Peek-&-Poke-Informatikmuseum: Computer, Monitore, Rechner und Taschenrechner, die bis ins Jahr 1961 zurückreichen, werden hier gezeigt - rund 1000 Exemplare.
♦ Muzej informatike, Ivana Grohovca 2b, Tel. 091/7805-709 (mobil), www.peekpoke.hr. Mai-Nov. Mo-Fr 14-21, Sa 11-16 Uhr, So nur nach Vereinbarung. Eintritt 30 KN; mit Kindheitsmuseum 50 KN.
Peek-&-Poke-Kindheitsmuseum: Im selben Gebäude wie das Peek-&-Poke-Informatikmuseum werden rund 600 Exemplare an Kinderspielen, -büchern, Spielgeräten bis 1902 gezeigt. Ein Sammelalbum ist von 1897.
♦ Muzej Djetinjstva, Ivana Grohovca 2, Tel. 091/7805-709 (mobil), www.muzejdjetinjstva.com. Mai-Nov. Mo-Fr 14-21, Sa 11-16 Uhr, So nur nach Vereinbarung. Eintritt 30 KN; mit Informatikmuseum 50 KN.
Die Tunnels (Tunelri): Die heute für Touristen begehbaren 330 m langen Tunnels wurden zu Beginn des Zweiten Weltkriegs von den Italienern gegraben und sollten als Schutzräume und zur Versorgung dienen. Der Eingang der Tunnels ist neben der Kirche Sv. Vid (Grivica ul.), der Ausgang nahe der Grundschule Dolac (Ul. Frana Kuleća).
♦ Sie sind täglich geöffnet von 10 bis 20 Uhr (letzter Einlass 19.45 Uhr). Freier Eintritt.
Torpedo-Museum: In einer Lagerhalle des Eisenbahngeländes wird an den 150. Jahrestag der Torpedo-Herstellung erinnert. Hier wurden unter dem Chefingenieur und Firmenteilhaber Annibale Ploech, der mit der Tochter von Robert Whitehead verheiratet war, die Torpedos gebaut, die Robert Whitehead 1878 erfunden hatte; 1866 wurden sie hier getestet. 1943 war der Höhepunkt der Produktion, rund 160 wurden monatlich hergestellt. Gegenüber vom Žabica trg steht der Ploech-Palast. Auf 1000 m 2werden über 100 Exponate gezeigt, u. a. zwei Abschusskanonen für Torpedos, die früher vor dem Stadtmuseum standen.
♦ Tvornica Torpeda, Žabica trg 4, Tel. 091/502-1231 (mobil). Mai bis Mitte Okt. tägl. 12-18 Uhr (Info über das Stadtmuseum). Eintritt 40 KN, Kinder 30 KN.
Wissenschaftliche Bibliothek: Die Bibliothek präsentiert wichtige Dokumente der glagolitischen Tradition, darunter früheste glagolitische Inschriften, handgeschriebene Messbücher und die ersten Buchpublikationen aus der ersten glagolitischen Druckerei unter Šimun Kožičić.
♦ Sveučilišna knjižnica, Dolac 1, Tel. 051/336-129, www.svkri.uniri.hr. Nur nach Voranmeldung oder per Online-Formular ist ein Besuch möglich. Mo-Fr 8-14 Uhr. Eintritt 20 KN.
Information
Tourismusverband (TIC), Korzo 14, 51000 Rijeka, Tel. 051/335-882, www.visitrijeka.eu, www.kvarner.hr(gesamte Region). Mitte Juni bis Mitte Sept. Mo-Sa 8-20, So 8-14 Uhr, Feiertag 8-14 Uhr; sonst Mo-Fr 8-19.30, Sa/Feiertag 8-13.30 Uhr, So geschlossen. Infos auch für Privatunterkünfte.
Infopunkt Burg Trsat (TIC), Petra Zrinskog b. b., Tel. 051/217-714. Juni-Sept. tägl. 9-20 Uhr, sonst tägl. 9-17 Uhr.
Jadrolinija, Riječki lukobran b. b., Fahrkartenverkauf Tel. 051/211-444, www.jadrolinija.hr. Geöffnet 7-18 Uhr, auch später (je nach Abfahrt der Schiffe), Sa 8-14.30, So 11.30-15 Uhr.
Croatia-Airlines, Jelačićev trg 5, Tel. 051/330-207, www.croatiaairlines.com. Mo-Fr 8-16, Sa 9-12 Uhr.
Arriva, Riva 22, Tel. 072/660-660, www.arriva.com.hr. Bustickets. Tägl. 6-22 Uhr.
Verbindungen
Fähren Katamaran ( www.jadrolinija.hr) Rijeka-Cres-Martinšćica-Unije-Susak-Ilovik-Mali Lošinj: tägl. und ganzjährig. Abfahrt Rijeka 17 Uhr, ab Anf. Sept. 14.30 Uhr (zu Schulbeginn!), So 15 Uhr, hält bis auf Cres nicht tägl. überall. Nach Mali Lošinj je nach Stopps ca. 3:30-4:30 Std. Fahrtzeit. Tel. 051/618-176.
Katamaran ( www.jadrolinija.hr) Rijeka-Rab (Stadt)-Insel Pag (Novalja): tägl. ganzjährig. Abfahrt Rijeka 17 Uhr, ab Anfang Sept. Abfahrt 14.30 u. So 15 Uhr. Nach Rab 1:45 Std., nach Novalja 2:30 Std. Fahrtzeit.
