Arved Fuchs - Das Eis schmilzt

Здесь есть возможность читать онлайн «Arved Fuchs - Das Eis schmilzt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Eis schmilzt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Eis schmilzt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Klimawandel. Anstieg des Meeresspiegels. Energieproblematik. Co2-Anstieg …<br/><br/>Arved Fuchs ist auf seinen Expeditionen immer wieder mit den Auswirkungen all dessen konfrontiert worden. Wider Willen wurde er so zum Zeitzeugen und hat schon vor Jahrzehnten auf die verhängnisvolle Entwicklung hingewiesen, während Politik und Gesellschaft das Problem viel zu lange ignoriert und bagatellisiert haben. Jetzt, nachdem die Jahre 2018 und 2019 als die wärmsten in der Historie der Wetteraufzeichnungen festgestellt wurden, hat der Klimawandel auch die norddeutsche Küste erreicht. Der «Klimadeich» wird gebaut, die Halligen werden aufgewarftet. Küstenschutz muss neu gedacht werden. Selbst die Coronakrise – wenn auch nicht ursächlich damit verbunden – muss unter dem Gesichtspunkt des Klimawandels betrachtet werden, der die Ausbreitung von Pandemien begünstigt, so die Warnung der Mediziner. <br/><br/>Eine Forschungsreise zu Klimaschutz-Projekten<br/><br/>Aber Fuchs will nicht nur die bekannten Szenarien immer und immer wieder bemühen – er möchte Mut machen. Getreu dem Motto: «Wir haben ein Problem, aber wir können es auch lösen» – sofern wir keine weitere Zeit verlieren. Im Dialog mit Energieexperten, Wissenschaftlern und Menschen vor Ort werden Best-Practice-Beispiele, Perspektiven und Ideen einzelner Gemeinden aufgezeigt, um der Ohnmacht entgegenzuwirken.<br/><br/>• unterwegs mit der «Dagmar Aaen»: ein Reisebericht, der zum Nachdenken und Mithelfen anregt <br/>• Menschen machen den Unterschied: Eine Sammlung an Klimaschutz-Ideen für Gemeinden und für jeden einzelnen von uns<br/>• von anderen lernen: erprobte Konzepte, die sich tatsächlich umsetzen lassen <br/>• nicht auf ein Wunder warten: Ansätze zur Nachhaltigkeit, die funktionieren und übertragen werden können<br/>• emotional, gesellschaftspolitisch, kritisch-differenziert: Arved Fuchs steht für 40 Jahre Arktiserfahrung<br/><br/>"Wenn das Eis schmilzt" ist das Buch zu einer Reise, die Sie nicht nur an geografische Orte führt – erforschen Sie gemeinsam mit Arved Fuchs, was Wissenschaftler und Menschen vor Ort bereits jetzt gegen Klimawandel, den Anstieg des Meeresspiegels und die Energieproblematik tun und was wir uns von ihnen abschauen können!<br/><br/>

Das Eis schmilzt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Eis schmilzt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

___DAS GEBIET DER ALTEN MILITÄRANLAGEN IST BIS HEUTE ALS SPERRZONE AUSGEWIESEN. DIE AKTIVEN STATIONEN SIND FÜR AUSSENSTEHENDE OHNEHIN TABU

Der Klimawandel lässt das Inlandeis schneller schmelzen als erwartet. Es ist vermutlich nur eine Frage von einigen Jahrzehnten, bis die Altlasten durch die Eisschmelze wieder freigesetzt werden – mit entsprechenden Folgen für die Ökosysteme.

Der Zutritt dorthin ist bis heute streng untersagt. Eine tickende Zeitbombe lagert dort im Eis. Im Sommer 2019 überraschte US-Präsident Trump die Dänen und Grönländer gleichermaßen mit dem Angebot, Grönland kaufen zu wollen – als ob es sich dabei um eine beliebige Immobile handele. Als dieses absurde Ansinnen sowohl von grönländischer wie auch dänischer Seite entschieden abgelehnt wurde, reagierte der Präsident verstimmt und sagte einen Staatsbesuch in Kopenhagen ab.

