Alexander Herrmann - Schnell mal was Gutes

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexander Herrmann - Schnell mal was Gutes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schnell mal was Gutes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schnell mal was Gutes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2018!
Trotz Zeitmangel etwas Besonderes kochen? Starkoch Alexander Herrmann zeigt in seiner schnellen Küche, wie das geht! In seinem neuen Kochbuch präsentiert er Schnelles für Genießer – fünf große Rezeptkapitel prall gefüllt mit fixen Feierabend-Rezepten, die in maximal 30 Minuten auf dem Tisch stehen. Dabei setzt er auf beste Zutaten, kombiniert Aromen auch mal unerwartet anders und nimmt, wenn nötig, einfach eine kleine Abkürzung. Das ist unkomplizierte Alltagsküche vom Feinsten!
Mit Alexander Herrmanns Kochbuch wird Sterneküchen-Flair ohne viel Aufwand an den heimischen Herd geholt. Die alltagstauglichen Gerichte stillen den Hunger im Handumdrehen: Hier gibt's schnelle Rezepte wie Currywurst Deluxe, Hähnchen-Saté, Pulled Lachs oder Kaiserschmarrn mit Pfefferaprikosen. Der Profikoch höchstpersönlich serviert Soulfood für Verwöhnmomente, Leibspeisen von Oma, stressfreie Expressgerichte, gesunde Wohlfühlrezepte und aromareiche Ideen aus der Entspannungsküche.
Dass Alexander Herrmann ein wahrer Meister an den Töpfen ist, bestätigt unter anderem sein Michelin-Stern aus dem familieneigenen Restaurantbetrieb. Fernsehzuschauer bekommen den sympathischen, humorvollen Koch regelmäßig in TV-Formaten wie Küchenschlacht oder The Taste zu sehen. Bereits mit dem DK-Kochbuch Geschmacksgeheimnisse bewies er sein Talent für die extrafeine Kombination von Aromen. Für seine schnelle Küche hat Herrmann nun wieder tief in seine Trickkiste gegriffen und all seine schnellen Rezepten mit einem ganz speziellen Clou versehen. Lassen Sie sich überraschen!"

Schnell mal was Gutes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schnell mal was Gutes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Pflanzenöl zum Bestreichen

FÜR DIE CURRY-MANGO-BUTTER

1 kleines Stück frische Mango, geschält (60 g)

2 EL geröstete, gesalzene Cashewkerne

30 g Butter

2 gute Prisen Currypulver

AUSSERDEM

Dämpfeinsatz oder großer Bambusdämpfkorb

1Die Garnelen der Länge nach halbieren, falls nötig den Darm entfernen. Garnelen in möglichst feine Würfel schneiden. Koriander waschen und trocken schütteln, Blättchen abzupfen und zur Seite stellen, Stiele ähnlich wie Schnittlauch ganz fein schneiden. Garnelen mit Korianderstielen, Sojasauce, 2 Prisen Salz, Limettenabrieb und -saft sowie Chili pikant würzen und gut vermischen.

2Die Wan-Tan-Blätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten, mit je 1 TL (knapp 20 g) Garnelenfüllung belegen, den Rand mit kaltem Wasser bepinseln, über Eck zusammenklappen, gut festdrücken. Wer mag, kann die Ecken mit einem runden Ausstecher (oder einem Glas) entfernen, sodass Halbmonde entstehen.

3Den Boden des Dämpfeinsatzes leicht mit Öl bepinseln. Dämpfeinsatz auf einen passenden Topf (ca. 2 cm hoch mit Wasser gefüllt) stellen. Das Wasser aufkochen lassen, die Ravioli hochkant in den Dämpfkorb setzen und abgedeckt 7–8 Min. dämpfen.

4Inzwischen die Mango in möglichst feine Würfel schneiden. Die Cashewkerne grob hacken.

5Die Butter in einer großen Pfanne aufschäumen lassen, sie kann ruhig eine hellbraune Farbe annehmen (die Butter bekommt dadurch einen sehr schönen nussigen Geschmack), Currypulver einstreuen. Die Ravioli vorsichtig aus dem Dämpfeinsatz heben, in der heißen Currybutter schwenken, Mangowürfel und Cashewkerne dazugeben. Korianderblätter grob hacken, zu den Wan Tan geben, nochmals durchschwenken, anrichten und sofort servieren.

Wan Tan sind hauchdünne Nudelblätter aus Weizenmehl bekannt aus der - фото 11

картинка 12Wan Tan sind hauchdünne Nudelblätter aus Weizenmehl – bekannt aus der chinesischen Küche. Man bekommt sie im Asialaden oder gut sortierten Supermarkt, meist tiefgefroren. Wenn Sie nicht alle sofort brauchen, können Sie die Blätter problemlos immer wieder einfrieren. Sie lassen sich mit klein gehacktem Fleisch, Fisch oder Gemüse füllen und dann dämpfen, kochen oder frittieren. Eine tolle und vor allem superschnelle, vielseitig einsetzbare Nudelsorte.

