Stanley E. Portny - Projektmanagement für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Stanley E. Portny - Projektmanagement für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Projektmanagement für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Projektmanagement für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vor einem liegt nicht nur ein bislang unüberschaubares Projekt, sondern schon eine Ahnung hinsichtlich all der Probleme, die mit ihm einhergehen könnten: Wer kennt das nicht?<br> Stanley Portny zeigt, wie Projektmanagement richtig funktioniert, wenn man weiß, worauf zu achten ist. Er erklärt, wie man Projekte richtig plant, durchführt und kontrolliert, damit man die Ziele nicht aus den Augen verliert und den Überblick behält. Dazu gehört natürlich auch zu wissen, was ein gutes Projektteam ausmacht und wie man die Leute bei der Stange hält. Dabei geht der Autor auf die neuesten Projektmanagement-Techniken ein und stellt verschiedene Computerprogramme vor, die das Projektmanagement unterstützen und wesentlich erleichtern. Mit diesem Buch wird jeder zu einem routinierten Projektmanager, der seine Projekte mit Bravour meistert.

Projektmanagement für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Projektmanagement für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

6 Teil I: Die Erwartungen klären – das Wer, Was und Warum des Projekts Teil I Kapitel 1: Projektmanagement: Der richtige Weg zu guten Ergebnissen Kapitel 1 Was genau ist ein Projekt? Projektmanagement definieren Die Rolle des Projektmanagers Bringe ich die optimalen Voraussetzungen für einen Projektmanager mit? Kapitel 2: Der Beginn der Reise: Die Entwicklung eines Projekts Ideenquellen für potenzielle Projekte anzapfen Projekt-Chart erstellen Welche Projekte schaffen es in die zweite Phase? Kapitel 3: Die richtigen Leute einbeziehen Das Audience ermitteln Eine Audience-List erstellen Driver, Supporter und Beobachter identifizieren Personen mit ausreichender Autorität ins Boot holen Die Macht und das Interesse der Audiences einschätzen Kapitel 4: Festlegen, was Sie möglichst erreichen wollen – und warum Das Projekt in einem Projektauftrag formulieren Das Gesamtbild sehen: Wie passt Ihr Projekt hinein? Die Grenzen festlegen Der Umgang mit Unsicherheiten während der Planungsphase Kapitel 5: Jetzt wird’s konkret Teile und herrsche: Projektarbeit in leicht verdaulichen Portionen Eine Projektstruktur erstellen und veröffentlichen Risiken bei der Aufgabenunterteilung erkennen Festlegen, welche Informationen über die Tätigkeiten benötigt werden

7 Teil II: Die richtige Menge und der richtige Zeitpunkt Kapitel 6: Wer will was bis wann erledigt haben? Den Zeitrahmen abschätzen Den Netzplan analysieren Wie Sie Ihren Netzplan entwickeln Einen Zeitplan entwickeln Vorgangsdauer schätzen Den Zeitplan veröffentlichen Kapitel 7: Festlegen, wen Sie wann in welchem Umfang benötigen Die Fähigkeiten und das Wissen der Teammitglieder beschreiben Den erforderlichen Arbeitsaufwand abschätzen Sicherstellen, dass die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen Kapitel 8: Die anderen Ressourcen planen und das Budget entwickeln Alle anderen Ressourcen planen Money, Money, Money: Projektkosten und Budgets Kapitel 9: Der Umgang mit Risiken und Unsicherheiten Risiko und Risikomanagement definieren Risiken und Risikofaktoren Risiken einschätzen: Eintrittswahrscheinlichkeit und Folgen Risikomanagement Einen Risikomanagementplan aufstellen

8 Teil III: Die Mannschaft zusammenstellen Kapitel 10: Die wichtigsten Mitspieler in Stellung bringen Drei Organisationsformen Die Schlüsselfiguren in einer Matrixorganisation Erfolgreiches Projektmanagement in einer Matrixorganisation Kapitel 11: Rollen und Verantwortungsbereiche der Teammitglieder festlegen Die zentralen Begriffe definieren Die wichtigsten Projektaufgaben verteilen Rollenverteilungen in einer Responsibility Assignment Matrix visualisieren Mit Mikromanagern umgehen Kapitel 12: Mit dem richtigen Fuß aufstehen Die Projektteilnehmer endgültig festlegen Das Team entwickeln Die Grundlage für eine ordnungsgemäße Projektkontrolle schaffen Das Projekt öffentlich machen Die Grundlage für eine Abschlussbewertung

9 Teil IV: Das Schiff steuern: Das Projekt auf dem Weg zum Erfolg Kapitel 13: Fortschrittsüberwachung und Kontrolle Das Projekt kontrollieren Projektmanagement-Informationssysteme einrichten Kontrollmechanismen starten Verantwortungsvoll handeln, wenn Änderungen notwendig werden Kapitel 14: Alle Beteiligten auf dem Laufenden halten Meinen, was man sagt, und sagen, was man meint: Grundlagen für eine erfolgreiche Kommunikation Das richtige Medium für Ihre Bedürfnisse Einen schriftlichen Projektfortschritts- oder Statusbericht erstellen Wichtige Projektmeetings durchführen Einen Projektplan für das Kommunikationsmanagement erstellen Kapitel 15: Durch effektive Führung zu Höchstleistungen motivieren Managen und führen können Persönliche Macht und Einfluss erwerben Die Motivation der Teammitglieder erzeugen und aufrechterhalten Kapitel 16: Das Projekt zum Abschluss bringen Den Kurs bis zum Schluss beibehalten Die administrativen Aufgaben erledigen Den Beteiligten das Ende leicht machen Eine Abschlussbewertung durchführen

