Sara Gottfried - Die Hormonkur

Здесь есть возможность читать онлайн «Sara Gottfried - Die Hormonkur» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Hormonkur: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Hormonkur»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hormone im Gleichgewicht: So helfen Sie sich selbst! Gerät das Hormonsystem aus der Balance, sind zahlreiche gesundheitliche Probleme die Folge, angefangen bei leichteren Beschwerden wie Kopfschmerzen bis hin zu schweren Erkrankungen wie Krebs. Die Frauenärztin Dr. Sara Gottfried erklärt verständlich, wie man mithilfe von detaillierten Fragebögen aufdeckt, welche spezifischen Hormonmangelzustände hinter bestimmten Symptomen stecken, und sie zeigt auf, welche Maßnahmen jeweils hilfreich sind. Die ermittelten Beschwerdebilder (z.B. Cortisolüberschuss, Progesteronmangel, Östrogenüberschuss) werden in eigenen Kapiteln ausführlich erläutert.
Das Besondere am «Gottfried-Programm» ist sein ganzheitlicher Ansatz: Im Vordergrund steht, was jeder selbst tun kann, um seinen Hormonhaushalt zu stabilisieren: eine Ernährungsumstellung, eine bewusstere Lebensführung (inkl. Bewegung und Ruhepausen) sowie Nahrungsergänzungsmittel. Erst wenn keine Besserung eintritt, ist die Verordnung von bioidentischen Hormonen der letzte Schritt der Therapie.
Neben detaillierten Fragebögen enthält der praktische Selbsthilfe-Ratgeber umfangreiche Ernährungs- und Supplementempfehlungen mit exakten Dosierungsangaben, die sich sofort umsetzen lassen.

Die Hormonkur — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Hormonkur», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Entmachten Sie die Überwachungszentren

Um die Hormone ins Gleichgewicht zu bringen, müssen wir das überaktive untere Gehirn und das limbische System zur Ruhe bringen. Schließlich ist es wesentlich wahrscheinlicher, dass das Verhältnis der Hormone stimmt, wenn wir lernen können, Emotionen mit mehr Gelassenheit zu ertragen und nicht unentwegt das Gefühl haben, wir müssen irgendwelchen Bedrohungen ausweichen.

Die Aufgabe Ihrer Hormone ist es, für Sie zu arbeiten und nicht gegen Sie. Da die Natur der Harmonie im hormonellen Geschehen den Vorzug gibt, ist es einfacher ausgeglichen zu sein als im Zustand des Ungleichgewichts zu verharren. Doch ein Eindringling – das untere Gehirn – kommt dem Ganzen ständig in die Quere. Zum Glück gibt es Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen: Meditation, Yoga, Sport, Spazierengehen in der Natur, eine Therapie und Sex. Jede Frau muss selbst herausfinden, was für sie am Besten ist. Yoga, Meditation, heiße Bäder und gezielte sportliche Betätigungen wie Pilates oder Power-Walking mit Freundinnen (forsches Gehen, nicht Rennen, denn das erhöht den Cortisolspiegel), helfen mir am meisten.

Zirkadiane Übereinstimmung

Natürlich soll auch Ihr Tag-Nacht-Rhythmus richtig funktionieren und auf den Hell-Dunkel-Rhythmus in der Natur ausgerichtet sein. Nahezu jedes Hormon wird als Reaktion auf die innere Uhr und den Schlaf-Wach-Rhythmus ausgeschüttet. Manche von uns sind Morgenmenschen, manche Nachteulen. Wenn wir nachts Schichtarbeit machen, werden die natürlichen Rhythmen gestört. Doch die Grundregel ist, jede Nacht, soweit es möglich ist, zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen, zur gleichen Zeit aufzuwachen und sich bei Tageslicht draußen aufzuhalten. Das führt zu einer zirkadianen Kongruenz, einer Übereinstimmung mit dem Tagesrhythmus, die das Gleichgewicht Ihrer Hormone auf natürliche Weise optimiert.

Laborergebnisse versus andere Diagnose-möglichkeiten

Viele meiner Patientinnen möchten zuallererst ihre Hormonwerte von einem Labor überprüfen lassen oder zu Hause selbst bestimmen, und manchmal ist das auch hilfreich. Dennoch gibt es mehrere Gründe, warum ich hormonelle Probleme lieber anhand von Fragebögen feststelle, anstatt unverzüglich die Werte aus Blut, Urin oder Speichel zu bestimmen.

– Die meisten Hormone unterliegen tageszeitlichen Schwankungen, so wie eine Blüte, die sich tagsüber öffnet und nachts schließt.

– Aufgrund einer Hormonresistenz spiegelt sich Ihr Empfinden unter Umständen gar nicht im Hormonspiegel wider. Es korreliert mit dem jeweiligen Hormonspiegel innerhalb der Zellen, insbesondere im Zellkern, wo die Hormone mit der DNA (dem genetischen Code) in Wechselwirkung stehen. Die meisten Hormone haben Rezeptoren auf dem Zellkern, und wenn Ihre Hormonrezeptoren blockiert sind, ist es ziemlich egal, wie hoch der jeweilige Hormonspiegel außerhalb des Zellkerns oder außerhalb der Zelle (im Blut, Urin oder Speichel) ist. Eine Hormonresistenz ist für mehrere Hormone wie Insulin, Cortisol, Progesteron und Schilddrüsenhormone belegt.

