Ludwig Leichhardt - Die erste Durchquerung Australiens

Здесь есть возможность читать онлайн «Ludwig Leichhardt - Die erste Durchquerung Australiens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die erste Durchquerung Australiens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die erste Durchquerung Australiens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ludwig Leichhardts Reisebericht liest sich wie ein fesselnder Abenteuerroman. Und doch entspringen die hier beschriebenen Ereignisse nicht der blühenden Fantasie ihres Verfassers, sondern einer wahren Begebenheit. Nach zweijährigem Überlebenskampf und einem Gewaltmarsch von beinahe 5000 Kilometern durch das australische Outback kehrt der Zoologie-, Botanik- und Geologieforscher am 21. September 1846 in die Zivilisation zurück. Was hinter ihm liegt, begründet seinen Ruhm als einer der größten Entdeckungsreisenden des 19. Jahrhunderts: Die kleine Expedition um Leichhardt hatte eine der gefährlichsten Regionen der Welt bezwungen und den australischen Kontinent erstmals in der Geschichte vollständig durchquert.

Die erste Durchquerung Australiens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die erste Durchquerung Australiens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1844Oktober 1. – Nachdem wir das Geschirr etwas ausgebessert hatten, das durch unsere widerspenstigen Ochsen zerbrochen worden war, und meine Begleiter ihre Vorbereitungen vollendet hatten, verließen wir Jimba und betraten, von Hoffnung getragen, die Wildnis Australiens. Das Herz manchen Mannes würde wie das unsrige geschlagen haben, wenn er uns gesehen hätte, wie wir auf unserem Weg um die erste Anhöhe jenseits der Station herumzogen, in vollem Chor ein »God save the Queen« anstimmend. Kaum eine Meile von Jimba kreuzten wir den Jimba Creek und gingen in einer NW-Richtung über die Waterloo-Ebenen ungefähr acht Meilen vorwärts, wo wir an einer Reihe Weiher unser erstes Lager aufschlugen. Charley lieferte einen Beweis seiner wunderbaren Sehkraft, indem er jeden Riemen der Packsättel, die entzweigegangen waren, im hohen Gras der Waterloo-Ebenen wiederfand.

Oktober 5. – Wir verfolgten die Lagunen-Reihe ungefähr sieben Meilen in W bei S-Richtung, die Gegend zu unserer Rechten war meist schön, vereinzelte Bricklow-Büsche mit Myal und Vitex in voller Blüte, von Lichtungen mit der reichsten Gras- und Kräuterdecke umgeben; in den Akaziengebüschen die Rebhuhntaube (Geophaps scripta) im Überfluss. Wir hörten den Gesang der Wonga-Wonga (Leucosarcia picala Gould). Enten und zwei Pelikane wurden gesehen. Eingeborene waren kurze Zeit vorher hier gewesen; eine Menge großer Unio-Muscheln, Gräten vom Codfish und Gehäuse der Frischwasser-Schildkröte zeigten, dass sie keinen Mangel an Nahrung litten. Ein kleiner Orangenbaum, ungefähr 5–8' hoch, wuchs entweder gruppenweise oder vereinzelt, eine blätterlose Staude, zu den Santalaceen gehörig, in den länglichen, niedrigen Dickichten zerstreut. Chenopadiaceen waren überall, wo der Myal wuchs, häufig. Unser Lager befand sich unter 26° 56' 11" Breite.

Oktober 7. – Indem wir der Lagunenkette westlich folgten, kamen wir nach einem Marsch von wenigen Meilen zu dem Condamine , der nordwestlich floss. Er hatte ein breites, sehr unregelmäßiges Bett und war zu jener Zeit wohl mit Wasser versorgt – ein träger Strom von gelblich weißer, trüber Farbe, hier und da mit Rohr bewachsen.

Die wohlbekannten Spuren der Eingeborenen waren überall sichtbar; so war die Rinde frisch von den Bäumen geschält, die knorrigen Stämme der Apfelbäume zu Fahrzeugen, um über das Wasser zu setzen, losgehauen, Honig ausgeschnitten; auch sah man frische in die Stämme gehauene Stufen, um jene der Opossums wegen ersteigen zu können. Das Thermometer zeigte bei Sonnenaufgang 41½ Grad Fahrenheit; aber zwischen 12 und 2 Uhr stand es im Schatten auf 80 Grad. Die Hitze war sehr groß, obschon eine leichte Brise und vorüberziehende Wolken die Macht der brennenden Sonne etwas mäßigten.

Oktober 8. – Während der Nacht hatten wir ein fürchterliches Gewitter gegen Westen mit viel Donner und Blitzen. Der Fluss lief sehr gewunden, sodass wir nicht weiter als 7 oder 8 Meilen vorwärtskamen. Das Bricklow-Gebüsch nötigte uns häufig, im Flussbett zu gehen. Schön mit Gras bewachsenes Waldland wechselte mit Bricklow- und Myal-Gebüschen ab. Der Boden ist reich, schwarz und fest. Jener der Bricklow-Büsche ist ein steifer Lehm, in dem vom Regen flache Rinnen ausgewaschen sind, den Ansiedlern unter dem Namen Melon-holes (Melonengruben) bekannt …

