Sara Gottfried - Die Hormonkur

Здесь есть возможность читать онлайн «Sara Gottfried - Die Hormonkur» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Hormonkur: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Hormonkur»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hormone im Gleichgewicht: So helfen Sie sich selbst! Gerät das Hormonsystem aus der Balance, sind zahlreiche gesundheitliche Probleme die Folge, angefangen bei leichteren Beschwerden wie Kopfschmerzen bis hin zu schweren Erkrankungen wie Krebs. Die Frauenärztin Dr. Sara Gottfried erklärt verständlich, wie man mithilfe von detaillierten Fragebögen aufdeckt, welche spezifischen Hormonmangelzustände hinter bestimmten Symptomen stecken, und sie zeigt auf, welche Maßnahmen jeweils hilfreich sind. Die ermittelten Beschwerdebilder (z.B. Cortisolüberschuss, Progesteronmangel, Östrogenüberschuss) werden in eigenen Kapiteln ausführlich erläutert.
Das Besondere am «Gottfried-Programm» ist sein ganzheitlicher Ansatz: Im Vordergrund steht, was jeder selbst tun kann, um seinen Hormonhaushalt zu stabilisieren: eine Ernährungsumstellung, eine bewusstere Lebensführung (inkl. Bewegung und Ruhepausen) sowie Nahrungsergänzungsmittel. Erst wenn keine Besserung eintritt, ist die Verordnung von bioidentischen Hormonen der letzte Schritt der Therapie.
Neben detaillierten Fragebögen enthält der praktische Selbsthilfe-Ratgeber umfangreiche Ernährungs- und Supplementempfehlungen mit exakten Dosierungsangaben, die sich sofort umsetzen lassen.

Die Hormonkur — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Hormonkur», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

– das Gefühl, dass Sport nichts bringt, weil er in Bezug auf Ihr Gewicht nichts auszurichten scheint?

– ein allgemeines Gefühl fix und fertig oder einsam zu sein? Ertappen Sie sich dabei, dass Sie auf die Uhr schauen und sich fragen, wann Sie sich, ohne gesellschaftlich anzuecken, von den normalen Aktivitäten zurückziehen und in den Abend verabschieden können?

– Probleme mit dem Schlafen (wahllose Überlegungen und Grübeleien wecken Sie mitten in der Nacht)?

– die Angewohnheit, so schweißgebadet aufzuwachen, dass Sie Ihre Nachtwäsche und das Laken wechseln mussten, und vielleicht Ihr Mann oder Partner auch?

– Krähenfüße und eine ständig zerfurchte Stirn?

– ein mangelndes Interesse an der persönlichen Pflege (es kümmert Sie nicht, wie attraktiv Sie aussehen)?

– eine weniger engagierte und eher zwiespältige Haltung als früher gegenüber Ihren Kindern?

– eine so wenig vorhersagbare Menstruation, dass Sie nicht wissen, ob eine Schmierblutung oder eine starke Periode oder irgendeine seltsame Kombination aus beidem auf Sie zukommt?

– plötzlich vergessen, was Sie wollten, wenn Sie in ein Zimmer gehen? (Sie wissen zwar, dass es einen bestimmten Grund gibt, müssen aber nach Hinweisen darauf suchen.)

– ständigen Zweifel an Ihrem Instinkt und Erkenntnissen?

– Ihrer Familie häufiger angekündigt, dass Mama „jetzt ein Nickerchen macht“ oder „eine Pause braucht“?

– lieber ein Stück Schokolade oder ein Glas Wein genossen anstatt Sex (der, offen gesagt, ganz unten auf Ihrer Liste steht)?

– den Gedanken, dass eine kleine Psychopille immer verlockender wird?

– die Meinung, dass es viel zu aufwendig klingt, Ihre Stimmungsprobleme durch Meiden von Zucker, Alkohol und Mehl, die Einnahme verschiedener Nahrungsergänzungen und die Einstellung des Hormonspiegels in Angriff zu nehmen?

Die Auswertung

Haben Sie die meiste Zeit fünf oder mehr dieser Gedanken oder Gefühle, egal ob Sie das mittlere Alter noch vor sich oder es bereits hinter sich haben – na dann, herzlich willkommen in der Perimenopause. Das heißt, Ihre Eierstöcke haben damit begonnen, die Produktion der sonst üblichen, immer gleichen, vorhersagbaren und konstanten Menge von Geschlechtshormonen, Östrogen und Progesteron, herunterzufahren. Und, um es noch schlimmer zu machen, Ihr Gehirn reagiert auch noch weniger stark auf die Hormone, die Ihre Eierstöcke immer noch bilden – hierbei handelt es sich um ein Phänomen des weiblichen Gehirns im mittleren Alter –, und die chemischen Glücksstoffe im Gehirn (wie das Serotonin) haben sich ebenfalls verabschiedet. Manche Frauen überstehen die Perimenopause völlig problemlos, andere glauben, dass sie im Begriff sind, den Verstand zu verlieren. Beides sind ganz normale Reaktionen auf die hormonellen Veränderungen des mittleren Lebensalters, der Perimenopause.

Sie sagen sich vielleicht: „Ja! Ja! Das bin ich! Und jetzt?“ Wenn Sie sich um die mithilfe der Fragebögen aus dem ersten Kapitel ermittelten Hormonschwankungen kümmern, wird sich der Sturm der Perimenopause legen. In Kapitel 10, das sich mit den am häufigsten kombiniert auftretenden hormonellen Ungleichgewichten beschäftigt, finden Sie zusätzliche Ratschläge.