Auch wenn die Beispiele das suggerieren mögen – es geht nicht um USA-Bashing. Die Sachlage ist in Grönland nun einmal, wie sie ist.

Militärische Altlasten gibt es nicht nur in Grönland, ich habe sie auch auf dem sibirischen Festland, auf der Inselgruppe Franz-Josef-Land und an anderen Orten gesehen. Selbst in der Antarktis gab es Anfang der 90er-Jahre bei einigen Stationen Müllhalden, obwohl diese laut Antarktisvertrag gar nicht hätten existieren dürfen. In der amerikanischen Mc-Murdo-Station betrieben die Amerikaner in den 60er-Jahren kurzfristig einen Kernreaktor, den sie allerdings nach Protest der anderen Vertragsstaaten wieder demontierten. Die Müllhalden sind mittlerweile ebenfalls entsorgt. Aber damit verlagert sich nur das Problem.

UNSERE BESTREBUNG, DIE ERDE ALS EINEN MÜLLPLATZ ZU VERWENDEN, SOWIE DAS GRENZENLOSE UND RÜCKSICHTSLOSE AUSBEUTEN DER RESSOURCEN MÜSSEN EINEM NEUEN DENKEN PLATZ MACHEN.

Die Drohnenperspektive offenbart das ganze Ausmaß der Müllhalde Die - фото 30

___Die Drohnenperspektive offenbart das ganze Ausmaß der Müllhalde.

Die USMilitärbasis Bluie East 2 zu ihrer aktiven Zeit Eine große - фото 31

___Die US-Militärbasis Bluie East 2 zu ihrer aktiven Zeit. Eine große strategische Bedeutung hatte sie nie wirklich.

Zahlreiche Fässer sind immer noch mit einer öligen Substanz gefüllt Durch - фото 32 Zahlreiche Fässer sind immer noch mit einer öligen Substanz gefüllt Durch - фото 33

___Zahlreiche Fässer sind immer noch mit einer öligen Substanz gefüllt. Durch den Frost sind sie geplatzt und entleeren ihren Inhalt in die Natur. Lauren und ich nehmen Bodenproben.

Eines der alten Häuser der Inughuit unweit der Thule Airbase Die Grönländer - фото 34

___Eines der alten Häuser der Inughuit unweit der Thule Airbase. Die Grönländer wurden quasi zwangsumgesiedelt.

Im Institut für Umweltanalytik im bayrischen Möhrendorf werden unsere - фото 35

___Im Institut für Umweltanalytik im bayrischen Möhrendorf werden unsere Bodenproben auf Schadstoffe untersucht – mit spannenden Ergebnissen.

Schmelzwasser das von den Eisbergen herabströmt ergänzt unsere - фото 36

___Schmelzwasser, das von den Eisbergen herabströmt, ergänzt unsere Frischwasservorräte. Es ist vermutlich viele Jahrzehnte alt.

__ 04

RAUBTIERMENTALITÄT Der ungebremste Ressourcenverbrauch ist ein - фото 37

__ RAUBTIERMENTALITÄT

Der ungebremste Ressourcenverbrauch ist ein fundamentales Problem. Laut einer Studie des WWF haben wir allein 2019 die Ressourcen von 1,7 Erden verbraucht. Wir haben aber nur die eine Erde

Eishaie können mehrere Hundert Jahre alt werden Sie werden erst mit 100 - фото 38

___Eishaie können mehrere Hundert Jahre alt werden. Sie werden erst mit 100 Jahren geschlechtsreif. Ihr Fleisch ist nahezu ungenießbar. Aber ein kleiner Teil der vom Aussterben bedrohten Tierart gilt auf Island heute als Delikatesse.