Oktober 11. – Gegen Nord-West weiterreisend kamen wir an ein Dickicht Zypressfichten, das die Außenseite eines Bricklow-Busches bildete. Dieser Busch war zuerst ungewöhnlich offen, und ich dachte, er würde von geringer Ausdehnung sein. Ich war jedoch sehr im Irrtum; die Bricklow-Akazie, Kasuarinen und ein verkrüppelter Teestrauch bildeten ein so undurchdringliches Dickicht, dass die Ochsen, indem sie sich einen Weg hindurch erzwangen, die Mehlsäcke zerrissen, ihre Lasten abwarfen, die Gurte zersprengten und die Geduld meiner Begleiter hart auf die Probe stellten, da diese fast fortwährend damit beschäftigt waren, eins oder das andere der unruhigen Tiere wieder zu beladen. Nachdem wir fünf Meilen darin vorgedrungen und noch ohne Aussicht auf sein Ende waren, beschloss ich, nach unserem letzten Lager zurückzukehren. Es war nicht ganz bis zum Ablauf von zwei Tagen, als wir unsere Spuren wieder betraten und die Lagune, die wir verlassen hatten, wieder erreichten. Wir hatten ungefähr 143 Pfund Mehl verloren, Herr Gilbert sein Zelt eingebüßt und seinen Flintenschaft beschädigt. In derselben Nacht begann es zu regnen, und dies dauerte den ganzen nächsten Tag fort. Der Regen kam in schweren Güssen mit Gewittern gegen Nord und Nord-West, machte den Boden sehr weich und ließ uns eine Überschwemmung befürchten, da die Lagune sehr schnell anschwoll. Unser Zelt war ein vollständiger Sumpf. Die Pferde und das Vieh waren kaum fähig zu gehen … Der Flaschenbaum (Sterculia), merkwürdig wegen einer Erweiterung seines Stammes ungefähr drei Fuß über dem Erdboden, wurde innerhalb des Busches bemerkt … Wir unterschieden während des Regens drei verschiedene Frösche, die ein sehr unharmonisches Konzert anstimmten.

Oktober 17. – Der Erdboden war zu schlüpfrig und morastig, als dass er uns gestattet hätte, gestern aufzubrechen; außerdem waren drei Pferde fort und konnten nicht wiedergefunden werden. In der letzten Nacht brachte Herr Roper drei Enten und eine Taube, womit er allen höchst willkommen war. Charley war einige Zeit sehr trotzig gewesen, wenn ich ihn nach dem Vieh ausgeschickt hatte; diesen Morgen drohte er sogar, Herrn Gilbert erschießen zu wollen. Ich entließ ihn augenblicklich aus unseren Diensten und nahm ihm all die Sachen, welche er unter der Bedingung empfangen hatte, dass er bei uns aushielte.

Oktober 18. – Gegen Abend kam Charley und bat um Verzeihung. Ich gab ihm zu verstehen, dass er besonders Herrn Gilbert beleidigt hätte. Er wendete sich deshalb an ihn, und mit dessen Übereinstimmung trat Charley wieder in unsere Dienste. John Murphy und Caleb, der amerikanische Neger, gingen nach dem Creek, den Herr Hodgson zuerst gesehen hatte. Der Creek war nicht vier Meilen weit. Sie kehrten indes nicht zurück; um neun Uhr hörten wir gegen Nord-Ost schießen. Wir antworteten durch ein gleiches Signal, aber sie kamen nicht. Ich schickte nun Herrn Hodgson und Charley ab, um sie zurückzubringen. Wenn sie ihren Pferden die Zügel hätten hängen lassen, würden diese sie ohne Zögern zurückgebracht haben; aber beide verirrten sich wahrscheinlich.

Die Lagune, die ich Kent’s Lagune nach F. Kent Esq. nannte, lag unter 26° 42' 30" Breite. Wir suchten während der hellen Mondnacht Opossums zu fangen, bekamen aber nur den gemeinen Beuteldachs.

Unsere Pferde gingen frei im Busch umher, um sich von den kleinen Fliegen, von denen sie gepeinigt wurden, zu befreien. Das Wetter war sehr schön. Während der hellen Nächte taute es sehr stark; der Morgen war kalt, das Wasser in den Lagunen 8 bis 10 Grad wärmer als die Luft.

Wir haben unsere Ladungen genau, jeden Sack Mehl zu 120 Pfund, abgewogen; deren hatten wir acht, die von vier Ochsen getragen wurden. Die Schokolade und Gelatine war uns jetzt sehr angenehm, da wir nur wenig Wildbret erlegen konnten. Die Gegend war noch immer äußerst morastig. Fußstapfen der Eingeborenen wurden überall gesehen; sie selbst aber erschienen in diesem Teil des Landes selten. Obgleich wir kein Wildbret fanden, waren die Fährten von Kängurus sehr zahlreich und deuteten auf Tiere von bedeutender Größe. Ein paar Emus wurden gesehen.

Oktober 19. – Herr Hodgson und Charley, die ich ausgeschickt hatte, John und Caleb zurückzubringen, kehrten mit einem Känguru in das Lager zurück. Ich sandte sie mit Herrn Roper unverzüglich wieder ab, um die unglücklichen Leute zu suchen, deren Abwesenheit mir die größte Besorgnis verursachte. Die Herren Roper und Gilbert hatten eine Taube und eine Ente als Tagesbeute gebracht, die uns mit dem Känguru ein gutes und erwünschtes Abendessen abgaben. Während des Abends und der Nacht wurde ein kurzes Brüllen gehört, wahrscheinlich von Kängurus herrührend, deren Herr Gilbert einige von neun Fuß Höhe gesehen zu haben erklärte. Brown brachte eine Teppichschlange sowie eine andere mit gelbem Bauch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die erste Durchquerung Australiens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die erste Durchquerung Australiens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die erste Durchquerung Australiens»

Обсуждение, отзывы о книге «Die erste Durchquerung Australiens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x