Wenn Frauen das Alter von 40 Jahren erreichen, sind sie oft schockiert von den dramatischen hormonellen Veränderungen, die alles beeinflussen, vom Gedächtnis bis hin zum Sex. Doch diese haben sich nicht heimlich über Nacht angeschlichen. Ganz recht: Östrogen, Testosteron und das Wachstumshormon ließen, wenn auch ganz allmählich, bereits früher nach – nämlich bis zu 20 Jahre, bevor Sie sich „plötzlich“ vergesslich und schläfrig fühlten und keine Lust mehr auf Sex hatten. Im Alter zwischen Zwanzig und Dreißig vollziehen sich diese Veränderungen oft unmerklich, aber sie signalisieren, dass der Körper erste Schritte in Richtung Perimenopause macht, die die meisten Frauen in der vierten oder fünften Dekade zu spüren bekommen: Es ist die Lebensphase, die meist zehn Jahre andauert und den Übergang von einem regelmäßigen Menstruationszyklus ins hormonelle Chaos ankündigt.

Die wichtigste Veränderung besteht darin, dass Ihre Eierstöcke die Aufgabe der monatlichen Ovulation nicht mehr erfüllen. Sie koppeln sich zuerst zeitweise ab und stellen schließlich die Bereitstellung einer befruchtungsfähigen Eizelle ganz ein. Wenn es soweit ist, fühlen sich viele Frauen als wären sie im falschen Film.

Die Perimenopause aus wissenschaftlicher Sicht

Während des Studiums wurde uns beigebracht, dass man an der Menstruationsblutung ablesen kann, wann eine Frau von den fruchtbaren Jahren – mit klassischerweise einem monatlichen Eisprung und der Bildung der Fortpflanzungshormone (Östradiol und Progesteron) –, in die unfruchtbaren Jahre und die Menopause hinüberwechselt. Das Wort Menopause leitet sich aus dem Griechischen pausis (Beendigung) und men (Monat) ab und bezeichnet das Ende des Monatszyklus.

Wenn Sie sich nach der offiziellen medizinischen Definition richten, planen Sie Ihre „Menopausen-Party“ am besten ein Jahr nach der letzten Menstruation. Das legt nun die Vermutung nahe, die Menopause sei eine „eintägige Veranstaltung“ und der „erste Jahrestag“ der „offizielle Ruhestand“ der weiblichen Eierstöcke. Doch so ist es nicht. Genauso, wie ein Rückzug aus dem Arbeitsleben heutzutage nicht gleichbedeutend damit ist, dass gar keine Aktivität mehr stattfindet, bilden auch die Eierstöcke in der Menopause immer noch bestimmte Hormone wie Testosteron und Östron, aber eben nicht mehr die großen Mengen an Östradiol und Progesteron, die mit dem Eisprung einhergehen.

In den Jahren meiner klinischen Praxis bin ich auf eine ganze Menge Symptome gestoßen, die mit der Perimenopause zusammenhängen, im Alter von etwa 35 bis 45 Jahren auftreten und den Veränderungen bei Ihrer Periode vorangehen. Diese Symptome sind hormonelle Anhaltspunkte, Signale von Ihren Eierstöcken, dass Sie im Begriff sind, in einen neuen Lebensabschnitt einzutreten. Typischerweise gehören zu diesen Symptomen Veränderungen in verschiedenen Bereichen: Stimmung, Schlaf, Gewicht, Libido und Gelassenheit.

In vielerlei Hinsicht ist die Menopause das Gegenteil der Pubertät, der Lebensphase, in der Frauen fortpflanzungsfähig werden. Die Perimenopause ist gewissermaßen vergleichbar mit den Jahren unmittelbar vor der Pubertät. Wie in den Jahren vor der Menarche, Ihrer ersten Menstruation, spielt der Hormonspiegel auch wieder verrückt. Dabei müssen Ihre Eierstöcke, die Schilddrüse und die Nebennieren in Bestform sein, damit Sie sich auch in Bestform fühlen – doch mehrere Dinge verschwören sich gegen Sie.

Zunächst macht sich der Alterungsprozess in den Eierstöcken bemerkbar. Sie haben nicht mehr jeden Monat einen Eisprung, also kommt Ihre Menstruation häufiger oder seltener oder ist überhaupt nicht mehr vorhersagbar. Da Ihr Körper nicht mehr so viele reife, das heißt, befruchtungsfähige Eizellen zur Verfügung stellt, erhöht die Hypophyse die Menge der Steuerungshormone – des follikelstimulierenden (FSH) und des luteinisierenden Hormons (LH) –, um die Tätigkeit der Eierstöcke anzuregen. Weil die Eierstöcke aber nicht entsprechend darauf reagieren, steigt der Spiegel der Steuerungshormone weiter. Und in all dem Chaos kommt Ihnen vielleicht noch die Idee, ein weiteres Kind zu bekommen – schnell, schnell, bevor es zu spät ist! –, wäre eine gute Sache. Denken Sie daran: Das sind nur die Einflüsterungen Ihrer Hormone, es ist keine logische Reaktion auf die Realität. Bald kommt auch Ihr FSH in die Jahre und Sie haben Hitzewallungen und Schweißausbrüche. Jetzt ist es offiziell und auch die Körperchemie ist eindeutig: Sie sind in der Menopause und bekommen kein weiteres Kind, sondern kaufen sich einen Hund.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Hormonkur»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Hormonkur» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Hormonkur»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Hormonkur» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x