Stefan Bouxsein - Das tödliche Spiel

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Bouxsein - Das tödliche Spiel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das tödliche Spiel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das tödliche Spiel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Innerhalb kürzester Zeit werden mehrere alleinstehende Frauen ermordet. An jedem Tatort wird ein Buch gefunden: Die Anekdoten des Philipp von Mahlenburg. Darin beschrieben sind die Affären zwischen dem Verfasser und den Mordopfern. Doch dann wird auch der Verfasser dieser Anekdoten umgebracht.
Die Mordserie entpuppt sich als ein tödliches Spiel. Gespielt wird es von zwei hochintelligenten, jungen Frauen, die sich spinnefeind sind und vor keiner Intrige halt machen. Aber welche von den beiden ist die skrupellose Mörderin? Erst in einem fulminanten Finale gelingt es den Kommissaren Siebels und Till diese Frage zu beantworten und das Spiel zu beenden.

Das tödliche Spiel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das tödliche Spiel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Sie ist hiermit beendet«, sagte Bea lapidar. Das ging mir nun doch ein wenig zu schnell.

»Wollen wir zum Abschied nicht noch mal ins Bett? Eine letzte Versöhnung?« Mit verträumtem Blick sah ich sie an, doch eh ich mich versah, flog mir die Fernbedienung des Fernsehers gegen die Stirn, die sie die ganze Zeit in der Hand gehalten hatte.

»Verschwinde endlich«, schrie sie mich an.

Nun gut, es war kein ruhmreicher Abgang. Mit einer großen Beule auf der Stirn verließ ich Beas Haus. Die goldene Uhr, den flauschigen Bademantel, meinen Ausgehanzug von Armani, meine Zahnbürste und mein Rasierzeug packte ich in eine lederne Reisetasche. Ich fragte Bea noch, ob sie die Tasche wiederhaben wollte, aber sie legte keinen Wert darauf. So beendete ich das Kapitel mit Bea und war voller Vorfreude auf das nächste Kapitel, das das Leben für mich bereithielt.

Das Taxi hielt im Sandweg vor dem Wohnhaus von Jens Schäfer alias Philipp von Mahlenburg. Till klappte das Buch zu und bezahlte den Fahrer. Im Erdgeschoss des Hauses war eine kleine Stehpizzeria untergebracht. Till bekam Hunger, aber seine Neugier auf den Casanova war stärker als sein Magenknurren. Er suchte die Klingelschilder ab, fand keinen von Mahlenburg, aber einen J. Schäfer.

»Ja bitte?«, fragte Jens Schäfer, als Till vor seiner Tür stand.

»Sie sind der Autor?«, fragte Till und hielt ihm die Anekdoten des Philipp von Mahlenburg vor die Nase.

Schäfer huschte ein Lächeln über die Lippen. »Ja, das ist aber eine Überraschung. Ich habe es ja unter einem Pseudonym geschrieben. Aber ich dachte mir schon, dass mein richtiger Name irgendwann ans Licht kommt. Die Leute sind ja neugierig, wenn sie so etwas lesen. Möchten Sie ein Autogramm?«

»Ich möchte eine Aussage«, sagte Till lapidar.

Schäfer schaute erst etwas verwirrt, dann hellten sich seine Gesichtszüge auf. »Ein Statement«, stieß er hervor. »Sie sind Journalist. Für welche Zeitung arbeiten Sie?«

Jetzt schaute Till ihn verwirrt an, dann zeigte er Schäfer seinen Dienstausweis. »Kriminalpolizei. Krüger mein Name. Es geht um Beate Sydow. Darf ich reinkommen?«

»Hat mich die blöde Kuh etwa angezeigt?« Schäfer trat zur Seite und ließ Till eintreten.

»Die blöde Kuh ist tot«, sagte Till und schaute sich in Schäfers Wohnung um. Es war eine Zweizimmerwohnung mit Küche und Bad.

»Tot? Bea? Und was wollen Sie jetzt von mir?«

Till hielt wieder das Buch hoch. »Das haben wir dort gefunden. Draußen auf der Terrasse. Frau Sydow starb in ihrem Pool.«

»Das gibt’s doch gar nicht«, stammelte Schäfer und setzte sich auf einen Stuhl. Till setzte sich auf den zweiten vorhandenen Stuhl. Sonst standen in dem Raum noch ein kleines Tischchen, ein Bügelbrett und ein mit Socken und Unterhosen behängter Wäscheständer.

»Doch, das gibt es. Und jetzt fragen wir uns, warum Frau Sydow in ihrem Pool ertränkt wird und gleich daneben ein Buch liegt, in dem Sie beschreiben, wie Sie Frau Sydow fast in diesem Pool ertränkt hätten. Haben Sie eine Erklärung dafür?«

»Der Täter muss das Buch gelesen haben und will mir nun die Schuld in die Schuhe schieben«, stieß Schäfer hervor.

»Wer hat denn alles das Buch gelesen?«

»Das weiß ich doch nicht. Das kann man doch in jeder Buchhandlung kaufen.«

»Tut aber niemand. Es wurden vom Verlag genau zehn Bücher verkauft. Und zwar alle zehn an Sie.«

»Das kann doch gar nicht sein. Wie kommen Sie denn darauf? Es wurden 5.000 Bücher gedruckt.«

»4.990 lagern in Rumänien. Wir haben uns vorhin mit Ihrem Verleger unterhalten. Also, wo sind die 10 Bücher geblieben?«

»In Rumänien? Warum in Rumänien? Dieses Buch wird ein Renner. Sie wollen mich hier wohl ins Kreuzverhör nehmen?«

»Aber nicht doch«, beschwichtigte ihn Till. »Ich bin hier, um Sie als Zeugen zu befragen. Wenn wir Sie verhören wollen, bekommen Sie eine Vorladung auf das Präsidium. Ich möchte doch nur wissen, was es mit diesem Buch auf sich hat und wer es alles gelesen hat.«

»Dazu kann ich leider keine Aussage machen.« Schäfer verschränkte die Arme vor der Brust und starrte in die Luft.

