Lore Marr-Bieger - Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Lore Marr-Bieger - Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 8. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Das Reisehandbuch von Lore Marr-Bieger führt den Leser vom Seebad Opatija mit seinen hübschen Villen aus der k.-u.-k.-Monarchie über die Handelsmetropole Rijeka mit ihren stattlichen Palästen und die Riviera von Crikvenica bis hinunter nach Zadar, der einstigen Hauptstadt Dalmatiens.
Vor der Küste liegen so bekannte Ferieninseln wie Rab, Krk oder Pag, die schon seit langer Zeit einen festen Platz im europäischen Tourismus einnehmen. Und das zu Recht, denn wer hierher reist, erlebt unberührte Natur mit türkis schimmerndem Meer, das zum Baden, Schnorcheln und Tauchen einlädt.
Aber auch das Hinterland hat einiges zu bieten, etwa den nordöstlich von Rijeka gelegenen waldreichen Nationalpark Risnjak oder die Plitvicer Seen, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind. Und auch zu Zagreb, Haupt- und gleichzeitig größte Stadt Kroatiens, gibt es ein ausführliches Special!

Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Wallfahrtskirche der Mutter­gottes mit Schatz­kammer zählt zu den be­deu­tend­s­ten Pil­ger­stätten Kroatiens. Im be­schau­li­chen Kreuz­gang des Fran­zis­ka­ner­klos­ters erin­nern Fotos an den Be­such von Papst Jo­han­nes Paul II., der An­fang Juni 2003 eini­ge Tage hier ver­we­il­te. In Gedenken an ihn stellte man im Park vor der Kir­che 2005 seine Büste auf.

Gehen wir weiter südwärts, über die Ul. Ivana Zajca, erreichen wir das im Stil der Re­n­aissance und des Barock ge­hal­te­ne Kroatische Nationalthea­ter der Wiener Archi­tek­ten Hel­mer und Fellner. Das Theater trägt den Namen des kroatischen Kom­po­nisten Ivan von Zajc und erlebte 1885 mit „Aida“ seine ers­te Aufführung. 1240 Zuschauer konnten in dem hübschen Saal den zahlreichen Darbietungen lauschen. Die Deckenmalerei wurde u. a. von Ernst Klimt und von Gustav Klimt, seinem Bruder, geschaffen und zeigt sechs Allegorien: Operette, Konzert, Religion, Krieg, Tanz und Liebe. Auch heute noch ist ein Theaterbesuch sehr beliebt ( → Veranstaltungen).

Westlich des schön gestalteten Thea­ter­plat­zes steht die hübsche, grüne Markt­halle, 1914 als Stah­l­git­ter­kons­truk­tion mit hohen Glasfenstern im Stil der Wiener Sezession erbaut; die Säu­len und Reliefs an der Außenfront, die Mee­resgetier symbolisieren, fertigte der Ve­nezianer Steinmetz Urbano Bottasso. Einst nur als Fischhalle gedacht, gibt es heute auch eine kleine Fleisc­h­ab­tei­lung. In den Seitenstraßen verkaufen Blu­men-, Obst- und Gemüsehändler ihre Waren - bis mittags herrscht hier immer reges Treiben ( → Einkaufen).

Ge­genüber der Straße die prunk­vol­le Fas­sade des Palais Modello (ebenfalls von Hel­mer und Fellner) mit Stil­ele­men­ten der Hoch­re­nais­sance und des späten Ba­rock. Heute ist der Pracht­bau Sitz der Stadtbücherei und des Kul­tur­zentrums der ita­lienischen Minderheit.

Weiter westlich erstreckt sich der Fährhafen, einst wichtiger Terminal für die 2014 stillgelegte Küsteneilfähre. Jetzt dient er nur noch den Kata­ma­ran­ver­bindungen, auch schicke große Jach­ten ankern mittlerweile. Am Ende der 1,754 km langen Hafenmole, Molo longo genannt, liegt das alte, res­tau­rier­te Dampfschiff Uragan (es soll in Ham­burg gebaut worden sein) - von hier hat man einen guten Blick auf die ge­sam­te Breite Rijekas, samt seinen wei­ter westlich gelegenen riesigen Krä­nen und Schiffen am Hafen.

Am Busbahnhofsplatz Trg Ža­bice steht die Kapuzinerkirche Gos­pe Lurd­s­ke (1904-1929 erbaut) mit präch­tiger, fast mo­dern anmutender Fas­sade und weiß-braun-roten Mosa­i­ken. Der un­tere Teil wurde vom Ar­chi­tek­ten Gio­van­ni Ma­ria Cureto kreiert und ist Ma­ria der Seelentrösterin ge­weiht, den obe­ren, etwas späte­ren Bau schuf Cor­ne­lius Budinis zu Ehren der Ma­donna von Lourdes.

Östlich der Ka­pu­zi­ner­kirche steht der Prachtbau Ploech, der 1880 vom Ar­chi­tek­ten G. Zam­mat­tio­ geplant wur­de. Ploech war maß­ge­blich an der Tor­pe­do-Ent­wick­lung be­tei­ligt. Viele wei­tere alte Gebäude und Fabriken aus der Zeit ab 1786 sind zu ent­de­cken und do­ku­men­tieren den Charme al­ter Zeiten als In­dus­trie­standort ( www.rijekaheritage.org).

Westlich in Richtung Bahnhof ste­hen auf einem großen Gelände die Back­steinbauten der Eisen­bahn­ge­sell­schaft, mit Depots und ein­sti­gen Ma­nu­fak­turen. Gegenüber dem Bahnhof sind in den neu renovierten Prachtbauten die Museum für Zeitgenössische Kunst und das Stadtmuseum untergebracht ( → Museen).

