Sabine Zinkernagel - Von Dolomiten im Vorgarten und anderen Herausforderungen

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine Zinkernagel - Von Dolomiten im Vorgarten und anderen Herausforderungen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von Dolomiten im Vorgarten und anderen Herausforderungen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von Dolomiten im Vorgarten und anderen Herausforderungen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer nur auf die Löcher starrt, verpasst den Käse, hieß das erste Buch von Sabine Zinkernagel. Es machte uns mit dieser sehr besonderen und doch auch wieder ganz normalen Familie bekannt und erwarb der Autorin auf Anhieb eine ansehnliche Lesergemeinde.
Was, wenn es plötzlich ganz anders kommt? Das ist eine Frage, mit der viele von uns ringen. Und es ist die Frage, die hinter den erfrischenden, nachdenklichen, schrägen, bewegenden Geschichten in diesem neuen Buch von Sabine Zinkernagel steht.

Von Dolomiten im Vorgarten und anderen Herausforderungen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von Dolomiten im Vorgarten und anderen Herausforderungen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn alles gut geht, kann ich dir vielleicht schon morgen mit einem Rollstuhl einen Gegenbesuch abstatten. Und zwar auf der Kinderklinik. Denn Intensivüberwachung brauchst du nicht mehr. Nur dein Kopf muss regelmäßig untersucht werden. Bis jetzt können die Ärzte aber nicht mit Sicherheit sagen, ob das Nervenwasser darin zunimmt.

Vielleicht geschieht ja tatsächlich noch ein Wunder, und du brauchst gar kein Ventil …

Deine Mama

1. März 1995

Lieber Jacob,

die Ärzte überlegen immer noch, ob sie deinen Wasserkopf operieren müssen. Als sie nicht mehr mit dem Ultraschall durch die Fontanelle in deinen Kopf schauen konnten, hat der Neurologe sogar einen kleinen Apparat konstruiert, mit dem man am Rest der Fontanelle den Hirndruck messen kann!

Der Druck auf dein Gehirn ist etwas höher als normal, aber noch deutlich unter der Grenze, ab der es gefährlich für dich werden würde. Das Problem ist, dass er ganz langsam zunimmt. Deshalb muss jetzt allmählich eine Entscheidung fallen, ob du ein Ventil brauchst oder nicht.

Für mich ist dabei etwas ganz anderes wichtig: Bis jetzt muss ich alle drei Tage mit dir ins Krankenhaus kommen und deinen Hirndruck kontrollieren lassen. Außerdem soll ich mit dir zum Augenarzt, und die normalen Untersuchungen beim Kinderarzt muss ich ja auch machen lassen.

Das heißt jedes Mal: Dich wecken, warm anziehen, dich und deinen Kinderwagen ins Auto packen, ins Krankenhaus fahren, dabei öfter mal viel zu lange im Stau stehen, am Ziel erst mal keinen Parkplatz finden, dann dich wieder wecken und samt Kinderwagen aus dem Auto holen, rein in die Klinik und warten, bis du dran bist. Wenn man zwei Mal geweckt wird, bekommt man Hunger; da machst du keine Ausnahme. Dafür nehme ich immer ein Fläschchen mit Milchpulver und eine Thermoskanne mit heißem Wasser mit. Aber manchmal bist du schon wieder eingeschlafen, bevor ich dein Fläschchen fertig habe. Also muss ich dich wieder wecken und versuchen, ein völlig verschlafenes Kind zu füttern. Das kann ja nicht wirklich gut gehen! Bis wir zum Arzt hinein dürfen, bist du nicht nur müde und knatschig, sondern auch noch hungrig, weil deine Milch kalt geworden ist, bevor du sie ausgetrunken hast. Und auch ich bin alles andere als gut gelaunt.

Der Arzt untersucht dich dann, zieht die Stirn in Falten, überlegt, ruft einen Kollegen an, um sich mit ihm zu beraten. Und dann sagt er, dass man heute noch nichts entscheiden kann. Wir sollen in drei Tagen wiederkommen.

Diese ganze Fahrerei und Warterei, für die ich dich ständig aus dem Schlaf reißen und durch nasskalten Nieselregen tragen muss, dieses ganze Geschlabber mit der Milch – das geht mir inzwischen ziemlich auf die Nerven. Wie sollen wir bei alledem die Ruhe bekommen, die wir so dringend brauchten? Und einen einigermaßen geregelten Tagesablauf finden?

Aber keine Angst, ich werde trotzdem weiterhin brav alles tun, was die Ärzte von mir wollen. Es soll dir ja auf keinen Fall etwas passieren.

Ich wäre nur froh, wenn die ganze Unsicherheit und diese ständigen ärztlichen Kontrollen irgendwann vorbei wären.

Deine Mama

3. März 1995

Lieber Jacob,

so, jetzt hat die ganze Hängepartie endlich ein Ende!

Heute haben zwei Chefärzte, drei Oberärzte und zwei Stationsärzte über drei Stunden lang beraten, was sie nun machen sollen. Wir konnten so lange nur zu Hause sitzen und auf ihren Anruf warten. Angerufen hat aber immer nur die Oma, die wissen wollte, was die Ärzte nun entschieden hätten.

Schließlich war doch die Klinik am Apparat: Du bekommst ein Ventil eingesetzt, um jede Gefahr von deinem Gehirn fern zu halten. Danach, so hoffen wir, kannst du dich ganz normal entwickeln.

Ach, wäre das schön …

Deine Mama

10. Januar 1996

Lieber Jacob,

nun bist du schon ein ganzes Jahr alt. Und leider, leider haben sich unsere Hoffnungen nicht ganz erfüllt. Deine Entwicklung läuft auf allen Gebieten deutlich langsamer als bei einem Durchschnitts-Kind.

Wenn ich die Bücher anschaue, in denen genau beschrieben wird, was ein Baby mit zehn oder zwölf Monaten alles können sollte, dann wird mir ganz anders. Denn davon erfüllst du fast gar nichts. Deshalb bekommst du Krankengymnastik, um deine Entwicklung zu fördern. Es wird trotzdem noch eine ganze Weile dauern, bis du laufen kannst.

Zum Glück gibt es so manches, was in all den Entwicklungsbüchern gar nicht steht: Meistens bist du ein sehr zufriedenes Kind und strahlst deine Welt so fröhlich an, dass man fast automatisch zurückstrahlt. Man kann wunderbar mit dir toben, je heftiger, desto lieber. Darüber freut sich dein Papa ganz besonders. Und du lässt dich von jedem auf den Arm nehmen, ohne gleich nach der Mama zu schreien. Das schont meine Kraft und hat dir schon viele Freunde verschafft.

Wir sind einfach froh darüber, dich bei uns zu haben. Da können die angeblich so schlauen Bücher sagen, was sie wollen. Ich werde sie halt nicht mehr so oft anschauen. Sondern dich lieber bäuchlings auf meinen Bauch legen, dich auf die Unterarme stützen lassen (damit haben wir ein Pensum Krankengymnastik schon erledigt) und dir etwas erzählen.

Aber jetzt decken wir erst einmal den Tisch für deine Geburtstagsgäste, okay?

Deine Mama

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von Dolomiten im Vorgarten und anderen Herausforderungen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von Dolomiten im Vorgarten und anderen Herausforderungen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Von Dolomiten im Vorgarten und anderen Herausforderungen»

Обсуждение, отзывы о книге «Von Dolomiten im Vorgarten und anderen Herausforderungen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x