Alexander Herrmann - Schnell mal was Gutes

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexander Herrmann - Schnell mal was Gutes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schnell mal was Gutes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schnell mal was Gutes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2018!
Trotz Zeitmangel etwas Besonderes kochen? Starkoch Alexander Herrmann zeigt in seiner schnellen Küche, wie das geht! In seinem neuen Kochbuch präsentiert er Schnelles für Genießer – fünf große Rezeptkapitel prall gefüllt mit fixen Feierabend-Rezepten, die in maximal 30 Minuten auf dem Tisch stehen. Dabei setzt er auf beste Zutaten, kombiniert Aromen auch mal unerwartet anders und nimmt, wenn nötig, einfach eine kleine Abkürzung. Das ist unkomplizierte Alltagsküche vom Feinsten!
Mit Alexander Herrmanns Kochbuch wird Sterneküchen-Flair ohne viel Aufwand an den heimischen Herd geholt. Die alltagstauglichen Gerichte stillen den Hunger im Handumdrehen: Hier gibt's schnelle Rezepte wie Currywurst Deluxe, Hähnchen-Saté, Pulled Lachs oder Kaiserschmarrn mit Pfefferaprikosen. Der Profikoch höchstpersönlich serviert Soulfood für Verwöhnmomente, Leibspeisen von Oma, stressfreie Expressgerichte, gesunde Wohlfühlrezepte und aromareiche Ideen aus der Entspannungsküche.
Dass Alexander Herrmann ein wahrer Meister an den Töpfen ist, bestätigt unter anderem sein Michelin-Stern aus dem familieneigenen Restaurantbetrieb. Fernsehzuschauer bekommen den sympathischen, humorvollen Koch regelmäßig in TV-Formaten wie Küchenschlacht oder The Taste zu sehen. Bereits mit dem DK-Kochbuch Geschmacksgeheimnisse bewies er sein Talent für die extrafeine Kombination von Aromen. Für seine schnelle Küche hat Herrmann nun wieder tief in seine Trickkiste gegriffen und all seine schnellen Rezepten mit einem ganz speziellen Clou versehen. Lassen Sie sich überraschen!"

Schnell mal was Gutes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schnell mal was Gutes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

6Die Pilze putzen, je nach Größe halbieren und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Das Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, die Pilze darin bei starker Hitze 4 Min. anbraten, dann wenden. Knoblauch und Butter in die Pfanne geben und die Pilze weitere 3 Min. goldbraun braten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

7Jetzt noch die Butter und den Parmesan in den fertigen Risotto rühren, falls nötig noch einmal salzen und pfeffern. Den Reis mit den gebratenen Pilzen, mariniertem Rucola und Rucolaöl anrichten.

Risotto muss schön cremig sein und auf der Zunge zergehen Die Reiskörner - фото 15

картинка 16Risotto muss schön cremig sein und auf der Zunge zergehen. Die Reiskörner sollten nicht zu hart, aber auch nicht zu weich sein. Hört sich kompliziert an – ist es aber gar nicht. Einfach nach 16 Min. immer wieder probieren, wie weit der Reis ist. Parmesan und Butter geben zum Schluss die perfekte Konsistenz und sorgen für geschmackliche Intensität.

CURRYWURST »DE LUXE«

ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN

400 g Strauchtomaten 1 kleine Schalotte (40 g)

1 Knoblauchzehe

2 EL Olivenöl

1 Prise Zucker Salz

1 kleine frische rote Chilischote

3 dicke rote Bockwürste (300 g)

1 EL Speisestärke

50 g Butterschmalz

1 TL Currypulver

ZUM ANRICHTEN

2 EL Naturjoghurt

Abrieb von ¼ Bio-Limette

½ TL Currypulver

1Die Tomaten kurz mit einem Bunsenbrenner abflämmen (oder in kochendes Wasser tauchen, anschließend in Eiswasser abschrecken), dann mit einem kleinen Messer häuten.

2Tomaten vierteln, Kerngehäuse sowie Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden. Die Schalotte schälen und ebenfalls fein würfeln. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden.

3Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Schalotte darin ca. 5 Min. bei schwacher Hitze hellbraun anbraten. Nun den Zucker einstreuen, durchrühren und karamellisieren lassen. Knoblauchscheiben und Tomatenwürfel zu der Schalotte in die Pfanne geben. Mit 2 Prisen Salz würzen und die Tomaten ca. 5 Min. leicht verköcheln lassen. Währenddessen die Chilischote in feine Ringe schneiden (wenn gewünscht, können die Kerne vorher entfernt werden) und zu den Tomaten geben.

4Die Würste häuten, in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. Mit der Speisestärke bestreuen und gut durchschwenken.

5Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Wurstscheiben nebeneinander in das heiße Schmalz legen, 1–2 Min. knusprig braten, dann wenden und von der anderen Seite ebenfalls 1–2 Min. knusprig werden lassen. (Falls nicht alle Wurstscheiben auf einmal in die Pfanne passen, portionsweise braten.)

6Die Wurstscheiben auf Küchenpapier abtropfen lassen.

7Den Joghurt mit Limettenabrieb und Currypulver verrühren und mit 1 Prise Salz abschmecken.

8Tomatensauce mit Currypulver und Salz abschmecken und auf Teller verteilen. Die knusprigen Currywurstscheiben daraufsetzen und mit etwas Currypulver bestäuben. Mit dem Joghurt und selbst gemachten knusprigen Kartoffelchips (s. u.) servieren.

Für selbst gemachte Kartoffelchips 200 g vorwiegend festkochende Kartoffeln - фото 17

картинка 18Für selbst gemachte Kartoffelchips 200 g vorwiegend festkochende Kartoffeln waschen, schälen und dann mit dem Sparschäler ringsherum lange dünne Streifen abschneiden. Kurz mit kaltem Wasser abbrausen, mit den Händen gut ausdrücken, auf einem Küchentuch ausbreiten und gut trocknen lassen. In einer tiefen Pfanne etwa 200 g Frittierfett erhitzen. Die Hälfte der Kartoffelstreifen hineinlegen, durchrühren und die Chips knusprig braun backen. Mit einer Schaumkelle herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen, leicht salzen und pfeffern.

»FISH & CHIPS« – GEBACKENE FORELLE MIT WÜRZIGEN BRATKARTOFFELCHIPS

ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN

FÜR DIE ZITRONENMAYONNAISE

50 g Mayonnaise

40 g Naturjoghurt

Saft von ¼ Bio-Zitrone

Salz

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

FÜR DIE GEBACKENE FORELLE

40 g Weizenmehl (Type 405)

40 g Speisestärke

100 ml eiskaltes Wasser

6 EL Olivenöl

Abrieb von ¼ Bio-Zitrone

Meersalzflocken, z. B. Fleur de Sel

250 g frische Forellenfilets ohne Haut

FÜR DIE BRATKARTOFFELCHIPS

400 g festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln, z. B. Bamberger Hörnchen, rotschalige Laura

4–6 Stängel frische glatte Petersilie

200 ml Pflanzenöl zum Braten

2–3 Prisen Currypulver

1Die Mayonnaise mit Joghurt und Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zur Verwendung abdecken und kalt stellen.

2Einen Topf mit Wasser aufstellen und gut salzen.

3Die Kartoffeln gründlich waschen, ruhig mit der Schale in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden oder hobeln, und in dem kochenden Salzwasser 2 Min. garen. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier trocken tupfen.

4Petersilie waschen und trocken schütteln. Blätter abzupfen und kurz vor dem Servieren grob hacken.

5Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne (oder in zwei kleineren) erhitzen, die Kartoffelscheiben gleichmäßig darin verteilen und ca. 12 Min. bei mittlerer Hitze knusprig backen. Die Kartoffeln dabei immer wieder wenden.

6Inzwischen Mehl und Speisestärke in einer Schüssel mischen, eiskaltes Wasser und 1 EL Olivenöl mit einem Schneebesen unterrühren und den Teig mit Zitronenabrieb und 2 Prisen Meersalzflocken würzen.

7Die Forellenfilets falls nötig von restlichen Gräten (meist in der Mitte im dickeren Teil der Filets) befreien. Filets quer halbieren und in ca. 2 cm breite und 10 cm lange Streifen schneiden. Leicht salzen und in dem Teig wenden.

8Das restliche Olivenöl in eine heiße Pfanne gießen, die Fischstücke darin portionsweise 3 Min. braten, dann wenden und weitere 2 Min. hell ausbacken. Aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier entfetten.

9Die fertigen Kartoffeln aus der Pfanne heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit 2 guten Prisen Meersalzflocken sowie Currypulver und Petersilie mischen und mit den Fischstücken und der Zitronenmayonnaise servieren.

Currypulver ist eine herrliche Gewürzmischung ich nenne es gern eine Art - фото 19

картинка 20Currypulver ist eine herrliche Gewürzmischung – ich nenne es gern eine Art Geheimwaffe, denn die vielen Gewürze runden so manches Gericht ganz wunderbar ab. Enthalten sind vor allem Kurkuma, Koriander, schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Kardamom, Bockshornklee und Muskatnuss.

AROMATISIERTES RIB-EYE MIT ROTWEINZWIEBELN UND KNOBLAUCHBAGUETTE

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schnell mal was Gutes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schnell mal was Gutes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schnell mal was Gutes»

Обсуждение, отзывы о книге «Schnell mal was Gutes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x