Rijeka das Kroatische Nationaltheater wurde 1885 eingeweiht Auch die alten - фото 29

Rijeka - das Kroatische Nationaltheater wurde 1885 eingeweiht

Auch die alten Mühlen im Tal der Rje­čina lohnen einen Spaziergang. Ein Wan­derweg, ca. 1 Std., führt durch das fast schon mystisch wirkende Tal mit sei­nen halb verfallenen Mühlen. Ein­stieg am besten ab der Ružičeva ul. un­ter­halb der Burg Trsat, d. h. man läuft ab Titov trg die Ul. Franje Račkoga berg­an, nach ca. 250 m zweigt die schmale Ružičeva ulica hinab in den Can­yon. Man kann bis Donja Orehovice in ca. 1,5-2 Std. gehen und dann mit Bus zurück (Busse Nr. 12, 13, 14 u. 16). Es gibt entlang der schmalen Straße kei­ne Parkmöglichkeiten, außer man fährt die 6 km bis Orehovica; Wan­der­kar­te bei TIC).

Museen

Schifffahrts- und Historisches Mu­seum (im ehemaligen Gouverneurspa­last): Das Museum dokumentiert die Ge­schich­te der kroatischen Schifffahrt und zeigt Segel­schiffs­modelle. Eine aus­ge­stell­te Schwimm­weste der Kar­pa­thia erin­nert an das Tita­nic-Schiffs­un­glück vom 14./15. April 1912. Die Kar­pathia, ein Schiff der Cunard Line, konn­te als Er­ste zu Hilfe eilen. Weitere Ex­ponate im prachtvollen Palast sind Bilder, Möbel und Waffen des 17. bis 19. Jh., eine Gedenk­samm­lung des Gei­gen­bauers Fran­je Kresnik (1869-1943) sowie Trachten aus der Um­ge­bung. Im Außengelände ist ein Lapidarium.

♦ Pomorski i povijesni muzej, Trg Ricarda Zanelli 1, Tel. 051/213-578, www.ppmhp.hr. Mo 9-16, Di-Sa 9-20, So 9-13 Uhr. Eintritt 20 KN, Kinder/Stud. 15 KN. Es gibt auch ein Kombi­ticket für alle Museen: Erw. 30 KN, Kinder/Stud. 10 KN, Fam. 50 KN.

Naturwissenschaftliches Museum: Mee­res- und Lan­des­fau­na sowie Heil­pflan­zen aus der Um­gebung sind zen­trale Themen des Mu­seums. Da­zu geo­lo­gische Funde, eine Sammlung von Schne­cken und Mu­scheln und im Aqua­rium Fische, z. B. Ro­chen. Ein gro­ßer präparierter Hai wird ebenfalls ge­zeigt. Um das Museum wurde ein klei­ner botanischer Gar­ten mit Ge­wäch­sen aus dem Adria­raum angelegt.

♦ Prirodoslovni muzej, Lorenzov prolaz 1 (nord­östlich im Park), Tel. 051/553-669, www.prirodoslovni.com. Tägl. 9-20 Uhr. Eintritt 10 KN, Schüler/Stud. 5 KN. Kombiticket → oben.

Museum für Moderne und Zeit­genössische Kunst: Seit 2017 be­her­bergt der riesige lichtdurchflutete, re­no­vierte Benčić-Palast im 1. und 2. Stock auf 1800 m 2die Kunstsammlung. Hier waren einst eine Zuckerraffinerie, dann eine Tabakfabrik untergebracht, im Zweiten Weltkrieg wurden in dem Pa­last Motoren für Autos und Schiffe ge­fertigt. In den riesigen Räum­lich­kei­ten werden Gemälde von Künstlern aus Rije­ka aus dem 19. Jh. sowie Gemälde, Zeich­nungen, Graphiken und Plastiken von internationalen Künstlern aus dem 20. und 21. Jh. gezeigt. Jährlich gibt es wech­selnde Kunst­aus­stel­lun­gen, auch eine Biennale der Ju­gend.

Ein Kinderhaus wird ab Oktober 2020 an der Nordfront des Benčić-Pa­las­tes eingerichtet; es dient für Work­shops und Veranstaltungen.

♦ Muzej moderne i suvremene umj­et­nosti, Krešimirova 26c, Tel. 051/42-611, www.mmsu.hr. Mai-Sept. Di-Sa 11-20 Uhr; Okt.-April Di-Sa 11-18 Uhr; So/Mo geschlossen. Eintritt 10 KN, Schüler/Stud. 5 KN. Kombiticket, Schifffahrtsmuseum.

Im Historischen Museum Stadtmuseum Seit Sommer 2020 hat es im riesigen - фото 30

Im Historischen Museum

Stadtmuseum: Seit Sommer 2020 hat es im riesigen Šečerane-Palast (neben dem Benčić-Palast) seinen stolzen neu­en Sitz. Gezeigt werden u. a. Gemälde, Mu­sikinstrumente, Waffen, Doku­men­te aus der Geschichte der Ar­bei­ter­be­we­gung, über den Volks­be­freiungs­kampf und die Revolution so­wie eine Samm­lung zur älteren und neueren Ge­schic­hte Rijekas. Für 2021 ist eine Son­der­ausstellung zu Klimt geplant.

♦ Muzej grada Rijeke, Krešimirova 26, Tel. 051/336-711, www.muzej-rijeka.hr. Juni-Sept. Mo-Sa 10-20, So 10-15 Uhr; Okt.-Mai Mo-Sa 10-18, So 10-15 Uhr. Eintritt 15 KN, Schüler/Stud. 10 KN. (→ Schiffahrts- u. Historisches Museum).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x