Optimierung des Menschen

Здесь есть возможность читать онлайн «Optimierung des Menschen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Optimierung des Menschen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Optimierung des Menschen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die «Optimierung des Menschen» ist ein Topos, der sich in der Menschheitsgeschichte schon lange zurückverfolgen lässt. Viele Werke in Literatur und Kunst, Religion, Politik und Wissenschaft setzen sich mit diesem alten Traum des Menschen von der Verbesserung seiner Substanz und seines Wesens auseinander. Waren in der Vergangenheit viele Ziele einer «Optimierung» in weiter Ferne und bloße Utopie, so scheint nun eine biologische und technische «Verbesserung» des Menschen in greifbare Nähe gerückt zu sein. Machbarkeitsfantasien, ein gesellschaftlicher Druck zur ständigen (Selbst-)Optimierung und neue Möglichkeiten im biomedizinischen und digitalen Bereich stellen uns heute vor große ethische und soziale Herausforderungen.
Der vorliegende Band versammelt die Beiträge der 5. Internationalen Hartheim Konferenz, die sich der «Optimierung des Menschen» widmete. Elf Autorinnen und Autoren setzen sich anhand unterschiedlicher Zugänge und Perspektiven mit der Thematik auseinander und stellen Fragen nach Sinn und Nutzen, nach Problemen und Folgen aktueller Optimierungsprojekte.

Optimierung des Menschen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Optimierung des Menschen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

OPTIMIERUNG DES MENSCHEN

Gesellschaftspolitische Texte des

Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim

Band 2

Brigitte Kepplinger, Florian Schwanninger (Hrsg.)

OPTIMIERUNG DES MENSCHEN

Beiträge der 5. Internationalen Hartheim Konferenz

2020 by Studienverlag GesmbH Erlerstraße 10 A6020 Innsbruck EMail - фото 1

© 2020 by Studienverlag Ges.m.b.H., Erlerstraße 10, A-6020 Innsbruck

E-Mail: order@studienverlag.at

Internet: www.studienverlag.at

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilmoder in einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oderunter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenenTextes kommen.

ISBN 978-3-7065-6100-6

Lektorat: Sabine Fuchs, Clemens Gruber

Satz und Umschlag: StudienVerlag/Maria Strobl – www.gestro.at

Dieses Buch erhalten Sie auch in gedruckter Form mit hochwertiger Ausstattung in Ihrer Buchhandlungoder direkt unter www.studienverlag.at

Inhalt

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

Geleitwort – Die vielen Seiten einer „Optimierung des Menschen“ Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

Vorwort der Herausgeber

Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann

Der optimierte Mensch – ein Gespräch

Michael Wunder

Ist der Mensch verbesserungswürdig? Die alten und die neuen Träume der Genetiker

Benjamin Gregg

Vom Nutzen und Nachteil der Biotechnik: Zur normativen Einschätzung der Humangenmanipulation

Eva Maria Bachinger

Genetische Optimierung: Gentechnik und Fortpflanzungsmedizin – Wahlkind durch PID

† Rainer Müller

Optimierung des Selbst, Human Enhancement, Präzisionsmedizin, Big Data und Public Health

Karin Harrasser

Disability und Technik. Eine riskante Allianz

Michael Girkinger

Die Selbstoptimierung der Persönlichkeit. Warum Glück und Erfolg am Persönlichkeitsbildungsmarkt so stark nachgefragt werden – Eine ambivalente Diagnose

Tobias Eichinger

Gesund machen oder Gesundheit machen? Philosophische Anmerkungen zu einem Grundbegriff der Medizin

Dierk Spreen

Über den Menschen hinaus? Upgradekultur und Transhumanismus

Markus Jansen

Das größte Menschenexperiment aller Zeiten. Google und der Transhumanismus

Autorinnen und Autoren

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

Geleitwort – Die vielen Seiten einer „Optimierung des Menschen“

Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim ist nicht nur Ort der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und an dieses dunkelste Kapitel unserer Geschichte. Er hat sich zu einer zentralen Forschungsstätte und einem Ort der Wissensvermittlung im Hinblick auf zeithistorische und ethische Fragen, insbesondere im Kontext von Beeinträchtigungen und Behinderungen entwickelt.

Ein besonderer Höhepunkt des gesellschaftspolitischen und ethisch-philosophischen Diskurses hat im November 2016 in Form der 5. Internationalen Hartheim Konferenz zum Thema „Die Optimierung des Menschen“ stattgefunden.

Die Unterlagen der verschiedenen Vorträge zu diesem inhaltsreichen Themenkomplex liegen jetzt zusammengefasst als Publikation vor. Diese bietet einen umfangreichen Überblick über die aktuelle Entwicklung, von der genetischen Optimierung, der Präimplantationsdiagnostik, Fortpflanzungsmedizin und dem „Designerbaby“, hin zum Thema Gesundheit in all seinen Facetten. Dem Thema Disability und Technik, der Frage der Verbesserung des menschlichen Körpers hin zum Cyborg, wird ebenso viel Platz gewidmet.

