Ulrich von der Schleye - Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke!

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich von der Schleye - Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die heutige Arbeitswelt mit ihren immer größer werdenden Anforderungen laugt die Menschen aus, raubt ihnen die letzte Kraft und macht sie körperlich und seelisch krank. Trotzdem sollen die Menschen immer länger arbeiten, sich mit immer weniger Geld zufrieden geben und am Tag ihres Rentenantritts dem Totengräber auf die Schaufel fallen. Doch sollten Sie Ihr höchstes Gut – Ihr eigenes Leben – nicht für ein Butterbrot verramschen, sondern darauf hinarbeiten, eine gewisse Zeit wenigstens bei blühender Gesundheit die Schönheiten dieser Welt zu genießen. Dies ist kein Luxus und keine unverschämte Forderung, sondern eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Arbeiten bis 63 oder länger birgt die große Gefahr in sich, dass Ihnen nur mehr sehr wenig Zeit bleibt, bevor die typischen Alterserkrankungen ihren Körper und Ihre Seele lahm legen und Sie in der kurzen Lebensrestzeit gar nicht mehr in der Lage sind, Ihre Träume und Pläne so umzusetzen, wie Sie sich dies vorgestellt haben. Wenn Sie erst ans Bett gefesselt sind oder im Rollstuhl über die Gehsteige Ihrer kleinen Stadt düsen, ist es mit der großen Lebenslust ein für allemal vorbei.
In diesem flott geschriebenen Buch, das man auch humorvoll bezeichnen könnte, erfahren Sie aus erster Hand, was die Schuld an der permanenten Überforderung der kreuzbraven Malocher unserer Tage ist, wobei natürlich Männchen und Weibchen gleichermaßen gemeint sind, die im täglichen Alltagstrott stehen und denen so ziemlich alles abverlangt wird, bis sie sich wie Zitronen ausgequetscht fühlen.

Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ulrich von der Schleye

Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke!

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63 Oder noch - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! © 2016 by Ulrich von der Schleye Der Text ist urheberrechtlich geschützt und darf weder in elektronischer noch in gedruckter Form weitergegeben werden. Jede missbräuchliche Verwendung wird strafrechtlich verfolgt. Der Inhalt des folgenden ebooks erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider, die er aufgrund von zielgerichteten Recherchen gewonnen hat.

Vorwort Vorwort Wenn die tägliche Arbeit für Sie Selbstzweck und Lebenserfüllung schlechthin ist und Sie sich ein Leben ohne Arbeit gar nicht vorstellen könnten, dann ist dieses Buch sicher nicht das richtige für Sie. Sparen Sie sich also die enormen Anschaffungskosten und lassen Sie das elektronische Buch im Regal verstauben – bildlich gesprochen natürlich. Bleiben Sie ein nützliches Rädchen im sich stetig schneller drehenden Uhrwerk der Leistungsgesellschaft und hauen Sie rein, so lange, bis Ihnen die Puste ausgeht. Spätestens wenn der Totengräber schüchtern bei Ihnen anklopft, sollten Sie allerdings den Hammer aus der Hand legen und sich mit dem letzten großen Abenteuer des Lebens befassen – mit Ihrem eigenen Tod. Jedenfalls spielen Gedanken über vorzeitige Pensionierung, Ausstieg aus der Leistungsgesellschaft und über die Gestaltung eines menschenwürdigen letzten Lebensabschnittes, der meiner Meinung nach spätestens mit 50 beginnt, keine so große Rolle in Ihrem Leben. Malochen Sie zur Freude Ihres Chefs ruhig weiter und laufen Sie dem Leben hinterher, wie ein Hund, der die knackige Wurst des Nachbarn schnappen möchte. Finden Sie aber, dass das Leben eines jeden Menschen eigentlich verdammt kurz ist und dass man sich genau überlegen sollte, womit man seine knapp bemessene Zeit bei voller Gesundheit ausfüllt, geben Sie sich einen Ruck und kaufen Sie dieses Buch schleunigst bei Ihrem ebook-store, auch wenn Sie sich den nächsten Sonntagsbraten dann vielleicht nicht mehr leisten können. Doch Sie wissen hinterher dann wenigstens, warum die heutige Arbeitswelt mit all ihren Belastungen die Menschen heillos überfordert, ihnen das Letzte abverlangt und sie ihrer strotzenden Gesundheit beraubt. Sie können die Welt zwar nicht verändern, aber Sie können für sich persönlich eine Strategie entwickeln, um nicht eines fernen Tages ausgebrannt und am Zahnfleisch kriechend als ausgelaugter Rentner die paar Jahre bis zu Ihrem sicheren Tod dahin zu vegetieren. Sehen Sie also beizeiten zu, dass Sie Ihre wohl verdiente Rente noch bei voller Gesundheit genießen können, bevor das letzte Kapitel in Ihrem Buch des Lebens aufgeschlagen wird und die Kerzen an Ihrem Grab zu brennen beginnen.

