Neben der Arbeit muss es auch Zeiten der Ruhe, zum Feiern und für den Gottesdienst geben.
Sollte es Christen wichtig sein, welche Ergebnisse ihre Arbeit hat?
Sprichwörter 12,11: Wer hart arbeitet, hat genug zu essen; nur dumme Menschen vertun ihre Zeit.
Die Bibel lehrt durchgehend, dass ehrliche Arbeit Segen und Erfolg wahrscheinlicher macht, dass sie unseren Charakter positiv prägt und ein erfülltes geistliches Leben nach sich zieht.
2. Thessalonicher 3,6: Haltet euch von jedem Bruder fern, der untätig ist und nicht so lebt, wie wir es euch vorgelebt haben.
Von Christen wird erwartet, dass sie durch ihre Arbeit selbst für sich sorgen, sodass sie anderen nicht zur Last fallen oder ein schlechtes Vorbild bieten.
Ich bin Hausfrau/Hausmann und Mutter/Vater. Wie kann ich Gott mit meiner Arbeit ehren?
1. Korinther 10,31: Was immer ihr esst oder trinkt oder tut, das tut zur Ehre Gottes!
Die Arbeit, zu der Gott uns berufen hat, dürfen wir mit allem Einsatz tun, denn wir dienen einem Gott, der sich von ganzem Herzen für seine Schöpfung einsetzt.
Kann man sich den Himmel durch seine Arbeit verdienen?
Prediger 2,11: Doch als ich alles prüfend betrachtete, was ich mir mit meinen Händen erworben hatte, und die Mühe dagegen hielt, die ich darauf verwendet hatte, merkte ich, dass alles sinnlos war.
Selbst wenn wir noch so hart arbeiten, wird die Arbeit an sich uns nicht die letzte Erfüllung bringen.
Epheser 2,9: Ihr werdet also nicht aufgrund eurer guten Taten gerettet.
Die Gemeinschaft mit sich selbst schenkt Gott uns aus Gnade. Auch noch so gute und beeindruckende Arbeit verschafft uns keinen Anspruch darauf.
Zusagen von Gott
Psalm 145,14: Der HERR hält die fest, die hinfallen, und hilft denen auf, die zusammengebrochen sind.
Philipper 1,6: Ich bin ganz sicher, dass Gott, der sein gutes Werk in euch angefangen hat, damit weitermachen und es vollenden wird bis zu dem Tag, an dem Christus Jesus wiederkommt.
Ärger siehe Zorn
Armut siehe auch Geben, Gleichwertigkeit, Hoffnung, Leid, Rassismus, Würde
Armut bedeutet, dass uns Entscheidendes im Leben fehlt. Meist wollen wir den Mangel automatisch beheben. Die Bibel hat vor allem zwei Arten von Armut im Blick – Menschen, denen das Nötigste zum Leben fehlt (Geld, Nahrung und Kleidung), und Menschen, denen Gott fehlt, nämlich die Gegenwart seines Geistes in ihrem Leben. Wir sind dazu aufgerufen, beiden Arten von Mangel abzuhelfen, soweit es in unseren Möglichkeiten liegt. Das ist ein ausdrückliches Gebot.
Sind Gott die Armen wirklich wichtig?
5. Mose 15,7: Gibt es jedoch Arme unter euren Landsleuten in euren Städten in dem Land, das der HERR, euer Gott, euch gibt, dann seid ihnen gegenüber nicht hartherzig und geizig.
Psalm 72,12: Er wird den Armen erretten, wenn er um Hilfe ruft, er wird den Unterdrückten befreien, der keinen Helfer hat.
Psalm 102,18: Er wird die Gebete der Hilflosen erhören und sich ihren Bitten nicht verschließen.
Psalm 113,5-8: Wer ist wie der HERR, unser Gott, der hoch oben thront in der Höhe, der in die Tiefe hinabschaut auf den Himmel und auf die Erde? Er holt die Armen aus dem Staub heraus und die Hilflosen aus dem Schmutz. Er gibt ihnen einen Platz neben Fürsten, ja, neben den Fürsten seines Volkes!
Jesaja 3,15: »Was fällt euch ein, mein Volk so zu zertreten! Eure Unterdrückung steht ihm im Gesicht geschrieben!« Das sagt der HERR, der Allmächtige.
