Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 12. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Vor allem der Individualreisende wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig. Glanzlichter Andalusiens sind die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will erforscht werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Dazu echte Sandwüsten, ausgedehnte Stauseen und Salzwasserlagunen, vorgeschichtliche Ausgrabungsstätten, römische Amphitheater, maurische Burgen und die malerischen «weißen Dörfer». Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur auch 10 Wanderungen und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dritter Bereich (Tercer Recinto): Der dritte und am höchsten gelegene Ab­schnitt der Alcazaba entstand erst nach der Einnahme Almerías durch die „Ka­tholischen Kö­nige“. Angesichts der Schäden, die ein Erdbeben von 1487 an der Festung hin­ter­las­sen hatte, beauf­tragten Isabel und Ferdinand ihre Bau­meis­ter mit dem Bau ei­ner neuen Vertei­digungsanlage. 1492 begannen die Ar­beiten, und schon zwei Jah­re spä­ter sollen sie nahezu beendet gewesen sein. Auf­fallend ist der Un­ter­schied der mau­ri­schen zur christlichen Architek­tur, die nicht nur die hohe Erd­be­ben­ge­fahr in der Re­gion, sondern auch den zu­neh­menden Einsatz von Ar­til­le­rie in der Kriegs­füh­rung berücksichtigte. Die Mauern erhielten eine größere Dicke, die Türme wur­den in runder statt vier­eckiger Form errichtet, gestampfter Lehm wich so­lidem Stein. Das Ergebnis die­ser Bauweise war immerhin so dau­er­haft, dass die­ser Be­reich der Al­cazaba bis ins die Anfänge des 20. Jh. als Mi­li­tär­an­lage genutzt wurde.

Gleich hinter dem Eingang trifft man auf den Platz Patio de Armas 20, der das Zent­rum der Verteidigungsanlage bildet; der Silo etwa in seiner Mitte dien­te einst wohl der Lagerung von Ge­treide. Rechter Hand steht der Turm Tor­re del Homenaje 19, das einzige vier­eckige Exemplar seiner Gattung in die­sem Bereich der Fes­tung; am Portal ist ein schon recht verwittertes Wap­pen der „Katholischen Könige“ zu se­hen. Ein Stück weiter birgt der Turm Torre de la Noria del Viento 21einen über 70 Meter tiefen Brunnen; der Name des Turms lässt darauf schließen, dass das Was­ser mittels eines Wind­rades nach oben geschöpft wurde. Im äußersten Westen der Alcazaba schließ­lich bie­tet der „Pulverturm“ Torre de la Pólvora 22eine be­ste­chende Aus­sicht über den Hafen und das Chanca-Viertel.

Basis-Infos

Information Oficina de Turismo, Parque Nicolás Salme­rón, Ecke Calle Martínez Campos, an der ha­fen­nahen Promenade; Tel. 950 175220, otalmeria@andalucia.org. Zuständig für die Stadt und ganz Andalusien; freund­liches Per­so­nal, teilweise sogar deutsch­spra­chig. Mo-Fr 9-19.30 Uhr, Sa/So 9.30-15 Uhr.

Oficina Municipal de Turismo, Plaza Consti­tución bzw. Plaza Vieja 1, in der Alt­stadt, Tel. 950 210538. Geöffnet Mo-Fr 9-15 Uhr, Sa/So 10-14 Uhr, im Juli/August Mo-Sa 10-14, 18-20 Uhr, So 10-14 Uhr. www.turismodealmeria.org.

Verbindungen Flug: Flughafen (Tel. 913 211000, www.aena.es) etwa acht Ki­lo­me­ter öst­lich der Stadt, nahe der AL 12 Rich­tung Níjar; häu­fige Busverbin­dung mit der Sur­bus-Linie L30 zum Busbahnhof.

Bahn: Bahnhof im Intermodal-Gebäude öst­lich der Rambla Belén, in Fuß­gän­gerent­fernung zur Innenstadt. Züge (Ren­fe-Info: Tel. 912 320320) nach Granada 4-mal, nach Se­villa ebenfalls 4-mal täglich; 3-mal täg­lich zur Umsteigestation Lina­res-Baeza mit An­schlüs­sen nach Córdoba, Se­villa und Cá­diz. Busse zu diesen Zielen sind in aller Re­gel di­rekter und schneller. Keine Küs­ten­ver­bin­dung, nach Málaga nur über Gra­nada.

Bus: Busbahnhof ebenfalls im In­termodal-Ge­bäude, mit dem Bahnhof ver­bunden, Tel. 950 173602. Zu Großstädten innerhalb An­da­lusiens ist vor allem die Gesellschaft ALSA zuständig: Granada 10-mal, Má­la­ga 9-mal, Se­vil­la 4-mal, Cádiz und Córdoba je 1-mal, Mo­jácar 3-mal täg­lich. Zum Cabo de Gata siehe dort.

Auto: Die Altstadt mit ihren vielen Einbahn­stra­ßen und Sperrungen besser meiden. Meh­rere leicht anfahrbare Tiefgaragen fin­den sich im Umfeld der Rambla de Belén, z.B. Parking Hermanos Machado in der gleichnamigen Straße und Parking APK2 Rambla II an der Avenida Federico García Lorca 52.

