Sternstunden der Wahrheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Sternstunden der Wahrheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sternstunden der Wahrheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sternstunden der Wahrheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum sachlich, wenn es persönlich geht. Warum recherchieren, wenn man schreiben kann. Warum beweisen, wenn man behaupten kann. Und: Die ›Wahrheit‹ weiß immer, wie weit sie zu weit gehen kann. Rare Ausnahmen bestätigen auch hier allemal die Regel. Der vorliegende Sammelband mit Texten aus den letzten zehn Jahren ist eindrücklicher Beweis für die Wahrheit der genannten Grundsätze, vielmehr: der Beweis für die Wahrheit der ›Wahrheit‹. Mit Beiträgen von: Rob Alef, Christian Bartel, Archi W. Bechlenberg, Bernhard Becker, F.W. Bernstein, Björn Blaschke, Thomas C. Breuer, Mathias Broeckers, Silke Burmester, Eugen Egner, Susanne Fischer, Arno Frank, Pia Frankenberg, Gerald Fricke, Joachim Frisch, Colin Goldner, Dieter Grönling, Thomas Gsella, Uli Hannemann, Barbara Häusler, Albert Hefele, Volker Heise, Eckhard Henscheid, Gerhard Henschel, Jochen Herdieckerhoff, Jochen Kaiser, Wladimir Kaminer, Harald Keller, Rüdiger Kind, Peter Köhler, Tanja Kokoska, Hans-Hermann Kotte, Elmar Kraushaar, Tanja Küddelsmann, Hartmut El Kurdi, Stefan Kuzmany, Christian Maintz, René Martens, Bernd Müllender, André Paris, Kathrin Passig, Klaus Pawlowski, Ilke S. Prick, Michael Quasthoff, Georg Raabe, Anke Richter, Michael Ringel, Carola Rönneburg, Jürgen Roth, Michael Rudolf, Heike Runge, Michael Sailer, Frank Schäfer, Christian Y. Schmidt, Oliver Maria Schmitt, Joachim Schulz, Kay Sokolowski, Ralf Sotschek, Corinna Stegemann, Ulrike Stöhring, Ira Strübel, Matthias Thieme, Fritz Tietz, Mark-Stefan Tietze, Tom, Horst Tomayer, Jan Ullrich, Reinhard Umbach, Rudolf Walther, Mathias Wedel, Karl Wegmann, Rayk Wieland, Klaus Wittmann, Tom Wolf, Dietrich zur Nedden, Jenni Zylka.

Sternstunden der Wahrheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sternstunden der Wahrheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ringel

Sternstunden der Wahrheit

Michael Ringel Hrsg Sternstunden der Wahrheit Michael Ringel wurde 1961 in - фото 1

Michael Ringel (Hrsg.)

Sternstunden der Wahrheit

Michael Ringel wurde 1961 in Moers geboren und lebt seit 1982 in Berlin Seit - фото 2

Michael Ringel

wurde 1961 in Moers geboren und lebt seit 1982 in Berlin. Seit dem Jahr 2000 ist er Redakteur der Wahrheit-Seite in der »taz«. Seit seinem Studium der Germanistik und Publizistik an der Freien Universität Berlin hat er sich mit allen Formen der Komik und des Humors beschäftigt. Seit Jahren beschäftigt sich Ringel auch mit dem Thema »Listen« und hat dazu mehrere Bücher herausgegeben.

© 2009 Oktober Verlag, Münster

Der Oktober Verlag ist eine Unternehmung

des Verlagshauses Monsenstein und Vannerdat OHG, Münster

www.oktoberverlag.de

Alle Rechte vorbehalten

Satz: Anh Nguyen

Umschlag: Linna Grage und Anh Nguyen

unter Verwendung einer Zeichnung von ©Tom

Herstellung: Monsenstein und Vannerdat

ISBN: 978-3-938568-85-9

eBook-Herstellung und Auslieferung:

readbox publishing, Dortmund

www.readbox.net

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Deutsch & Dichtung

Wahre Schreibtische: ©Tom

Li-La-Lyrik in der Leitung – Heike Runge / Michael Ringel

Bild Welt – Dietrich zur Nedden

Der Welt schönstes Wort

Das Gebot der Wahrheit – Michael Ringel

Wehes Prusten – Thomas Gsella

Montagskolumne: Meinhard Rohr zur Lage der Nation im Spiegel seines Wissens

Montagskolumne: Meinhard Rohr zur Lage der Nation im Spiegel seines Wissens

Gurke des Tages

Schon jetzt gewählt: Das dümmste Wort des Jahres

Das Tabu ist zurück – Harald Keller

Rechschreibschwäche: Bedauerlicher Vorfall in der Warheit

Das muss er sein: der Reinbringer

Elternbesuch – Kathrin Passig

Das Streiflicht: Heute ausnahmsweise auf der Wahrheit-Seite

Das Wetter: Aus dem Nähkästchen – Peter Köhler

Deutschland besackenhack! – Peter Köhler

Stirn ermüdet, Herz vergletschert – Gerhard Henschel

Gurke des Tages

Sommer des Scheidewegs – Michael Ringel

Wenn alle Stricke reißen … – Tom Wolf

Deutsch-chinesische Probleme: Merkel telefoniert mit Wen

Das Wahrheit-Märchen: Der kleine Blindtext und die schöne Fee

Das Sommerloch – Klaus Pawlowski

Berührungsangst mit Schleim – Gerhard Henschel

Essen & Trinken

Wahre Schreibtische: Michael Rudolf

Esst mehr deutsche Schäferhunde! – Karl Wegmann

Grill-Hendl – was denn sonst – Eckhard Henscheid

Nachthunger: Irisches Bäuchlein wohl gefüllt

Schluss mit dem Cornflakesterror – Ralf Sotscheck

Herzlichen Glückwunsch: Bekotzte Teppichfliese wird dreißig

Avantgarde der Leidenschaft – Wladimir Kaminer

Talking Food – Ilke S. Prick

Mein Freund ist Fleischer – Hans-Hermann Kotte

Gammelrochen und andere essbare Biowaffen – Hartmut El Kurdi

Bier, Chips und Pornos

Bier, Chips und Pornos (2)