Matthäus 5,3: [Jesus sagte:] »Glücklich sind die, die erkennen, dass sie Gott brauchen, denn ihnen wird das Himmelreich geschenkt.«
Lukas 4,18: [Jesus las aus der Schriftrolle:] »Der Geist des HERRN ruht auf mir, denn er hat mich gesalbt, um den Armen die gute Botschaft zu verkünden. Er hat mich gesandt, Gefangenen zu verkünden, dass sie freigelassen werden, Blinden, dass sie sehen werden, Unterdrückten, dass sie befreit werden.«
Gott liegen die Armen am Herzen. Er gibt allen Glaubenden das ausdrückliche Gebot, sich ihrer anzunehmen. So wird unsere Hinwendung zu den Armen zu einem Test unseres Glaubens. Wenn du arm bist, an einer Krankheit leidest, die dich einschränkt, über den Verlust eines geliebten Menschen trauerst, dich einsam oder verlassen fühlst oder in ständiger Gefahr lebst, dann hast du als Glaubender die Hoffnung, dass dieser Zustand vorübergeht. Gott verspricht, dass du in der Ewigkeit in seiner Gegenwart von allem Leid befreit wirst. Wir verstehen vielleicht nicht, warum manche Menschen anscheinend in diesem Leben immer nur Glück haben. Aber Gott versichert uns, dass alle, die ihn lieben, in der Ewigkeit alles Glück haben werden.
Lukas 1,52-53: Er hat Fürsten vom Thron gestürzt und niedrig Stehende erhöht. Die Hungrigen hat er mit Gutem gesättigt und die Reichen mit leeren Händen fortgeschickt.
Eines Tages wird Gottes Reich vollendet werden. Wenn Jesus wiederkommt, werden alle Missstände beseitigt werden. Die Hungrigen werden satt und diejenigen, die in ihrer Habgier ihren Hunger verursacht haben, müssen sich dem Gericht stellen.
Welche Verantwortung habe ich für die Armen?
3. Mose 25,39: Wenn einer deiner israelitischen Landsleute verarmt und sich dir verkauft, sollst du ihn nicht wie einen Sklaven behandeln. (S. Anmerkung auf S. 622)
Sprichwörter 19,17: Wer dem Armen hilft, leiht dem HERRN – und er wird ihm zurückgeben, was er Gutes getan hat!
Sprichwörter 22,9: Gesegnet sind die Großzügigen, denn sie geben den Armen zu essen.
Jesaja 58,10: Öffne dem Hungrigen dein Herz und hilf dem, der in Not ist. Dann wird dein Licht in der Dunkelheit aufleuchten und das, was dein Leben dunkel macht, wird hell wie der Mittag sein.
Jeremia 22,16: Er sorgte dafür, dass die Armen und Notleidenden zu ihrem Recht kamen – deshalb hatte er Erfolg mit dem, was er tat. Wer so lebt, zeigt, dass er mich richtig kennt, spricht der HERR.
Matthäus 7,12: [Jesus sagte:] »Geht so mit anderen um, wie die anderen mit euch umgehen sollen.«
Jakobus 2,2-4: Nehmen wir zum Beispiel an, in eure Gemeinde kommen ein teuer gekleideter Mann mit kostbarem Schmuck und ein armer Mann in schäbiger Kleidung. Und ihr würdet dem Reichen besondere Aufmerksamkeit schenken und ihm einen guten Platz anbieten, zu dem Armen aber sagen: »Du kannst stehen bleiben oder dich da drüben auf den Boden setzen.« Zeigt diese unterschiedliche Behandlung nicht, dass ihr euch von falschen Motiven leiten lasst?
Gott hat ein Herz für die Armen. Wenn wir aus dem Glauben leben wollen, müssen auch wir mit den Armen fühlen. Mitgefühl, das sich nicht auf das Bankkonto oder auf unsere tägliche To-do-Liste auswirkt, ist nur eine philosophische Überzeugung, keine göttliche Leidenschaft. Sich für die Armen einzusetzen ist nicht nur eine Pflicht, es ist ein Privileg, das uns viel Freude bringt.
3. Mose 19,9-10: Wenn ihr die Ernte in eurem Land einbringt, dann sollt ihr das Getreide nicht bis zum äußersten Rand eurer Felder abschneiden und keine Nachlese halten … Lasst sie für die Armen und die Ausländer liegen. Ich bin der HERR, euer Gott.
Durch die gesamte Bibel hindurch sehen wir, wie Gott sich um die Armen kümmert und wie er uns dazu aufruft, es ihm gleich zu tun. In diesen Versen weist er die Bauern an, etwas Getreide und Obst bei der Ernte auf den Feldern zu lassen, damit die Armen hier Nahrung finden können. Dieses Gebot rettete wahrscheinlich Rut und Noomi das Leben (s. Rut 2,1-3). Was kannst du von deinem Wohlstand für die Armen übriglassen? Jeder hat die Verantwortung für die zu sorgen, die es weniger gut getroffen haben. Durch diesen konkreten Einsatz kannst du deinen Glauben im Alltag umsetzen und sichtbar machen.
Lukas 16,22-23: »Schließlich starb der Bettler und wurde von den Engeln zu Abraham getragen. Auch der reiche Mann starb und wurde begraben, und seine Seele kam ins Totenreich. Während er dort Qualen litt, sah er in großer Entfernung Lazarus bei Abraham.«
Читать дальше