GERÖSTETE GARNELEN MIT OLIVEN-KRÄUTER-SPINAT-NUDELN UND BURRATA

ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN

FÜR DIE NUDELN

250 g Gemelli, Spiralnudeln oder Rigatoni

Salz

2½ EL Olivenöl

Abrieb von ¼ Bio-Zitrone

1 große Knoblauchzehe

40 g dunkle Oliven ohne Stein, z. B. Kalamata

½ Bund Salatkräuter, z. B. Dill, Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Kerbel (25 g)

100 g junger Blattspinat

1 EL Butter

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

FÜR DIE GARNELEN

8 mittelgroße Salzwasser-Garnelen, ohne Kopf und Schale (180 g)

Meersalzflocken, z. B. Fleur de Sel

Saft von ¼ Bio-Zitrone

Chiliflocken

ZUM ANRICHTEN

200 g Burrata (oder Mozzarella)

1Die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. In einem Sieb abtropfen lassen, dann zurück in den Topf geben und mit 1 TL Olivenöl und dem Zitronenabrieb durchschwenken.

2Inzwischen den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Oliven je nach Größe halbieren oder vierteln. Kräuter waschen und trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Blattspinat putzen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.

3Eine große Pfanne erhitzen, 1½ EL Olivenöl hineingießen und den Knoblauch darin 1 Min. bei hoher Temperatur hell rösten. Spinat, Kräuter und Oliven hinzufügen, 1 Min. mitgaren, Nudeln dazugeben, gut durchrühren, zum Schluss die Butter unterschwenken und alles mit 2 Prisen Salz und Pfeffer abschmecken.

4Die Garnelen der Länge nach halbieren, falls nötig den Darm entfernen. Garnelen mit der Schnittseite nach unten in eine heiße Pfanne ohne Fett legen, mit 2 Prisen Meersalzflocken würzen und 3 Min. bei starker Hitze braten. Die Garnelen wenden, 1 TL Olivenöl dazugeben, die Pfanne vom Herd ziehen und die Garnelen noch 1 Min. in der Resthitze glasig durchziehen lassen. Auf einen Teller geben, mit Zitronensaft beträufeln und mit 1 Prise Chiliflocken würzen.

5Die Burrata in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen.

6Die Nudeln nochmals erhitzen, Burrata und Garnelen unterheben, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken, anrichten und sofort servieren.

Burrata ist eine Art Mozzarella Der Name ist hier Programm übersetzt - фото 13

картинка 14Burrata ist eine Art Mozzarella. Der Name ist hier Programm – übersetzt bedeutet er »gebuttert« und genau so schmeckt dieser Käse! Sein Innenleben besticht durch cremig-sahnige Konsistenz. Während die Schnittfläche von Mozzarella faserig glatt ist, befindet sich im Inneren der Burrata die sogenannte Stracciatella – dünne Fäden aus Sahne.

WEISSWEINRISOTTO MIT PARMESAN UND ZWEIERLEI RUCOLA

ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN

FÜR DEN WEISSWEINRISOTTO

½ Schalotte (30 g)

1 EL Olivenöl

150 g Rundkornreis, z. B. Arborio

Salz

100 ml trockener Weißwein

400 ml Hühner- oder Gemüsebrühe

20 g kalte Butter

20 g Parmesan, frisch gerieben

FÜR DAS RUCOLAÖL

20 g Rucola

4 EL Olivenöl

Zucker

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

FÜR DEN MARINIERTEN RUCOLA

40 g Rucola

Abrieb und Saft von ¼ Bio-Zitrone

Meersalzflocken, z. B. Fleur de Sel

1 TL Olivenöl

ZUM ANRICHTEN

150 g kleine Kräuterseitlinge

1 TL Olivenöl

2 dünne Knoblauchscheiben

1 TL Butter

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

frisch geriebene Muskatnuss

AUSSERDEM

Pürierstab

1Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden.

2Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Schalotte darin 2 Min. ohne Farbe dünsten. Reis dazugeben, gleich mit 1 Prise Salz würzen und 1 Min. anbraten. Einen Schuss Weißwein angießen, einkochen lassen, dann den restlichen Weißwein dazugießen.

3Die Brühe aufkochen lassen und schöpflöffelweise zum Reis geben, dabei immer wieder umrühren. Er sollte immer nur leicht mit Brühe bedeckt sein. So können die Reiskörner die Flüssigkeit nach und nach aufnehmen. Das dauert etwa 18–20 Min.

4Inzwischen den Rucola putzen, waschen und trocken schütteln. Die Menge für das Rucolaöl in einen hohen Mixbecher geben, Öl dazugießen und mit dem Pürierstab fein zerkleinern. Mit je 1 Prise Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.

5Restlichen Rucola in einer Schüssel mit dem Zitronenabrieb und -saft, 1 Prise Meersalzflocken, Pfeffer und Olivenöl marinieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schnell mal was Gutes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schnell mal was Gutes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schnell mal was Gutes»

Обсуждение, отзывы о книге «Schnell mal was Gutes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x