Die heutige Arbeitswelt und ihre Auswirkungen auf den Menschen Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

Wir brauchen Entspannung Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Arbeit am Computer: Der Körper stöhnt! Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

Stress rund um die Uhr Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

Körperliche Arbeit macht den Menschen kaputt Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

Teamwork – das Schlagwort unserer Zeit Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

Arbeit am Fließband Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

McJobs im Kommen Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

Gewalt am Arbeitsplatz Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

Entschleunigung der Zeit Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

Warten auf die Rente Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Ulrich von der Schleye Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke! Dieses ebook wurde erstellt bei

Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke!

© 2016 by Ulrich von der Schleye

Der Text ist urheberrechtlich geschützt und darf weder in elektronischer noch in gedruckter Form weitergegeben werden. Jede missbräuchliche Verwendung wird strafrechtlich verfolgt. Der Inhalt des folgenden ebooks erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider, die er aufgrund von zielgerichteten Recherchen gewonnen hat.

Vorwort

Wenn die tägliche Arbeit für Sie Selbstzweck und Lebenserfüllung schlechthin ist und Sie sich ein Leben ohne Arbeit gar nicht vorstellen könnten, dann ist dieses Buch sicher nicht das richtige für Sie. Sparen Sie sich also die enormen Anschaffungskosten und lassen Sie das elektronische Buch im Regal verstauben – bildlich gesprochen natürlich. Bleiben Sie ein nützliches Rädchen im sich stetig schneller drehenden Uhrwerk der Leistungsgesellschaft und hauen Sie rein, so lange, bis Ihnen die Puste ausgeht. Spätestens wenn der Totengräber schüchtern bei Ihnen anklopft, sollten Sie allerdings den Hammer aus der Hand legen und sich mit dem letzten großen Abenteuer des Lebens befassen – mit Ihrem eigenen Tod.

Jedenfalls spielen Gedanken über vorzeitige Pensionierung, Ausstieg aus der Leistungsgesellschaft und über die Gestaltung eines menschenwürdigen letzten Lebensabschnittes, der meiner Meinung nach spätestens mit 50 beginnt, keine so große Rolle in Ihrem Leben. Malochen Sie zur Freude Ihres Chefs ruhig weiter und laufen Sie dem Leben hinterher, wie ein Hund, der die knackige Wurst des Nachbarn schnappen möchte.

Finden Sie aber, dass das Leben eines jeden Menschen eigentlich verdammt kurz ist und dass man sich genau überlegen sollte, womit man seine knapp bemessene Zeit bei voller Gesundheit ausfüllt, geben Sie sich einen Ruck und kaufen Sie dieses Buch schleunigst bei Ihrem ebook-store, auch wenn Sie sich den nächsten Sonntagsbraten dann vielleicht nicht mehr leisten können.

Doch Sie wissen hinterher dann wenigstens, warum die heutige Arbeitswelt mit all ihren Belastungen die Menschen heillos überfordert, ihnen das Letzte abverlangt und sie ihrer strotzenden Gesundheit beraubt. Sie können die Welt zwar nicht verändern, aber Sie können für sich persönlich eine Strategie entwickeln, um nicht eines fernen Tages ausgebrannt und am Zahnfleisch kriechend als ausgelaugter Rentner die paar Jahre bis zu Ihrem sicheren Tod dahin zu vegetieren.

Sehen Sie also beizeiten zu, dass Sie Ihre wohl verdiente Rente noch bei voller Gesundheit genießen können, bevor das letzte Kapitel in Ihrem Buch des Lebens aufgeschlagen wird und die Kerzen an Ihrem Grab zu brennen beginnen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke!»

Обсуждение, отзывы о книге «Arbeiten bis 63? Oder noch länger? Nein, danke!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x