Jurgis Kuncinas - Blanchisserie oder Von Mäusen, Moder und Literatursalons

Здесь есть возможность читать онлайн «Jurgis Kuncinas - Blanchisserie oder Von Mäusen, Moder und Literatursalons» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Blanchisserie oder Von Mäusen, Moder und Literatursalons: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Blanchisserie oder Von Mäusen, Moder und Literatursalons»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich wollte Motiejus, ein Lebenskünstler in den Vierzigern, nur mit dem Bus von Zverynas nach Uzupis fahren – zwei Stadtteile der litauischen Hauptstadt Vilnius, die durch die Linie 11 miteinander verbunden sind. Während Zverynas eher kleinbürgerlich-spießig ist, entwickelt sich das ärmliche Uzupis seit der Wende immer mehr zum Magneten für Künstler und Bohemiens. Auch Motiejus' Freundin Nabe, von ihm liebevoll «Schlafmaus» genannt, träumt davon, in Uzupis einen Literatursalon zu eröffnen. Hervorragend geeignet wäre die «Blanchisserie», eine ehemalige Wäscherei am Flussufer, die inzwischen jedoch hoffnungslos heruntergekommen ist. Und was eigentlich eine Wohnungssuche werden sollte, entwickelt sich für Motiejus und seine Freunde zu einer abenteuerlichen Fahrt durch das im Aufbruch befindliche Litauen, zu einer Reise durch die Zeit und zu einem bunten Karneval skurriler Ereignisse …

Blanchisserie oder Von Mäusen, Moder und Literatursalons — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Blanchisserie oder Von Mäusen, Moder und Literatursalons», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich schnitt Grünfutter für šerifas und Džeris, die beiden Hofhunde, goss die Zucchini und die Selleriepflanzen und begann, vor lauter Langeweile aus einem Büschel vorjährigen Hanfes eine Schnur zu flechten. Ich wäre bei dieser Beschäftigung vielleicht sogar eingeschlafen, denn Terezija lag schon längst in ihrem leichten Dienstschlaf, aber aus einem Wolkenzipfel kroch eine Laterna magica heraus, erhellte meine kleine Mohnplantage, die für den Weihnachtskuchen vorgesehen war, und ich erkannte klar und deutlich, wie vier Halbwüchsige meinen Schatz verwüsteten!

Ich hätte von mir aus nichts unternommen, aber in diesem Moment kam der Maler Golosačius angeschneit, um sich Tee zu borgen. Vielleicht habe ich noch gar nicht erwähnt, dass er nur bei Mondschein malt und dann unbedingt Tee trinken muss. Schweigend sperrten wir die jugendlichen Banditen ein, Golosačius gab ein gewaltiges Geschoss aus seiner hinteren Düse ab, und sofort erhoben die Kinder ihre Hände zum Mond; ihre Tatzen zitterten wie die von Kätzchen. Nachdem wir die Gefangenen zur ewigen Ruhe in den Schuppen von Schuster Juodvalkis eingeschlossen hatten, besprachen wir kurz den Fall. Golosačius führte ein professionelles Verhör durch, und dabei stellte sich heraus, dass die Dreizehnjährigen die Kinder von Philosophen und Gewerbetreibenden waren. Der Maler schlug ihnen vor, sie in das Vivarium von Užupis zu deportieren, aber die Jungen boten ein so hohes Lösegeld an, dass sich der alte Maestro erweichen ließ und einen von ihnen probeweise auf freien Fuß setzte: »Wenn der hier nach einer Stunde zurückkommt, dann lasse ich alle frei!«

Der Knabe kehrte nach einer Viertelstunde mit der Schweizer Uhr seines Vaters zurück, »Papa hat sechs Stück, der merkt das gar nicht«, mit einer Schachtel Zigarren, einem Päckchen Darjeelingtee von den Hängen des Himalaja und einem Mobiltelefon, das ich bekam, weil Golosačius keine Tasten drücken konnte. Als wir sie freiließen, flüsterte der Maestro: »Hoffentlich machen sie sich noch möglichst oft über deinen Mohn her!«

Ich warf dem Maler einen finsteren Blick zu, bot ihm aber an, die Nüsse und den Kognak von Pietaris zu probieren. Auch Zepas Išganytojas kam angetorkelt, als er den Schnaps witterte, und wir tranken schweigend und gemächlich. Es schien, als sei alles gesagt, die heilige Nachtruhe senkte sich herab, und schon fiel mir der Kopf auf die Brust, als plötzlich das Heulen einer Sirene ertönte.

Wahrscheinlich wieder ein Luftangriff, schoss es mir durch den Kopf, aber als wir alle auf die Straße stürzten, zeigte sich, dass dem nicht so war: Vielmehr verkündete eine gnadenlose Alarmanlage, dass ein Autodieb versucht hatte zuzuschlagen. Dieser machte so viel Lärm, dass er fast das Heulen der Sirene übertönte, und kurz darauf erschien Milošas mit seinem Sondereinsatzkommando. Es stellte sich heraus, dass kein anderer als der tobsüchtige Färinger Hesekiel, der Schwiegersohn von Zepas, versucht hatte, die alte Rostlaube zu stehlen! Wo hatte er bloß seinen Verstand gelassen? Gerade frisch angekommen hatte er sich bei seinen Schwiegereltern noch nicht einmal richtig die Füße gewärmt, und schon, schwuppdiwupp, saß er fest!