Die Optimierung des Menschen ist ebenso ein politisches Thema, das Auswirkungen auf unsere Gesellschaft hat. Wesentlich ist daher, diesem Diskurs Raum zu geben und ihn zu fördern, auch Bewusstsein zu schaffen, um bedenkliche Entwicklungen im Auge zu behalten und auch gegensteuern zu können.

Die Selbstoptimierung der Persönlichkeit zeigt als umfangreicher Themenkomplex ebenso Potentiale wie Ohnmachtsängste auf. Die Grenze zwischen Sonnen- und Schattenseiten liegen hier, wie in dieser Schriftenreihe dargelegt, öfter näher beieinander als man glaubt.

Diese Publikation bietet somit spannende Inhalte für alle Interessierten. Ich bedanke mich für das Engagement und die wissenschaftliche Expertise, die in ihrer Widersprüchlichkeit auch Raum für tabuisierte Themen bietet und zur intensiven Auseinandersetzung einlädt.

Vorwort der Herausgeber

Von 18. bis 20. November 2016 fand im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim die fünfte Internationale Hartheim Konferenz statt, die sich dem Thema „Optimierung des Menschen“ widmete. Die Beiträge dieser Tagung werden nun in der vorliegenden Publikation der Öffentlichkeit präsentiert.

Da dies die erste Publikation von Ergebnissen der Internationalen Hartheim Konferenz ist, soll einleitend auf die Entstehungsgeschichte des Ortes wie der Tagung kurz eingegangen werden.

Das Konzept des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim baut auf dem Grundsatz auf, die Historie des Ortes nicht isoliert zu betrachten und darzustellen, sondern zu versuchen, diese in einem ideengeschichtlichen und gesellschaftspolitischen Kontext zu verorten. So besteht der 2003 eröffnete Lern- und Gedenkort aus der Gedenkstätte für die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasieverbrechen im Rahmen der „Aktionen“ „T4“ und „14f13“ und aus der Dauerausstellung „Wert des Lebens“, mittels derer die angesprochene Kontextualisierung geleistet werden soll. Diese Ausstellung wird derzeit grundlegend überarbeitet und neu gestaltet; sie soll noch 2020 wieder eröffnet werden. Wie schon in der ursprünglichen Ausstellung steht der gesellschaftliche Umgang mit Menschen, die als „unbrauchbar“ definiert wurden (und werden) im Mittelpunkt. Damit verbunden behandelt die Ausstellung Fragen aus den Bereichen Ethik, Biotechnik und Biomedizin, Sozial- und Gesellschaftspolitik. Der Zeitraum erstreckt sich von der Zeit der Aufklärung bis in die Gegenwart.

Ein weiterer wichtiger Schritt dieser Kontextualisierung war die Gründung der Internationalen Hartheim Konferenz im Jahr 2007. Die Initiative ging vom damaligen Obmann des Vereins Schloss Hartheim, Georg Starhemberg, und dem damaligen Geschäftsführer der Stiftung Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, Dr. Reinhard Dyk, aus.

Diese erste Internationale Hartheim Konferenz befasste sich mit dem Thema „Sinn und Schuldigkeit. Fragen am Lebensende“. Die Themen der folgenden Hartheim Konferenzen – 2009: Ambivalenzen der Biowissenschaften, 2012: Biologisierung des Sozialen, 2014: Demenz. Ethische und sozialpolitische Herausforderungen, und jenes von 2016: Optimierung des Menschen – stellen sich der Herausforderung, gesellschaftspolitisch relevante Fragestellungen der Gegenwart aufzugreifen und vor dem Hintergrund der Geschichte dieses Ortes zu reflektieren.

In der vorliegenden Publikation der Beiträge der fünften Internationalen Hartheim Konferenz werden die verschiedenen Dimensionen von Optimierungsstrategien diskutiert und auch grundsätzliche Fragen nach Sinn und Nutzen, nach Problemen und Folgen einschlägiger Strategien gestellt.

Am Anfang aber steht eine künstlerisch-philosophische Annäherung an das Thema: Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann sprechen über den optimierten Menschen (basierend auf ihrem Buch: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?), und es ist ein großes intellektuelles Vergnügen, diesem Gespräch, das für den vorliegenden Band aufgezeichnet und transkribiert wurde, zu folgen. Der Dichter und der Philosoph nehmen antike Mythologie, christliche Schöpfungsgeschichte und eine christliche Heiligenlegende zum Ausgangspunkt ihrer Reflexion und stoßen dabei überraschende Einsichten an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Optimierung des Menschen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Optimierung des Menschen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Optimierung des Menschen»

Обсуждение, отзывы о книге «Optimierung des Menschen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x