Ulrich Land - Einstürzende Gedankengänge

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich Land - Einstürzende Gedankengänge» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einstürzende Gedankengänge: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einstürzende Gedankengänge»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kripo Trier. Hauptkommissar Dollinger hat Probleme mit seinem Kopf. Ihn plagen nicht nur starke Schmerzen, immer öfter muss er feststellen, dass sein Gedächtnis ihn im Stich lässt. Während Dollinger hartnäckige Tagträume immer wieder nach Island zurückversetzen, wo er mit seiner Tochter alles andere als erfolgreich versuchte, den größten Gletscher zu bezwingen, kann er sich auf wichtige Details der jüngsten Vergangenheit beim besten Willen keinen Reim machen. Dafür schießen ihm jetzt neuerdings auch noch quälende Erinnerungen aus seiner Kindheit messerscharf durchs Hirn. Eigentlich hat er also reichlich mit sich selbst zu tun, als ihm der Tod eines Kindes in die Quere kommt, das eingesperrt in einen Wohnhauskeller mitten in Trier jämmerlich verhungert ist. Als kurz darauf die Mutter des Jungen brutal ermordet aufgefunden wird und sämtliche Indizien Dollinger selber zum Verdächtigen machen, da weiß er sich keinen anderen Rat mehr, als die Polizeipsychologin aufzusuchen. Die aber kann auch nicht verhindern, dass er vom Dienst suspendiert wird. Was Dollinger jedoch keineswegs davon abbringt, auf eigene Faust weiter zu recherchieren. Schließlich will er auch den geringsten Zweifel an seiner Unschuld aus der Welt schaffen – und vor allem seine Selbstzweifel. Die Polizeipsychologin allerdings erweist sich dabei als wenig hilfreich.

Einstürzende Gedankengänge — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einstürzende Gedankengänge», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

- . -

9

Du stehst immer noch neben dir. Hast die Mahnemannsche das alles hier organisieren lassen; und so steht ihr jetzt mit dieser Hand voll Kollegen im Treppenhaus. Röntgenstraße Ecke Goethestraße. Zweite Etage. Vor der Wohnungstür von Kerstin Engelsberg – ja, Kerstin heißt sie. Oder? Die Mahnemann hat den Daumen auf der Klingel. Schellt permanentpenetrant, aber nichts tut sich. Vor der Tür nicht – ihr wartet schweigend – und dahinter auch nicht.

Bis du dir ein Herz nimmst und losbrüllst: »Frau Engelsberg! Frau En-gelsbe-erg!!«

Dann schiebst du den Daumen von der Mahnemannschen zur Seite und hämmerst selbst wie wild auf dem unschuldigen Knopf rum. Mal ätzendes Dauerschellen, mal ein kaum weniger erträglicher Rhythmus, der jeden Techno-Rave in Schwung gebracht hätte.

»Frau Engelsberg, wenn Sie jetzt nicht aufmachen, dann machen wir auf!«, brüllst du. Und noch mal Schellen und noch mal Schweigen.

Plötzlich bist du die Ruhe selbst, wie in alten Tagen, als du noch in jedem Moment genau wusstest, was zu tun war: »Rolf, walte deines Amtes!«

Der Kollege geht auf dem Treppenabsatz ein paar Schritte zurück, nimmt Anlauf und – krach, die Tür fliegt auf, wie allwöchentlich im ›Tatort‹ zu bewundern. Während sich der Rolf noch die Schulter reibt, stehst du schon in der Wohnung. Kurz die Lage peilen. Aber: Ruhe im Karton. Die Mahnemann und die drei andern rücken nach. Ihr verteilt euch in alle Himmelsrichtungen und inspiziert die Zimmer.

»Nichts«, ruft Rolf aus dem Badezimmer, »hier ist nichts. Alles in Butter.«

Und dann hörst du eine weitere Tür krachen.

»Hier ist überhaupt gar nichts in Butter«, schreit die Mahnefrau.

Du siehst zu, dass du auf den Flur kommst, aber kannst sie beim besten Willen nicht orten.

»Was wo?«

»Hinter der Küche«, schallt es zurück.

Aus sämtlichen Winkeln der Wohnung kommen die Kollegen angestürmt und gehen in der Küche in Stellung, wo die Mahnemann vor der aufgebrochenen Vorratskammer steht. Die Hände vors Gesicht gepresst. – Deshalb war sie auch nicht zu verstehn; aber als du näher trittst, verstehst du sie sehr gut!

»Scheiße.«

»Kann man wohl sagen«, nuschelt sie durch ihren verkrampften Fingerfächer.

Noch nicht lange her das hier, verdammt noch mal. Wenn du, statt dir das Psychostündchen zu gönnen, direkt losgefahren wärst, um die Frau festzunehmen, würde sie jetzt wahrscheinlich noch ... Mal ganz davon zu schweigen, wie lebendig die Frau jetzt wäre, wenn die Mahnemann dir’s nicht vermasselt hätte, sie stante pede sofort festzunehmen. Würd’ sie die Welt zwar durch schwedische Gardinen betrachten, aber putzmunter wär’ sie ... Stattdessen ... Stattdessen hockt sie da in der Vorratskammer ihrer Küche. Mit einer klaffenden Wunde am Hinterkopf. Die Hände mit Stricken gefesselt, die Füße mit Handschellen.

»Erschlagen, eingesperrt, gefesselt! Da wollte jemand ganz sicher gehn.«

»Na ja«, fährst du der Mahnemannschen übers Maul, »es handelt sich immerhin um eine Kindsmörderin.«

»Und so eine muss man dermaßen festzurren?«

»Brutalität mit Brutalität beantwortet«, sagst du möglichst lakonisch. Aufgeregtheit zeigen in deinem Beruf, das war noch nie sonderlich, wie heißt das: zielführend.

