Michael Bohm - Die Sanduhr in meinem Kopf

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Bohm - Die Sanduhr in meinem Kopf» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Sanduhr in meinem Kopf: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Sanduhr in meinem Kopf»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

»Mit großem erzählerischen Geschick« (Süddeutsche Zeitung) begibt sich Michael Böhm auf die Spur bemerkenswerter Frauen und erträumt sich dabei deren fiktive Lebenswirklichkeit. Ob als verkleidete Geburtshelferin im antiken Athen, als erste Doktorin der Chemie oder als im Schatten forschende Ingenieurin der NASA: Michael Böhm zeigt bedeutende Frauen, die sich für ihre Ziele eingesetzt und entgegen aller Widerstände für diese gekämpft haben. Er lässt die Pianistin Clara Schumann in Erinnerungen schweifen, gewährt einen Blick hinter die Kulissen von Helene Weigels Leben im Exil und erzählt von Marilyn Monroe abseits des Scheinwerferlichts. Wir folgen Elisabeth von Österreich und Romy Schneider zu einem unerwarteten Treffen auf der Roseninsel, begleiten George Sand nach Mallorca und verbringen einen Novembertag mit der Schriftstellerin Luise Rinser.

Die Sanduhr in meinem Kopf — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Sanduhr in meinem Kopf», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Die Sanduhr in meinem Kopf - изображение 1 Die Sanduhr in meinem Kopf - изображение 2 Alle Rechte vorbehalten insbesondere das Recht der mechanischen - фото 3

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht der mechanischen, elektronischen oder fotografischen Vervielfältigung, der Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen, des Nachdrucks in Zeitschriften oder Zeitungen, des öffentlichen Vortrags, der Verfilmung oder Dramatisierung, der Übertragung durch Rundfunk, Fernsehen oder Video, auch einzelner Text- und Bildteile.

Copyright © 2022 bei P&L Edition, ein Imprint von Bookspot Verlag GmbH, Planegg

1. Auflage

Lektorat: Johanna Gerhard

Korrektorat: Celine del Rosario, Yvonne Singer

Satz/Layout und Covergestaltung: Martina Stolzmann

Alle Abbildungen © Wikipedia/Wikimedia

E-Book: Jara Dressler

ISBN 978-3-95669-173-7

www.bookspot.de

Meinen Dank an Christel

und unseren Manuel.

Immer wieder.

Was liegt am Ruhm,

da man den Nachruhm nicht erleben kann?

Marie von Ebner-Eschenbach

Vergänglich sind auch die Sterne am Himmel.

Janine Weger

Wer hoch steht, den sieht man weit.

Deutsches Sprichwort

Inhaltsverzeichnis

Spuren einer Heiligen – Hildegard von Bingen, Äbtissin, Heilkundige und Dichterin

Das attische Licht – Agnodike, Ärztin in Athen

Die Gefährtin – Maria Magdalena, Zeugin der Auferstehung

Mein Bild von Roxane – Die Prinzessin aus der Wüste

Die Königin bin ich – Maria Stuart und Elisabeth I.

Vierhändige Scherze am Klavier – Die Wiener Komponistin Marianna von Martines

Ein vermeintliches Paradies – George Sand und Frédéric Chopin auf Mallorca

Erinnerte Gezeiten eines Lebens – Clara Schumann, Pianistin und Komponistin

Die Unsterblichen und der Tod – Elisabeth von Österreich und Romy Schneider

Liebe aus dem Nichts geboren – Die Dichterin der Psychoanalyse Lou Andreas-Salomé

Aus einem ganz besonderen Leben – Marie Curie, zweifache Nobelpreisträgerin

Schwebender Engel – Käthe Kollwitz, Bildhauerin, Malerin, Grafikerin

Die Vermessung der Unendlichkeit – Henrietta Swan Leavitt, Astronomin

Das veruntreute Versprechen – Clara Immerwahr, Doktor der Chemie

Paula oder Die Sanduhr in meinem Kopf – Die Malerin Paula Modersohn-Becker

Von der Erotik der Mathematik – Dr. Amalie Emmy Noether, Mathematikerin

Ein Leben für die Malerei – Bilder von Gabriele Münter

Die Drachenburg oder das Hofatelie Elvira – Anita Augspurg und Sophia Goudstikker, Fotografinnen und Kämpferinnen für die Frauenrechte

Therese Courage – Therese Giehse, Schauspielerin

Das Leben als Bühne – Helene Weigel, Schauspielerin und Intendantin

Ein Tag im November – Luise Rinser, Schriftstellerin

Zahlen haben keine Farbe – Mary Jackson, Ingenieurin der NASA

Erinnerungen an eine Primadonna – Die legendäre Sopranistin Maria Callas

Spuren im Sand – Marilyn Monroe und Arthur Miller

Die erste deutsche Dichterin – Roswitha von Gandersheim

Was noch zu sagen wäre …

Spuren einer Heiligen Hildegard von Bingen Äbtissin Heilkundige und - фото 4

Spuren einer Heiligen

Hildegard von Bingen - Äbtissin, Heilkundige und Dichterin

Der Schrein mit den Gebeinen der Hildegard von Bingen befindet sich in der Pfarrkirche (ehemals Klosterkirche) von Eibingen. Am gleichen Ort wird auch ihr Reliquienschatz aufbewahrt.