Zu dieser Raubtiermentalität gehört auch die Überfischung der Meere Man muss - фото 39

Zu dieser Raubtiermentalität gehört auch die Überfischung der Meere. Man muss einmal auf der Brücke eines der großen Hochseetrawler gestanden haben, um zu begreifen, dass die Fische keine Chance auf Entkommen haben. Die opulente Ausstattung mit Elektronik und Sonargeräten erinnert eher an ein Raumschiff als an ein Fischereischiff. Während die großen Hightech-Industrietrawler 365 Tage im Jahr bei jedem Wetter außerhalb der 200-Meilen-Zone weitgehend unkontrolliert fangen und an Land über eine starke Lobby verfügen, werden die kleinen Familienbetriebe durch zunehmende Auflagen drangsaliert. Ihnen wird die Existenzgrundlage entzogen, während die Großen den Rest der Beute unter sich aufteilen. Durch Überfischung und ungerechte Reglementierungen wird der Ertrag der Familienbetriebe immer geringer. Viele von ihnen geben auf. Zugleich fischen die »Großen« mit immer moderneren Schiffen die Ozeane leer. Dazu kommt das Problem des Beifangs. Das sind jene Fische, die versehentlich oder ungewollt ins Netz gehen. Sie werden ungenutzt wieder über Bord geworfen – tot, versteht sich. Einen solchen Trawl überlebt kein Lebewesen. Norwegen hat als eines der ersten Länder die Entsorgung des Beifangs streng verboten. Alles, was in den Netzen gefangen wird, muss registriert und einer Verwertung zugeführt werden. Zudem wird auch der Beifang komplett auf die Quote des Fischers angerechnet. Dadurch möchte man zu nachhaltigeren Fangtechniken bzw. zur Entwicklung neuer Netzkonstruktionen anhalten. In der EU gilt seit 2015 ein Rückwurfverbot, das bereits 2013 verhandelt wurde und seitdem schrittweise umgesetzt werden soll – wenn es nicht umgangen wird. In anderen Ländern außerhalb der EU gibt es solche Bestimmungen vielfach überhaupt noch nicht.

Aber es ist zu einfach, mit dem Finger auf die Fischer zu zeigen. Sie stehen nicht nur in einem harten, existenzbedrohenden Wettbewerb, sie beliefern einen Markt, den wir Verbraucher gestalten. Solange dem Produkt Fisch nicht die richtige Wertigkeit beigemessen wird und die Fischer nur einen mageren Ertrag erwirtschaften, werden sich die Fangtechniken vermutlich nur unwesentlich ändern. Es ist die gleiche Diskussion, die wir bei der Massentierhaltung in Geflügelfarmen und Schweinemästereien führen. Die Schnäppchenmentalität regiert den Markt leider immer noch. Billigfleisch ist immer noch der Renner. Und das, obwohl es genug Alternativen gibt – pflanzlicher oder doch zumindest tierfreundlicherer Natur. Und obwohl bekannt ist, dass die Aufzucht der Tiere neben dem Artenschutzaspekt auch alles andere als günstig für unser Klima ist. Arten müssen durch ein solides Preisgefüge geschützt werden – auch wenn es dann aus Kostengründen nicht jeden Tag das Schnitzel, den Burger oder das Kotelett zu essen gibt. In Europa ist Deutschland das Land mit den günstigsten Schlachtpreisen. Dänische Schweinemästereien lassen Lkw-Ladungen mit Schweinen nach Deutschland zum Schlachten transportieren – weil es hier so schön günstig ist. In dem größten Schlachtbetrieb Deutschlands, im nordrheinwestfälischen Rheda-Wiedenbrück, werden pro Tag bis zu 20.000 Schweine 2geschlachtet. Wir sind – ausländischen Billiglohnarbeitern sei Dank – ein Billigproduzent in Sachen Fleisch. Durch die Coronakrise ist unser Fleischkartell in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Schlecht bezahlte und daher billige Arbeitskräfte, die meist aus osteuropäischen Ländern stammen und über Leiharbeiterfirmen vermittelt werden, leben und arbeiten auf engstem Raum meist unter fragwürdigen hygienischen Verhältnissen und unwürdigen Bedingungen. Bei anderen Schlachtbetrieben verhält es sich ähnlich. Die Zahlen sprechen für sich: Der genannte Schlachtbetrieb ist schlagartig zum Hotspot für Coronainfektionen geworden. Über 650 Beschäftigte wurden positiv auf das Virus getestet. Insgesamt 7.000 Personen wurden unter Quarantäne gestellt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Eis schmilzt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Eis schmilzt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Eis schmilzt»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Eis schmilzt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x