Brechreiz beim debilen Bäcker – Joachim Frisch

Don Camillo und seine Spelunke – Ralf Sotscheck

Alfredissimo auf einem Bein – Rob Alef

Die zehn Gebote des Frankfurter Allgemeinen Küchenmoses – Rudolf Walther

Deckweiß hilft: das Missgeschick, das ©Tom das Bild und dem Redakteur fast das Essen versaute

Roland Koch aufgegessen – Michael Ringel

40.000 Jahre Durst

Das Wetter: das Fußpils

Feinde & Freunde

Wahre Schreibtische: Corinna Stegemann

Xavier Naidoo: Der dümmste Refrain des Jahres

Das Wetter: Wenzel im Knast

Hollywood: Joseph Fischers Leben wird verfilmt

Hollywood: Joseph Fischers Leben wird tatsächlich verfilmt

Bild Deutsch kann schreiben

Ernst Hubertys Scheitel – Gerald Fricke

Der Penis-Prozess: Das Urteil

Aus dem Reich des lieben Führers: »Hunde, wir haben die Zukunft« – Arno Frank , Stefan Kuzmany, Michael Ringel, Corinna Stegemann

Saddam, tamm, tamm – Björn Blaschke

Goodbye, alte Rotzbremse – André Paris

Der Fürst des Feuilletons – Michael Ringel

Kreuzritter ohne Pferd – Mathias Bröckers

Lieber Hans-Ulrich Jörges,

Hitlers hungrige Helfer – Tanja Kokoska

Zimtsternsüß klingen die Geigen – Bernd Müllender

Das Rollkommando Gottes – Michael Quasthoff

Gurke des Tages

Der homosexuelle Mann … und sein angeblich dunkles Geheimnis – Elmar Kraushaar

Joseph Fischer: Fast kommt es zur Katastrophe

Nina Ruge: Bekenntnisse eines Backfischs – Hartmut El Kurdi

Aus dem Reich des lieben Papstes: »Auf, lasst uns nach Hause gehen!« – Michael Ringel , Carola Rönneburg , Corinna Stegemann

Gurke des Tages

Gurke des Tages

Gurke des Tages

Hartmut Engler lebt

Gurke des Tages

Gurke des Tages

Polens neue Kartoffel – Peter Köhler

Liebe Kartoffel,

Nein, Kai Diekmann!

Von einer, die auszog, das pure Gruseln zu lernen – Corinna Stegemann

Feierabend in Pjöngjang – Reinhard Umbach

Truth Medal für True Metal – Corinna Stegemann

Der Staatsfeind Nummer eins – Michael Ringel

Die Schleimplage – Christian Maintz

Hinaus aus Hamburg mit den Schuften! – Gerhard Henschel

Bushido gegen die Wahrheit – Michael Ringel

Der Schlosshund Gottes – Carola Rönneburg

Der Stumpfkopf – Jürgen Roth

Dem Nasenhornbesinger zum 63. – Christian Maintz

Korvettenkapitän Iglo – Michael Ringel

Feuerwasser & Rauchwaren

Wahre Schreibtische: Ralf Sotscheck

Der Fidel und seine Frau – Archi W. Bechlenberg

Bier sind Papst – Dietmar Bartz , Helmut Höge , Judith Luig , Barbara Bollwahn , Michael Ringel , Beate Willms , Frank Ketterer , Philipp Gessler , Edith Kresta , Jörn Kabisch , Arno Frank

Der Amboss im Kopf – Michael Quasthoff

Der einsame Zecher – Jan Kaiser

Tod eines Automaten

Weltkulturerbe Raucherecke – Fritz Tietz

»Ich war voll auf Pille« – Kay Sokolowsky

Schwabinger Krawall: Ausgehungert – Michael Sailer

Hirn aus Holz, Herz aus Stein – Peter Köhler

Razzia bei der Putztruppe – Ralf Sotscheck

Das Wiesnrad – Michael Sailer

Verpisst euch, Gesundheitler! – Jürgen Roth

Flucht nach Asch – Michael Quasthoff

Lust & Liebe

Wahre Schreibtische: Ilke S. Prick

Der Jörg will eh bloß kuscheln – Jochen Herdieckerhoff

Herr und Sklave – Matthias Thieme

Das Wetter: Küster voll Hass

Ist Bin Laden schwul? – René Martens

Schnarönkulor! – Jan Kaiser

Bild -Zeitung: Der Neun-Zentimeter-Artikel

Die letzten Rituale: Das Fest der Männertitten

Intra-uterine Navigation – Ilke S. Prick

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sternstunden der Wahrheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sternstunden der Wahrheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sternstunden der Wahrheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Sternstunden der Wahrheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x