Michael Bohm - Mein Freund Sisyphos

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Bohm - Mein Freund Sisyphos» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein Freund Sisyphos: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein Freund Sisyphos»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Charismatisch, eloquent, reich: Dem Anwaltssohn Fabian von Fernau stehen alle Türen offen. Eine schicksalhafte Begegnung mit dem aus schlichteren Verhältnissen stammenden, doch brillanten Martin führt zu einer außergewöhnlichen Freundschaft. Von diesem Zeitpunkt an sind es die beiden kongenialen Männer, die – getrieben von ihren Ambitionen – erst die Schule, dann das politische Parkett gemeinsam erobern. Die Rollenverteilung scheint dabei klar: Fabian steht als aufstrebender Staatsmann im Rampenlicht, Martin zieht im Hintergrund mit Raffinesse die Fäden. Doch die wachsende Macht fordert ihren Preis, für Moral bleibt kein Platz.
Als Fabian von Fernau sich zum Ziel setzt, Ministerpräsident mit seiner eigenen Partei, der Bewegung Helles Morgen, zu werden, steht fest: Nur der Tod kann den von Populisten gefeierten Messias FvF stoppen.
Ein eiskaltes Bild der perfiden Polit-Schickeria von Michael Böhm

Mein Freund Sisyphos — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein Freund Sisyphos», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Michael Böhm

Mein Freund SisyphoS

Roman

Bookspot

EDITION 211

Impressum

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht der mechanischen, elektronischen oder fotografischen Vervielfältigung, der Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen, des Nachdrucks in Zeitschriften oder Zeitungen, des öffentlichen Vortrags, der Verfilmung oder Dramatisierung, der Übertragung durch Rundfunk, Fernsehen oder Video, auch einzelner Text- und Bildteile.

Alle Akteure des Romans sind fiktiv, Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig und sind vom Autor nicht beabsichtigt.

Copyright © 2020 bei Edition 211, ein Imprint von Bookspot Verlag GmbH

1. Auflage

Lektorat: Sarah-Janina Hannemann

Korrektorat: Andreas März

Satz/Layout: Martina Stolzmann

Covergestaltung: Martina Stolzmann

Titelmotiv: © Pixabay

E-Book: Mirjam Hecht

Druck: CPI – Clausen & Bosse, Leck

Made in Germany

ISBN 978-3-95669-155-3

www.bookspot.de

Inhalt

Impressum Impressum Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht der mechanischen, elektronischen oder fotografischen Vervielfältigung, der Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen, des Nachdrucks in Zeitschriften oder Zeitungen, des öffentlichen Vortrags, der Verfilmung oder Dramatisierung, der Übertragung durch Rundfunk, Fernsehen oder Video, auch einzelner Text- und Bildteile. Alle Akteure des Romans sind fiktiv, Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig und sind vom Autor nicht beabsichtigt. Copyright © 2020 bei Edition 211, ein Imprint von Bookspot Verlag GmbH 1. Auflage Lektorat: Sarah-Janina Hannemann Korrektorat: Andreas März Satz/Layout: Martina Stolzmann Covergestaltung: Martina Stolzmann Titelmotiv: © Pixabay E-Book: Mirjam Hecht Druck: CPI – Clausen & Bosse, Leck Made in Germany ISBN 978-3-95669-155-3 www.bookspot.de

Widmung Widmung Meinen Dank an Christel und unseren Manuel, dem Indienfahrer. Immer wieder.

Zitat Zitat Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus Die Menschen sind nicht immer, was sie scheinen. Lessing

Der Traum

Im weißen Raum

Erinnerungen

Das gelbe Haus

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Monika

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Fußball

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Einladung zu einem Abenteuer

Hausmusik

Die Suche nach mir

Die Bereinigung

Mit dem Zug durch Europa

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Die Bundeswehr

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Die Musik der Beatles

Fotoausstellung

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Studium

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Eine ungewöhnliche Begegnung

Colloquium und Morgenrasur

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Indisches Sabbatjahr_1

Außensicht

Indisches Sabbatjahr_2

Blick in den Rücksiegel der Zeit:

Nachdenken über meinen Weg

Statistikanalyst

Anleitung zum Zaubern

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Unter den Teppich kehren

MHW

Warten auf Tina

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Die Wahl zum Oberbürgermeister

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Das Färber-Quartier

Weg und Wollen

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Eustachius

Gespräch auf dem Golfplatz

Das Grab auf der Felseninsel

Beichte auf Amrum

Klangraum

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Zurück als graue Figur

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Ein Journalist

Rituale

Das latente ungute Gefühl

Der entscheidende Tag

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Der Mann vom Balkan

Das kalte Gefühl

Hinter welcher Wolfshecke?

Besuch am Chiemsee

Ein dreistes Angebot

Morgen kommt Tina

Blick in den Rückspiegel der Zeit:

Epilog

Was noch zu sagen wäre …

Über den Autor

Weitere Titel im Bookspot Verlag

Die preisgekrönte Petermann-Trilogie von Michael Böhm

Leseprobe: Michael Böhm – Die zornigen Augen der Wahrheit

1 Bis zum Ende aller Tage

Der Skribent

Der Arzt

Widmung

Meinen Dank an Christel

und unseren Manuel, dem Indienfahrer.