Übernachten 1 Hotel Sevilla 4 Hotel AC Almería 5 Hotel Nuevo Torreluz 6 Hotel - фото 24

Übernachten

1 Hotel Sevilla 4 Hotel AC Almería 5 Hotel Nuevo Torreluz 6 Hotel Torreluz Centro 10 Hotel Aire 11 Hotel Costasol 12 Hotel Catedral

Essen & Trinken

2 Kiosco Amalia 3 Bar Bodega Las Botas 7 Cervecería Alcázar 8 Bar El Ajoli 9 Bar-Restaurante Casa Puga 10 Taberna Joseba Añorga 13 Casa Joaquin 14 Rest. Club de Mar

Baños Árabes Badeanlage im arabi­schen Stil, wie sie in immer mehr Groß­städ­ten An­dalu­siens entstehen. Ein Bad von 90 Minu­ten kostet mit Aromathera­pie 18 €, mit zu­sätz­li­cher Mas­sage 27 €. Tee­stube an­ge­schlos­sen. C. Pe­rea 9, westlich der Plaza Flo­res, Tel. 950 231010, www.almeraya.info. Ein weite­rer Hammam ge­hört zum Hotel Aire, siehe Kapitel Übern­ach­ten.

Deutsches Honorarkonsulat Centro Co­mer­cial Neptuno, Avenida Carlos III. 401, Local 18 bajo; in der west­lich außerhalb ge­le­ge­nen Strand­sied­lung Aguadulce; Tel. 950 340555.

Übernachten Karte

**** Hotel Aire €€€€ 10, sehr schickes, 2010 er­öff­ne­tes Quartier, dem eine ebenfalls sehr schöne Badeanlage in arabi­schem Stil und das gute, aber nicht eben billige Tapas-Res­tau­rant „Taberna Joseba Añorga“ (→ Es­sen & Trinken) angeschlos­sen sind. Er­mä­ßigte Fremd­ga­rage in der Nähe, die Anfahrt aber kom­pliziert. Plaza de la Constitución (Plaza Vieja) 4, Tel. 950 282096, www.airehotelalmeria.com.

**** Hotel Catedral €€€ 12, ein Bou­ti­que­ho­tel mit nur zwanzig Zimmern, unter­ge­bracht in einem Stadtpalast von 1850, der gleich ne­ben der Kathedrale steht. Komfor­tab­le Aus­stat­tung, hübsche Zimmer mit mo­der­nem Touch, Res­tau­rant in einem al­ten Ge­wölbe. Pla­za de la Ca­te­dral 8, Tel. 950 278178, www.hotelcatedral.net.

**** AC Almería €€€ 4, an einem kleinen zent­ra­len Platz. Das ehemalige, renovierte Ho­tel Tor­reluz IV, vorwiegend von Ge­schäfts­rei­sen­den aufgesucht; Parkmöglichkeit. Ele­gan­tes Interieur, komfortable Zimmer, der Pool auf dem Dach ist leider nur im Som­mer in Be­trieb. Plaza Flo­res 5, west­lich unweit des Paseo de Al­mería, Tel. 950 234999, www.ac-hotels.com.

**** Hotel Nuevo Torreluz €€€ 5und ** Hotel Torre­luz Centro €€ 6, gleich ne­benan, zwei zu­sammen­ge­hörige Hotels, beide mit für ihre Klasse je­weils sehr ordentlichem Kom­fort: Nach An­spruch und Geldbeutel aus­wäh­len. Garage. Plaza Flores 10 bzw. 8, Tel. 950 234399, www.torreluz.com.

*** Hotel Costasol €€ 11, in sehr zen­traler Lage an der Hauptstraße des Zen­trums. Tradi­ti­ons­reiches Quartier, schon 1968 gegrün­det und zu Zeiten des Western­booms von Sergio Le­one und Clint East­wood be­sucht. Ordentli­cher Kom­fort, Ver­tragsgarage in der Nähe. Pa­seo de Almería 58, Tel. 950 234011, www.hotelcostasol.com.

* Hotel Sevilla €€ 1, nordöstlich der Puerta de Purchena. In seiner Kategorie durchaus or­dent­lich, brauchbar möblierte und gut aus­ge­stat­tete Zimmer, zur Straße nicht ganz lei­se, nach hinten deutlich ruhiger. Fremd­ga­rage ei­nige hundert Meter ent­fernt. Calle Granada 25, Tel. 950 230009, www.hotelsevillaalmeria.net.

Camping La Garrofa €€, 2. Kat., etwa vier Ki­lo­meter westlich, unterhalb der Küsten­stra­ße nach Aguadulce, ein kleiner, schön be­grün­ter Platz, Einkaufsmöglichkeit, Ba­den am hüb­schen Kies­strand. Sanitäres recht gut, freund­liches Bar-Res­taurant. Viele Dauer­cam­per; insgesamt den­noch ein emp­feh­lens­werter Platz. „Öffent­lich“ zu er­reichen mit den recht häufigen Bus­sen nach Agua­dul­ce; dem Fahrer Bescheid sa­gen, wo man aus­steigen will. Offiziell ganz­jäh­rig ge­öff­net (zur NS Anruf ratsam). Tel. 950 235770, www.lagarrofa.com.

Essen & Trinken Karte

Club de Mar 14, im Sporthafen öst­lich der Rambla gelegen. Ein geräumiges, tra­di­tions­rei­ches No­belrestaurant, das in Am­bi­en­te und Kü­che seinem Namen alle Ehre macht und ex­qui­site Fischgerichte fang­frisch serviert. Et­wa 35 € aufwärts muss man für ein Me­nü à la carte schon anle­gen, das Mit­tags­me­nü fällt deut­lich günsti­ger aus. Di Ru­he­tag. Muelle de las Al­mad­ra­bil­las, Tel. 950 235048.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x