Aus diesen beiden Gründen empfehle ich Ihnen, lieber mit den Fragebögen zu beginnen, die Sie zu dem Kapitel führen, in dem das entsprechende hormonelle Ungleichgewicht besprochen wird (anstatt die Hormonspiegel überprüfen zu lassen, und sich dann mehr auf die Zahlenwerte zu konzentrieren als darauf, wie Sie sich fühlen). Haben Sie die Ursache Ihrer Symptome ermittelt, fahren Sie mit Schritt 1 des Gottfried-Programms im entsprechenden Kapitel fort und regeln Sie Ihre Lebensweise neu, damit Ihre Hormone wieder in ein natürliches Gleichgewicht kommen.

KAPITEL 3

Die Perimenopause: persönlicher „Klimawandel“, erhöhte Wachsamkeit und kneifende Jeans

Die Perimenopause bezieht sich auf die Jahre des hormonellen Umbruchs vor Ihrer letzten Menstruation. Sie kann mit Mitte Dreißig oder ab Vierzig einsetzen. Sie ist jedoch ein körperlicher und seelischer Zustand und nicht der Zielpunkt einer chronologischen Abfolge. Die Perimenopause beginnt mit dem Absinken des Progesteronspiegels und endet mit dem Absinken des Östrogenspiegels. Für manche Frauen ist das eine Zeit, in der die Stimmung unberechenbar ist, das Gewicht steigt und die Energie schwindet – und sehr oft erleben sie diese drei Dinge gleichzeitig. Andere Frauen fühlen sich vielleicht von der hormonellen Zwangsjacke der fruchtbaren Jahre befreit und beginnen nun offen auszusprechen, was sie wirklich wollen und brauchen. Welchem Lager Sie sich anschließen, kann davon abhängen, wie Sie sich auf den Umgang mit diesen heiklen und zeitweise dramatischen hormonellen Veränderungen vorbereiten.

Unter dem Strich heißt das, die meisten Frauen und ganz sicher auch ihre Ärzte wissen nicht besonders gut Bescheid über die Perimenopause. Den meisten Frauen ist nicht klar, dass die Perimenopause viel steiniger und schwieriger ist als die Menopause, denn die Hormone schwanken von Monat zu Monat, manchmal nur leicht und manchmal heftig. Als ich Mitte Dreißig war, stellte ich mir die Menopause als eine entlegene Klippe vor, von der ich so um die Fünfzig herum, also in ferner Zukunft, stürzen würde. Von wegen. Ihr Körper bereitet sich jahrelang auf diese Klippe vor, und es macht sich für Sie bezahlt, wenn Sie den Sturm der perimenopausalen Hormonschwankungen richtig deuten können. Ich hatte bereits Anzeichen eines Ungleichgewichts – und meine häufigeren Menstruationen, das PMS, die sinkende Libido und die Zunahme des Taillenumfangs waren deutliche Anzeichen. Sie werden vielleicht feststellen, dass die alten Bewältigungsstrategien (gelegentlicher Sport, ein paar Yoga-Übungen pro Woche, Schokolade, abends meist ein Glas Wein), nicht mehr so gut zu wirken scheinen. Der Stoffwechsel wird weniger nachsichtig. Man fühlt sich vielleicht stärker genervt. Der Schlaf wird schlechter. Es kann fast täglich vorkommen, dass die Amygdala alles an sich reißt. Im Klartext: Reptilienhirn und Amygdala übernehmen die Kontrolle – und nicht man selbst als vernunftbegabtes Wesen –, und die Überreaktion kann zur „normalen“ Verhaltensweise werden. Manchmal hat man das Gefühl, der Ehemann oder Partner sei der Feind.

Die Perimenopause hat nicht eine einzelne, spezielle hormonelle Ursache. Sie ist vielmehr Ausdruck einer Abhängigkeit der Hormone untereinander. Mit anderen Worten, man erlebt keine steigenden neurotischen Tendenzen, sondern das Wechselspiel zwischen den wichtigsten Hormonen in einer Zeit, in der großes neuroendokrines Chaos herrscht. Diese Lebensphase muss kein Todesmarsch durch das mittlere Lebensalter sein; die Perimenopause ist einfach ein Zeitabschnitt, in dem die biologische See rau ist und nur eine kluge Kapitänin am Steuer des Schiffes optimal navigieren kann. Das heißt Sie, mithilfe dieses Buches, und, wenn nötig, einem Arzt Ihres Vertrauens „an Bord“.

Folgende Anzeichen könnten darauf hindeuten, dass Sie in der Perimenopause und nicht plötzlich verrückt geworden sind.

Haben oder hatten Sie in den letzten sechs Monaten …

– das Gefühl, dass Sie den Lebensmitteleinkauf, die Wäsche, das Geschirr und das Kochen viel weniger fröhlich erledigt haben, als, sagen wir, noch vor zehn Jahren?

– eine Vorliebe dafür, sich sozial zu isolieren und zugleich sehr wenig Wert auf Ihre Garderobe zu legen (Sie sind neuerdings introvertiert und tragen nur widerwillig etwas anderes als Ihre Yoga-Hose, wenn Sie außer Haus gehen müssen)?

– das Bedürfnis, die Knöpfe Ihrer Jeans zu öffnen, damit der Ring um Ihre Taille Platz hat, den Sie scheinbar ganz plötzlich über Nacht bekamen?

– eine emotionale Instabilität erlebt? Sind Sie zum ersten Mal in Ihrem Leben während der Arbeit in Tränen ausgebrochen, als Sie in einer wichtigen Sitzung waren und Ihr Kind Sie wegen eines pubertären Problems anrief?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Hormonkur»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Hormonkur» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Hormonkur»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Hormonkur» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x