Immer wieder.

Zitat

Wir müssen uns Sisyphos

als einen glücklichen

Menschen vorstellen.

Albert Camus

Die Menschen sind nicht immer,

was sie scheinen.

Lessing

Der Traum

In der vergangenen Nacht hatte ich wieder diesen Traum, der mir, als ich schweißgebadet erwachte, wirklicher erschien als die momentan entschwundene Realität. Fabian von Fernau war zum Ministerpräsidenten unseres Landes gewählt. Die Menschen glaubten an ihn, glaubten, er erfülle ihren stillen Wunsch nach einer festen und entschlossenen Führung, und sie vertrauten seinem Versprechen, ein offenes Ohr für sie zu haben. Dabei war das alles Lüge, ein Albtraum, der reine Humbug.

Psychologisch gesehen war mein Traum eine Projektion. Die Wirklichkeit sah nämlich ganz anders aus. Auf FvF war geschossen worden. Die Kugel war seitlich in seinen Kopf eingedrungen und er war auf der Stelle tot.

So hatte ich es mir vorgestellt, so geplant und so sollte es passieren.

Doch Fabian hatte sich gerade in diesem winzigen Moment nach vorn gebeugt und als sein Kopf auf den Tresen schlug, lebte er noch.

Noch nicht ganz wach, springe ich aus dem Bett, stelle mich ans Fenster, starre in die Nacht. Mein Shirt ist schweißnass. Warum fällt mir gerade jetzt einer der Fragebogen von Max Frisch ein? Haben Sie Angst vor dem Tod? Wenn ja, warum? Und ich denke auch: Was dir in der Nacht träumt, sollst du nach dem Erwachen nicht mehr zu ernst nehmen. Ist es so?

Der Augenblick des Attentats, dieser spitze Punkt in der Zeit, der in meinem Kopf wie ein Film in Endlosschleife läuft, verfolgt mich bis in den Schlaf hinein. Diese schreckliche Szene wird für immer ein Eckpfeiler meiner Erinnerung sein, davor gibt es bestimmt kein Entrinnen. Indolenz ist bei Schuld kein Ausweg.

Die Fassung meines Traumthemas sieht so aus: Bei dem, was ich dort auf dem Bildschirm sehe, seltsam braun unterlegt, ist es auch für mich mühsam, ja fast nicht möglich, meine Zweifel weiter bestehen zu lassen. Keine Frage, FvF hat die Wahl gewonnen. Der ersten Prognose zufolge, die gerade der Moderator mit kühler, neutraler Miene erläutert, wird es ein Erdrutschsieg werden. Der Souverän hat ganz bewusst, wie seit Wochen in fast allen Umfragen unisono vorhergesagt, ein politisches Großreinemachen mit seinem Wahlzettel bewirkt. Ergo ist unser Plan voll aufgegangen. Nein, ich bin gewiss nicht versucht, mir selbst auf die Schulter zu klopfen, wurde mir doch schon zu bald klar, wohin der Hase laufen würde. Mein Vorteil war allein das Privileg, das Ohr des Kandidaten, das von Fabian von Fernau, vor jeder anderen Einflüsterung für mich zu haben.

Ich stehe einen guten Schritt hinter FvF in einem Nebenraum der Zentrale der Bewegung Helles Morgen im Marsstall des Stadtschlosses. Meine Augen fixieren seinen Hinterkopf, während meine Gedanken ganz woandershin entschweben. Neben ihm wartet seine Frau Sibil, die ihn strahlend anlächelt. Für mich fehlt nur der weiße Pudel auf ihrem Arm. Ja, die beiden sind ein schönes Paar, wie für die Medien gemacht, schlank, groß, jung, er dunkel, sie blond. Wie viele Wähler werden dieses Bild vor Augen gehabt haben, diese Symbiose von Schönheit und Erfolg, als sie in der Stille der Wahlkabine ihr Kreuz machten? FvF und Sibil genießen ihren Sieg und ich gönne ihnen mit einem sauren Geschmack im Mund dieses überwältigende Gefühl. Auch, und vor allem, weil ich sicher weiß, dass in jeden Triumph versteckt auch schon der Beginn des Niedergangs lauert. Nur nebenbei gesagt, auch auf diesem Weg ins Tal hinunter werde ich in ihrer Nähe bleiben, wenn sie es denn wollen. Fabian nämlich hat mir dieses Abenteuer, von dem wir träumten, das wir mit heißem Herzen herbeisehnten, für das wir schufteten wie Galeerensklaven, wenn es wohl auch ein Pyrrhussieg sein wird, überhaupt erst ermöglicht, wahrlich ein Geschenk, das ich ihm bestimmt nicht vergessen werde. FvF hat mich aus den Niederungen einer ungeliebten Tätigkeit, einem ziellosen, langweiligen Alltag befreit, mich mit einer faszinierenden Aufgabe als Köder zu sich gelockt und nicht mehr gehen lassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein Freund Sisyphos»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein Freund Sisyphos» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein Freund Sisyphos»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein Freund Sisyphos» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x