Ralph-Paul Gehrke - Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralph-Paul Gehrke - Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Pflegeeltern Ruth und Nico haben Jeannetts Schwester in Obhut geben müssen. Ihre Erinnerungen an die Kindheit waren zu stark. Jeannett selbst hat auf der Trennung bestanden und hat nun ihre Pflegeeltern ganz für sich. Aber ihr leiblicher Vater tut alles dafür, damit sie die Pflegefamilie verlässt. Er telefoniert mit ihr und befeuert ihr schlechtes Gewissen gegenüber der Herkunftsfamilie. Nur über ihre Herkunft will er nichts preisgeben. Das stürzt das Kind in immer neue Konflikte zwischen Pflegefamilie und Herkunftsfamilie. Immer häufiger fährt sie nach Berlin, um ihren Vater zu besuchen. Aber die Bindungen an die Pflegefamilie und ihren dortigen Freundeskreis sind für eine Zeit lang stärker. Erst am Schluss tut sie alles, damit ihre Pflegeeltern sie gehen lassen, ohne dass sie selbst sich entscheiden muss. Das erreicht sie schließlich dadurch, dass sie alle Grenzen überschreitet.
Die Geschichte zeigt auf, wie ein Pflegekind für seine Identität kämpft. Schule und Therapie sind ebenso Themen wie Freundschaften und die Unfähigkeit, sie aufrecht zu erhalten. Sie ist keine Dokumentation, sondern fiktiv. Dennoch werden Pflegeeltern, aber auch leibliche Eltern die Probleme mit ihren pubertären Kindern widererkennen können, weil sie auf Erfahrungen basiert. Sie zeigt, wie wichtig es ist, Kinder rechtzeitig auf eigenen Füßen stehen zu lassen und loslassen zu können.

Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ralph-Paul Gehrke

Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf

Ein Pflegekind zwischen zwei Familien

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel RalphPaul Gehrke Die tollen Gedanken bleiben immer - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ralph-Paul Gehrke Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf Ein Pflegekind zwischen zwei Familien Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Vorwort Dieses Buch schildert die Entwicklung eines Pflegekindes, nachdem ihre Schwester die Pflegefamilie verlassen musste, an Hand konkreter Situationen und Geschehnisse. Besonders die Pubertät mit dem Wunsch, die eigene Herkunft zu ergründen, erweist sich als eine ständige Problematik. Als ihr leiblicher Vater alles dafür tut, sie aus der Pflegefamilie herauszulösen, gerät sie in einen schweren Identitätskonflikt, an dessen Ende die Trennung steht. Das Dilemma ist für sie nicht mehr aushaltbar. Diese Geschichte ist geschrieben für Pflegeeltern, die bei der Übernahme der Pflege selten eine Ahnung davon haben, dass traumatisierte Pflegekinder, mehr als leibliche Kinder, in der Pubertät zusätzlich mit Problemen belastet sind. Sie gibt jedoch auch Lehrern, Erziehern und Jugendamtssachbearbeitern einen Einblick in das tägliche Leben mit einem jugendlichen Pflegekind. Es ist wesentlich, dass die geschilderten Situationen und verfassten Schriftstücke rein fiktionalen Charakter haben und ausschließlich der Veranschaulichung der darin liegenden Probleme dienen. Ebenso sind die vorkommenden Personen und Charaktere frei erfunden und beziehen sich nicht auf real existierende Personen.

Nach der Trennung Ralph-Paul Gehrke Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf Ein Pflegekind zwischen zwei Familien Dieses ebook wurde erstellt bei

Böser Einfluss und die Folgen Ralph-Paul Gehrke Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf Ein Pflegekind zwischen zwei Familien Dieses ebook wurde erstellt bei

Streit um Weihnachten Ralph-Paul Gehrke Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf Ein Pflegekind zwischen zwei Familien Dieses ebook wurde erstellt bei

Zwei Familien in Konkurrenz Ralph-Paul Gehrke Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf Ein Pflegekind zwischen zwei Familien Dieses ebook wurde erstellt bei

Konkurrenz macht krank Ralph-Paul Gehrke Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf Ein Pflegekind zwischen zwei Familien Dieses ebook wurde erstellt bei

Kurze Besserung und der Absturz Ralph-Paul Gehrke Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf Ein Pflegekind zwischen zwei Familien Dieses ebook wurde erstellt bei

Nach dem Showdown Ralph-Paul Gehrke Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf Ein Pflegekind zwischen zwei Familien Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Ralph-Paul Gehrke Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf Ein Pflegekind zwischen zwei Familien Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort

Vorwort

Dieses Buch schildert die Entwicklung eines Pflegekindes, nachdem ihre Schwester die Pflegefamilie verlassen musste, an Hand konkreter Situationen und Geschehnisse. Besonders die Pubertät mit dem Wunsch, die eigene Herkunft zu ergründen, erweist sich als eine ständige Problematik. Als ihr leiblicher Vater alles dafür tut, sie aus der Pflegefamilie herauszulösen, gerät sie in einen schweren Identitätskonflikt, an dessen Ende die Trennung steht. Das Dilemma ist für sie nicht mehr aushaltbar.

Diese Geschichte ist geschrieben für Pflegeeltern, die bei der Übernahme der Pflege selten eine Ahnung davon haben, dass traumatisierte Pflegekinder, mehr als leibliche Kinder, in der Pubertät zusätzlich mit Problemen belastet sind. Sie gibt jedoch auch Lehrern, Erziehern und Jugendamtssachbearbeitern einen Einblick in das tägliche Leben mit einem jugendlichen Pflegekind.

Es ist wesentlich, dass die geschilderten Situationen und verfassten Schriftstücke rein fiktionalen Charakter haben und ausschließlich der Veranschaulichung der darin liegenden Probleme dienen. Ebenso sind die vorkommenden Personen und Charaktere frei erfunden und beziehen sich nicht auf real existierende Personen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf»

Обсуждение, отзывы о книге «Die tollen Gedanken bleiben immer in meinem Kopf» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x