Aus den moosbewachsenen Holzhäusern von Žvėrynas tauchten verschlafene Frauen auf, die einen in Spitzennachthemden oder im Negligee, die anderen mit Büßerhemden oder nur mit eilig übergeworfenen Tüchern, und auch ein paar Männer in Unterhosen mischten sich unter die Schaulustigen. Alle wollten mit eigenen Augen einen Blick auf einen Autodieb erhaschen, schließlich war den meisten von ihnen bereits das Auto gestohlen worden, und trotzdem hatten sie noch nie einen lebenden Dieb gesehen. Niemand hatte deshalb Mitleid mit Hesekiel, höchstens die sehr gottesfürchtigen unter den Frauen. »Das geschieht dir recht, Hesi!«, verkündete sein Schwiegervater Zepas Išganytojas so laut, dass es alle hörten. »Jetzt bist du geliefert.«

Hesi fluchte auf Färöisch, Russisch und Polnisch, aber Milošas gab dem Dieb einen solchen Schlag auf seinen nach Fisch stinkenden Mund, dass er ihn sofort wieder schloss. Alle ergingen sich in Lobsprüchen für den Kapitän.

Nachdem Hesekiel nach Lukiškės abtransportiert worden war, stellte sich heraus, dass bei dem alten Ford alle vier Räder sowie Motor und Steuerrad fehlten und von all seinen Organen nur noch die Alarmanlage funktionierte: Hesi war einem Autogespenst auf den Leim gegangen!

»Ich verstehe trotzdem nicht, warum er das gemacht hat«, sagte der alte Karäer aus der Poškos gatvė. »Jetzt bekommt er zwei Jahre aufgebrummt. Mindestens!«

Ich zog mit dem Karäer und mit Golosačius ins »Ambasada«, das soeben aufgemacht hatte, um den Kognak des Poeten Pietaris alle zu machen, und wir bewirteten damit auch die Nutte »Lokomotive GT«, die uns als Gegenleistung ihre Atlashöschen und ihren gelben Gewerbeschein zeigte, den einzigen in ganz Žvėrynas. Der Karäer und Golosačius zankten sich um sie, während ich hinüber zu einer Bank ging, um ein paar Worte mit Maironis zu wechseln, der gerade wieder herangesegelt kam. Er meinte: »Ach, im Jenseits erwartet einen nichts Gutes, mein Freund, die Riesen schnarchen immer noch! Und was passiert zurzeit in unserem geliebten Litauen?« Sein Kahn schwebte auf Federwölkchen dahin. Der Vierwaldstätter See glitt in alle vier Himmelsrichtungen davon, und das Drama ging seinem Ende zu …

Als ich auf meiner Bank erwachte, sah ich im Dachbodenfenster Terezija. Sie lächelte immer noch und war schon dabei, sich die Zähne zu putzen, ihre Haare zu waschen, Kaffee aufzubrühen und mit einem Psychiater zu telefonieren, da einige Dinge bei ihrem Mann, also bei mir, ganz und gar nicht schlecht stünden: Mein Harn sei hell, ich hätte optimistische Halluzinationen, und die Peristaltik sei befriedigend. Ich hörte im Halbschlaf ihre unzusammenhängenden Sätze, hatte aber nicht die Absicht, mich einzumischen. »Willst du Kaffee?«, rief Terezija durch das Fenster. »Mit oder ohne Zucker?«

Was hatte ich jetzt für eine Lust auf Kaffee! Mit Zucker, Sahne, Milch, Zitrone, Eis und Nüssen! Wir tranken den Kaffee in der Mansarde. Ein klarer Morgen zog herauf. Terezija lächelte, erzählte mir aber diesmal nicht, was sie geträumt hatte. Auf ihren Händen hockten kleine Vögelchen, schrillten irgendetwas und flogen wieder davon. Während wir beim Kaffee saßen, schrillte auch noch das Telefon. Ich nahm den Hörer ab und hörte: »Du Schuft! Wenn morgen kein Bericht da ist, lasse ich dich im Keller einsperren, bist du verrottest!« Das war natürlich Wachtmeister Jagello, und ohne zu antworten legte ich den Hörer auf.

Aber es schrillte noch einmal: »Hier spricht Professor Kalibatas aus Užupis, können Sie mich hören? Passen Sie gut auf, mein Herr! Im Keller eines Hauses in der Baltasis skersgatvis in Užupis, wo Sie in den Achtzigerjahren dieses Jahrhunderts gewohnt haben, habe ich Ihre Abhandlung über ›Glis Glis‹ gefunden, stellen Sie sich das mal vor!«

Ich war richtig verblüfft, dass das Ding wieder aufgetaucht war, es war ein Jugendwerk von mir. »Herr Professor«, stieß ich keuchend hervor, »ich schlafe nicht, ich war nur gerade mit Maironis unterwegs, legen Sie bloß nicht auf! Wo stecken Sie gerade? Ich mache mich sofort auf den Weg!«

Terezija sah mich voller Bedauern an, aber ich war bereits in Lelešius’ Bauernrock geschlüpft und zwängte mich in die Stiefel, schließlich war völlig ungewiss, wann ich wiederkommen würde! Vorsichtshalber flüsterte ich Terezija ein Geheimwort ins Ohr, das nur die Einwohner von Užupis verstehen. Sie steckte mir mit tränenerfüllte Augen meine Mauserpistole in die Rocktasche und murmelte: »Ich kann nicht mehr …«

Ich schwang mich auf das Fahrrad von Zepas Išganytojas, das noch auf dem Hof stand, und pedalte mit voller Kraft in Richtung Užupis. Ein paar verirrte Kugeln pfiffen an meinen Ohren vorbei, aber Kapitän Milošas war auch diesmal schlecht im Zielen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Blanchisserie oder Von Mäusen, Moder und Literatursalons»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Blanchisserie oder Von Mäusen, Moder und Literatursalons» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Blanchisserie oder Von Mäusen, Moder und Literatursalons»

Обсуждение, отзывы о книге «Blanchisserie oder Von Mäusen, Moder und Literatursalons» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x