10 Teil V: Noch besser werden Kapitel 17: Wie neue Methoden und Technologien Ihre Arbeit beflügeln Ein Blick auf agiles Projektmanagement Der effektive Einsatz von Computerprogrammen Was die sozialen Medien für Ihr Projektmanagement tun können Kapitel 18: Den Projektfortschritt mithilfe des Earned Value Management überwachen Earned Value Management Die Earned Value Management-Formeln verstehen Earned Value Management in Ihrem Projekt einsetzen Geplante Kosten für tatsächliche Arbeitsleistung ermitteln

11 Teil VI: Der Top-Ten-Teil Kapitel 19: Zehn Fragen zur Projektplanung Warum wurde das Projekt auf den Weg gebracht? Wen müssen Sie einbeziehen? Welche Ergebnisse wollen Sie liefern? Welche Beschränkungen müssen Sie beachten? Von welchen Annahmen gehen Sie aus? Welche Arbeiten müssen erledigt werden? Wann beginnen und beenden Sie eine Tätigkeit? Wer soll die eigentliche Projektarbeit durchführen? Welche weiteren Ressourcen benötigen Sie? Was kann schiefgehen? Kapitel 20: Zehn Tipps für einen herausragenden Projektmanager Machen Sie »Warum« zu Ihrem Lieblingswort »Es geht« muss Ihr Motto sein »Think Big« »Think in Detail« Gehen Sie vorsichtig mit Annahmen um Betrachten Sie andere als Verbündete, nicht als Gegner Sagen Sie, was Sie meinen; meinen Sie, was Sie sagen! Respektieren Sie andere Würdigen Sie gute Leistungen Seien Sie Manager und Führer zugleich

12 Anhang

13 A Glossar

14 B Alle Techniken zu reibungslosen Abläufen zusammenführen Den Projektplan erstellen Das Projekt während der Umsetzung steuern

15 Stichwortverzeichnis

16 End User License Agreement

Tabellenverzeichnis

1 Kapitel 3 Tabelle 3.1: Auszug aus einer Audience-List Tabelle 3.2: Die Einbindung von Drivern während der fünf Projektphasen Tabelle 3.3: Die Einbindung von Supportern während der fünf Projektphasen Tabelle 3.4: Die Einbindung von Beobachtern während der fünf Projektphasen

2 Kapitel 4Tabelle 4.1: Darstellung eines Projektziels

3 Kapitel 6Tabelle 6.1: Unmittelbare VorgängerTabelle 6.2: Notwendige Tätigkeiten zur Vorbereitung des Picknicks am SeeTabelle 6.3: Vorgängerbeziehungen für Ihr Picknick

4 Kapitel 7Tabelle 7.1: Verfügbare Personalstunden für ProjektarbeitTabelle 7.2: Geschätzter Arbeitsaufwand für drei TätigkeitenTabelle 7.3: Geplanter Arbeitsaufwand in jeder einzelnen Woche für Aufgabe 1

5 Kapitel 8Tabelle 8.1: Projektbudget für Gestaltung und Herstellung einer Unternehmensbrosc...

6 Kapitel 9Tabelle 9.1: Potenzielle Risikofaktoren während der einzelnen ProjektphasenTabelle 9.2: Mögliche Risikofaktoren bezogen auf die Informationen des Projektpla...Tabelle 9.3: Auszug aus einem Risikomanagementplan

7 Kapitel 11Tabelle 11.1: Situationen und Probleme aus der Verantwortungsmatrix in Abbildung ...

8 Kapitel 15Tabelle 15.1: Vergleich unterschiedlicher Herangehensweisen an wichtige Projektph...

9 Kapitel 17Tabelle 17.1: Manifest für Agile SoftwareentwicklungTabelle 17.2: Typische Merkmale des Wasserfall-Modells im Vergleich zum agilen Ma...Tabelle 17.3: Software, die Sie beim Projektmanagement unterstütztTabelle 17.4: Soziale Medien und ihre positive Wirkung auf Ihr Projektmanagement ...

10 Kapitel 18Tabelle 18.1: Interpretation der Werte von Kosten- und ZeitplanabweichungenTabelle 18.2: Interpretation der Werte von Kosten- und LeistungskennzahlenTabelle 18.3: Plan für Mediaworks zur Produktion der Broschüren A und BTabelle 18.4: Projektstatus zum 31. MärzTabelle 18.5: Zusammengefasster Sachfortschrittsbericht

Illustrationsverzeichnis

1 Kapitel 1 Abbildung 1.1: Der Zusammenhang zwischen den drei Hauptelementen eines Projekts Abbildung 1.2: Die fünf Prozessarten im Projektmanagement, die die vier Projektle...

2 Kapitel 2 Abbildung 2.1: Alle Schritte, die ein Projekt in Phase 1 (Startphase) durchläuft

3 Kapitel 3 Abbildung 3.1: Audiences mit unterschiedlichem Interesse und Machtniveau in das P...

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Projektmanagement für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Projektmanagement für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Projektmanagement für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Projektmanagement für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x