Katamaran G&V-Line ( www.gv-zadar.com) Rijeka - Krk - Rab (Lopar) - Silba - Zadar: 1-mal tägl. ca. Juni-Sept. Abfahrt Rijeka 8.15 Uhr; Fahrtzeit bis Zadar 4:10 Std., bis Rab 2:30 Std.
Busse Busbahnhof für Überlandbusse: Žabica 1, über Arriva (s. o.). Tickets und Gepäckaufbewahrung 6-22 Uhr. Busse zu den Inseln Krk, Rab, Cres-Lošinj, Zadar; ebenfalls stündl. Busse nach Zagreb, Fahrtzeit zwischen 2:15 und 2:40 Std., je Bus 66-120 KN; zudem Busse zum Flughafen Triest, ca. 2:30 Std. Achtung, viele Busse! In der Saison Reservierungen v. a. für Deutschland usw. vorab tätigen.
Rijeka - vom Molo longo genießt man bestes Stadtpanorama
Busbahnhof für Stadt- und Regionalbusse (Autoreloj) am Delta 2 (Delta 690, östlich vom Toten Kanal), u. a. Crikvenica, Orehovica (Nr. 12, 13, 14, 16), Grohovo etc.
Stadtbusse, u. a. am Jelačićev trg 3 (westlich vom Toten Kanal). Verbindungen innerhalb der Stadt (15,50 KN), zudem ab hier auch nach Opatija (Nr. 32), Ticket 26 KN (3. Zone). Preiswertes Tagesticket 32 KN (1.-4. Zone).
Flughafenbus ( Flüge), Abfahrt am Jelačićev trg.
Züge Bahnhof (Željeznički kolodvor), Trg kralja Tomislava 1 (westl. v. Busbahnhof), Tel. 051/213-333, Info-Tel. 060/333-444, www.hznet.hr. Züge u. a. nach Ljubljana, Zagreb (3- bis 4-mal tägl., 3:30 Std.). Anf. Juni bis Ende Sept. Gepäckaufbewahrung (4.30-22 Uhr, 15 KN/4 Std.). Bankomat, Shops und Café (5-1 Uhr).Bushaltestelle vor dem Bahnhofsgebäude: ins Zentrum (2 Haltestellen) mit den Linien 1, 1a, 2, 6, 7, 7a, 32. Richtung Opatija auf der gegenüberliegenden Seite mit Bus Nr. 32.
Flüge Flughafen Rijeka (Zračna luka Rijeka), Hamec 1, Omišalj (Insel Krk, ca. 30 km südl.), Tel. 099/525-8911 (mobil), www.rijeka-airport.hr. Am Flughafen (geöffnet 8-18 Uhr) gibt es Café, Infobüro, Duty-Free-Shop, Gepäckaufbewahrung. Bus Autotrolej (Fahrplan beachten, www.autotrolej.hr) ab Jelačićev trg bis Flughafen-Terminal 50 KN oder Taxen ab 250 KN.
Taxi Taxistände: u. a. Busbahnhof (Trg Žabica), Bahnhof (Krešimirova 5) oder Stadtmitte (Jelačićev trg); hier kosten 5 km 30 KN, jeder weitere Kilometer 7 KN. Fahrt zum Flughafen ca. 250 KN. Zudem gibt es billigere Taxen (nur über tel. Anfrage), u. a. Cammeo, Tel. 051/313-313, hier kosten die Fahrten bis 5 km 25 KN, jeder weitere 6 KN.
Touristenbus Der Doppeldeckerbus fährt ca. 7-mal tägl. vom 15. Juni bis 15. Sept. von Rijeka gen Opatija und Trsat. Route: Opatija (Slatina) - Rijeka (Theaterplatz Ivan Zajc) - Trsat - Tower Shopping Centre; von hier retour über Jelačićev trg - Jadranski trg - Opatija. Per Kopfhörer auch in deutscher Sprache Erklärungen zu Sehenswertem. 50 KN, Kinder 4-12 Jahre 35 KN; 24 Std. gültig. Infos über Tel. 051/311-400, -559, www.autotrolej.hr/turisticki-autobus.
Weitere Basis-Infos
Autovermietung U. a. Dollar & Thrifty, Riva 22, Tel. 051/325-900, www.subrosa.hr. Mo-Fr 8-20, Sa 8-15, So 8-12 Uhr. Oryx, Riječki lukobran 4 (Fährterminal), Tel. 051/338-800, www.oryx-rent.hr. Mo-Fr 8-20, Sa bis 14, So bis 12 Uhr.
Baden U. a. im Stadtteil Pećine: beim Hotel Best Western Jadran, ab hier reihen sich etliche Buchten südwärts. Zudem im Stadtteil Kantrida: u. a. östl. vom Stadion Strandbad Plaža Kandrida, weiter westl. Plaža Fiumana (bei Bazenji Kantrida), hier auch das gute Restaurant Sorriso.
Einkaufen Tower Center Rijeka, Ul. Janka Polića Kamova 81a, riesiges Shopping Center stadtauswärts im Stadtteil Pećine (Süden). Auf 5 Stockwerken und großer Parkarea werden alle Kaufwünsche abgedeckt: 150 Läden (u. a. zahlreiche Label-Marken), 8 Megashops, riesiger Supermarkt, Restaurants, Kino und Duty-free-Shops. Wer also zu Hause etwas vergessen hat, wird hier fündig. 1.-4. Stock: Mo-Sa 9-21, So 8-22 Uhr; 5. Stock (hier nur Cafés/Restaurants/Kino): tägl. 8-22 Uhr. Ul. Janka Polića Kamova 81a, Tel. 051/403-815, www.tower-center-rijeka.hr.
Читать дальше