»Warum nicht?«

»Weil ich meine Leser nicht in Schwierigkeiten bringen will.«

»Momentan bringen Sie nur sich selbst in Schwierigkeiten. Haben Sie denn von den zehn Büchern noch welche hier?«

»Ich möchte keine Aussage dazu machen«, wiederholte Schäfer trotzig.

»Sie haben Beate Sydow ein Buch geschickt, ist das richtig?«

Jens Schäfer schluckte und wischte sich Schweißperlen von der Stirn. »Ja«, murmelte er dann vor sich hin. »Das Buch haben Sie ja jetzt.«

»Falsch. Das Buch, das Sie ihr geschickt haben, hat sie verbrannt. Dieses hier muss also ein anderes sein. Ich frage mich nur, wo es herkommt.«

»Vielleicht hatte sie einen neuen Liebhaber, der von dem Buch erfahren hat. Vielleicht kam es deswegen zum Streit und er hat sie umgebracht.«

»Sehen Sie, das wäre eine Möglichkeit. Und deswegen möchte ich gerne wissen, wo Ihre zehn Bücher abgeblieben sind.«

»Ich habe sie den Frauen geschickt.«

»Den Frauen, die Sie in dem Buch verarbeitet haben? Mit denen Sie ein Verhältnis hatten?«

»Ja, verdammt noch mal.« Schäfer wurde die Situation immer unangenehmer.

»Warum haben Sie das getan?«

»Weil ich ihnen endlich zeigen wollte, wie erbärmlich sie sind«, sprudelte es plötzlich aus Schäfer heraus. »Sie haben mich alle behandelt wie ein Spielzeug. Wenn sie Lust zum Spielen hatten, haben sie mich gerufen, wenn nicht, durfte ich wieder gehen. Aber wenn ich mal nicht wollte, waren sie beleidigt. Einsame, verbitterte Frauen, die sich was vormachen und glauben, die Männer müssten ihnen zu Füßen liegen und nach ihrer Pfeife tanzen. Ich wollte ihnen mit dem Buch einen Spiegel vor das Gesicht halten. Das ist alles.«

»Das liest sich im Buch aber ganz anders. Ich hatte eher den Eindruck, dass die Frauen nach Ihrer Pfeife tanzen sollten.«

»Für den oberflächlichen Betrachter mag das so aussehen. Wer sich mit dem Buch ernsthaft auseinandersetzt und bereit ist, sich in die Tiefen meiner Zeilen zu stürzen, der wird mir nur zustimmen können.«

»Ach so«, sagte Till und traute seinen Ohren nicht. Er nahm sich vor, schnellstmöglich auch die anderen Episoden des Philipp von Mahlenburg zu lesen. Ob er viel tiefer in die Zeilen stürzen konnte, bezweifelte er. Er blättere vor Schäfers Augen neugierig in dem Buch. »Sie haben Ihre Beziehungen zu vier verschiedenen Frauen darin verarbeitet, also haben Sie vier Bücher an die Frauen geschickt. Was ist mit den anderen sechs Büchern?«

Schäfer zuckte mit den Schultern. »Ich habe sie wohl verschenkt.«

»An wen?«

»Ich kann mich nicht erinnern. Ich habe mit so vielen Leuten über das Buch gesprochen, als es rauskam. Dem einen oder anderen habe ich vielleicht ein Lese-Exemplar in die Hand gedrückt.«

»Sie haben keines mehr?«

»Nein. Ich habe ja das Manuskript. Aber ich werde mir wohl wieder welche vom Verlag besorgen müssen.«

»Falls mal jemand wieder ein Lese-Exemplar haben möchte?«

»Ganz genau.«

»Haben Sie noch Kontakt zu Nadja Sydow?«, wechselte Till das Thema.

Schäfer erschrak, als er den Namen Nadja hörte. Wieder bildeten sich Schweißperlen auf seiner Stirn. »Nein, wie kommen Sie auf Nadja?«

»Sie scheint Sie schwer beeindruckt zu haben. Immerhin war es ihre Anwesenheit, die Sie dazu veranlasst hat, Beate Sydow unter Wasser zu drücken. So, wie ihr Mörder es auch getan hat.«

»Das war doch nur ein Spiel«, wehrte Schäfer ab. »Ich hätte sie doch niemals ertränkt.«

»Manchmal wird aus einem Spiel schnell Ernst. Manchmal sogar tödlicher Ernst. Wo waren Sie heute Morgen zwischen sechs und zehn Uhr?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das tödliche Spiel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das tödliche Spiel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Simone Häberli Mlinar
Stefan Bouxsein - Seelensplitterkind
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Die vergessene Schuld
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Die kalte Braut
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Die böse Begierde
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Das falsche Paradies
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Die tödlichen Gedanken
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - PROJEKT GALILEI
Stefan Bouxsein
Stefan Bouxsein - Der nackte Idiot
Stefan Bouxsein
Отзывы о книге «Das tödliche Spiel»

Обсуждение, отзывы о книге «Das tödliche Spiel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x