. Die Flugbegleiterinnen riefen den Passagieren zu, die Schutzposition einzunehmen, und schnallten sich ebenfalls an.

Bill beugte Bian nach vorn, bevor er sich selbst nach unten beugte und den Kopf zwischen die Arme nahm. Seine Gedanken rasten und er stellte sich die vielen furchtbaren Szenarien vor, die auf sie zukommen konnten. Wenn sie in den Ozean stürzten, würde er die Schwimmweste unter seinem Sitz hervorziehen, und das Sitzkissen würde als Schwimmhilfe dienen. Sobald er soweit war, würde er sich um Bian kümmern. Stürzten sie an Land ab, konnte er nichts tun, außer zu hoffen, dass er den Aufprall überlebte.

Er war schon so oft geflogen und nie hatte es auch nur ansatzweise technische Probleme gegeben. Sein Bewusstsein ergab sich nun zusammen mit seinem Magen der Panik. Er wollte sich so gern an etwas festhalten, egal was.

Das Flugzeug richtete sich jetzt wieder gerader aus und bereitete sich auf eine Not-Landung vor. Es gab einen lauten Knall, als der Boden den mehr herabstürzenden als landenden Metallzylinder berührte. Alles wurde schwarz. Von draußen flackerte Licht auf, als die Kabine auseinandergerissen wurde. Bill spürte kurz Regentropfen auf seinem Gesicht, und seine Augen wurden von einem grellen Licht geblendet. Dann war da wieder nur Schwärze.

***

Bill erwachte. Er hing seitlich an seinen Sicherheitsgurt gepresst in seinem Sitz und schwebte über Bian. Seine Sicht war verschwommen und er hatte hämmernde Kopfschmerzen. Über ihm grollte Donner, und heftiger Regen ergoss sich über die Rückseite seines Kopfes.

Er griff nach links, weil er mit der Seite der Kabinenwand etwas Solides berühren wollte, aber die Wand war nicht mehr da. Auch sein Fenster war weg. Stattdessen ertasteten seine Finger einen Rand aus gezacktem Metall. Als er wieder etwas erkennen konnte, sah er Bian seitlich unter ihm hängen. Ihre Beine baumelten schlaff über dem Gang.

Bill blickte sich vorsichtig um und realisierte, dass die Kabine auseinandergerissen worden war und ihr Inneres frei lag. Er sah üppige, von einem hellen Mond beschienene Vegetation, und hörte das Prasseln des Regens, der auf große tropische Blätter niederging. Überall um ihn herum lagen reglose Körper. Auf dem schlammigen Boden unter ihm ebenso wie in den Überresten der Kabine, wo sie aus ihren Sitzen hingen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «INSEL DER URZEIT»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «INSEL DER URZEIT» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «INSEL DER URZEIT»

Обсуждение, отзывы о книге «INSEL DER URZEIT» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x