Aber die Mahnemann macht’s dir nicht leicht. »Hört sich glatt so an, Sheriff, als hätten Sie Verständnis für den Mörder!«

Und hat dich prompt völlig aus dem Konzept gebracht. Dir bleibt die Luft weg. »Ich weiß nicht«, stammelst du, mit Irrsinnspausen zwischen den Wörtern, als müsstest du nach jedem einzelnen in den abgelegensten Dunkelkammern deines Hirnkastens fahnden. »Ähm, Barbara«, flüsterst du ihr zu, »was, ich meine, was müssen wir denn jetzt als nächstes machen?«

»Die Spurensicherung herbeizitieren.«

»Klar. Die Spurensicherung.«

Und als wär nichts gewesen, gibt die Mahnemann über die Schulter weg Rolf zu verstehn, dass er mal eben bei den Kollegen anrufen soll. Und dann funkelt sie dich wieder an: »Haben Sie gesehn, Sheriff, die Handschellen da?«

»Sicher, hab ich«, sagst du und merkst, wie langsam, ganz allmählich, Gott oder wem sei’s gelobt, das Ganze wieder den Charakter einer Routineübung annimmt und wie du die Knie endlich einigermaßen vernünftig durchdrücken kannst. »Handschellen um die Füße, das haut auch nur bei so dünnen Beinen hin.«

Aber die Mahnemann meint was andres, offenbar. »Da sind genau so Kratzer drauf wie bei Ihren. Wo Sie mit den Dingern im Parkhaus die Treppe runter geflogen sind, als wir hinter diesem Zuhälter her waren.«

»Kratzer – scheint ein weit verbreitetes Leiden bei Handschellen zu sein«, versuchst du den Kopf aus der Schlinge zu ziehn.

Aber wie gesagt, so einfach geht das bei der nicht. »Wo, wo sind eigentlich Ihre? An Ihrem Hosenbund jedenfalls nicht.«

»Die Handschellen?« Du fasst dir instinktiv an die Hüfte – und, und greifst ins Leere! »Stimmt! Sack und Asche, wo sind die Handschellen? Wo sind verflucht noch mal meine Handschellen?«

- . -

10

»Aber ich weiß von nichts!«

Es bleibt dir nichts andres übrig, als dich wieder in diesem schauerlich kargen Bürozimmer, oder muss man sagen: Behandlungszimmer auf die knüttelharte Couch zu legen.

»Das heißt«, schließt die Wernigge messerscharf und blitzgescheit, »Sie fühlen sich ganz grundlegend verunsichert? In allen Sachen, die Sie so anpacken.«

»Nein, ganz konkret.«

Verflucht und zugenäht. Versuch sich doch mal einer, in diese Lage hineinzuversetzen! Du bist an einem Fall dran, wo erst eine Mutter total grausam ihr Kind und ein paar Tage später irgendwer diese Mutter umbringt, kaum weniger grausam. Und dann darfst du feststellen, dass die Frau mit deinen, mit deinen eigenen Handschellen ... das muss man sich mal reintun!

»Ich weiß nur eins, ich hab die Frau nicht umgebracht und auch nicht gefesselt. Schon gar nicht erschlagen! Im Leben nicht! Kann ich überhaupt nicht, würde ich nie bringen.« Aber dann schiebst du doch viel kleinlauter, als du wolltest, hinterher: »Jedenfalls weiß ich nichts davon. Überhaupt nichts.«

»Haben Sie denn ein Alibi für die fragliche Zeit?«

Ein Königreich für eine wenigstens einigermaßen schlaue Therapeutin mit wenigstens einigermaßen schlauen Fragen! »Nein.«

Du weißt, wenn du ehrlich bist, ja selbst nicht mal, wo du zur Tatzeit warst.

»Wo waren Sie denn da?«

»Ich weiß nur, dass das über die Bühne gegangen sein muss ungefähr, ungefähr eine Stunde vor meinem Beratungstermin hier bei Ihnen. Aber wo ich in der Zeit war, Sie können mich totschlagen ...«

»Das hab ich nicht vor.«

Hach, wie witzig. Madame Wernigge belieben zu scherzen. Als du aber nicht mitlachst, schluckt sie ihr Giggeln runter und kommt gleich wieder zu scharfen Schlüssen. »Wir haben’s also da mit einer von diesen Zeitlücken zu tun, von denen Sie bei unserer letzten Sitzung gesprochen haben.«

»Ich weiß es nicht.« Du weißt es einfach nicht.

»Das heißt, Sie haben den Verdacht, Sie könnten selbst der Mörder sein, den Sie jagen.«

»Ich weiß es nicht, verflucht noch mal!« Soll dir mal einer verübeln, dass du jetzt endgültig aus der Haut fährst, dass du brüllst, bis an der Wand die zwei jämmerlichen Fotos von irgendeiner Eifeldatscha oder was wackeln. »Das ist doch der Wahnsinn. Die Indizien sprechen ’ne ziemlich klare Sprache, und in jedem andern Fall würden Sie sich die Finger lecken nach so einer deutlichen Spur, aber hier ... ich sag ja, das ist Terror. Wenn Sie wüssten, was im Moment für ’n Rodeo abgeht in meinem Kopf!« Und am Ende deiner Einlassung ist aus dem Löwenbrüllen längst das Maunzen eines epileptischen Katers geworden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einstürzende Gedankengänge»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einstürzende Gedankengänge» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einstürzende Gedankengänge»

Обсуждение, отзывы о книге «Einstürzende Gedankengänge» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x