Beschäftigt man sich mit dieser besonderen Frau, stellt sich bald unausweichlich die Frage: War Hildegard denn überhaupt eine Heilige? Erst im 16. Jahrhundert findet sich ihr Name im Verzeichnis der Heiligen. Und es war Papst Benedikt XVI., der 2012 Hildegard zur Kirchenlehrerin erhob.

Auf jeden Fall war Hildegard eine faszinierende, eine großartige Frau, auch im ziemlich nebligen Abstand von 900 Jahren. Sie verkörperte eine Idee, die auch noch heute anziehend wirken kann: Sie gab das Beispiel für Vertrauen auf Gott, für seine Gnade, Liebe und Weisheit.

Mit einem eher kleinen Artikel auf der Wirtschaftsseite einer Zeitung – leicht zu übersehen, da an dieser Stelle kaum zu erwarten – und nur wenige Tage darauf mit einem vielleicht zehnminütigen Feature in einer Kultursendung im Fernsehen, begann mein Interesse für Hildegard von Bingen. Ab da trug ich zusammen, was ich über diese Frau und ihre Zeit finden konnte.

Im vergangenen Jahr wurde ich gebeten, im Rahmen einer Vortragsreihe Große Frauen der Geschichte, vom Kloster Peterhof veranstaltet, über die Heilige Hildegard zu sprechen. Meine spontane Zusage hatte zur Folge, dass ich mein Wissen über Hildegard und ihre Zeit überprüfen und ordnen musste, am besten chronologisch. Daraus ergab sich zwangsläufig, mich auch mit den nicht unwesentlichen Widersprüchen während des Erdenweges der adeligen Frau zu befassen.

Da ich meine Zuhörer nicht zu sehr mit Daten und Fakten belasten wollte, wählte ich besondere Stationen aus der mehr als acht Jahrzehnten währenden Lebenszeit der Hildegard.

KINDHEIT UND JUGEND

Denke ich mir Hildegard als Kind, sehe ich sie in einer blühenden Wiese sitzen, die Hände im Schoß gefaltet, das Gesicht dem Himmel zugewandt. Es ist wieder solch ein Moment, in dem sie ein helles Licht sieht, sich von einer strahlenden Aura umgeben fühlt. Sie ist ein dreijähriges Mädchen, als sie zum ersten Mal spürt, wie dieses Licht in ihr Herz dringt, und sie fest daran glaubt, dass Gott ihre Seele berührt.

Die Blumenwiese, die sie so sehr liebt, von der sie ihr Leben lang träumen wird, gehört zum Gut Bermersheim, welches ihrer Familie gehört. Das lassen mich meine Unterlagen als gesichert annehmen. Wann und wo Hildegard das Licht der Welt erblickte, ist nicht zweifelsfrei zu belegen. Von adeliger Herkunft wurde sie wohl im Jahre 1098 auf Gut Bermersheim oder aber in Niederhosenbach als zehntes Kind ihrer Eltern geboren.

Hildegard begreift früh, dass ihr Leben der Kirche gehören wird. Als zehntes Kind ist dieser Weg beinahe fest vorgegeben, sie ist die Dank- und Opfergabe der Familie an Gott. Das Mädchen sieht sich herausgehoben, bevorzugt, spürt eine Heiterkeit, wenn sie an ihre Rolle denkt. Sie selbst beschreibt, wie sie mit acht Jahren Gott dargebracht wurde und damit ihr geistig-religiöser Weg begann. In ihrer neuen Umgebung wird man sich sehr bald gefragt haben, wer die Hildegard denn sei, dieses Mädchen, das gern von dem Licht erzählt, das sie immer wieder sieht.

KLOSTER DISIBODENBERG

Mit zwei anderen jungen Frauen kommt Hildegard in das Benediktinerkloster Disibodenberg. Ihr Einfluss dort nimmt so zu, man kann beinahe von einer friedlichen Übernahme sprechen, dass sie von ihren Mitschwestern zur Magistra gewählt wird. In dieser Führungsrolle sehe ich die junge Hildegard vehement und zäh für ihre Überzeugungen streiten. Noch steht sie als Person selbst hinter dem, was sie sagt und tut, bezieht sich noch nicht auf die Weisungen des Himmels. Natürlich kann der Abt des Klosters eine Frau mit eigenen festen Vorstellungen nur schwer ertragen, so etwas passt nicht in die Zeit.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Sanduhr in meinem Kopf»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Sanduhr in meinem Kopf» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Sanduhr in meinem Kopf»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Sanduhr in meinem Kopf» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x